Zitat von sauerland im Beitrag #740Ich bezahle im voraus, mein Geld haben die also schon, übrigens die gleiche Währung wie bei Mitgliedern und Dauerkarteninhabern. Wenn die meinen, dass sie Unterschiede in der Bearbeitung von Bestellungen machen müssen, kann ich das nicht nachvollziehen.
Ich kann dich gut verstehen. Mir ist es immer ähnlich gegangen, wenn ich als Nichtmitglied beim FC etwas bestellt habe. Nach meinen Erfahrungen ist die Service-Abteilung des FC, die zum Aufgabenbereich vom ach so "tollen" Wehrle gehört, ein riesiger Sauhaufen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #752Ich kann dich gut verstehen. Mir ist es immer ähnlich gegangen, wenn ich als Nichtmitglied beim FC etwas bestellt habe. Nach meinen Erfahrungen ist die Service-Abteilung des FC, die zum Aufgabenbereich vom ach so "tollen" Wehrle gehört, ein riesiger Sauhaufen.
Das ärgert mich wahnsinnig. Da geht es einem Verein finanziell nicht gut. Einige Fans versuchen durch Fanartikelkäufe wenigstens etwas Geld in die Kasse fließen zu lassen. Und der Verein behandelt diese Leute mit einer Arroganz, das einem schlecht wird. Was bilden sich diese Typen eigentlich ein?
Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe schon sehr oft im Fanshop bestellt. Alle Artikel waren innerhalb von 3-4 Tagen bei mir, ich hatte noch nie Probleme.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #754Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe schon sehr oft im Fanshop bestellt. Alle Artikel waren innerhalb von 3-4 Tagen bei mir, ich hatte noch nie Probleme.
Bist du Mitglied?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #754Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe schon sehr oft im Fanshop bestellt. Alle Artikel waren innerhalb von 3-4 Tagen bei mir, ich hatte noch nie Probleme.
Bist du Mitglied?
Natürlich Wäre er ohne, wäre seine Frau aber sowas von enttäuscht.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #754Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe schon sehr oft im Fanshop bestellt. Alle Artikel waren innerhalb von 3-4 Tagen bei mir, ich hatte noch nie Probleme.
Bist du Mitglied?
Natürlich Wäre er ohne, wäre seine Frau aber sowas von enttäuscht.
Hm......das ist ein „Elfmeter“........ Aber im Gegensatz zu meinem besten Freund hier weiß ich mich zu benehmen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #754Ich kann nur für mich sprechen: Ich habe schon sehr oft im Fanshop bestellt. Alle Artikel waren innerhalb von 3-4 Tagen bei mir, ich hatte noch nie Probleme.
Mir wäre lieber, wenn erstmal ein Dutzend Spieler weg wären:
Sobiech, Hauptmann, Cordoba, Schindler, Hornis, Schaub, Sörensen, Koziello, Höger, und noch zwei, die mir gerade nicht einfallen.
Also alle, außer: Merè, Bornauw, Czichos, Skhiri, Hector, Ebue, Katterbach, Thielmann, Drexler, Jakobs, Modeste, Terodde und die aus der Jugend und die, die ich mir nicht eingefallen sind.
Und dann mal ein bißchen Kondition bolzen, eine bessere Einstellung zum Job und dann am Ende zwei oder drei Neue. Kann doch nicht so schwer sein für die Experten.
Zitat von derpapa im Beitrag #761Mir wäre lieber, wenn erstmal ein Dutzend Spieler weg wären:
Sobiech, Hauptmann, Cordoba, Schindler, Hornis, Schaub, Sörensen, Koziello, Höger, und noch zwei, die mir gerade nicht einfallen.
Also alle, außer: Merè, Bornauw, Czichos, Skhiri, Hector, Ebue, Katterbach, Thielmann, Drexler, Jakobs, Modeste, Terodde und die aus der Jugend und die, die ich mir nicht eingefallen sind.
