Zitat von dropkick murphy im Beitrag #137Was anderes bleibt doch dem Verein auch nicht übrig @smoke!
Man könnte natürlich auch "spürbar anders" mal versuchen die Mannschaft zu entlassen....das allerdings würde um einiges teurer als nur Spodi sowie Trainer!
Das würde aber auch nur was bringen, wenn du bessere Spieler verpflichtest - und daran hapert es eben beim 1.FC Köln.
Zitat von ewert im Beitrag #144noch.... irgendwann wird das auch weniger... und roger s gefällt nicht nur nicht sondern er ist schlichtweg nicht der typ trainer den wir brauchen... und ein arschloch wär nicht schlecht aber nicht so eins.
Wir beginnen mit dem 15. Neuanfang. Sisyphos lässt grüßen!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #137Was anderes bleibt doch dem Verein auch nicht übrig @smoke!
Man könnte natürlich auch "spürbar anders" mal versuchen die Mannschaft zu entlassen....das allerdings würde um einiges teurer als nur Spodi sowie Trainer!
Das würde aber auch nur was bringen, wenn du bessere Spieler verpflichtest - und daran hapert es eben beim 1.FC Köln.
Ich schrob dazu vorhin schon was. Immer nur Personal Personal Personal hat jetzt seit 30 Jahren so gut wie nichts gebracht und wird auch diesmal nichts bringen.
Express: Ungewöhnlich: Gegen 12.15 Uhr stieg Beierlorzer mit FC-Fahrer Michael Liebetrut in ein Auto, sein eigener Dienstwagen blieb am Geißbockheim stehen.
Zitat von ewert im Beitrag #144noch.... irgendwann wird das auch weniger... und roger s gefällt nicht nur nicht sondern er ist schlichtweg nicht der typ trainer den wir brauchen... und ein arschloch wär nicht schlecht aber nicht so eins.
Wir beginnen mit dem 15. Neuanfang. Sisyphos lässt grüßen!
Nach Camus müssen wir uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #137Was anderes bleibt doch dem Verein auch nicht übrig @smoke!
Man könnte natürlich auch "spürbar anders" mal versuchen die Mannschaft zu entlassen....das allerdings würde um einiges teurer als nur Spodi sowie Trainer!
Deswegen ist es doch trotzdem zum kotzen?! Vielleicht muss man einfach mal ein Konzept durchziehen (nein, nicht mit den derzeitigen Verantwortlichen, dafür isses auch eh zu spät) und riskieren, vielleicht mal voll auf die Fresse zu fallen? Hier schreien doch auch immer viele nach Veränderungen?! Nur ist es das wirklich? Eine Veränderung? Letztlich tun wir jetzt zum xten Mal das, was wir eben immer tun UND was die große Mehrheit hier und Experten und Presse und und und für das Beste halten. Nur warum führt "das Beste" seit Jahrzehnten nicht zum Erfolg? Ist doch immerhin "das Beste"?! Vielleicht sollte man ja wirklich mal einen "anderen Weg" gehen?! Keine Ahnung, ob das irgendwas bringt. Nur immer und immer wieder einfach zwei Männekes auszutauschen und das dann irgendwie "Neuanfang" zu nennen, geht mir auch n Stück weit am Thema vorbei. Eine "Veränderung" ist doch etwas größeres als zwei Personen!
Nimm doch nur mal die Klepper als Beispiel: Da kam doch nicht auf einmal der Eberl und war der absolute Glücksgriff und dann ging es bergauf. Da hat sich STRUKTURELL schon etliches getan. Beispiel Infrastruktur als EIN Beispiel. Bei uns wird über sowas jahrzehntelang diskutiert, ohne irgendein vernünftiges Ergebnis zu erzielen. Da sind von vornherein Dinge "unverhandelbar", da muss man irgendeinen gesicherten Tabellenplatz haben, um über Dinge wie GBH oder Stadion diskutieren zu dürfen, wo selbst Leute wie Wehrle (von allen anerkannt als Fachmann, nur komischerweise in solchen Dingen nicht) klar und deutlich machen, dass sowas mit Tabellenständen absolut NICHTS zu tun hat. Das hat was mit ZUKUNFT zu tun. Mit Perspektiven, meinetwegen auch mit Visionen. Nur sowas will man beim irgendwann mal glorreichen FC gar nicht sehen. Da glaubt man nach wie vor, dass es damit getan ist, einfach mal zwei Leute auszutauschen und vielleicht wird dann alles gut. Das Blöde ist nur: Das wird es eben nicht....
