Na jedenfalls wird es so sein falls Gisdol weiterhin so inkonsequent mit unpopulären Personalentscheidungen umgeht er höchstens 2 oder 3 RR-Spiele überstehen wird.
Zitat von smokie im Beitrag #71Hauptsache die Stimmung ist ganz gut....
Werter Smokie,
man kann sich über alles in ironischer Form lustig machen, selbst über Dinge, die richtig sind. Wir haben derzeit keine Mannschaft, die den Namen verdient. Wieso, weshalb, warum kann man nach der Saison klären. Ohne eine "Mannschaft" werden wir uns keinesfalls retten. Eine Mannschaft entsteht nicht automatisch dadurch, dass ich die "besten" Spieler aufstelle. Die populäre Forderung "faule Äpfel" auszusortieren setzt darauf, dass sich eine Gemeinschaft bilden kann, die einander vertraut. Dabei ist eine "gute" Stimmung wesentlich hilfreicher, als z.B. unser bester Spieler. Dass die "gute" Stimmung alleine keine Punkte holt, ist keine Extra-Erwähnung wert, warum ich es trotzdem schreibe, ist dir klar.
Mit sportlichen Grüßen
Ron
Lieber Ron Kannst du dir vorstellen das Koziello, Hauptmann, oder Schindler ein fauler Apfel in diesem Gefüge ist? Ich denke eher ein schwaches Glied. Gerry
Ja, Bauernopfer sind das. Nach Soerensen wird jetzt Kozziello herausgemobt. Er ist ja auch nicht in diesem mafiösen Spielerrat. Die Herren Großverdiener Höger, Risse, Modeste, die auch gar nichts für ihr Geld bringen, schon. So geht ein stolzer Verein unter und keiner schreitet ein!
Wer soll denn einschreiten? Wer hätte bisher sechs Abstiege verhindern können?
Auf einen solchen Messias, der einschreitet und endlich mit richtigen Entscheidungen eine wirkliche FC-Renaissance einleitet, warten wir doch seit langem.......
1. Wen soll er denn "rausschmeißen"? 2. Welcher Trainer würde es in dieser Situation besser/anders machen? 3: FC-Lev 1:5 - dieses Spiel kann man aber höchsten in Puncto Einsatzwillen zum Maßstab nehmen - spielerisch ist da mehr als ein Klassenunterschied und alles andere als eine hohe Niederlage wäre wirklich eine Überraschung.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #801. Wen soll er denn "rausschmeißen"? 2. Welcher Trainer würde es in dieser Situation besser/anders machen? 3: FC-Lev 1:5 - dieses Spiel kann man aber höchsten in Puncto Einsatzwillen zum Maßstab nehmen - spielerisch ist da mehr als ein Klassenunterschied und alles andere als eine hohe Niederlage wäre wirklich eine Überraschung.
Der war von seinem ganzen Habitus und auch von der Leistung einfach nicht zu gebrauchen.
Warum der sich dann auch ständig wie selbstverständlich alle Ecken und Freistöße schnappt und die dann gnadenlos versammelt, Will mir nicht in den Kopf.
Ich hätte den gleich nach dem peinlichen Freistoß in Berlin sofort wieder vom Platz genommen und 3 Nächte in meinem Hundezwinger eingesperrt!
Ich seh das eher wie Markus Höhner. Es wird nicht gelingen, die Abwehr so dicht zu kriegen, dass am Ende was Zählbares rauskommt, zumal noch ständige individuelle Fehler dazukommen. Und für ein 0:1 kann man sich nichts kaufen. Die Abwehr war schon in der 2.Liga alles andere als dicht und der Sturm hat's rausreißen müssen. Daher glaube ich muss auch geschaut werden, dass die - da waren sich doch auch hier fast alle einig - auch nach Erstligamaßstäben vorhandene zumindest durchschnittliche Qualität der 3 Stürmer wieder zur Geltung kommen kann. Das schafft man nicht, in dem man jede Woche einen anderen Stürmer bringt. Cordoba würde - schon wegen seines Einsatzes und seiner "Körperlichkeit" bei mir immer spielen und dass man den mit großem Bohei und unter einem finanziellen Kraftakt zurückgeholten Modeste auf die Bank setzt, halte ich auch nicht für zielführend. Der kann sich von mir aus die 90 Minuten mit Terodde bei beiderseits höchstem Einsatz teilen. klar brauchen die Stürmer auch Zuspiele. Wie das am besten gelingt, ist Aufgabe des Trainerstabs.
