Zitat von derpapa im Beitrag #567Die ekligen von der anderen Rheinseite verkaufen wohl Havertz für 100 Mio und in ein paar Jahren dann vielleicht Wirtz für 30 Mio oder Diaby für nochmal 2 Milliarden. Man kann mit dem vielen Geld auch was Vernünftiges anstellen. Der FC hatte 2017 seine Chance und er hat sie natürlich weggeschmissen.
Machen die doch ! Wenigstens machen die keine Reklame auf der Brust für die Gifte des Mutter Konzerns. Was schert es den Konzern das es in 20 Jahren, wegen Glyphosat, keine Bienen mehr gibt. Wenigsten können einen dann, die nicht mehr vorhandenen, Biene stechen. Nur noch Wespen und Mücken. Und für das Rattengift Macumar haben die auch nen neuen Name= Xarelto = Blutverdünner
Der Name Koschinat ist hier schon öfter genannt worden.
Ernsthafte Frage: Warum ist es wahrscheinlicher, dass er es besser kann, als Anfang oder Beierlorzer?
Nicht falsch verstehen: Ich bin großer Fan von „einem unverbrauchten eine Chance geben“. Nur so konnten die Tuchels und Klopps groß werden. Nur muss man das dann auch mit ALLEN Konsequenzen schaffen. Und die Frage, ob ein FC-Trainer solche Täler gestattet bekommt wie die beiden Genannten bei Mainz, kann sich hier wohl LEIDER jeder selbst beantworten....
Zitat von smokie im Beitrag #566Ich gebe euch Recht. Das ist aber kein Grund, es nicht weiter nachhaltig zu probieren, sondern auf „schnell“ umzusteigen. Das klappt nicht. Schaffte weder Chelsea, noch Liverpool, noch ManCity, noch PSG. Auch hier werden wir nicht die Ausnahme von der Regel werden.
Was heißt schnell? Mit einem Investor werden wir nicht um die Meisterschaft mitspielen, wie die oben genannten Clubs. Wenn wir den FC so verstärken könnten, dass wir auf lange Sicht nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hätten, wäre ich schon zufrieden.
Zitat von fidschi im Beitrag #549Ja, auf ewigen Auf- und Abstiegskampf kann ich wirklich verzichten, auf die 2.und 3.Liga auch.
Wer es hier in Köln "romantischer" will, kann sich ja die Spiele unserer U21, der Fortuna oder Viktoria anschauen. Da ist noch nicht so viel Geld im Spiel - und das Stadion ist auch gemütlich leer......
Der FC war mal ein wirklich erfolgreicher Club, mit attraktivem Fußball und erstklassigen Spielern. Die Kacke der letzten dreißig Jahre muss ich nicht weiter haben.
Den St.Pauli-Fans oder den Freiburgern ist es vielleicht egal, in welcher Liga ihr Club gerade kickt (diese Vereine haben nie eine bedeutende Rolle im deutschen Fußball gespielt) - mir und den meisten FC-Fans sicher nicht.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #550Ich versteh die Romantiker hier auch, bin ja selbst einer, ABER, mit diesen Mitteln die uns zur Verfügung stehen gewinnen wir noch nicht mal mehr einen rostigen Blumentopf. Die Zeiten sind längst vorbei, sich am eigenen Zopf aus dem Wasser zu ziehen. Erstens weil unser Zopf sehr sehr fragil ist und zweitens weil die, die dran ziehn Nichtschwimmer sind, mit dem Problem dabei selbst unter zu gehen. Dazu werden diese auch noch laufend immer ausgewechselt, also auf gut deutsch gesagt.... Alles für'n Arsch !!!!!! Wollen wir uns nix vormachen, ohne richtig Schotter spielen wir mit viel Glück regelmäßig um die Plätze 13 - 16, und manchmal landen wir natürlich auf 17 oder 18. Und das über Jahrzehnte, definitiv!!!!
ihr schreibt mir aus dem herzen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #577Der Name Koschinat ist hier schon öfter genannt worden.
Ernsthafte Frage: Warum ist es wahrscheinlicher, dass er es besser kann, als Anfang oder Beierlorzer?
Nicht falsch verstehen: Ich bin großer Fan von „einem unverbrauchten eine Chance geben“. Nur so konnten die Tuchels und Klopps groß werden. Nur muss man das dann auch mit ALLEN Konsequenzen schaffen. Und die Frage, ob ein FC-Trainer solche Täler gestattet bekommt wie die beiden Genannten bei Mainz, kann sich hier wohl LEIDER jeder selbst beantworten....
