@Papa was konnte man Anfang vorwerfen?Ehrlich jetzt wird's lustig.Ich glaube einige vergessen hier sehr schnell.aber lassen wir es.Mich hat schon diese Stöger-Diskussion hier genervt.Vorbei is vorbei. Nur noch mal eins zu Anfang.Den hab ich im Vorbereitungsspiel in Wuppertal gegen einen biederen,ach eigentlich mehr als biederen Viertligisten geniessen dürfen.Sei froh,dass du diesen Taktikschrott gegen einenmehr als biederen Viertligisten nicht erleben durftest.Sonst wär dir hier im Forum nicht nur der Kragen geplatzt.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
@papa der ist doch nur deshalb aufgestiegen,weil er zeitweilig von seinem dämlichen System abgerückt ist.Hatte er 4 oder 5Spiele gewonnen,fing er wieder klammheimlich mit seinem untauglichen System AN UND ruck zuck hatte man wieder ein paar Spiele verloren.Erinner dich bloss mal an die Flut von Gegentoren in der 2.Liga.Das in der 1.Liga und du hättest am laufenden Band 9 oder 10 Stck kassiert.Komm hör mir auf!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von derpapa im Beitrag #1850Methusalem, es geht doch nicht ums hinterherheulen. Also, mir nicht. Was erwartest du von einem Beierlorzer oder wem auch immer? Wir sind sportlich im Vergleich zur ähnlichen Vereine die absolute Trippelnull. Das haben wir mal drei Jahre auf Normalnull gestellt bekommen, als Schmadtke zwei Jahre ein gutes Händchen bei den Neuverpflichtungen hatte. 2015 war damit Schluss und 2017 sind wir wieder abgestiegen. Und natürlich ist trotzdem immer nur der Trainer an allem Schuld. Immer. Was konnte man Anfang vorwerfen? Was bitte schön Beierlorzer? Dass sie Höger statt Koziello aufgestellt haben vielleicht und dass Horn immer spielt. Das übrigens zu recht. Aber sonst? Was glaubst du denn, wer hier aus der Truppe einen sicheren Mittelfeldplatz rausholt? Drei schwächere Spiele und er wird angezählt. Du hast das bei AB und Anfang schon nach den Vorbereitungsspielen gemacht.
Die Verletzungen unter Stöger, die 59 Punkte unter Anfang, die Scheisse mit Auftakt und VAR unter Beierlorzer, - alles egal, die müssen weg. Man kann ja mal überlegen, ob nachheulen schlimmer ist als die Trainer weg zu ekeln. Und das, ohne auch nur einen Funken Ahnung zu haben, wer es besser machen könnte.
Aus meiner Sicht alles richtig was Du schreibst!
Und richtig ist auch das speziell in Kölle JEDER, wirklich JEDER Trainer ganz egal wann und ob er irgendwelche Fehler gemacht hat immer und immer wieder in nicht mehr zu toppender Art und Weise zum Teufel gejagt wird, und das liegt nicht nur am Präsidium das liegt zum ganz großen Teil auch an uns, der "kreuzigt ihn Fan- Gemeinde".
Zudem taugt der Kader kaum um in der ersten Liga bestehen zu können.
Und glaubt hier irgendjemand das haben die noch "zumutbaren" Trainer nicht mit- bekommen?
Die werden einen Teufel tun sich so einen Scheiß anzutun.
Was übrig bleibt sind die eigentlich schon verbrannten, die verzweifelten, die anderswo nicht mehr unterkommenden Trainer.
Ach ja einen Trost hab ich auch noch für die "Beierlooser-Basher": Vielleicht verpflichtet Mainz den Kann-Nix-Trainer ja, und mit unserem ja deutlich stärkeren Kader müßten wir somit ja auch klar vor den Mainzelmännern einlaufen, da die Paderborner Graupen ja auch nichts zustande bringen landen wir so zumindest auf dem Relegationsplatz
Wir bekommen sicher wieder einen Trainer, den wir letztendlich auch verdient haben.
Ich will nicht den Herrn Anfang hochchecsern. Mir gefiel der Harakirifußball in Liga 2 besser als das von Veh verordnete Gestögere.
Grundsätzlich geht es mir darum, dass man hier zu früh in Panik verfällt und dass ich null Geschlossenheit im Verein sehe. Und dich hat die Panik schon nach einem Vorbereitungsspiel gepackt. Das ist zwar rekordverdächtig, aber auch panisch. Du lässt dich doch auch nicht von der gretanen Panik anstecken, deshalb verstehe ich das nicht so ganz. Hattest du 80 Punkte erwartet damals, oder diese Saison 15 Punkte nach 10 Spielen?
