Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1949So wie es ausschaut haben wir dann ab morgen den Gisdol und der wird dann auf der Pressekonferenz erzählen, was für ein geiler Klub der FC sei. Alles wie gehabt und ein Deja vu aus Hamburg.
Mir wird gerade schlecht. Da entlassen wir den Beiersdorfer und holen dafür den Gisdol
Ich möchte gerne NOCHMAL diverse User zitieren: "Schlechter kann es auf gar keinen Fall werden."
Der FC schmeißt den Trainer raus und zahlt ihm innerhalb weniger Tage noch ein Jahresgehalt. Jeder andere Bundesligist stellt den Trainer frei und zahlt weiterhin jeden Monat sein Gehalt.
Mainz bekommt einen neuen Trainer ohne Auflagen. Der FC zahlt für einen neuen Trainer, obwohl freigestellt noch Ablöse. Zudem spart der Exverein noch die fälligen Schecks am Monatsende.
Fazit: FC - spürbar.anders
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #1949So wie es ausschaut haben wir dann ab morgen den Gisdol und der wird dann auf der Pressekonferenz erzählen, was für ein geiler Klub der FC sei. Alles wie gehabt und ein Deja vu aus Hamburg.
Mir wird gerade schlecht. Da entlassen wir den Beiersdorfer und holen dafür den Gisdol
Kölsche , sagen wir mal : mussten uns mit xy zufrieden geben !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
So siehts aus. Aber immerhin soll ja nun doch Horst Heldt als Spodi kommen. Das Argument ihn erst abzulehnen war anscheinend, dass er seinen Vertrag mit Hannover aufgelöst hat, sofort nachdem Veh gegangen ist. Was ist das denn bitteschön für ein Argument? Die ticken doch nicht sauber.
Scheinbar haben sich unsere Experten Aehlig, Rutemöller und Jakobs für Gisdol entschieden. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder sie haben eine gute Wahl getroffen, dann sind wir Forums-Experten blamiert - oder sie liegen daneben - dann kann der FC auf solche "Experten" verzichten. Mit diesem Personal am GBH wäre die Zukunft hoffnungslos.
Was könnte für Gisdol sprechen? Er war wohl Assistent von Huub Stevens!
Da er nirgendwo nachhaltig gearbeitet hat und eventuell nur kurzfristig Erfolge hatte, habe ich Gisdol nicht auf meinem Radar als erfolgreichen Trainer. Gisdol soll Hoffenheim und den HSV vor dem Abstieg gerettet haben, um dann in der nächsten Saison wieder in Abstiegsgefahr zu geraten.
Sollte er uns vor dem Abstieg retten, könnten wir erstmal zufrieden sein. Weiterer Erfolg oder Mißerfolg hängen auch von den Spielern ab, die ein Spodi verpflichtet.
Ich bin von Gisdol nicht überzeugt und von Aehlig, Rutemöller oder Jakobs auch nicht mehr. Gerne irre ich mich.
Der FC wird es schwer haben, die Klasse zu halten. Neben der Trainer-Wundertüte haben wir auch noch einen problematischen Kader und einen desaströsen Spielplan. Ich fürchte, der FC wird bis zur WP höchstens 11 Punkte einfahren - und dann warten wieder die "Hammergegner" auf uns......
Markus Gisdol steht nach übereinstimmenden Medienberichten vor der Unterschrift als Trainer des 1. FC Köln. Der 50-Jährige soll den Aufsteiger zum Klassenverbleib führen und auf Achim Beierlorzer (51) folgen, der die Kölner im Sommer übernommen hatte und nach der 1:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim vor zehn Tagen freigestellt worden war. Offenbar geht es nur noch um letzte Details wie die Vertragslaufzeit und finanzielle Parameter. Das Training der FC-Profis am Montagnachmittag sollen noch André Pawlak und Manfred Schmid leiten, Beierlorzers ehemalige Assistenten. Schon am Dienstag könnte Gisdol dann am Geißbockheim präsentiert werden. Er hat bereits zwei Rettungen vorzuweisen, im Frühjahr 2013 übernahm er die TSG Hoffenheim mit einem Punkt Rückstand auf den Relegationsrang auf dem vorletzten Platz und führte die Mannschaft in den verbleibenden Spielen noch in die Relegation gegen den 1. FC Kaiserslautern. Hoffenheim setzte sich mit zwei Siegen durch, anschließend führte Gisdol die TSG zweimal ins Mittelfeld, eher er im Oktober 2015 nach schwachem Saisonstart freigestellt wurde. Ein knappes Jahr später übernahm Gisdol den Hamburger SV auf dem 16. Rang. Der HSV rettete sich am letzten Spieltag mit einem Sieg über den VfL Wolfsburg. Nach 15 Punkten aus 19 Spielen musste Gisdol nach einem 0:2 gegen den 1. FC Köln im Januar 2018 gehen. Von den Folgen dieses Spiels profitierte jedoch niemand mehr: Am Ende der Saison stiegen Köln und Hamburg ab.
Ein guter Kumpel von mir ist HSV-Fan und hat mir soeben kondoliert. Gisdol hat beim HSV lausig trainieren lassen und Waldschmidt regelmäßig in die 2. Mannschaft versetzt. Die sind da alle froh, dass er weg ist.
Nicht jeder muss meine Musik gut finden, denn ich mache sie ja nur für die Leute, die sie mögen. - Frank Zappa
Zitat von Machead im Beitrag #1968Ein guter Kumpel von mir ist HSV-Fan und hat mir soeben kondoliert. Gisdol hat beim HSV lausig trainieren lassen und Waldschmidt regelmäßig in die 2. Mannschaft versetzt. Die sind da alle froh, dass er weg ist.
Zitat von smokie im Beitrag #1971Wann, bitte WANN wache ich endlich aus diesem Alptraum auf?
Ein chaotischer Fahrstuhlclub bekommt immer das, was er am Ende verdient hat. Richtig gute Leute werden nicht zum Effzeh kommen, um sich hier ihren Ruf zu versauen.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"