Und dann mal ein bißchen Kondition bolzen, eine bessere Einstellung zum Job und dann am Ende zwei oder drei Neue. Kann doch nicht so schwer sein für die Experten.
Hört sich doch ganz einfach an! Also doch Angriff auf Europa????
Wenn ich lese, dass man sich mit Leistner angeblich einig ist, verstehe ich wirklich die Welt nicht mehr. Der hat doch ausreichend bewiesen, dass er absolut kein Fußball spielen kann, zumindest nicht im Fußball des Jahres 2020, wo der IV ein Spiel eröffnen muss...was der FC mit seinen kurzen Pässen hinten heraus ja auch gerne versucht, bis der Ball dann doch lang nach vorne geschlagen wird. Wie man da ernsthaft über eine Verpflichtung nachdenken kann, ist mir absolut schleierhaft. Ein reiner Zweikämpfer, mit guten Werten, statistisch, aber das war es auch, das reicht für Liga 2, da haben wir mit Sörensen und Mere doch eindeutig bessere Leute. Vermute ja nach wie vor, dass es hier nicht nur Gehaltsgründe gibt. Würde Mere mit Bornauw IV spielen, rechts Easy und links Katterbach, hätten wir von vier Positionen drei mit ausländischen Spielern besetzt, die der deutschen Sprache kaum mächtig sind, aus dem Grund spielt Czichos, da unser TW auch kein Lautsprecher ist, wird dann Czichos oder Leistner benötigt...klingt vielleicht komisch, aber einen anderen Grund sehe ich nicht. Denn auch Czichos ist noch weit vom 1.Liga-Niveau entfernt, da helfen auch keine vereinzelt guten Spiele, das er nun als gesetzter IV angepriesen wird, gefällt mir nicht, ist wie bei Horn, konkurrenzlos in jede Saison, die Torwart- und Abwehrleistung war miserabel, was die Anzahl der Gegentore beweist, wie man da sagen kann, Horn-Easy-Bornauw-Czichos-Katterbach, die das letzte Saison zumeist gespielt haben, spielen das auch diese Saison halte ich für sehr gefährlich...
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Bevor man nicht die Nachfolge geklärt hat, sollte man keinen Spieler vom Hof jagen. Will heißen: So lange nicht geklärt ist, was mit Sörensen passiert, ob Mere doch wieder ne Alternative wird, sollte man Leistner nicht endgültig abschreiben. Das Argument "3 ausländische Spieler sollten nicht zusammen in der Abwehr spielen" ist schon deshalb Unsinn, weil Bornauw relativ gut Deutsch spricht. Und Mere kann sich mittlerweile auch ganz gut verständigen. Von Easy sollte man ebenfalls erwarten können, dass er einigermaßen Deutsch spricht bzw. zumindest versteht. Englisch spricht er hervorragend.
Leistner ist flexibel einsetzbar in der Abwehr, was man von Mere und Sörensen nicht sagen kann. Seine Zweikampfquote liegt bis auf Ausnahmen bei annähernd 100%, sein Stellungsspiel ist gut und wenn er jetzt auch noch technisch so agieren würde, hätten wir einen Van Dijk 2.0 und könnten ihn nicht bezahlen.
Ich kann verstehen das Heldt ihn an den FC binden möchte.
Sörensen fühlt sich doch in der Schweiz wohl, daher sollte man seinem Glück nicht im Wege stehen sollten die Schweizer eine vertretbare Ablöse zahlen.
Mere ist ein Buch mit sieben Siegeln, schwach in seinen ersten Spielen bei uns und anschließen einer der Besten in der IV (Bornauw geht hoffentlich nicht den gleichen Weg).
Hohe Zweikampfquote, gutes Stellungsspiel, technisch hervorragend, schnell, also der Ideale IV und man musste sich nicht über die Ablösesummen wundern die aus Spanien kamen. Das Wahrscheinliche ist, wir haben bei uns nur noch seinen Zwillingsbruder. Da müssen sich einige fragen wie sie es hinbekommen haben, so einen Spieler zu versauen das er nur noch ein mittelmäßiger Zweitliga Spieler ist.
