Zitat von Topalovic im Beitrag #100Bravo Markus Gisdol !
Er hat jetzt in fünf Spielen 7 Punkte geholt. Dafür brauchte Beierlorzer derer elf. Und im Pokal hätten wir auch überwintert.
.
Dem Bravo schließe ich mich an. Die letzten 5 Gegner hatten allerdings einen andere Leistungsdichte. Und Union war auch dabei. Trotzdem, zwei Sieg nacheinander, gegen gestandene BL sind aller Ehren wert. Vor allem, weil die Aufstellung eindeutig auf Gisdols Mist gewachsen ist. Bzgl. Pokal bin ich ganz froh, dass sich unser Team nur auf den Abstiegskampf fokussieren muss. Der HSV kam letzte Saison weiter als wir und stieg nicht auf.
Beierlorzer hat übrigens im gleichen Zeitraum 9 Punkte mit Mainz geholt. Torverhältnis 13:8, so schlecht ist die Bilanz nicht. Keine Missverständnisse, ich will keine Änderung auf unserem Trainerposten, allerdings finde ich "Nachkarten" gegen unseren EX-Trainer überflüssig. Bei allem Respekt selbstverständlich.
Ich muss zugeben, dass ich von Gisdol kaum etwas mitbekommen habe, bevor er zu uns kam, weil ich mich weder für Hoffenheim noch für den HSV sonderlich interessiere. Wenn man sich die Presskonferenzen oder die Stimmen nach dem Spiel auf FC-TV anschaut und sieht, wie wahnsinnig sympatisch er rüberkommt, wie er immer bescheiden bleibt, Lob für den Gegner übrig hat, dann hätte ich mich sofort bei der Trainersuche auf seine Seite geschlagen.
Nach den Entwicklungen der letzten Woche bin ich nun wirklichfroh, dass er bei uns gelandet ist. Ich glaube wieder an den Klassenerhalt, weil wir wieder eine gut gesteuerte Mannschaft haben und weil wir in der Rückrunde die meisten unserer Konkurrenten zuhause haben.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Man muss Gisdol auch etwas differenzierter betrachten. Meines Wissens nach hat der auch gute Ergebnisse in Hoffenheim erzielt und was den HSV betrifft war er eben auch nur einer von gefühlt 300 Trainern, die das Team nicht nachhaltig auf Erfolg bekommen haben. Ich bin sehr gespannt, wie es für ihn bei uns weiter geht. Vielleicht schafft er es ja etwas dauerhafter, als bei seinen vorherigen Stationen. Gönnen würde ich es ihm natürlich
Zitat von smokie im Beitrag #105Man muss Gisdol auch etwas differenzierter betrachten. Meines Wissens nach hat der auch gute Ergebnisse in Hoffenheim erzielt und was den HSV betrifft war er eben auch nur einer von gefühlt 300 Trainern, die das Team nicht nachhaltig auf Erfolg bekommen haben. Ich bin sehr gespannt, wie es für ihn bei uns weiter geht. Vielleicht schafft er es ja etwas dauerhafter, als bei seinen vorherigen Stationen. Gönnen würde ich es ihm natürlich
Beierlorzer ist bestimmt ein guter Trainer, der ein funktionierendes Team motivieren kann. Mit Gisdol reisst sich die Mannschaft den Allerwertesten auf. Die Laufbereitschaft ist da. Wir laufen die Gegner in Grund und Boden. Und das auch dann, wenn man Skhiris 4000 km abzieht :-). Der gute Armin (das GUTE meine ich so!) hat die Charaktere der Mannschaft offenbar falsch eingeschätzt. Jetzt jubeln unterschiedliche TYPEN wie Kainz und Drexler zusammen! Und das fällt ihnen nicht leicht. Solange sie kapiert haben, um was es geht, ist das aber ziemlich egal...