Ich bin ja hier nur Querleser, daher weiß ich nicht, wer und warum Koschinat genannt hat. Bei papa ging es ja darum, dass ein "unterklassiger" Trainer es auch nicht schlimmer machen könnte, als die ewig genannten. Und da ist für mich Koschinat eine Top-Alternative, wenn mal wieder jemand gesucht wird. Und bevor jemand fragt: ja, ich würde auch Lottner in Betracht ziehen. Ich hab auch nicht verstanden warum man erst Helmes und dann auch noch Daun hat ziehen lassen. Nicht nur der Kicker-Nachwuchs ist wichtig, auch der Trainer-Nachwuchs.
@tromm Das Problem ist, dass man bei uns dem Spieler-Nachwuchs Tiefen verzeiht. Dem Trainer-Nachwuchs eher nicht. Da wird nicht hinterfragt, da wird gesagt „der kann nix“ und das wars dann
Ich hatte Koschinat mal vorgeschlagen. Ich hatte den bei der Fortuna aufm Schirm. Mit so einer Truppe und den finanziellen Möglichkeiten die dritte Liga zu halten, war mehr, als alle Trainer nach Daum beim FC je geleistet haben. Ich bin der Meinung, die ganzen bekannten, entlassenen und teuren Trainer haben den FC nie weitergebracht. Muss nicht Koschinat sein, kann auch ein völlig Unbekannter sein. Mehr Mist als die vielen bisher Verpflichteten kann so einer auch nicht bauen und er verlangt keine Unsummen. Wo wäre das Risiko für den FC? Stöger kannte auch niemand.
Zitat von smokie im Beitrag #581@tromm Das Problem ist, dass man bei uns dem Spieler-Nachwuchs Tiefen verzeiht. Dem Trainer-Nachwuchs eher nicht. Da wird nicht hinterfragt, da wird gesagt „der kann nix“ und das wars dann
Ich denke mal, dass das fachliche Können bei den Trainern ähnlich ist, die haben alle die gleiche Ausbildung durchlaufen. Bei anderen Faktoren ist vielleicht etwas Glück im Spiel, ähnlich wie bei Spielern. Warum ist der eine Spieler/Trainer bei Verein X erfolgreich und bei Verein Y kackt er gnadenlos ab?
Ich persönlich verzeihe einem jungen Spieler Fehler, einem jungen Trainer aber auch. Es gibt ja auch immer mal wieder Beispiele, wo ein Trainer auch bei Misserfolg gehalten wird. Und da oute ich mich gleich nochmal, ich wäre auch sehr gerne mit Stöger in die 2. Liga gegangen.
Aber wie schon gesagt: Ein Klopp oder ein Tuchel wären bei uns nie groß rausgekommen. Die wären entweder nie Trainer geworden oder halt sehr früh entlassen worden.
Zitat von smokie im Beitrag #585@tromm Ich sehe das ähnlich wie du.
Aber wie schon gesagt: Ein Klopp oder ein Tuchel wären bei uns nie groß rausgekommen. Die wären entweder nie Trainer geworden oder halt sehr früh entlassen worden.
Und ich sehe das so, dass die Genannten bei uns erst gar keine Chance bekommen hätten.
Zitat von fidschi im Beitrag #557Whammer, 6 Abstiege !!!!!!
Das ist keine Erfolgsbilanz. Sechs Abstiege werden nur von wenigen Clubs noch getoppt.
Na klar, das liegt aber daran, daß nicht viele 7 mal aufgestiegen sind. Viele bleiben nach dem dritten Abstieg für immer unten. Und wer öfter aufsteigt, kann auch öfter absteigen.
Zitat von smokie im Beitrag #585@tromm Ich sehe das ähnlich wie du.
Aber wie schon gesagt: Ein Klopp oder ein Tuchel wären bei uns nie groß rausgekommen. Die wären entweder nie Trainer geworden oder halt sehr früh entlassen worden.
Ich kann mich erinnern, dass Klopp damals (vor Dortmund) auch bei uns in der Verlosung war. Ich wollte ihn damals nicht und will ihn heute nicht. Hat nichts mit ihm als Trainer zu tun, sondern als Person. Ich mag einfach diese Art Menschen nicht, die aufbrausend, unbeherrscht und jähzornig sind. Vielleicht seh ich zu viele seltsame Filme, aber Massenmörder oder Psychokiller werden in manchen Film nicht viel anders dargestellt. Ich weiß noch, wie ich damals fest entschlossen war, meine Mitgliedschaft zu kündigen, falls mein Verein solch eine Person als Trainer verpflichten sollte... Mann, war ich damals noch naiv. Aber gekündigt hab ich letztendlich doch, allerdings kurz nach der Wahl von Overath und Co.
