Zitat von trotzdemfan im Beitrag #224@ Aixbock Da habe ich eben Zweifel. Nach 10 Spieltagen und 3 Punkten auf das Ufer braucht es keinen Feuerwehrmann. Da braucht es einen erfahrenen Trainer mit Zukunftsperspektive.
Alleine, wer sollte das sein🤔
Ich glaube, daß wir einen Feuerwehrmann benötigen. Denn wir spielen unterirdisch und unser Kader ist nicht so gut, wie er immer geredet wird. Ein Feuerwehrmann kann eine Maannschaft zusammenschweißen, denn das muß er, wenn er bestehen will. Das heißt ja nicht, daß er sich auch in Anderem versuchen darf. Außer Labbadia fällt mir eben keiner ein.
Ja, Erfolg ist eine Frage der Definition. Dann drücke ich es eben so aus. Die Vereine trennten sich wegen nicht erreichter oder gefährdeter Ziele. Ich habe halt auf dem Schirm, dass Labbadia seine Teams sehr schnell aber auch nur kurz nach vorne brachte, und schon meistens noch in der gleichen Saison die Talfahrt stattfand.
Deshalb nochmal. Ich weiß nicht, ob er ein guter Trainer ist. Aber er steht für mich eben nicht für Konstanz.
Ich kann mich nur wiederholen: 1.) Bei Bayer und in Wolfsburg traf das nicht zu. 2.) Beim HSV und in Stuttgart wurden die Ziele vielleicht nicht erreicht oder waren gefährdet; nur wenn danach zig weitere Trainer ebenfalls die Ziele nicht erreichen, sollte man sich VIELLEICHT mal fragen, ob es am Trainer lag oder am Ziel
Ja, Erfolg ist eine Frage der Definition. Dann drücke ich es eben so aus. Die Vereine trennten sich wegen nicht erreichter oder gefährdeter Ziele. Ich habe halt auf dem Schirm, dass Labbadia seine Teams sehr schnell aber auch nur kurz nach vorne brachte, und schon meistens noch in der gleichen Saison die Talfahrt stattfand.
Deshalb nochmal. Ich weiß nicht, ob er ein guter Trainer ist. Aber er steht für mich eben nicht für Konstanz.
Ich kann mich nur wiederholen: 1.) Bei Bayer und in Wolfsburg traf das nicht zu. 2.) Beim HSV und in Stuttgart wurden die Ziele vielleicht nicht erreicht oder waren gefährdet; nur wenn danach zig weitere Trainer ebenfalls die Ziele nicht erreichen, sollte man sich VIELLEICHT mal fragen, ob es am Trainer lag oder am Ziel
Was sagt das auch schon? Funkel wird hier auch immer gelobt, dabei interessiert keinen, wo der überall schon entlassen wurde. Wahrscheinlich ist er einer der Rekordhalter in dieser Disziplin.
Auf jeden Fall wird es erstmal keinen Trainer Wechsel geben. Dafür müssen erstmal Beierlorzer, Veh oder Vorstand raus rufe Folgen. So laufen die Mechanismen beim FC nun mal ab. Solange die Fans still sind behält der Fc seine schlechten Trainer wie in jedem Abstiegsjahr. Und wer der neue Trainer wird? Auf jeden Fall keiner der was kann. Keiner der Abstiegs Kampf kann oder spieler verbesert. Zumindest wird das unter Veh so ablaufen.
Wenn über ein Thema nicht gesprochen werden soll, wird ein Wort erfunden, dass es ins lächerliche zieht (Verschwörungstheorie)
Sei auch du ein guter Kölner und sag Nein zum Regensburger Model mit seinem Keller
@Aix Das ist ja das Paradoxe: Man verlangt nach einem Trainer, der für Erfolg, Entwicklung und Kontinuität steht. Auf der anderen Seite feiert man dann Trainer, die kurzfristig ein Ziel erreichen. Hinzu kommt bei Funkel noch, dass selbstverständlich hier sein Kopf gefordert worden wäre, wenn er mit uns da stünde, wo Düsseldorf im letzten Jahr nach 10 Spieltagen stand.
Zitat von smokie im Beitrag #230@Aix Das ist ja das Paradoxe: Man verlangt nach einem Trainer, der für Erfolg, Entwicklung und Kontinuität steht. Auf der anderen Seite feiert man dann Trainer, die kurzfristig ein Ziel erreichen. Hinzu kommt bei Funkel noch, dass selbstverständlich hier sein Kopf gefordert worden wäre, wenn er mit uns da stünde, wo Düsseldorf im letzten Jahr nach 10 Spieltagen stand.
Nicht vergessen: Auch in Düsseldorf wurde sein Kopf gefordert.