Beharrlich und selbstbewusst hat Gisdol den FC geweckt
Nur wenige FC-Fans dürften nach dem erschreckenden Auftritt der Geissböcke bei Union Berlin vor zwölf Tagen für möglich gehalten haben, dass der 1. FC Köln in den folgenden Spielen gegen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt zwei verdiente Siege einfahren würde. Auch, weil die Zweifel des Umfelds an Markus Gisdol vom ersten Tag an den neuen FC-Trainer begleiteten. Nun aber hat der 50-Jährige eine erste Duftmarke gesetzt. Selten ist ein Trainer mit derartiger Skepsis bei einem Bundesligisten empfangen worden wie Markus Gisdol am 19. November beim 1. FC Köln. Während Achim Beierlorzer beim 1. FSV Mainz 05 freundlich empfangen, Jürgen Klinsmann bei Hertha BSC gar wie der Messias erwartet wurde, muss sich Gisdol vorgekommen sein wie die Sau, die schon durchs Dorf getrieben wurde, noch ehe sie die Stadtmauern erreicht hatte. Die Skepsis hatte viele Gründe. Neben Gisdols langer Arbeitslosigkeit und dessen letzter Referenz (HSV) gingen viele der negativen Gefühle dem 50-Jährigen gegenüber jedoch auf die Unzulänglichkeiten innerhalb des 1. FC Köln zurück.
Der Verein selbst hat in den letzten zweieinhalb Jahren nicht gerade dafür gesorgt, dass man den Entscheidungen der Verantwortlichen großes Vertrauen entgegen bringen konnte. Und so waren die Vorurteile gegenüber Gisdol groß – und sie schienen sich in den ersten Spielen gegen Leipzig, Augsburg und vor allem bei Union Berlin zu bestätigen. Es kann Markus Gisdol nicht hoch genug angerechnet werden, dass er sich von all dem nicht aus der Ruhe bringen ließ. Der Schwabe vermittelte stets das Gefühl, dass ihn die Geschehnisse nicht aus der Fassung bringen konnten. Stattdessen brauchte es offenbar drei Wochen, ehe der 50-Jährige genügend Eindrücke von seinen Spielern gesammelt hatte, um Stück für Stück eine bessere Mischung auf dem Rasen zu finden. Gegen Augsburg hatte dies nach der Halbzeitpause schon ordentlich funktioniert. Dass Gisdol gegen Union das Rad noch einmal zurückdrehte, gehörte womöglich zu der Entwicklung dazu, die die Mannschaft unter dem neuen Trainer durchlaufen musste.
Seit dem personellen Schnitt gegen Leverkusen läuft einiges anders beim FC – im wahrsten Wortsinn. Nicht nur, dass die Spieler erstmals in dieser Saison 3,5 Kilometer mehr liefen als der Gegner. Gisdol hat offenbar einen Weg gefunden, den FC-Profis klar und deutlich zu vermitteln, was es im Abstiegskampf braucht. Einsatzwille, Glaube und Moral waren gegen Leverkusen und Frankfurt klar auf Kölner Seite. Das hat man in dieser Form beim FC länger nicht mehr erlebt. Womöglich konnte Gisdol diese Qualitäten auch deswegen so glaubhaft vermitteln, weil er sie selbst vorlebt, nachdem er mit so viel Gegenwind gestartet war. Die Spieler konnten an ihrem Trainer beobachten, wie man sich einer solchen Hürde stellt. Der FC-Trainer fungierte so als bestes Vorbild für die Mannschaft.
Der Abstiegskampf zeichnet sich allerdings auch dadurch aus, dass jedes Spiel aufs Neue wieder ein Test der gerade erst gewonnenen Qualitäten darstellt. Gefestigte Mannschaften stehen bekanntlich nur höchst selten im Tabellenkeller. Und so wird der FC in der Partie am Samstag gegen den SV Werder Bremen beweisen müssen, dass die letzten zwei Spiele wirklich etwas bewirkt haben. Zudem galt der Effzeh gegen Bayer und die SGE als Außenseiter. Nach den zwei Kölner Siegen und den beiden jüngsten Klatschen des SVW (1:6 und 0:5) könnte man nun aber auf die Idee kommen, Köln wäre leicht favorisiert. Auch damit wird die Gisdol-Elf umgehen müssen, und so könnte der Abschluss der Hinrunde am Samstag für Gisdol und seine Mannschaft zum vielleicht bislang schwersten Spiel werden. Erstmals unter dem neuen Coach gilt es eine Aufwärtstendenz zu verteidigen. Da trifft es sich gut, dass Gisdol in der letzten Woche eine erste Duftmarke gesetzt und sich somit eine gehörige Portion Glaubwürdigkeit und Stärke erarbeitet hat.
