Zitat von Teutobock im Beitrag #141Welch eine Aufstellung. Ich kann die mir nur erklären, das er die besseren nicht schon in Leipzig verbrennen wollte, anders ist dieser Aufstellungsirrsinn nicht zu erklären.
Wenn man in erster Linie mal hinten halbwegs schadlos stehen will, finde ich die Idee mit den drei 6ern in Leipzig gar nicht verkehrt. Der wollte die 0 stehen haben. Das hat auch gar nicht so schlecht funktioniert bis zu Hectors großen Auftritt. Dass man mit Schindler vorne nichts reißen kann, ist eine andere Sache.
Es lag nicht an der Aufstellung.
Fast alles richtig erkannt! Nur gehört der Wackel Dackel Easy nicht auf die RV! Dort will ich Schindler mit seiner Power! Nur wenige User glauben mir, jedoch ist der gelernter RV. Was sich Höger erlaubt verstehe ich nicht, als ich die Aufstellung gesehen habe, dachte ich, clever eine Art Libero vor der Abwehr, wird Sicherheit geben! Nach dem Spiel, immer noch eine Idee, aber bitte dann mit Mere!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Joga Vielen Dank für deine Antwort. Wir sind teilweise derselben Meinung und teilweise eben nicht. Mir fällt es leichter deine Ausführungen nachzuvollziehen, weil du mir deine Motivation dargelegt hast.
Ich finde und fand die Spielidee gut, mag sein, dass sie für einen Aufsteiger zu ambitioniert war. So richtig daran glauben mag ich nicht. Der Auftritt gegen den BvB war das Beste, was der FC seit langer Zeit auf den Rasen gebracht hat. Ich vermute, wären die zuerst bei Union und erst danach bei uns aufgelaufen, wären sie fällig gewesen.
Es gibt aktuell vieles, was man der Mannschaft vorwerfen kann, aber nicht sollte. Die Truppe braucht ein richtiges Momentum. Der Verein ein Zusammenstehen aller Beteiligten. Wenn nicht alle, denen der FC am Herzen liegt, ihre eigene Enttäuschung oder Interessen von sich aus, hinter das Wohl des Clubs stellen, sind wir wieder Favorit. Wahrscheinlich nur auf dem Papier.
Egal, was dir dein Hund, ist mir mein Enkel. Der hat einen originalen Power-Worker bei mir rumstehen. Da wird gleich gebaggert, was der Sand so hergibt. Das bringt auch Freude.
@Machead Danke, das ist eine nachvollziehbare Erklärung. Kann gut sein, dass du richtig liegst. Vielleicht besteht ein klein wenig Resthoffnung, dass der Impuls länger braucht, um seine Wirkung zu entfalten. Dafür aber länger anhält.
Zitat von derpapa im Beitrag #140Drop: Nützt doch nix immer auf die zu hoffen, die gerade nicht spielen.
Das stimmt wohl,ich habe ja nur die Spieler gelistet,die imho etwas Spielkultur in das Spiel bringen könnten denn meine Genannten haben das nachweislich bereits erbracht.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #153Das stimmt wohl,ich habe ja nur die Spieler gelistet,die imho etwas Spielkultur in das Spiel bringen könnten denn meine Genannten haben das nachweislich bereits erbracht.
Wenn man so etwas ähnliches wie Fußball sehen möchte dann hast Du absolut recht.
Nur mit verhindern und, Entschuldigung, nicht mehr tauglichen "Bewegungslegasthenikern" hast Du gar keine Chance die Klasse zu halten.
Zitat von Methusalem im Beitrag #38Ach so und noch was.Union spielt wahrlich auch keinen besseren Fussball als wir,eher noch schlechter.Aber wenn man sieht,mit welcher Begeisterung die dabei sind,geht einem das Herz auf.Gehen gegen Gladbach in Führung und zerstören dann deren Spiel,fertig.Warum können wir so was nicht.Ach ja ,ich erinner mich RonDorfer meinte,es handele sich bei Gladbach um ne Klasse Mannschaft.Jou hab ich heute gesehen,wie klasse die waren und wie einfach zu eliminieren.
Unserer Mannschaft fehlt nicht der Wille, es fehlt ihr das Feuer. Die Begeisterung. Was ist mit Spielern wie Drexler, der doch so geil drauf war Bundesliga zu spielen.