Smokie, solange man immer nur Luschen für Luschen eintauscht, wird nix gut. Wir haben ein Händchen für die falschen Leute.
Zitat von Powerandi im Beitrag #154Express: Ungewöhnlich: Gegen 12.15 Uhr stieg Beierlorzer mit FC-Fahrer Michael Liebetrut in ein Auto, sein eigener Dienstwagen blieb am Geißbockheim stehen.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #137Was anderes bleibt doch dem Verein auch nicht übrig @smoke!
Man könnte natürlich auch "spürbar anders" mal versuchen die Mannschaft zu entlassen....das allerdings würde um einiges teurer als nur Spodi sowie Trainer!
Das würde aber auch nur was bringen, wenn du bessere Spieler verpflichtest - und daran hapert es eben beim 1.FC Köln.
Ich schrob dazu vorhin schon was. Immer nur Personal Personal Personal hat jetzt seit 30 Jahren so gut wie nichts gebracht und wird auch diesmal nichts bringen.
Und es ist KEIN Neuanfang!!!!!!
Also Personal belassen. Und was stattdessen ändern? Andere Gardinen? Neuer Anstrich? Ziege gegen Büffel tauschen? Ach nein, das wäre ja auch schon wieder Personal.....
Zitat von Methusalem im Beitrag #140Wird hier dieser Vollpfosten Roger Schmidt engagiert,geht sofort die Kündigung für 2DK und 2 Mitgliedschaften an den FC raus.Dann reichts.
Wir brauchen keinen der uns gefällt, wir brauchen einen der Punkte holt. Für deine Dauerkarte stehen genug auf der Warteliste Gerry
Gerry, z.Zeit noch.Aber das kann sich sehr schnell ändern.Kommt Schmidt brauchst du bestimmt kein Stadion für 65 000 Zuschauer mehr.Könnte eher sein,dass dir die eigen Fans die Bude überm Kopf anstecken.Was meinst du,was in Köln los sein wird,sollte der kommen?Was der so in seiner Leverkusener Zeit so alles von sich gegeben hat,hat kein echter Fan wirklich vergessen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #137Was anderes bleibt doch dem Verein auch nicht übrig @smoke!
Man könnte natürlich auch "spürbar anders" mal versuchen die Mannschaft zu entlassen....das allerdings würde um einiges teurer als nur Spodi sowie Trainer!
Das würde aber auch nur was bringen, wenn du bessere Spieler verpflichtest - und daran hapert es eben beim 1.FC Köln.
Ich schrob dazu vorhin schon was. Immer nur Personal Personal Personal hat jetzt seit 30 Jahren so gut wie nichts gebracht und wird auch diesmal nichts bringen.
Und es ist KEIN Neuanfang!!!!!!
Also Personal belassen. Und was stattdessen ändern? Andere Gardinen? Neuer Anstrich? Ziege gegen Büffel tauschen? Ach nein, das wäre ja auch schon wieder Personal.....
Aixbock
Personalwechsel haben nichts gebracht, weil wir bei der Auswahl des neuen Personals meistens danebenliegen! Dem 1.FC Köln fehlt in der Führung seit langem Fußball-Sachverstand und ein glückliches Händchen. Wenn man zweitklassiges Personal gegen neues zweitklassiges Personal austauscht, bringt es nix.
Zitat von Methusalem im Beitrag #140Wird hier dieser Vollpfosten Roger Schmidt engagiert,geht sofort die Kündigung für 2DK und 2 Mitgliedschaften an den FC raus.Dann reichts.
Wir brauchen keinen der uns gefällt, wir brauchen einen der Punkte holt. Für deine Dauerkarte stehen genug auf der Warteliste Gerry
Gerry, z.Zeit noch.Aber das kann sich sehr schnell ändern.Kommt Schmidt brauchst du bestimmt kein Stadion für 65 000 Zuschauer mehr.Könnte eher sein,dass dir die eigen Fans die Bude überm Kopf anstecken.Was meinst du,was in Köln los sein wird,sollte der kommen?Was der so in seiner Leverkusener Zeit so alles von sich gegeben hat,hat kein echter Fan wirklich vergessen.
Es ist absurd zu glauben, der Dauerkartenverkauf hänge mit der Persönlichkeit des Trainers zusammen. Kommt der Erfolg zurück, ist die Bude voll, egal ob Schmidt oder sonstwer auf der Bank sitzt.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #137Was anderes bleibt doch dem Verein auch nicht übrig @smoke!
Man könnte natürlich auch "spürbar anders" mal versuchen die Mannschaft zu entlassen....das allerdings würde um einiges teurer als nur Spodi sowie Trainer!