Zitat von Powerandi im Beitrag #108Beharrlich und selbstbewusst hat Gisdol den FC geweckt
....
Trainerwechsel funktionieren eben doch. Jedenfalls ist es den Versuch allemal wert. Und das muß gar nicht einmal unbedingt an der Person hängen, auch Beierlorzer hat Erfolg in Mainz. Gut also, daß die Verantwortlichen gehandelt haben und nicht dem Wunsch vieler Trainerromantiker nachgekommen sind, am Übungsleiter notfalls bis in den Abstieg festzuhalten.
Ich habe von Gisdol überhaupt nichts gehalten. Aber was er innerhalb von wenigen Wochen aus der Mannschaft rausgeholt hat, ist aller Ehren wert. Er hat dem FC frisches Blut zugeführt und damit die Wende eingeleitet. Es ist schon erstaunlich, wie die Jungen die etablierten Kräfte mitreißen.
Gisdol überzeugt mich im Moment auch durch seine Menschenführung. Wie er von der Linie aus agiert, gefälllt mir gut. Unaufgeregt, aber immer engagiert. Er hat bei mir einiges an Kredit und Sympathie gewonnen. Er scheint doch ein netter Kerl zu sein, der bei der Mannschaft offenbar gut ankommt.
Man soll den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber vielleicht bleibt er uns ja doch länger erhalten als von mir gedacht.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch Horst Heldt hervorheben, der wirklich mit jeder Faser die Begeisterung für unseren Klub vorlebt.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #110Ich habe von Gisdol überhaupt nichts gehalten. Aber was er innerhalb von wenigen Wochen aus der Mannschaft rausgeholt hat, ist aller Ehren wert. Er hat dem FC frisches Blut zugeführt und damit die Wende eingeleitet. Es ist schon erstaunlich, wie die Jungen die etablierten Kräfte mitreißen.
Gisdol überzeugt mich im Moment auch durch seine Menschenführung. Wie er von der Linie aus agiert, gefälllt mir gut. Unaufgeregt, aber immer engagiert. Er hat bei mir einiges an Kredit und Sympathie gewonnen. Er scheint doch ein netter Kerl zu sein, der bei der Mannschaft offenbar gut ankommt.
Man soll den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber vielleicht bleibt er uns ja doch länger erhalten als von mir gedacht.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch Horst Heldt hervorheben, der wirklich mit jeder Faser die Begeisterung für unseren Klub vorlebt.
Seh ich ganz genauso! Ich habe auch nocht viel (Nix!!!) von Gisdol gehalten! Hatte vorher immer den Eindruck, das er einfach zu nett ist, und die Spieler Ihn nicht ernst nehmen! Falsch gedacht... Gott sei Dank!!! Endlich ein Trainer, der aus jedem Einzenen die Stärken "rauskitzelt"! Und das Er auch noch ein Auge für junge takentierte Spieler hat, ist natürlich das Sahnehäubchen! Zu Heldt : Man nimmt Ihm jederzeit ab, das Er alles für "seinen" FC machen würde (ich sach jetzt lieber nicht "durch et Füer")! Ich hoffe, das wir darauf aufbauen können! Wichtig ist jetzt, fas wir nach der Winterpause nicht unter die Räder geraten in den ersten 5 Spielen! So langsam macht es wieder Spaß, FC Fan zu sein
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #111 Zu Heldt : Man nimmt Ihm jederzeit ab, das Er alles für "seinen" FC machen würde (ich sach jetzt lieber nicht "durch et Füer")! Ich hoffe, das wir darauf aufbauen können! Wichtig ist jetzt, fas wir nach der Winterpause nicht unter die Räder geraten in den ersten 5 Spielen! So langsam macht es wieder Spaß, FC Fan zu sein.