Wo liegen bei Mere die Gründe, bekommt man den Spieler auf sein Leistungsniveau und ist der Spieler auch bereit sich zu quälen um dorthin zu kommen.
Bacardi, zu Meré habe ich häufiger gelesen, der würde einfach nicht richtig fit. Ihm fehle die Bereitschaft, sich zu quälen. Vielleicht ernährt er sich auch überwiegend von Fastfood?
Zum Thema "Zwillingsbruder" gibt es eine interessante Geschichte über unseren Spieler Queiros, der nirgendwo eingesetzt wird. Im effzeh-forum heißt es, der FC hätte Joao Queiros mit dem talentierteren Diogo Queiros verwechselt. Beide spielten in der portugiesischen U19. Ob es stimmt, weiß man nicht - zuzutrauen wäre es uns allemal.
Zum Thema "Zwillingsbruder" gibt es eine interessante Geschichte über unseren Spieler Queiros, der nirgendwo eingesetzt wird. Im effzeh-forum heißt es, der FC hätte Joao Queiros mit dem talentierteren Diogo Queiros verwechselt. Beide spielten in der portugiesischen U19. Ob es stimmt, weiß man nicht - zuzutrauen wäre es uns allemal.
Zitat von FC-Timo im Beitrag #763Würde Mere mit Bornauw IV spielen, rechts Easy und links Katterbach, hätten wir von vier Positionen drei mit ausländischen Spielern besetzt, die der deutschen Sprache kaum mächtig sind,
Ehizibue versteht sogar sehr gut Deutsch,er wohnt in meiner Nachbarschaft....treffe ihn hin und wieder auf der Straße und wechsel ein paar Worte.Sprechen ist nicht so sein Ding,eher Englisch. Mein Stiefsohn war sogar bei ihm mal zu Gast,sie haben sich einigermaßen gut unterhalten können sagte er.
ZitatKölns Transfer-Nachteil Wertverfall, teure Verträge und die Cordoba-Falle
Dem 1. FC Köln sind die Hände gebunden: Alexander Wehrle und Horst Heldt haben bestätigt, dass die Geißböcke erst in der Lage sein werden auf dem Transfermarkt zuzuschlagen, wenn der Kader deutlich verkleinert wurde. Zwar könnte es noch in dieser Woche zu weiteren Abgängen kommen. Doch der Weg bis zu Verstärkungen für die kommende Saison ist weit – und das Transferfenster weit offen.
Doch das Warten kostet Geld.
Aktuell liegen dem 1. FC Köln insgesamt 30 Profis auf der Tasche, von denen nur 20 bis 22 Spieler gehalten werden sollen. Acht bis zehn Spieler sollen den Klub noch verlassen. Dazu kommen die beiden Leihspieler Frederik Sörensen und Tomas Ostrak, die jeweils bis Mitte August noch in Bern und Hartberg unter Vertrag stehen. Die Konditionen dieser 30 Verträge liegen problematischerweise weit über dem, was der FC eigentlich in der Lage ist in der aktuell angespannten Situation zu zahlen. Viele Gehälter stammen noch aus der Europa-Zeit, dazu zeigte sich Ex-Manager Armin Veh nicht gerade zimperlich, wenn es um das Verteilen des Lizenzspieleretats ging. Und so tut jedes Monatsgehalt weh, das die Geißböcke für ihren übergroßen Kader zahlen müssen. Doch die Kölner haben noch ein weiteres Problem: Sie sitzen in Transferfragen nur auf dem Beifahrersitz.