Und hat uns das Trainer-Rausschmeißen irgendwie weiter gebracht?
Ich zitiere mal unseren letzten Präsidenten: „Erstklassigkeit zieht Erstklassigkeit nach sich, Zweitklassigkeit zieht dagegen Drittklassigkeit nach sich.“
Bei den aktuell noch genannten Kandidaten sind wir definitiv mindestens im Bereich der Zweitklassigkeit angelangt. Unsere einzige Hoffnung ist, dass einer der Beteiligten zaubern kann...
Zitat von Methusalem im Beitrag #1855Ja wenn du nur zweitklassige Trainer holst,die meinen sie könnten das Rad neu erfinden,dann sicherlich nicht.
@Methusalem Ich habe zwar keine Ahnung... aber du unterliegst einem Logikfehler. Wenn du alles rausschmeißt, was einen Trainerschein vorweisen kann, ist es ein Glücksfall überhaupt einen zweitklassigen Trainer verpflichten zu dürfen. Wenn jeder, der sich halbwegs erfolgreich im kleinen Zirkel der Profitrainer rumtreibt, einen großen Bogen um uns macht, weil er früher oder später bessere Gesamtbedingungen vorfindet, dann kriegst du es mit Vollamateuren zu tun. @Hoher Norden ich glaube immer noch, dass unsere Truppe genug Potential hat, sich in der Liga zu behaupten. Das Theater drumherum macht mir deutlich mehr Angst.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #1857@Hoher Norden ich glaube immer noch, dass unsere Truppe genug Potential hat, sich in der Liga zu behaupten. Das Theater drumherum macht mir deutlich mehr Angst.
Ich bin da sehr skeptisch, für mich sind lediglich max. 14 Spieler gut genug um mithalten zu können. Und da ich leider davon ausgehen muss das einige davon nicht konstant ihre Form abrufen, zudem der ein oder andere auch verletzt sein wird, müssen wir auch auf die zurückgreifen die ich für nicht gut genug halte. Wie bereits geschrieben, wir werden ganz sicher keinen neuen Trainer bekommen der nicht irgendwo schon versagt hat, der tut mir jetzt schon leid, der wird sicher schon vor dem ersten Spiel attackiert, wäre ja auch nichts neues in Köln.
Ich kann deine Skepsis nachvollziehen. Wenn ich unsere Truppe aber in Relation setze, dann glaube ich, dass Fans anderer Verein auch mit berechtigter Skepsis auf ihren Kader schauen. Ob die 14 Spieler zusammenkriegen, die gut genug wären, um deiner Meinung nach mitzuhalten? Dass wir davon ausgehen müssen, dass einige unserer Jungs nicht konstant ihre Form abrufen, ist vollkommen richtig. Denn würden diese Jungs ihr Potential durchgängig abrufen, würden sie nicht bei uns spielen. Verletzungen sind immer ein Thema, welches aber auch unsere direkten Konkurrenten betrifft. Als direkte Konkurrenten betrachte ich immer noch mehr als drei Vereine, so dass rein rechnerisch noch nichts verloren ist. Abgesehen von der Theorie, bin ich ob der gezeigten Leistungen immer noch, auch praktisch, davon überzeugt, dass der Klassenerhalt sehr wohl möglich ist. Katterbach und Jakobs hattest du, wie ich auch, vermutlich nicht auf der Rechnung. Die Saison hat ein Drittel hinter und noch zwei Drittel vor sich. In 3 Wochen kann die Stimmung hier schon wieder ganz anders sein. Bei der Trainerfrage sin wir uns einig. Da der „Neue“ aber keine Vorbereitung hat, hat er länger Zeit, als Beierlorzer, bis Methusalem den Daumen senkt.