Da hast du noch mal so eben die Kurve gekriegt. "Durch et Füer" kann ich im Zusammenhang mit dem FC mittlerweile nicht mehr hören. Der FC hat sich an diesem Zitat schon zu oft verbrannt.
FC-Präsident Werner Wolf im Interview: "Qualität geht klar vor Geschwindigkeit"
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #110Ich habe von Gisdol überhaupt nichts gehalten. Aber was er innerhalb von wenigen Wochen aus der Mannschaft rausgeholt hat, ist aller Ehren wert. Er hat dem FC frisches Blut zugeführt und damit die Wende eingeleitet. Es ist schon erstaunlich, wie die Jungen die etablierten Kräfte mitreißen.
Gisdol überzeugt mich im Moment auch durch seine Menschenführung. Wie er von der Linie aus agiert, gefälllt mir gut. Unaufgeregt, aber immer engagiert. Er hat bei mir einiges an Kredit und Sympathie gewonnen. Er scheint doch ein netter Kerl zu sein, der bei der Mannschaft offenbar gut ankommt.
Man soll den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber vielleicht bleibt er uns ja doch länger erhalten als von mir gedacht.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch Horst Heldt hervorheben, der wirklich mit jeder Faser die Begeisterung für unseren Klub vorlebt.
Möchte ich unterstützen: Gisdol und Heldt haben sehr viel sehr gut und richtig gemacht, denn die Situation beim FC war wohl maximal schwierig. Gestern hatten wir ein wenig Glück, das wir uns alledings auch erkämpft haben - und davor haben wir 2 Spiele verdient und mit teils sehr ansehnlichem Fußball gewonnen. Gegen Leverkusen auch ein wenig Glück wegen der roten Karten, aber auch die fallen nicht vom Himmel.
Das hinzubekommen - bei einer Führung im Verein, die nahezu maximal amateurhaft sich verhalten hat, bei der Trainer- und Sportchefsuche, mit dem peinlichen Rücktritt nach wenigen Monaten, mit dem unprofessionellen Selbstdarsteller Müller-Römer, der nahezu das Idealbild des depperten FC-Funktionärs abgibt - ist großes Kino. Sie haben noch nichts gewonnen - aber sie haben den turnaround geschafft, uns allen und sich selbst Mut und Hoffnung gemacht und uns v.a. die nächsten Wochen erheblich verschönt.
Hut ab Herr Gisdol ! Da habe ich nicht mit gerechnet und so ziemlich das ganze Umfeld nicht . Es wird zwar ein langer Abstiegskampf (und nur darum geht es ) , aber die Hoffnung ist zurück , diesen erfolgreich zu gestalten . Das was viele gefordert haben , junge eigene Leute einzubauen und nicht auf die alten Recken zu setzen , setzt der Trainer erbarmungslos um .Einfach Klasse , die Jungs ziehen mit ihrem Engagement alle mit . Horst Heldt sehe ich ebenfalls mittlerweile vollkommen positiv , ihm nehme ich das was er über den FC sagt auch ab . Die Freude nach den Toren ist garantiert nicht gespielt und sein Spurt über das halbe Spielfeld zu Cordoba schon legendär ! Sollte der FC in den restlichen 17 Spielen so weiter punkten , wie in den letzten 3 müssen im Sommer wieder Flüge gebucht werden !
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #110Ich habe von Gisdol überhaupt nichts gehalten. Aber was er innerhalb von wenigen Wochen aus der Mannschaft rausgeholt hat, ist aller Ehren wert. Er hat dem FC frisches Blut zugeführt und damit die Wende eingeleitet. Es ist schon erstaunlich, wie die Jungen die etablierten Kräfte mitreißen.
Gisdol überzeugt mich im Moment auch durch seine Menschenführung. Wie er von der Linie aus agiert, gefälllt mir gut. Unaufgeregt, aber immer engagiert. Er hat bei mir einiges an Kredit und Sympathie gewonnen. Er scheint doch ein netter Kerl zu sein, der bei der Mannschaft offenbar gut ankommt.
