Zitat von joergi im Beitrag #649Ich bleibe dabei, aufräumen und festen Kader mit einem Typ 10er und hängender Spitze verpflichten! Wir haben Stand jetzt Söre wieder, der bessere Leistner! Ich wäre dafür nur diese Position neu zu besetzen, der Rest hat doch vor Corona funktioniert! Selbst von Cordoba geht, haben wir mit Mo und TRod 2 bullige Stürmer, ein technischer Wirbelwind dahinter fehlt!
Sörensen steht nicht fest. Keiner weiß, was der will. Er scheint sich in Bern wohl zu fühlen und ist nach seiner Knie-OP nicht wirklich in Form. Sollten wir mit einer Wundertüte planen?
Im KStA gibt es heute auch ein Interview mit Wehrle. Er spricht u.a. über Investoren.
KStA:"Der FC hat sich klar positioniert.Der Verein will Mitglieder-geführt bleiben.Birgt das nicht die Gefahr, auf Sicht den Anschluss zu verlieren?
Wehrle:"Es ist immer die Frage,was man erreichen möchte. Wir haben uns klar dazu bekannt, dass wir in naher Zukunft keine Investoren beim FC wollen. Ich meine, dass es auch ohne große Geldgeber möglich ist, unsere Ziele zu erreichen."
KStA:"Wie sehen diese Ziele aus?"
Wehrle:"Nächste Saison ist unser klares Ziel, die Klasse zu halten. Das zweite Jahr ist für einen Aufsteiger oft noch schwerer. Der Klassenerhalt wird ein Kraftakt und wäre eine große Leistung."
Tja, was bedeutet " in naher Zukunft"? Müssen wir erst in die 3.Liga, um uns dann einen Investor zu suchen?
Der FC hat scheinbar bescheidene Ziele. Wehrle klingt jedenfalls so. Jetzt steht natürlich wieder Abstiegskampf an - wäre mal was Neues beim FC! Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Saison......
Hat der FC in den vergangenen Jahrzehnten ohne Geldgeber seine Ziele erreicht? Wenn diese "Auf-und Abstiegskampf" lauten, dann ja!
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #654Der HSV ist da ein bestes Beispiel dafür,dass ein Investor kein Allheilmittel ist!
Was nützen Dir x-Millionen wenn man zu blöd ist die sinnvoll einzusetzen!
Freiburg,Frankfurt,Mönchengladbach z.B. machen es vor wie es ohne Investor geht.
Das Geschreie nach so nem Typen geht mir auf den Sack!
Drop, wenn wir eh´zu blöd sind, kommen wir niemals auf einen grünen Zweig, auch ohne Investor nicht. Wenn wir zu blöd sind, 100 Millionen einzusetzen, dann werden wir auch mit weit weniger Geld nur Pfusch liefern....
Ich spiel jedenfalls auch lieber mit Investor in der 1.Liga als ohne in der 3.Liga.Meinetwegen kannst du dann da Panzer fahren in der 3.Liga,aber ohne die meisten hier! Nochmal,man muss ja nicht gleich 60% seiner Anteile verkaufen,selbst wenn du nur 30% verkaufst könntest du mit dem Geld ne ordentliche Mannschaft zusammenstellen,wobei ich gar nicht 6 neue wollte,drei oder vier täten es auch,zumindest um grössere Abstiegssorgen zu vermeiden.So schlecht ist unsere Truppe auch nicht.Und wenn dann mal ordentlich Kondition in der Vorbereitung gebolzt würde,sähe das ganze schon recht vernünftig aus.
Auch glaube ich nicht,dass unsere Neuzugänge,die kommen werden,alle ablösefrei sein werden.Dann könnte man die Namen schon jetzt bekannt geben,an wen man so denkt.Aber ich denke,wir müssen unseren Kader erstmal verkleinern,um grösseren finanziellen Spielraum zu haben.Wobei der grössere finanzielle Spielraum natürlich relativ ist.Aber bei uns wird es eben auf jeden Euro ankommen und notfalls wird man auch noch mal ins Eingemachte gehen,da bin ich mir ziemlich sicher.Es gibt einfach Positionen bei uns,die kann man nicht übersehen,es sei denn,man heisst Horn und steht im Tor!
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Ich verstehe die "Angst" vor einem Investor auch nicht so recht. Wir würden weiterhin 1.FC Köln heißen und ein "Investor"würde den Verantwortlichen nicht sportlich reinreden - wenn wir uns keine Idioten ins Boot holen.
Der FC Liverpool z.B. ist ja wohl ein Traditionsverein, der erst mit Investor wieder konkurrenzfähig daherkommt. Ich glaube nicht, dass es da einen Aufstand der Fans gab.
Freiburg, Augsburg oder Mainz sind für mich keine Vorbilder. In Köln müsste mehr möglich sein!
Seit ca. dreißig Jahren bauen wir beim FC aber meistens Schei..... Inzwischen ist die Schere zu den erfolgreichen Vereinen immer weiter auseinander gegangen, auch finanziell.