Ich bin ganz grundsätzlich der Ansicht, daß Trainer eine gewisse Laufzeit haben und dann oft nichts mehr bewirken können. Die Entlassung erwischt deshalb fast alle irgendwann. Das ist Bestandteil des Jobs, der gut bezahlt wird. Egal wen wir jetzt also verpflichten, auch er wird irgendwann wieder gehen müssen. So ist nun mal Fußball. Wer Trainer für 10 Jahre sucht, muß sich eine andere Sportart aussuchen.
ich finde die frage nach dem neuen geschäftsführer sport mindest genauso dringend wie die trainerfrage.... veh darf nicht bleiben. heidel hätte charme......
Ich habe nicht aufgegeben - und bin überzeugt, dass wir mit Labadia die Klasse halten würden.
Ich lese halt, dass da ein R. Schmidt geholt werden soll - und könnte Aber gut. Ich lese, dass ein Heldt nicht kommen wird, weil es für ihn keine Mehrheit gibt. Dass aber ein Heidel kommen könnte. Auch da könnte ich - egal. Und das Beste natürlich: Dann wird alles gut - wir melden den FC ab und essen alle Eis im Sommer und Döner im Winter.
Düsseldorf geht im Sommer nicht "ins Risiko", weil sie "aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt haben". Das ist klug. Der FC geht im Sommer ins Risiko - und entlässt im Herbst den mit Ablöse geholten Trainer sowie vermutlich auch den ´glücklosen` Verantwortlichen Veh. Das ist nicht lustig, finde ich.
Zitat von Joganovic im Beitrag #233Ich habe nicht aufgegeben - und bin überzeugt, dass wir mit Labadia die Klasse halten würden.
Ich lese halt, dass da ein R. Schmidt geholt werden soll - und könnte Aber gut. Ich lese, dass ein Heldt nicht kommen wird, weil es für ihn keine Mehrheit gibt. Dass aber ein Heidel kommen könnte. Auch da könnte ich - egal. Und das Beste natürlich: Dann wird alles gut - wir melden den FC ab und essen alle Eis im Sommer und Döner im Winter.
Gut. Also anders herum: was wären Deine Kandidaten? Labbadia wissen wir nun. Aber wenn Heidel nix taugt und Held auch nix, wer sollte es Deiner Meinung nach werden?
Zitat von Joganovic im Beitrag #233Ich habe nicht aufgegeben - und bin überzeugt, dass wir mit Labadia die Klasse halten würden.
Ich lese halt, dass da ein R. Schmidt geholt werden soll - und könnte Aber gut. Ich lese, dass ein Heldt nicht kommen wird, weil es für ihn keine Mehrheit gibt. Dass aber ein Heidel kommen könnte. Auch da könnte ich - egal. Und das Beste natürlich: Dann wird alles gut - wir melden den FC ab und essen alle Eis im Sommer und Döner im Winter.
Gut. Also anders herum: was wären Deine Kandidaten? Labbadia wissen wir nun. Aber wenn Heidel nix taugt und Held auch nix, wer sollte es Deiner Meinung nach werden?
Aixbock
Heldt als Sportdirektor natürlich und Labadia als bundesligaerfahrener Trainer mit einer, wie ich finde, großen Ausstrahlung und einem hohen Maß an Souveränität. Damit würden wir die Klasse halten und könnten uns für die neue Saison verstärken.
Aber Heldt soll ein no go sein - keine Ahnung, warum. Am besten, man holt wieder einen, der in Liga 2 mal irgendwie erfolgreich war oder ist. Der aus Bielefeld z.B. Und als Trainer einen Roger Schmidt, der schon in Leverkusen gezeigt hat, dass er es eben nicht kann - mit einem herausragend guten Kader, nicht dem, was wir hier so an Spieler´material` haben.
Und noch eins: In einem feinen Klub würde es so laufen, dass man den neuen Sportdirektor präsentiert und der alte daneben sitzt und erklärt, warum er seinen Vertrag nicht verlängert, stattdessen aber gemeinsam mit dem neuen den Übergang gestaltet. In einem feinen Klub würde ein Trainer Beierlorzer allerspätestens nach dem letzten Mittwoch entlassen und wäre im Sommer gar nicht verpflichtet worden, weil das mit großer Wahrscheinlichkeit genau so absehbar war, wie es gekommen ist. In einem feinen Klub hätte man den Veh vor die Tür gesetzt nach seinen Eskapaden gegen den Vorstand - aber ich vergaß: Wir reden über den FC. Wie schon der Düsseldorf-Fan Nuhr sagt: Man sucht sich den Klub nicht aus, das ist eher so wie mit der Krätze, das geschieht so. Und wie der Reporter dann ergänzte: Fan vom FC zu sein ist dann so was wie Fußpilz. Braucht auch kein Mensch, hat man aber.