Man soll den Tag zwar nicht vor dem Abend loben, aber vielleicht bleibt er uns ja doch länger erhalten als von mir gedacht.
In diesem Zusammenhang möchte ich auch Horst Heldt hervorheben, der wirklich mit jeder Faser die Begeisterung für unseren Klub vorlebt.
Seh ich ganz genauso! Ich habe auch nocht viel (Nix!!!) von Gisdol gehalten! Hatte vorher immer den Eindruck, das er einfach zu nett ist, und die Spieler Ihn nicht ernst nehmen! Falsch gedacht... Gott sei Dank!!! Endlich ein Trainer, der aus jedem Einzenen die Stärken "rauskitzelt"! Und das Er auch noch ein Auge für junge takentierte Spieler hat, ist natürlich das Sahnehäubchen! Zu Heldt : Man nimmt Ihm jederzeit ab, das Er alles für "seinen" FC machen würde (ich sach jetzt lieber nicht "durch et Füer")! Ich hoffe, das wir darauf aufbauen können! Wichtig ist jetzt, fas wir nach der Winterpause nicht unter die Räder geraten in den ersten 5 Spielen! So langsam macht es wieder Spaß, FC Fan zu sein
Ich wollte ebenfalls beide nicht, obwohl ich zumindest Gisdol in Hoffenheim undhamburg nicht so negativ sah Dachte allerdings nach Köln passt er nicht, da lag ich völlig falsch. Er leistet hervorragende Arbeit bisher. Heldts Identifikation mit dem fc scheint echt zu sein, das habe ich ihm vorher nicht abgenommen, überzeugt von seiner Arbeit bin ich noch nicht hundertprozentig, da warte ich bis zur nächsten Saison bezüglich der kadergestaltung. Uth passt jedenfalls, wir haben wieder einen Mann für Standards, auch sonst sehr bereichernd fürs Spiel. Elvis wird uns auch noch sehr helfen, sagt mir mein Gefühl.
Warum sollte man an Heldts Identifikation mit dem FC zweifeln ? Herkunft und Vita sprechen für sich. Und wer ihn wie ich im FC-Trikot erlebt hat, weiß, dass Hotte ein FC-Urgestein ist.
Das Hannovertheater hat das damals ausgelöst und ich empfand ihn als unseriös. Eine FC-Vergangenheit allein reicht mir da nicht. Die haben viele.
Zitat von Topalovic im Beitrag #119Warum sollte man an Heldts Identifikation mit dem FC zweifeln ? Herkunft und Vita sprechen für sich. Und wer ihn wie ich im FC-Trikot erlebt hat, weiß, dass Hotte ein FC-Urgestein ist.
Mittlerweile können wir wohl froh sein, dass Labbadia und Dardai nicht gewollt haben. Einen solchen Umbruch mit jungen Wilden, der den FC hoffentlich zukunftsfähig macht, traue ich den Beiden nicht zu.
Zitat von fidschi im Beitrag #121Mittlerweile können wir wohl froh sein, dass Labbadia und Dardai nicht gewollt haben. Einen solchen Umbruch mit jungen Wilden, der den FC hoffentlich zukunftsfähig macht, traue ich den Beiden nicht zu.
Ja fidschi, da hast Du wohl Recht!!!! Was hab ich "gekotzt", als ich gehört habe, das Gisdol unser Trainer wird!!! Schlimmer wäre damals für mich nur Korkut gewesen! Hatte auch auf Dardai oder Labbadia gehofft!!! Mittlerweile verneige ich mich vor unseren Trainer!!! Es macht wieder Spaß, Fussball mit dem FC zu schauen!!! Er hat das Team fitter gemacht, hat neue JUNGE Spieler integriert, und hat eine Einheit geformt wie bei den 3 Musketieren: EINER FÜR ALLE-ALLE FÜR EINEN!!!! Selbst Timo Horn erkennt man nicht wieder! Jetzt müssen wir sehen, das wir die nächsten 4 Spiele einigermassen überstehen und ein paar Punkte mitnehmen