Na ja droppy,da könntest du dann noch mehr Vereine anführen,die nix gebacken kriegen.Guck dir nur mal Leverkusen und Wolfsburg an.Das Geld,was da reingeflossen ist seit Jahren,hat auch nicht den erhofften sittlichen Nährwert geschaffen.Leverkusen gewinnt so gut wie nix,Wolfsburg war immerhin einmal Meister,ist dann aber auch wieder im Meer der Namenlosen untergetaucht.Stuttgart wollte mit den Mitteln von Mercedes zum grossen selbsternannten Bayernjäger mutieren und was war?Ergebnis ein Jahr zweite Liga.Ach da gäbs noch mehr Beispiele,wer alle so zu doof war,mit der Kohle umzugehen. Das Problem bleibt,eine vernünftige Grundformation zusammenzusellen,die dann mit der Zeit wächst und die du laufend vernünftig ergänzen muss und nicht zu vergessen,du benötigst einen Trainer,einen wirklichen Fachmann,der dazu noch ein Menschenfänger und Motivator sein sollte. also alles nicht so einfach. Dem Hecking in Hamburg hab ich von Anfang an keine Chance gegeben.Viel zu hoch gejubelt.Für mich ein biederer und zuverlässiger Arbeiter,aber mehr nicht.Wenn der immer so gut war,wie ihn Eberl immer gerne macht,warum hat er ihn dann an die Sonne getan.Ach,sie wollten was anderes machen,ja warum denn wohl? Weil man schon zu der Zeit als Hecking Trainer in Gladbach war,eine vorzügliche Mannschaft zusammenhatte,was dabei rauskam,war mehr als bescheiden.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Hallo ist ja nicht nur das der Horst Heldt den Kader radikal verkleinern muß aber wer will die Schaub Konzello Schindler Schmitz Cizochs TerrodeSobiech Mere Hauptmann Sörensen das sind Spieler für Liga 2 da kriegste nichts für da zu die Altlasten Risse zu langsam und zweikampfschwach Clemens sorry auch vor seiner Verletzung kein Stamm keiner beneidigtdich Heldt aber ich wünsche dir ein glückliches Händchen cui
Geil auf Erfolg durch die richtigen Typen auf den richtigen Positionen bin ich auch! Nur wegen dem Duo Daum/Lattek wurde ich Bauertnrottel aus Norddeutschland zum FC Fan! Was der dicke Max bei den Ponys macht, lässt mich immer wieder neidisch werden! Und das Flutschi, ohne Öl oder Gas Millionären!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Ja, wir haben leider seit langem keinen Daum, Lattek, Thielen oder Weisweiler mehr und auch keinen Eberl. Mittlerweile sind wir sportlich und finanziell nicht mehr konkurrenzfähig. Da könnte eine Anschubfinanzierung durchaus helfen....
Du darfst mich aber durchaus fidschi nennen, auch wenn wir in diesem Punkt anderer Meinung sind.
So langsam geht mir das ständige „Eberln“ auf den Keks. Nochmal: Der wäre nach zwei Jahren Dauerkritik spätestens an die Luft gesetzt worden. Und ich empfehle gerne eine Suche nach Bobic, als der hier mal ins Gespräch gebracht wurde....
Im Nachhinein loben ist natürlich total easy, nur um sowas mal selbst im Club zu haben, muss man solchen Leuten VERTRAUEN schenken, trotz fehlender, überragender Vita (die beide nicht hatten). Und SOWAS wird es hier niemals geben, das kann man sich komplett abschminken.
Ibisevic hört bei Hertha auf und die Berliner suchen einen Ersatz. Man denkt dabei auch an Cordoba! (tm.de). Mit soviel Knete dürfte das kein Problem sein......
Ja, die Hertha wird mit 374 Millionen wahrscheinlich grandios scheitern.
Der FC Augsburg z.B. würde ohne Investor Reinsch (takko, kik) heute noch im alten Stadion in der 3.Liga spielen. Reinsch hat sich inzwischen zurückgezogen aber der FCA (Reuter) ist offen für einen neuen Investor. Bei der 50+1 Regel in Deutschland behält der Club auch das Sagen.
Zitat von smokie im Beitrag #668So langsam geht mir das ständige „Eberln“ auf den Keks. Nochmal: Der wäre nach zwei Jahren Dauerkritik spätestens an die Luft gesetzt worden. Und ich empfehle gerne eine Suche nach Bobic, als der hier mal ins Gespräch gebracht wurde....
Im Nachhinein loben ist natürlich total easy, nur um sowas mal selbst im Club zu haben, muss man solchen Leuten VERTRAUEN schenken, trotz fehlender, überragender Vita (die beide nicht hatten). Und SOWAS wird es hier niemals geben, das kann man sich komplett abschminken.
Ja und nein. Für Kontinuität braucht man schon irgendwann ein Anzeichen von Erfolg. Hätten wir an Veh festhalten sollen? An Hannes Linßen? An Andy Rettig?An Michi Meier?...... Wären wir dann jetzt ein Top-Club?
@fidschi Wahrscheinlich nicht, aber wer weiß das schon? Bei uns ist man im Regelfall nach einer nicht erfolgreichen Saison „durch“. Daher können wir mit Eberls nichts anfangen und wollen Bobics nicht holen. So einfach ist das.
Zitat von smokie im Beitrag #668So langsam geht mir das ständige „Eberln“ auf den Keks. Nochmal: Der wäre nach zwei Jahren Dauerkritik spätestens an die Luft gesetzt worden. Und ich empfehle gerne eine Suche nach Bobic, als der hier mal ins Gespräch gebracht wurde....
Im Nachhinein loben ist natürlich total easy, nur um sowas mal selbst im Club zu haben, muss man solchen Leuten VERTRAUEN schenken, trotz fehlender, überragender Vita (die beide nicht hatten). Und SOWAS wird es hier niemals geben, das kann man sich komplett abschminken.
Jo da stimme ich dir 100% zu. Die Krise die die Fohlen in Eberles Anfangszeit hatten hätte er hier nie im Leben überstanden.