Das sagen irgendwie alle die beim FC landen . Tolle Fans , tolle Stimmung und immer ausverkauft , ich freue mich auf Köln . Und was ist aufen Platz ? Nix , alles vergessen ? Der absolute Wille und Kampf fehlen komplett . Da schaut euch mal ein Spiel von meinem Heimatverein VFL Osnabrück an. Kampf und absoluter Siegeswille und wenn einer nicht klar kommt sind sofort 2 andere da . Das vermisse ich seit Jahren beim FC
Der VFL macht das schon seit Jahren ausgesprochen gut. Wir haben doch mal in Osnabrück gespielt vor ein paar Jahren. Das war eine Wahnsinnsstimmung an der Bremer Brücke. Ich liebe solche engen Stadien. Osnabrück kaufte dem FC damals von der ersten Minute an den Schneid ab. Endergebnis war glaube ich 3:1 für Osnabrück. Der FC ist am Ende trotzdem aufgestiegen. Aber das Spiel in Osnabrück war schon ein echtes Erlebnis.
Ich verstehe nicht, warum unsere Mannschaft die Stimmung im Stadion so selten auf den Platz transportieren kann.
Danke Abu , in Osnabrück hat sich nichts verändert . Stadion zu Fuß 5 Minuten vom Bahnhof , daher quasi mitten in der Stadt . Immer ein Erlebnis . Jetzt hoffe ich natürlich , dass der VFL die Klasse hält , was allerdings noch schwer genug wird und dann im nächsten Jahr gegen den FC . Es wäre mir auf jedenfall lieber , wenn beide Mannschaften die Klasse halten , obwohl ich beim FC nicht mehr dran glaube.
Zitat von Methusalem im Beitrag #38Ach so und noch was.Union spielt wahrlich auch keinen besseren Fussball als wir,eher noch schlechter.Aber wenn man sieht,mit welcher Begeisterung die dabei sind,geht einem das Herz auf.Gehen gegen Gladbach in Führung und zerstören dann deren Spiel,fertig.Warum können wir so was nicht.Ach ja ,ich erinner mich RonDorfer meinte,es handele sich bei Gladbach um ne Klasse Mannschaft.Jou hab ich heute gesehen,wie klasse die waren und wie einfach zu eliminieren.
Unserer Mannschaft fehlt nicht der Wille, es fehlt ihr das Feuer. Die Begeisterung. Was ist mit Spielern wie Drexler, der doch so geil drauf war Bundesliga zu spielen.
Das sagen irgendwie alle die beim FC landen . Tolle Fans , tolle Stimmung und immer ausverkauft , ich freue mich auf Köln . Und was ist aufen Platz ? Nix , alles vergessen ? Der absolute Wille und Kampf fehlen komplett . Da schaut euch mal ein Spiel von meinem Heimatverein VFL Osnabrück an. Kampf und absoluter Siegeswille und wenn einer nicht klar kommt sind sofort 2 andere da . Das vermisse ich seit Jahren beim FC
Der VFL macht das schon seit Jahren ausgesprochen gut. Wir haben doch mal in Osnabrück gespielt vor ein paar Jahren. Das war eine Wahnsinnsstimmung an der Bremer Brücke. Ich liebe solche engen Stadien. Osnabrück kaufte dem FC damals von der ersten Minute an den Schneid ab. Endergebnis war glaube ich 3:1 für Osnabrück. Der FC ist am Ende trotzdem aufgestiegen. Aber das Spiel in Osnabrück war schon ein echtes Erlebnis.
Ich verstehe nicht, warum unsere Mannschaft die Stimmung im Stadion so selten auf den Platz transportieren kann.
Danke Abu , in Osnabrück hat sich nichts verändert . Stadion zu Fuß 5 Minuten vom Bahnhof , daher quasi mitten in der Stadt . Immer ein Erlebnis . Jetzt hoffe ich natürlich , dass der VFL die Klasse hält , was allerdings noch schwer genug wird und dann im nächsten Jahr gegen den FC . Es wäre mir auf jedenfall lieber , wenn beide Mannschaften die Klasse halten , obwohl ich beim FC nicht mehr dran glaube.
Wir haben in dieser Saison immer gut ausgesehen, wenn wir das Spiel bestimmt haben. Das war gegen BVb so, das war gegen PB so. Was wir nicht können, ist uns ins Spiel zu kämpfen. Dafür haben wir einfach nicht die Typen. Darum müssen wir, Aufsteiger oder nicht, versuchen mit spielerischen Mitteln unsere Punkte zu holen. Dazu müssen natürlich auch die richtigen Spieler auf dem Platz stehen, inkl. Torwart.