Zitat von Ron Dorfer im Beitrag #1859Ich kann deine Skepsis nachvollziehen. Wenn ich unsere Truppe aber in Relation setze, dann glaube ich, dass Fans anderer Verein auch mit berechtigter Skepsis auf ihren Kader schauen. Ob die 14 Spieler zusammenkriegen, die gut genug wären, um deiner Meinung nach mitzuhalten? Dass wir davon ausgehen müssen, dass einige unserer Jungs nicht konstant ihre Form abrufen, ist vollkommen richtig. Denn würden diese Jungs ihr Potential durchgängig abrufen, würden sie nicht bei uns spielen. Verletzungen sind immer ein Thema, welches aber auch unsere direkten Konkurrenten betrifft. Als direkte Konkurrenten betrachte ich immer noch mehr als drei Vereine, so dass rein rechnerisch noch nichts verloren ist. Abgesehen von der Theorie, bin ich ob der gezeigten Leistungen immer noch, auch praktisch, davon überzeugt, dass der Klassenerhalt sehr wohl möglich ist. Katterbach und Jakobs hattest du, wie ich auch, vermutlich nicht auf der Rechnung. Die Saison hat ein Drittel hinter und noch zwei Drittel vor sich. In 3 Wochen kann die Stimmung hier schon wieder ganz anders sein. Bei der Trainerfrage sin wir uns einig. Da der „Neue“ aber keine Vorbereitung hat, hat er länger Zeit, als Beierlorzer, bis Methusalem den Daumen senkt.
Ich hoffe Dein unverwüstlicher Optimismus hält an und wird belohnt ! Vielleicht schlägt der neue Trainer ja tatsächlich ein und es geht irgendwie noch gut aus.
Nächstes Wochenende wird Hasehüttl frei, dem hat man bei den Saints übel mitgespielt. Dann hätte ich Hoffnung auf den Klassenerhalt. Als SpoDi den Namen Todt in den Mund zu nehmen ist für mich Blasphemie. Der hat den KSC in Liga 3 und den HSV in Liga 2 gemanagt, wer kommt auf so eine Idee.
So langsam wird's offensichtlich peinlich. Keiner will zum FC!! Letze Ausfahrt Gisdol. Ich wäre doch sehr erstaunt wenn er es denn packen sollte. Was qualifiziert ihn eigentlich? Hat er irgendwo überzeugt? Ist er prädestiniert für Abstiegskamp? Kann er das? Macht er unsre Durchhänger besser? Aber, ich kann mich nur wiederholen, auch wenn's um meinen FC geht*, er wird in einem Jahr, wenn er denn kommt, schon Geschichte sein. * auch da wiederhol ich mich, mittlerweile ist ausser verschämt zur Seite kucken und Kopfschütteln nix mehr von "meinem" FC geblieben.
Noch was, kann man eigentlich nicht mit Trainern verhandeln OHNE das etwas an die Öffentlichkeit dringt???? Aber das ist ja nicht das einzige peinliche und amateurhafte bei den "Machern" vom FC.
Sollten tatsächlich wie ich schon schrob, nur Nebelkerzen gezündet worden sei, würde ich meinen Hut ziehn und im Vergebung bitten, allerdings, vorstellen kann ich mir das nur sehr sehr schwer
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #1861Nächstes Wochenende wird Hasehüttl frei, dem hat man bei den Saints übel mitgespielt. Dann hätte ich Hoffnung auf den Klassenerhalt. Als SpoDi den Namen Todt in den Mund zu nehmen ist für mich Blasphemie. Der hat den KSC in Liga 3 und den HSV in Liga 2 gemanagt, wer kommt auf so eine Idee.
Naheliegend. Zum FC gehen, weil ihm woanders übel mitgespielt wurde. Passt....
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1862So langsam wird's offensichtlich peinlich. Keiner will zum FC!! Letze Ausfahrt Gisdol. Ich wäre doch sehr erstaunt wenn er es denn packen sollte. Was qualifiziert ihn eigentlich? Hat er irgendwo überzeugt? Ist er prädestiniert für Abstiegskamp? Kann er das? Macht er unsre Durchhänger besser? Aber, ich kann mich nur wiederholen, auch wenn's um meinen FC geht*, er wird in einem Jahr, wenn er denn kommt, schon Geschichte sein. * auch da wiederhol ich mich, mittlerweile ist ausser verschämt zur Seite kucken und Kopfschütteln nix mehr von "meinem" FC geblieben.
Gisdol hat in der Saison 2016/17 den HSV vor dem Abstieg gerettet. Aus Tagesspiegel: "Nach einem miserablen Saisonstart hat er Ende September 2016 den Job vom glücklosen Bruno Labbadia übernommen, blieb zwar in den ersten fünf Spielen auch noch ohne Sieg. Dann aber setzte Gisdol die aus seiner Sicht nötigen personellen Veränderungen konsequent durch und führte den HSV auf den Erfolgsweg zurück." In der Folgesaison musste er nach einer 0:2-Heimpleite gegen den FC wieder seinen Hut nehmen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #1861Nächstes Wochenende wird Hasehüttl frei, dem hat man bei den Saints übel mitgespielt. Dann hätte ich Hoffnung auf den Klassenerhalt. Als SpoDi den Namen Todt in den Mund zu nehmen ist für mich Blasphemie. Der hat den KSC in Liga 3 und den HSV in Liga 2 gemanagt, wer kommt auf so eine Idee.