Zitat von smokie im Beitrag #585@tromm Ich sehe das ähnlich wie du.
Aber wie schon gesagt: Ein Klopp oder ein Tuchel wären bei uns nie groß rausgekommen. Die wären entweder nie Trainer geworden oder halt sehr früh entlassen worden.
Und ich sehe das so, dass die Genannten bei uns erst gar keine Chance bekommen hätten.
Das meinte ich mit „nie Trainer geworden wären“....
Zitat von smokie im Beitrag #585@tromm Ich sehe das ähnlich wie du.
Aber wie schon gesagt: Ein Klopp oder ein Tuchel wären bei uns nie groß rausgekommen. Die wären entweder nie Trainer geworden oder halt sehr früh entlassen worden.
Und ich sehe das so, dass die Genannten bei uns erst gar keine Chance bekommen hätten.
Das meinte ich mit „nie Trainer geworden wären“....
siehe Ruthenbeck!!!! was kann man dem für eine misslungene "UNMÖGLICHE RETTUNGSAKTION" vorwerfen?? Wahrscheinlich doch nur, dass er von der Truppe Dinge verlangt hat, die diese mangels Fitness keine 90 Minuten umsetzten konnte. Ich erinnere an das 3:4 im Schneeballspiel gegen Freiburg, als eine 3:0 Führung nicht nachhause gebracht werden konnte. Einige Dinge, die er verändert hatte, bzw. aus einer Notlage heraus gemacht hat (Klünter von schlechtem RV zu torgefährlichem Angreifer umfunktioniert) fand ich nicht so ganz verkehrt. Aber mit der Vita eines Abstiegs war seine Aktivität als Trainer unseres FCs natürlich auf Ewig verbrannt. Hier werden immer wieder Namen von Trainern genannt, die anderswo erfolgreiche Arbeit geleistet haben, bzw. noch immer leisten, ABER wenn die zum Weltklasseclub FC kommen, sind die nach 2 schlechten Spielen der Mannschaft nix mehr wert!! (ist aber auch anderswo so z.B. Schalke / Tedesco Topleistung mit Aue und dann?? Keller mit Schalke und dann???)! Es gab , mich eingeschlossen, bestimmt einige oder sogar viele, die gehofft hatten, ANLAUF (der mit Kiel ansehnlichen Fussball hat spielen lassen) könnte eine neue FC-AERA einleiten, um dann erneut eine Enttäuschung erleben zu müssen. Trotz Aufstieg!!!! So lange wir in der Mehrzahl unseres Kaders auf sympathische aber leider höchstens durchschnittliche Spieler bauen müssen, wird kein Trainer den FC in höhere Regionen der Tabelle befördern können. Deshalb sollte Markus Gisdol seine Chance mit unserer Unterstützung weiterhin erhalten, auch wenn ich speziell in der jüngsten Zeit mit einigen Entscheidungen während der Spiele (Umstellungen/Einwechslungen) nicht zufrieden war. UND was den hier viel kritisierten längeren Urlaub anbetrifft, kann ich nur sagen, dass bei entsprechender Trainingssteuerung z.B. in 6 Wochen genauso viel Kondition und Laufbereitschaft aufgebaut werden kann, wie in 8 Wochen.
Dazu sag ich nur das der FC grade wieder dabei ist die die Fußballspielen können vom Hof zu Jagen. Mere, Schaub, Koziello. Aber ein Leistner soll gehalten werden.
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #591Dazu sag ich nur das der FC grade wieder dabei ist die die Fußballspielen können vom Hof zu Jagen. Mere, Schaub, Koziello. Aber ein Leistner soll gehalten werden.
Mit Leistner und Czichos hätten wir die unbeweglichste und langsamste IV der Liga und würden zur Schießbude mutieren. Deswegen möchte ich Leistner nicht, ein Pendant zu Porno wäre wünschenswert und man könnte Meré auch ma als 6 er versuchen
Leistner ist der Typ Fussballer der die "alten" Eigenschaften lebt, kämpfen bis zum umfallen, beissen, kratzen und Bälle aus Beton rausköpfen. Sowas kommt an!! Ist der Ball aufm Gras und der Gegenspieler technisch beschlagen, was in der Liga schonmal vorkommt, dann ist's allerdings beim Toni vorbei. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, vorbei, der Gegner, an ihm, und oft findet sowas im 16er statt, und dann machts oft peng
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #591Dazu sag ich nur das der FC grade wieder dabei ist die die Fußballspielen können vom Hof zu Jagen. Mere, Schaub, Koziello. Aber ein Leistner soll gehalten werden.
Die Feststellung ist falsch und richtig zugleich.