Hier war ja von einem Psychologen für die Mannschaft die Rede. Könnte vielleicht etwas bringen. Anfangen sollte er bei dem Nervenbündel im Tor, der das ganze Spiel über an seinen Handschuhen, seinen Ärmeln und seinen Stutzen rumwerkelt. Da wird man ja vom zuschauen nervös.
Zitat von sauerland im Beitrag #162Hier war ja von einem Psychologen für die Mannschaft die Rede. Könnte vielleicht etwas bringen. Anfangen sollte er bei dem Nervenbündel im Tor, der das ganze Spiel über an seinen Handschuhen, seinen Ärmeln und seinen Stutzen rumwerkelt. Da wird man ja vom zuschauen nervös.
Meine Frau ist Pychotherapeutin: unter 100 Therapiestunden ist da wohl nichts zu machen. Und das mal mindestens 22 Spieler...
Da brauchst Du eine ganze Klinik für diesen Verein und das für 2 Monate....
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Kozze (fand leider kein Trainer) Schaub, Shakira, Porno, Drexler, Czichos, Ezi, Asterix (wenn er nicht dauerhaft verletzungsanfällig bleibt)
Also Easy ist meiner Meinung nach ein schlechtes Beispiel. Für mich ist er der nächste Fehleinkauf auf der RV-Position. Er kann nur schnell laufen und viel lachen. Aber er ist zweikampfschwach, spielt häufig Fehlpässe und seine Flanken landen meistens im Nirvana. Bei den Einzelkritiken ist die "5" seine Standardnote.
Drexler und Czichos sind einfach unerfahren in Liga 1 - das muss man doch sehen. Asterix fällt fast nur aus, Bornauw ist auch noch unerfahren. Die Mischung stimmt nicht. Es fehlen Erfahrung, Durchsetzungsvermögen und Leader im Team. So steigt man ab.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #155Hoffnetlich erkennt Gisdol das schnellstens und handelt!
Ja, das hoffe ich auch sehr. Ich las, Gisdol habe vor dem Leipzig Spiel sich mit dem Spielerrat abgestimmt. Dann ist die Aufstellung natürlich zu erklären. Da sitzen die ganzen Altgedienten drin, die keine Leistung mehr bringen, aber die meiste Kohle verdienen. Frischer Wind Herr Gisdol, sonst ist dies eine Mission impossible.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #155Hoffnetlich erkennt Gisdol das schnellstens und handelt!
Ja, das hoffe ich auch sehr. Ich las, Gisdol habe vor dem Leipzig Spiel sich mit dem Spielerrat abgestimmt. Dann ist die Aufstellung natürlich zu erklären. Da sitzen die ganzen Altgedienten drin, die keine Leistung mehr bringen, aber die meiste Kohle verdienen. Frischer Wind Herr Gisdol, sonst ist dies eine Mission impossible.
Spielerrat: Hector, Höger, Kessler, Horn, Modeste. Für MICH sollte ein Spielerrat immer den Querschnitt der Mannschaft repräsentieren. Tut er nicht. Auch, dass kein Neuzugang der letzten zwei Jahre im Rat vertreten ist, spricht für MICH Bände. Dafür beide Torhüter. Naja. Ich wünsche Gisdol eigentlich nur die Eier für mutiges und entschlossenes Handeln.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #155Hoffnetlich erkennt Gisdol das schnellstens und handelt!
Ja, das hoffe ich auch sehr. Ich las, Gisdol habe vor dem Leipzig Spiel sich mit dem Spielerrat abgestimmt. Dann ist die Aufstellung natürlich zu erklären. Da sitzen die ganzen Altgedienten drin, die keine Leistung mehr bringen, aber die meiste Kohle verdienen. Frischer Wind Herr Gisdol, sonst ist dies eine Mission impossible.
Spielerrat: Hector, Höger, Kessler, Horn, Modeste. Für MICH sollte ein Spielerrat immer den Querschnitt der Mannschaft repräsentieren. Tut er nicht. Auch, dass kein Neuzugang der letzten zwei Jahre im Rat vertreten ist, spricht für MICH Bände. Dafür beide Torhüter. Naja. Ich wünsche Gisdol eigentlich nur die Eier für mutiges und entschlossenes Handeln.