In meinen Augen ist Heldt schon alleine wegen des unsäglichen Geschachers zu Hannover-Zeiten, als er mit Köln kokkettierte, obwohl Kind keine Freigabe erteilte, raus. Dann, werter @Joga, darfst Du gern seine Bilanz in Hannover ansehen, wo er mit viel Geld verbrannte Erde erzeugte. Und seine Zeit bei S 04 endete ebenfalls unrühmlich. Ich hätte gern den Heidel, zur Not mit dem Labertier im Schlepptau.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #237In meinen Augen ist Heldt schon alleine wegen des unsäglichen Geschachers zu Hannover-Zeiten, als er mit Köln kokkettierte, obwohl Kind keine Freigabe erteilte, raus. Dann, werter @Joga, darfst Du gern seine Bilanz in Hannover ansehen, wo er mit viel Geld verbrannte Erde erzeugte. Und seine Zeit bei S 04 endete ebenfalls unrühmlich. Ich hätte gern den Heidel, zur Not mit dem Labertier im Schlepptau.
der hätte aber bei uns wesentlich weniger pinunse zur verfügung ! und auf Schlacke war zuletzt aber auch nicht der burner ! aber wie dem auch sei , soll er es halt versuchen ! es ist viertel vor 12 , schlechter werden kann´s ja kaum !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von ewert im Beitrag #232ich finde die frage nach dem neuen geschäftsführer sport mindest genauso dringend wie die trainerfrage.... veh darf nicht bleiben. heidel hätte charme......
Ich halte sie sogar für noch wichtiger. Erst den Chef, dann den Angestellten. Oder?
Ich wäre übrigens für Stoffelshaus. Mit Heidel könnte ich aber auch leben...
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #237In meinen Augen ist Heldt schon alleine wegen des unsäglichen Geschachers zu Hannover-Zeiten, als er mit Köln kokkettierte, obwohl Kind keine Freigabe erteilte, raus. Dann, werter @Joga, darfst Du gern seine Bilanz in Hannover ansehen, wo er mit viel Geld verbrannte Erde erzeugte. Und seine Zeit bei S 04 endete ebenfalls unrühmlich. Ich hätte gern den Heidel, zur Not mit dem Labertier im Schlepptau.
der hätte aber bei uns wesentlich weniger pinunse zur verfügung ! und auf Schlacke war zuletzt aber auch nicht der burner ! aber wie dem auch sei , soll er es halt versuchen ! es ist viertel vor 12 , schlechter werden kann´s ja kaum !
Ja weniger Pinunse, dann kann er auch nicht auf dumme Gedanken kommen. In Mainz, wo man wenig Geld hat, hat er gute Arbeit gemacht.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #237In meinen Augen ist Heldt schon alleine wegen des unsäglichen Geschachers zu Hannover-Zeiten, als er mit Köln kokkettierte, obwohl Kind keine Freigabe erteilte, raus. Dann, werter @Joga, darfst Du gern seine Bilanz in Hannover ansehen, wo er mit viel Geld verbrannte Erde erzeugte. Und seine Zeit bei S 04 endete ebenfalls unrühmlich. Ich hätte gern den Heidel, zur Not mit dem Labertier im Schlepptau.
der hätte aber bei uns wesentlich weniger pinunse zur verfügung ! und auf Schlacke war zuletzt aber auch nicht der burner ! aber wie dem auch sei , soll er es halt versuchen ! es ist viertel vor 12 , schlechter werden kann´s ja kaum !
Ja weniger Pinunse, dann kann er auch nicht auf dumme Gedanken kommen. In Mainz, wo man wenig Geld hat, hat er gute Arbeit gemacht.
Aixbock
dann wollen wir mal hoffen dass du recht behälst ! soll er seine chance bekommen ! ist es noch zu früh für den " Heidel - Willkommens-Trööt " ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von Aixbock im Beitrag #226 Ich glaube, daß wir einen Feuerwehrmann benötigen. Denn wir spielen unterirdisch und unser Kader ist nicht so gut, wie er immer geredet wird. Ein Feuerwehrmann kann eine Maannschaft zusammenschweißen, denn das muß er, wenn er bestehen will. Das heißt ja nicht, daß er sich auch in Anderem versuchen darf. Außer Labbadia fällt mir eben keiner ein.
Aixbock
Dann können wir auch Peter Neururer als Feuerwehmann holen. Der kennt den FC bestens und könnte nach Beierlorzer weiter für gute Stimmung sorgen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Powerandi im Beitrag #243Im effzeh.forum will ein User über verlässliche Infos verfügen, wonach Bruno Schlabbadia neuer FC-Trainer wird.
Auf alle Fälle habe ich eine gute Erinnerung an den FC-Spieler Bruno Labbadia, als er zusammen mit Toni Polster einen echten Traumsturm bildete. Leider war die Zeit recht kurz.
Zitat von Aixbock im Beitrag #226 Ich glaube, daß wir einen Feuerwehrmann benötigen. Denn wir spielen unterirdisch und unser Kader ist nicht so gut, wie er immer geredet wird. Ein Feuerwehrmann kann eine Maannschaft zusammenschweißen, denn das muß er, wenn er bestehen will. Das heißt ja nicht, daß er sich auch in Anderem versuchen darf. Außer Labbadia fällt mir eben keiner ein.
Aixbock
Dann können wir auch Peter Neururer als Feuerwehmann holen. Der kennt den FC bestens und könnte nach Beierlorzer weiter für gute Stimmung sorgen.