Keiner von denen hat es gebracht.....sorry..... Die 3 Jungs sind technisch besser drauf als Leistner, aber leider total uneffektiv. Schaub und Koziello verfügen zusätzlich noch über eine Schußstärke wie ein D-Jugend-Spieler.
"Am Ende des Tages" ist es egal, ob Du einen uneffektiven Techniker oder einen uneffktiven Holzer auf dem Platz hast.
Wir brauchen ganz einfach bessere Techniker und bessere Holzer - darum wäre die effektivste Möglichkeit bis auf 2-3 Spieler direkt das ganze 37köpfige Team auszutauschen.
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #591Dazu sag ich nur das der FC grade wieder dabei ist die die Fußballspielen können vom Hof zu Jagen. Mere, Schaub, Koziello. Aber ein Leistner soll gehalten werden.
Die Feststellung ist falsch und richtig zugleich.
Keiner von denen hat es gebracht.....sorry..... Die 3 Jungs sind technisch besser drauf als Leistner, aber leider total uneffektiv. Schaub und Koziello verfügen zusätzlich noch über eine Schußstärke wie ein D-Jugend-Spieler.
"Am Ende des Tages" ist es egal, ob Du einen uneffektiven Techniker oder einen uneffktiven Holzer auf dem Platz hast.
Wir brauchen ganz einfach bessere Techniker und bessere Holzer - darum wäre die effektivste Möglichkeit bis auf 2-3 Spieler direkt das ganze 37köpfige Team auszutauschen.
Vielleicht haben sie aber auch nur im Falschen System unter dem Falschen Trainer gespielt.
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #596 Vielleicht haben sie aber auch nur im Falschen System unter dem Falschen Trainer gespielt.
Zumindest Mere hat ja gezeigt das er es kann.
Zu 1: Nein. Also natürlich haben wir auch häufig falsch bzw. in falscher Aufstellung gespielt, aber ich habe mir die Kadetten nun häufig genug angeschaut - die können es nicht.....die haben kein mittelmäßiges Buli-Niveau. Außerdem dienten sie mit sehr bescheidenem Erfolg unter verschiedenen Trainern. Ergo können wir sie auch direkt abgeben, denn Spieler mit unterdurchschnittlichem Buli-Niveau haben wir nun wirklich an die 30 Mann im erweiterten Kader rumlaufen.
Zu 2: Nein. Mere hat ab und zu mal brauchbar gespielt....mehr war da nicht.
Mere und Koziello haben eine Gemeinsamkeit - bei uns eine Art Geheimtip, in Ihren Heimatländern hat sich kein 1.Ligist den Arsch aufgerissen um sich ihre Dienste zu sichern. Warum? Weil sie es nicht drauf haben....
### Ich weiß nicht immer wovon ich rede, aber ich weiß, dass ich Recht habe ### ### Zeuge Chihis ### Poldi, santo subito ### Konopka Is My Homie ###
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #596 Vielleicht haben sie aber auch nur im Falschen System unter dem Falschen Trainer gespielt.
Zumindest Mere hat ja gezeigt das er es kann.
Zu 1: Nein. Also natürlich haben wir auch häufig falsch bzw. in falscher Aufstellung gespielt, aber ich habe mir die Kadetten nun häufig genug angeschaut - die können es nicht.....die haben kein mittelmäßiges Buli-Niveau. Außerdem dienten sie mit sehr bescheidenem Erfolg unter verschiedenen Trainern. Ergo können wir sie auch direkt abgeben, denn Spieler mit unterdurchschnittlichem Buli-Niveau haben wir nun wirklich an die 30 Mann im erweiterten Kader rumlaufen.
Zu 2: Nein. Mere hat ab und zu mal brauchbar gespielt....mehr war da nicht.
Mere und Koziello haben eine Gemeinsamkeit - bei uns eine Art Geheimtip, in Ihren Heimatländern hat sich kein 1.Ligist den Arsch aufgerissen um sich ihre Dienste zu sichern. Warum? Weil sie es nicht drauf haben....
Na ja das stimmt so nicht ganz, ich kannte die beiden schon lange davor sie zum FC kamen. Wenn man sich ein wenig für die Welt des Fußball interessiert wußte man wer da zum FC kommt. Aber gut du kennst dich halt mit Raubkatzen und Bären besser aus.
So sieht es aus. Wenn wir es nicht schaffen die wenigen die wirklich Fußballspielen können einzubinden dann hat sich das mit unserem FC erledigt. Diese Hau drauf Typen sind was für die Bank und die letzten 20 Minuten wenn noch mal Richtig dazwischen gegangen werden muß.