Mal blöd gefragt, wofür ist den der Spielerrat offiziell gedacht? Wählen nicht die Spieler des Kaders den Spielerrat? Geht es da nicht in erster Linie um Prämien und Trainerentlassung? Dass die Zusammenstellung Bände spricht und keinesfalls den Querschnitt repräsentiert sehe ich auch, Modeste ist aberr de facto ein Neuzugang der letzten Jahre. Kessler ist nicht nur eine sportliche lame duck, er ist innerhalb der Mannschaft sehr angesehen und gehört, dank seines Alters und Wesens, sicherlich in den "Betriebsrat". Schwade kann der.
All das was wir Amateure über Timo Horn sagen und sehen sollte doch auch einen Weltklasse Torwart wie Toni Schumacher aufgefallen sein, der zudem im Vorstand war und da den Finger in die Wunde hätte halten MÜSSEN. Was ich in Leipzig von der kompletten Mannschaft gesehen habe war Angst pur. Die ersten 2 Minuten nach Anstoss Leipzig kamen wir nichtmal in Ballnähe geschweige in Ballbesitz. Haben wir in den 90 Minuten überhaupt mal den Ball über 5 Stationen unfallfrei gebracht? Der Spieler von uns der mal den Ball hatte bekam null unterstützung. Bestes Beispiel das vertändeln von Hektor. Mal mit zug den Gegenspieler anlaufen Fehlanzeige. Mainz gestern das genaue Gegenteil, agressiv laufstark nickelig und mit wem? Genau unserem Ex. Hier kann trainieren wer will es geht nur mit ausmisten. Ich habe es schon ganz früh geschrieben mit Horn im Tor kann es in seiner aktuellen Verfassung nicht gehen. Kessler ist keine option. Easy sollte mal rechts offensiv seine Schnelligkeit einbringen, ebenso Schindler rechs defensiv. Dazu dreierkette und links den Jacobs. Hektor mit Verstraete im 6er bzw 8er Mittelfeld. Dazu kann man je nach Form Schaub Drexler Cordoba und Churlinov Terodde oder Churlinov einbauen. Modeste hängt meiner Meinung nach total in der Luft und ist komplett von der Rolle,der Kopfball in Leipzig war Thekenmannschaftswürdig. Gerry
@Ron Ich weiss nicht, ob es eine allgemeine Definition für die Aufgaben des Spielerrates gibt. Daher ja auch "für mich". Ein Spielerrat sollte in meinen Augen auch dafür da sein, Strömungen innerhalb der Mannschaft wahrzunehmen und zu besprechen. Nur mal ein Beispiel. Und deswegen gehören für mich auch "neuere" Spieler da rein. Und Modeste zähle ich nicht als Neuzugang; der war nur mal kurz weg
Zitat von Gerry im Beitrag #170All das was wir Amateure über Timo Horn sagen und sehen sollte doch auch einen Weltklasse Torwart wie Toni Schumacher aufgefallen sein, der zudem im Vorstand war und da den Finger in die Wunde hätte halten MÜSSEN. Was ich in Leipzig von der kompletten Mannschaft gesehen habe war Angst pur. Die ersten 2 Minuten nach Anstoss Leipzig kamen wir nichtmal in Ballnähe geschweige in Ballbesitz. Haben wir in den 90 Minuten überhaupt mal den Ball über 5 Stationen unfallfrei gebracht? Der Spieler von uns der mal den Ball hatte bekam null unterstützung. Bestes Beispiel das vertändeln von Hektor. Mal mit zug den Gegenspieler anlaufen Fehlanzeige. Mainz gestern das genaue Gegenteil, agressiv laufstark nickelig und mit wem? Genau unserem Ex. Hier kann trainieren wer will es geht nur mit ausmisten. Ich habe es schon ganz früh geschrieben mit Horn im Tor kann es in seiner aktuellen Verfassung nicht gehen. Kessler ist keine option. Easy sollte mal rechts offensiv seine Schnelligkeit einbringen, ebenso Schindler rechs defensiv. Dazu dreierkette und links den Jacobs. Hektor mit Verstraete im 6er bzw 8er Mittelfeld. Dazu kann man je nach Form Schaub Drexler Cordoba und Churlinov Terodde oder Churlinov einbauen. Modeste hängt meiner Meinung nach total in der Luft und ist komplett von der Rolle,der Kopfball in Leipzig war Thekenmannschaftswürdig. Gerry