Das würde aber auch nur was bringen, wenn du bessere Spieler verpflichtest - und daran hapert es eben beim 1.FC Köln.
Ich schrob dazu vorhin schon was. Immer nur Personal Personal Personal hat jetzt seit 30 Jahren so gut wie nichts gebracht und wird auch diesmal nichts bringen.
Und es ist KEIN Neuanfang!!!!!!
Also Personal belassen. Und was stattdessen ändern? Andere Gardinen? Neuer Anstrich? Ziege gegen Büffel tauschen? Ach nein, das wäre ja auch schon wieder Personal.....
Aixbock
Personal belassen!?Welch ein genialer Schachzug!Aber wenn kein Geld da ist,gucken wir uns das Gestümpere eben noch 24 Spieltage an.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #140Wird hier dieser Vollpfosten Roger Schmidt engagiert,geht sofort die Kündigung für 2DK und 2 Mitgliedschaften an den FC raus.Dann reichts.
Wir brauchen keinen der uns gefällt, wir brauchen einen der Punkte holt. Für deine Dauerkarte stehen genug auf der Warteliste Gerry
Gerry, z.Zeit noch.Aber das kann sich sehr schnell ändern.Kommt Schmidt brauchst du bestimmt kein Stadion für 65 000 Zuschauer mehr.Könnte eher sein,dass dir die eigen Fans die Bude überm Kopf anstecken.Was meinst du,was in Köln los sein wird,sollte der kommen?Was der so in seiner Leverkusener Zeit so alles von sich gegeben hat,hat kein echter Fan wirklich vergessen.
Laut EXPRESS wollte Jakobs Schmidt bereits 2013 (statt Stöger) zum FC lotsen. Jakobs raus!
Wir werden sehen lieber Aixbock,wir werden sehen.Fans sind oftmals nicht so vergesslich,wie der durchschnittliche Fußballbegeisterte. Aber ob da welche anstehen für meine Dks oder nicht,ist mir wurscht.Bei mir waere dann Feierabend!!!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Methusalem im Beitrag #140Wird hier dieser Vollpfosten Roger Schmidt engagiert,geht sofort die Kündigung für 2DK und 2 Mitgliedschaften an den FC raus.Dann reichts.
Wir brauchen keinen der uns gefällt, wir brauchen einen der Punkte holt. Für deine Dauerkarte stehen genug auf der Warteliste Gerry
Gerry, z.Zeit noch.Aber das kann sich sehr schnell ändern.Kommt Schmidt brauchst du bestimmt kein Stadion für 65 000 Zuschauer mehr.Könnte eher sein,dass dir die eigen Fans die Bude überm Kopf anstecken.Was meinst du,was in Köln los sein wird,sollte der kommen?Was der so in seiner Leverkusener Zeit so alles von sich gegeben hat,hat kein echter Fan wirklich vergessen.
Lieber Methusalem Ich weiß doch was du meinst. Nur bedenke doch bitte er war Angestellter von denen und da sollte ein Trainer nur seinen Arbeitgeber sehen und seine Truppe helfen und mit allen Mitteln kämpfen für den Erfolg. Ich mag ihn auch nicht aber das ist egal wir sagen doch immer wir brauchen Drecksäcke. Gerry
@fidschi Und wo willst du erstklassiges Personal herbekommen? Wir sind seit über 20 Jahren nicht mehr "erstklassig". Nominell vielleicht, wenn wir nicht gerade in Liga 2 waren, aber ansonsten ist es doch immer der gleiche Ablauf. Und selbst WENN "erstklassiges" Personal kommt: Was haben die denn für einen Einfluss auf strukturelle Maßnahmen? Bei uns ist irgendwie alles nicht möglich, wegen eines Tabellenplatzes gerade nicht als Thema angebracht, "unverhandelbar" oder es läuft gerade (also im JETZT) in einem Bereich gut (siehe gerade U21 und U19) und man ruht sich darauf aus nach dem Motto "scheint ja doch alles nicht so schlimm zu sein". Eine Veränderung muss doch von OBEN gelebt werden?! Unser neuer Vorstand hat zwei sportliche Berater eingestellt und wir sind gerade in einer Phase, in der es nicht läuft. Da ERWARTE ich jetzt eigentlich (denn es wird nicht passieren), dass mal ganz grundsätzlich etwas installiert wird und nicht beim ersten Rückschlag alles in Frage gestellt wird. Mit dem bisherigen Weg sind wir bisher wie oft abgestiegen? Da muss doch mal jemand kapieren, dass man mal irgendwas anderes probieren muss. Wie oft musste ich die letzten Tage "schlimmer kann es eh nicht werden" lesen. Ja warum ändern wir denn dann nichts? Wir machen immer und immer und immer wieder das Gleiche und tun so, als hätten wir wer weiss was verändert. Wegen zweier Personen.....