Bei der Aufstellung gegen die Pillen, bin ich zum totalen Gisdol Jünger geworden! Jugend forscht macht mich einfach geil, darum heule ich Ruthe immer noch hinterher! Mit dem in Liga 2 hätten wir sehr gut forschen können, aber es wurden alte Säcke mit Jahrhundert Verträgen geholt, die Jugend vollkommen ignoriert!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #83Ich seh das eher wie Markus Höhner. Es wird nicht gelingen, die Abwehr so dicht zu kriegen, dass am Ende was Zählbares rauskommt, zumal noch ständige individuelle Fehler dazukommen. Und für ein 0:1 kann man sich nichts kaufen. Die Abwehr war schon in der 2.Liga alles andere als dicht und der Sturm hat's rausreißen müssen. Daher glaube ich muss auch geschaut werden, dass die - da waren sich doch auch hier fast alle einig - auch nach Erstligamaßstäben vorhandene zumindest durchschnittliche Qualität der 3 Stürmer wieder zur Geltung kommen kann. Das schafft man nicht, in dem man jede Woche einen anderen Stürmer bringt. Cordoba würde - schon wegen seines Einsatzes und seiner "Körperlichkeit" bei mir immer spielen und dass man den mit großem Bohei und unter einem finanziellen Kraftakt zurückgeholten Modeste auf die Bank setzt, halte ich auch nicht für zielführend. Der kann sich von mir aus die 90 Minuten mit Terodde bei beiderseits höchstem Einsatz teilen. klar brauchen die Stürmer auch Zuspiele. Wie das am besten gelingt, ist Aufgabe des Trainerstabs.
Zitat von Aixbock im Beitrag #86Gut gemacht, Herr Gisdol!
Aixbock
Ich finde: Sehr gut gemacht. Erstens die Eier, 3 Jungspunde in so einer Situation zu bringen - und damit Unbekümmertheit, weniger Krampf. Und daneben und zweitens: Auch die Taktik war gelungen, insb. Katterbach gegen Havertz zu stellen und dann links sehr flexibel (Jakobs als teils als LV, zeitweise auch Hector). Das war klasse. Auch hinten rechts Easy mit seiner Geschwindigkeit spielen zu lassen (nach einigen haarsträubenden Auftritten von dem) - richtig gut.
Und daneben: Habt ihr gesehen, wie der Heldt abgegangen ist nach den Toren? Ich hatte den Eindruck, der war da schneller und aktiver als alle Spieler. Ich weiß nicht, ob er alles gut und richtig macht - aber: Der ist, anders als sein Vorgänger, mit dem Herzen dabei. Und das bitte ich bei Fehlern (die man immer in seiner Position macht!) zu bedenken.
Der Heldt ist mir auch aufgefallen. Der war beim 1:0 gefühlt der lauteste im Stadion. Sehr sehr geil.
Zu gisdol: Respekt. Aus meiner Sicht macht er derzeit sehr viel aus sehr wenig. Taktisch heute Extraklasse. Und zu Katterbach: Wahnsinn, was der mit 18 schon kann. Zwar nicht fehlerfrei, aber ganz viel Talent. Könnte mal einer werden...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Sehr sehr richtig und genau das, was AB nicht gemacht oder erkannt hat. Nach Anfang war die gesamte Mannschaft taktisch bei 0. Hoffentlich funktioniert der Ansatz nachhaltig. Ich würde es gisdol gönnen, gerade weil er so mutig ist und den Kader aufräumt. Ich glaube ein Unterschied zwischen AB und Gisdol ist, dass gisdol schon ordentlich Erfahrung im Abstiegskampf und in der BL hat. Kann mir gut vorstellen, dass mainz die Unerfahrenheit von AB noch hart treffen kann.
Mal sehen was die nächsten beiden spielen bringen und ob die Leistung bestätigt werden kann. Der erste kleine Schrift ist jedenfalls gemacht.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich traue Gisdol bei uns mittlerweile einiges zu. Er hat sich überblick verschafft, sich kurz geschüttelt, den Brechreiz unterdrückt und Maßnahmen ergriffen, die in die richtige Richtung zeigen, Ich traue ihm sogar zu, Spieler wie Kainz durch etwas Erziehungsarbeit vom Fön loszureißen und auf Linie zu bringen. Jetzt noch Horns Pferdestall abschließen und den Schlüssel wegwerfen, ehizibue etwas ritalin ins Müsli mischen und Meré einen Einlauf aus Meeresfrüchten, bevorzugt unzerkleinerter, lebendiger Hummer, verpassen, dann läufts. Ich war nicht für ihn, meine Meinung dreht sich aber verhalten und vorsichtig.
Gisdol scheint Gefallen an der Retter-Rolle gefunden zu haben. Er hat mit der Aktion "Jugend forscht! bis auf weiteres erst mal alles richtig gemacht. Ich würde ihm und uns Fans gönnen, daß es weiter so gut läuft.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"