Tribünenplätze werden vom FC sehr gut bezahlt
So mancher FC-Spieler hatte auch in der Vergangenheit schon keinen Grund, sich mit seinem Berater ein Bein auszureißen, um einen neuen Klub zu finden. Denn der Tribünenplatz beim FC wird vielen Spielern vom Geißbockheim derart fürstlich bezahlt, dass ein Abgang die Profis deutlich schlechter stellen würde. Spieler wie Lasse Sobiech, Louis Schaub oder Vincent Koziello – selbst Joao Queiros – mögen zwar keine Zukunft mehr beim FC haben. Doch sie kassieren derart gute Erstliga-Gehälter, dass sie praktisch keinen neuen Verein finden werden, der ihnen annähernd das Kölner Gehalt bieten wird, zumal in Corona-Zeiten kaum ein Klub bereit ist sich finanziell weit für Neuzugänge aus dem Fenster zu lehnen.
Der Transfermarkt in diesem Sommer ist noch mehr von einem drastischen Wertverfall jener Spieler geprägt, die bei ihren Klubs auf dem Abstellgleis stehen. Jeder Marktteilnehmer weiß zudem, dass der FC sich diese Spieler eigentlich nicht mehr leisten kann. Und so werden sich die Geißböcke an den meisten Abgängen sogar noch einmal finanziell beteiligen müssen, um die Spieler überhaupt von der Payroll zu bekommen.
Horst Heldt meinte auch jüngst wieder, der FC sei auf dem Transfermarkt in diesem Sommer nicht die treibende Kraft, sondern müsse abwarten. Wie schon im Winter, als man kaum finanzielle Mittel zur Verfügung hatte und erst einmal jene Player im Markt aktiv werden mussten, die über ausreichend Geld verfügen konnten. Erst diese setzten eine Dynamik in Gang, die den FC letztlich ebenfalls ins Spiel brachte. Darauf gilt es aus Kölner Sicht nun erneut zu warten – doch bei dem noch sehr lange geöffneten Transferfenster wird es wohl einige Zeit dauern, ehe die Geißböcke ihren Kader durch Ausleihen und Verkäufe soweit verschlankt haben, um selbst für Zugänge sorgen zu können.
Und GENAU das ist auch mein Szenario zur kommenden Saison....LEIDER!!
Stand JETZT steht für mich in dieser Konstellation ein garantierter Abstieg im Raum!
Was kotzen mich diese 4-Jahres-Sinnlosverträge an.....für den FC ein finanzielles Grab!
Das die deutsch verstehen weiß ich, aber Kommandos zu geben ist nochmal was anderes, da ist halt eher ein Czichos oder Leistner gefragt als ein Meré ... ich halt von Leistner nichts und das wird sich auch so schnell nicht ändern auch wenn er ein resoluter Zweikämpfer ist, fehlt im fußballerisch alles - aber wie schon mehrfach geschrieben müssen wahrscheinlich erstmal zehn Spieler weg bevor über Neue verhandelt werden kann ...
Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln und die Ärmel auch
Stand JETZT steht für mich in dieser Konstellation ein garantierter Abstieg im Raum!
Was kotzen mich diese 4-Jahres-Sinnlosverträge an.....für den FC ein finanzielles Grab!
Ein "garantierter Abstieg" - wo gibt es denn so etwas? Es gibt keinen garantierten Abstieg und selbst Paderborn letzte Saison hatte Chancen auf den Klassenerhalt, also keine Garantie, dass es schief gehen würde.
Stand JETZT steht für mich in dieser Konstellation ein garantierter Abstieg im Raum!
Was kotzen mich diese 4-Jahres-Sinnlosverträge an.....für den FC ein finanzielles Grab!
Ein "garantierter Abstieg" - wo gibt es denn so etwas? Es gibt keinen garantierten Abstieg und selbst Paderborn letzte Saison hatte Chancen auf den Klassenerhalt, also keine Garantie, dass es schief gehen würde.
Ich weiß Joga,du nimmst es natürlich sehr genau! Ich prognostiziere dass wir Stand jetzt absteigen werden......so besser? 🙋🏻♂️