@Aix Siehe oben und Post #146 (NEIN, nicht Personal belassen. Habe ich explizit dabei geschrieben)
Personal belassen!?Welch ein genialer Schachzug!Aber wenn kein Geld da ist,gucken wir uns das Gestümpere eben noch 24 Spieltage an.[/quote]
@methusalem Steht nirgendwo. Ich habe sogar exakt das Gegenteil geschrieben. Man steckt hier aber sehr schnell in was drin, was man nie gesagt hat. Kenne ich schon....
Zitat von smokie im Beitrag #167@fidschi Und wo willst du erstklassiges Personal herbekommen? Wir sind seit über 20 Jahren nicht mehr "erstklassig". Nominell vielleicht, wenn wir nicht gerade in Liga 2 waren, aber ansonsten ist es doch immer der gleiche Ablauf. Und selbst WENN "erstklassiges" Personal kommt: Was haben die denn für einen Einfluss auf strukturelle Maßnahmen? Bei uns ist irgendwie alles nicht möglich, wegen eines Tabellenplatzes gerade nicht als Thema angebracht, "unverhandelbar" oder es läuft gerade (also im JETZT) in einem Bereich gut (siehe gerade U21 und U19) und man ruht sich darauf aus nach dem Motto "scheint ja doch alles nicht so schlimm zu sein". Eine Veränderung muss doch von OBEN gelebt werden?! Unser neuer Vorstand hat zwei sportliche Berater eingestellt und wir sind gerade in einer Phase, in der es nicht läuft. Da ERWARTE ich jetzt eigentlich (denn es wird nicht passieren), dass mal ganz grundsätzlich etwas installiert wird und nicht beim ersten Rückschlag alles in Frage gestellt wird. Mit dem bisherigen Weg sind wir bisher wie oft abgestiegen? Da muss doch mal jemand kapieren, dass man mal irgendwas anderes probieren muss. Wie oft musste ich die letzten Tage "schlimmer kann es eh nicht werden" lesen. Ja warum ändern wir denn dann nichts? Wir machen immer und immer und immer wieder das Gleiche und tun so, als hätten wir wer weiss was verändert. Wegen zweier Personen.....
@Aix Siehe oben und Post #146 (NEIN, nicht Personal belassen. Habe ich explizit dabei geschrieben)
Mit erstklassig meine ich natürlich nicht teure Top-Spieler, sondern Spieler, die uns wirklich besser machen, verstärken. Wir liegen mit unseren Transfers zu oft daneben und können uns daher nicht weiterentwickeln, wie es z.B. MG oder Frankfurt zuletzt geschafft haben.
Warum sollen wir etwas durchziehen, wenn es nicht funktioniert? Wie ich schon schrieb, hat bei uns vieles nicht wirklich funktioniert, weil wir bei der Personalauswahl kein glückliches Händchen zeigen.
Was der 1.FC Köln braucht, ist ein fähiger Spodi - wie z.B. Eberl oder Bobic. Warum finden wir keinen solchen? Dann muss ein Trainer geholt werden, der eine Mannschaft formen und sie besser machen kann. Der Spodi sollte Spieler verpflichten, die ins Konzept passen und uns verstärken. Das alles schaffen wir in der Regel seit dreißig Jahren nicht und daher müssen wir dauernd neu anfangen!
Zitat von smokie im Beitrag #146[quote=dropkick murphy|p144760]
Nimm doch nur mal die Klepper als Beispiel: Da kam doch nicht auf einmal der Eberl und war der absolute Glücksgriff und dann ging es bergauf. Da hat sich STRUKTURELL schon etliches getan. Beispiel Infrastruktur als EIN Beispiel. Bei uns wird über sowas jahrzehntelang diskutiert, ohne irgendein vernünftiges Ergebnis zu erzielen. Da sind von vornherein Dinge "unverhandelbar", da muss man irgendeinen gesicherten Tabellenplatz haben, um über Dinge wie GBH oder Stadion diskutieren zu dürfen, wo selbst Leute wie Wehrle (von allen anerkannt als Fachmann, nur komischerweise in solchen Dingen nicht) klar und deutlich machen, dass sowas mit Tabellenständen absolut NICHTS zu tun hat. Das hat was mit ZUKUNFT zu tun. Mit Perspektiven, meinetwegen auch mit Visionen. Nur sowas will man beim irgendwann mal glorreichen FC gar nicht sehen. Da glaubt man nach wie vor, dass es damit getan ist, einfach mal zwei Leute auszutauschen und vielleicht wird dann alles gut. Das Blöde ist nur: Das wird es eben nicht....