Hasenhüttl wäre ein klangvoller Name, obwohl er bislang von uns bemerkt, "nur" Ingolstadt in der Liga gehalten und mit Leipzig den erwartbaren Erfolg eingefahren hat. Unter den gegebenen Umständen wäre ich positiv überrascht.
Mal abgesehen von der Personalie Todt, finde ich die Begründung deiner Ablehnung im Fanlager mehrheitsfähig, trotzdem komplett daneben. Der KSC und auch der HSV sind mit einem ähnlichen Chaospotential ausgestattet, dass man auch bei uns finden kann. Da würde ich mir als Außenstehender, mit rudimentären Kenntnisse der Zusammenhänge, verkneifen, den Stab dermaßen über jemanden zu brechen. Denn immerhin erfüllt der viele Kriterien, die man auch beim FC sucht. Ich kein Freund von Todt und fordere auch nicht seine Verpflichtung, ein bisschen mehr Demut und ein bisschen mehr Realitätssinn täte uns allen und dem Verein gut. Wenn Todt für dich an Blasphemie grenzt, hätte ich gerne mal mindestens einen Namen, der nicht auf vollkommene Ablehnung deinerseits stößt.
Mich amüsiert das „runterschreiben“ der möglichen Kandidaten immer mehr. Ich will nochmal kurz einen Fakt aufführen: Zur Zeit haben WIR auf der Position niemanden
Zitat von smokie im Beitrag #1869Mich amüsiert das „runterschreiben“ der möglichen Kandidaten immer mehr. Ich will nochmal kurz einen Fakt aufführen: Zur Zeit haben WIR auf der Position niemanden
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Ich möchte ergänzen, wir haben niemanden, weil wir es für besser hielten
Lt. Express ist Dardai nun auch offiziell raus. Somit wird wohl Pawlack die Mannschaft gegen Leipzig betreuen. Der einzig verbleibende Kandidat soll Gisdol sein! Dann sollte Andre lieber weitermachen. Was ist nur aus dem FC geworden?
Zitat von smokie im Beitrag #1869Mich amüsiert das „runterschreiben“ der möglichen Kandidaten immer mehr. Ich will nochmal kurz einen Fakt aufführen: Zur Zeit haben WIR auf der Position niemanden
Wir haben bis zum nächsten Wochenende zumindest den Interimstrainer Pawlak. Da es bei den Dosen ohnehin eine Pleite geben wird, ist es vielleicht sogar besser, wenn der Neue erst nach dem nächsten Spieltag seine Arbeit aufnimmt. Bei den noch zur Verfügung stehenden Trainern mit Bundesligaerfahrung (Breitenreiter, Gisdol, Korkut, Weinzierl etc) wird beim FC sowieso keine neue Aufbruchstimmung entstehen. Die große Mehrheit der Fans wird diese Trainerlösungen sicherlich von vornherein ablehnen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Ich hab auch noch einen Guten: Anfang und Beierlorzer haben nur mit „Low-Budget“-Teams für deren Verhältnisse Erfolg gehabt; für den FC waren sie nicht gut genug und wir brauchen sowieso einen erfahrenen Coach. Immer mehr verfestigt sich daher die Meinung, dass Pawlak, seines Zeichens Co unter einem Looser, die beste Lösung sein soll. Als beste Lösung auf der Position GF Sport wird jemand gesehen, der das eigentlich gar nicht will.
Was unsere Zukunft anbetrifft, bin ich mäßig optimistisch.
Es scheint wieder angerichtet zu sein für den nächsten Abstieg. Wir haben kaum Punkte, keinen Spodi, keinen Trainer und wieder etliche Verletzte. Der nächste "Hammer-Start" gegen Top-Teams der Liga steht bald zur Rückrunde an.
Heldt und Stoffelshaus waren unseren Oberen scheinbar nicht gut genug. Welche Granaten mögen die in der Hinterhand haben? Wenn es am Ende Jens Todt wird, weiß ich nicht, ob ich weinen oder lachen soll.....
Als Trainer droht Gisdol.
Lieber Ron, erklär´mir doch bitte, warum ich dennoch optimistisch sein sollte.