@Gerry Ich stimme deinem 2.Satz 100%ig zu. Bis auf Jakobs wirkten alle Spieler von uns, als hätten sie Ihr komplettes Kampfgepäck auf dem Rücken. Der RB war in der Form allerdings auch 2 Nummern zu groß, was die in der ersten Hälfte hingelegt haben, hätte mehrere Bundesligisten überfordert. Horn ist momentan kein Rückhalt, bzw. steckt schon seit längerem in einer messbaren Krise. Das ist ganz sicher jedem aufgefallen, auch ihm selbst. Letzteres ist gerade für Torhüter ein Problem. Selbstvertrauen ist das Elixier, ohne das es nicht geht. Feldspieler können sich im Spiel, nach einem Fehler, mit einfachen Bällen Selbstvertrauen zurückholen. Das geht bei Torhütern so nicht. Die leben das ganze Spiel in der Gewissheit, dass ein einzelner Fehler spiel-entscheidend sein kann. Deshalb überlegt sich jeder Trainer ganz genau, ob er seinen Stammtorwart raus nimmt. Denn das könnte das Ende der Spielerkarriere bedeuten. Das Horn noch spielt hat ganz sicher mit diesem Hintergrund, viel mehr noch damit zu tun, dass sich keine wirkliche Alternative anbietet. Jeder fordert Krahl, ob der schon soweit ist, weiß keiner, der die Forderung erhebt. Es ist der beliebte Gedanke, "schlimmer kann es nicht werden", Vater der Forderung. Ich bin mir nicht sicher, halte es aber für möglich, dass es einfacher wird, Horn wieder in die Spur zu bringen, als intern eine neue Nr.1 zu etablieren. Bundesligaspiele unterscheiden sich massiv von dem, was junge Spieler vorher erlebt haben. Man kann talentierte Torhüter auch verbrennen.
Was Gisdol, von mir aus auch gerne mit externer Expertise, leisten muss, ist den Spielern wieder das notwendige Selbstvertrauen zurück zu geben. Der Teufelskreis muss durchbrochen werden, blöderweise ohne Patentrezept.
Zitat von smokie im Beitrag #171@Ron Ich weiss nicht, ob es eine allgemeine Definition für die Aufgaben des Spielerrates gibt. Daher ja auch "für mich". Ein Spielerrat sollte in meinen Augen auch dafür da sein, Strömungen innerhalb der Mannschaft wahrzunehmen und zu besprechen. Nur mal ein Beispiel. Und deswegen gehören für mich auch "neuere" Spieler da rein. Und Modeste zähle ich nicht als Neuzugang; der war nur mal kurz weg
@smokie vielleicht ist er ja nur als weiteres Gremium gedacht, damit sich die Spieler nicht benachteiligt fühlen
Hallo Ron Dorfer Mir ist das Thema Torwart und selbstvertrauen durchaus bekannt. Habe selber 20 Jahre im Senioren Fussball im Tor gespielt. Weiß aber mit Sicherheit das ein Hampelmann im Tor keinen weiterhilft sondern jeden Abwehrspieler verunsichert. Beim Torwarttraining unter KATZE Menger ist Krahl Sprungstärker schneller am Boden als Timo Horn das ist Fakt. Ob er das im Spiel umsätzen kann vermag ich nicht vorherzusagen. Wohl aber das Horn nicht befreit und gestärkt ins Spiel gehen kann. Gerry
Zitat von Gerry im Beitrag #174Hallo Ron Dorfer Mir ist das Thema Torwart und selbstvertrauen durchaus bekannt. Habe selber 20 Jahre im Senioren Fussball im Tor gespielt. Weiß aber mit Sicherheit das ein Hampelmann im Tor keinen weiterhilft sondern jeden Abwehrspieler verunsichert. Beim Torwarttraining unter KATZE Menger ist Krahl Sprungstärker schneller am Boden als Timo Horn das ist Fakt. Ob er das im Spiel umsätzen kann vermag ich nicht vorherzusagen. Wohl aber das Horn nicht befreit und gestärkt ins Spiel gehen kann. Gerry
Hallo zurück, vielleicht habe ich eine vorherige Äußerung zum Thema übersehen, falls nicht, bist du der Erste, der seine Forderung nach Krahl mit fachlichen Argumenten stützt. Du scheinst beide im Training beobachtet zu haben und daher stelle ich deinen Fakt nicht in Abrede. Unter uns zwei Torhütern, die wir beide wissen, dass alle, was zu Hampelmänner geschrieben hast, wahr ist, würdest du Krahl gegen Augsburg bringen? Sportliche Grüße Ron