Die Infrastruktur ist sekundär. Sie kann man sich leisten, wenn man Erfolg hat, nicht macht sie den Erfolg. Nein, ich denke es liegt am Personal, und das war auch bei den Südviersenern so. Außer Eberl hatten sie Favre. Favre hatte Erfolg und als dieser ausblieb, zog er selber die Konsequenz und blieb nicht wie Stöger auf der Bank sitzen, bis es nicht mehr ging und von Oben viel zu spät die Reißleine gezogen wurde. Schubert brachte Viersen wieder hoch und wurde rechtzeitig getauscht, als die Leistung stagnierte. Und Hecking? Der wurde sogar bei relativem Erfolg entlassen, weil man glaubte, mit einem andern Trainer noch weiter zu kommen. Bislang sieht es so aus, als sei auch dies richtig gewesen. Nein, Südviersen ist gerade ein Beispiel dafür, daß es am Personal hängt. Beinah immer. Übrigens auch in Frankfurt.
Smokie,bitte mit mir gibt's keine Endlosschleife. Ich hab ja auch nicht gesagt,dass du das warst,aber dein Tenor ging doch dahin,den Trainer zu halten,weil ewig dieser neue Kram......Und die kleinen Sensiebelchen müssten sich schon wieder auf was neues einstellen.Wo bleibt denn da die Zeit für Pferderennen?Fragen über Fragen...…. Smokie,ich wollte dir nix,ausser ein wenig lockensorry!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von smokie im Beitrag #146[quote=dropkick murphy|p144760]
Nimm doch nur mal die Klepper als Beispiel: Da kam doch nicht auf einmal der Eberl und war der absolute Glücksgriff und dann ging es bergauf. Da hat sich STRUKTURELL schon etliches getan. Beispiel Infrastruktur als EIN Beispiel. Bei uns wird über sowas jahrzehntelang diskutiert, ohne irgendein vernünftiges Ergebnis zu erzielen. Da sind von vornherein Dinge "unverhandelbar", da muss man irgendeinen gesicherten Tabellenplatz haben, um über Dinge wie GBH oder Stadion diskutieren zu dürfen, wo selbst Leute wie Wehrle (von allen anerkannt als Fachmann, nur komischerweise in solchen Dingen nicht) klar und deutlich machen, dass sowas mit Tabellenständen absolut NICHTS zu tun hat. Das hat was mit ZUKUNFT zu tun. Mit Perspektiven, meinetwegen auch mit Visionen. Nur sowas will man beim irgendwann mal glorreichen FC gar nicht sehen. Da glaubt man nach wie vor, dass es damit getan ist, einfach mal zwei Leute auszutauschen und vielleicht wird dann alles gut. Das Blöde ist nur: Das wird es eben nicht....
Die Infrastruktur ist sekundär. Sie kann man sich leisten, wenn man Erfolg hat, nicht macht sie den Erfolg. Nein, ich denke es liegt am Personal, und das war auch bei den Südviersenern so. Außer Eberl hatten sie Favre. Favre hatte Erfolg und als dieser ausblieb, zog er selber die Konsequenz und blieb nicht wie Stöger auf der Bank sitzen, bis es nicht mehr ging und von Oben viel zu spät die Reißleine gezogen wurde. Schubert brachte Viersen wieder hoch und wurde rechtzeitig getauscht, als die Leistung stagnierte. Und Hecking? Der wurde sogar bei relativem Erfolg entlassen, weil man glaubte, mit einem andern Trainer noch weiter zu kommen. Bislang sieht es so aus, als sei auch dies richtig gewesen. Nein, Südviersen ist gerade ein Beispiel dafür, daß es am Personal hängt. Beinah immer. Übrigens auch in Frankfurt.
Aixbock
Genau so ist es. Ein fähiger Spodi holt gute Trainer und gute Spieler - und dann läuft der Laden!
Roger Schmitt wird es wohl werden. Der Labbadia ist sicher zu teuer und fühlt sich zu Höherem berufen (vielleicht hofft der sogar auf den FCB). Meine Ideallösung wäre Allofs/Schaaf. Die haben doch schon mal gut funktioniert und zumindest Allofs kennt sich in Köln aus. Alle anderen Namen überzeugen mich nicht richtig. Und wenn Horst Heldt tatsächlich neuer Spodi wird, dann kommt eh der Breitenreiter ...