Zitat von puchallo5 im Beitrag #600Wenn es Werder erwischt, sollten doch Vogt, Osako und Bizzencurth von deren Resterampe zur verfügung stehen. Vorteil von denen, die kennen das Geisbockheim,die können Abstieg, und kennen Gisdol nicht.
nein , nein und nochmals nein ! ich schrobte es bereits früher mal , die haben nach dem abstieg , den die mitverschuldet haben , feige das sinkende schiff verlassen , anstatt den angerichteten schaden wieder mit zu beheben !!! einzigst Vogt , aber auf dessen pos sind wir mehr als besetzt !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #598Auf effzeh.com geht man auf unsere Misere durch die teuren Langzeitverträge für mittelmäßige Kicker ein (Pressespiegel).
Dabei kommt auch Wehrle nicht gut weg. Wir blenden seine "Mitarbeit" bei diesen Verträgen hier aus und hauen immer nur auf Schmadtke und Veh drauf. Als Finanzchef musste Wehrle diese Mistverträge alle abnicken - und hat es offensichtlich auch getan. Die finanziellen Probleme, die der FC nun an der Backe hat, hat auch Wehrle zu verantworten. Diese Suppe hat er sich selbst eingebrockt.
Er war es wohl auch, der seinen ehemaligen Kumpel Veh beim 1.FC Köln sehen wollte!
Für mich hat Wehrle keinen Heiligenschein mehr.......
Hallo Fidschi,
natürlich hat Wehrle keinen Heiligenschein, allerdings muss man meiner Meinung nach auch berücksichtigen das er vom Fußballsport soviel Ahnung hat wie "eine Kuh vom Stabhochsprung".
In rein wirtschaftlichen Dingen ist er für mich allerdings nach wie vor ein Guter.
Die Hauptschuldigen für den katastrophal zusammen- gestellten Kader sind, waren und bleiben für mich die "Herren" Sportdirektoren.
Wenn die das sinkende Schiff nicht verlassen hätten, wären wir pleite gewesen. Unsere "Retter" haben in Liga 2 das gleiche Gehalt bekommen wie in Liga 1. So komplett selbstlos waren die auch nicht, als sie in Köln geblieben sind. Hier kommen fast immer Spieler hin, die es anderswo nicht über die Ersatzbank hinaus gebracht haben. Das ist langweilig und vorhersehbar. Vielleicht fragen sie mal in Freiburg nach, wie man das anders und vor allem besser macht. Oder gehört Freiburg auch inzwischen zum Schrott?
Zitat von derpapa im Beitrag #603Wenn die das sinkende Schiff nicht verlassen hätten, wären wir pleite gewesen. Unsere "Retter" haben in Liga 2 das gleiche Gehalt bekommen wie in Liga 1. So komplett selbstlos waren die auch nicht, als sie in Köln geblieben sind. Hier kommen fast immer Spieler hin, die es anderswo nicht über die Ersatzbank hinaus gebracht haben. Das ist langweilig und vorhersehbar. Vielleicht fragen sie mal in Freiburg nach, wie man das anders und vor allem besser macht. Oder gehört Freiburg auch inzwischen zum Schrott?
ist Freiburg ne Stadt oder n Dorf ?
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von fidschi im Beitrag #598Auf effzeh.com geht man auf unsere Misere durch die teuren Langzeitverträge für mittelmäßige Kicker ein (Pressespiegel).
Dabei kommt auch Wehrle nicht gut weg. Wir blenden seine "Mitarbeit" bei diesen Verträgen hier aus und hauen immer nur auf Schmadtke und Veh drauf. Als Finanzchef musste Wehrle diese Mistverträge alle abnicken - und hat es offensichtlich auch getan. Die finanziellen Probleme, die der FC nun an der Backe hat, hat auch Wehrle zu verantworten. Diese Suppe hat er sich selbst eingebrockt.
Er war es wohl auch, der seinen ehemaligen Kumpel Veh beim 1.FC Köln sehen wollte!
Für mich hat Wehrle keinen Heiligenschein mehr.......
Hallo Fidschi,
natürlich hat Wehrle keinen Heiligenschein, allerdings muss man meiner Meinung nach auch berücksichtigen das er vom Fußballsport soviel Ahnung hat wie "eine Kuh vom Stabhochsprung".
In rein wirtschaftlichen Dingen ist er für mich allerdings nach wie vor ein Guter.
Die Hauptschuldigen für den katastrophal zusammen- gestellten Kader sind, waren und bleiben für mich die "Herren" Sportdirektoren.
Naja, Wehrle ist verdammt lange im Fußballgeschäft. So viel Ahnung wie wir, sollte er mindestens haben. Wenn es stimmt, dass er quasi Veh zum GBH gelotst hat, war das auch keine Heldentat.
Klar, den Kader stellt der Spodi zusammen aber wenn ein "No-Name-Kicker" oder Verletzungsanfälliger einen üppigen und langfristigen Vertrag bekommen soll, könnte man doch stutzig werden!
Zitat von derpapa im Beitrag #603Wenn die das sinkende Schiff nicht verlassen hätten, wären wir pleite gewesen. Unsere "Retter" haben in Liga 2 das gleiche Gehalt bekommen wie in Liga 1. So komplett selbstlos waren die auch nicht, als sie in Köln geblieben sind. Hier kommen fast immer Spieler hin, die es anderswo nicht über die Ersatzbank hinaus gebracht haben. Das ist langweilig und vorhersehbar. Vielleicht fragen sie mal in Freiburg nach, wie man das anders und vor allem besser macht. Oder gehört Freiburg auch inzwischen zum Schrott?
Zitat von derpapa im Beitrag #603Wenn die das sinkende Schiff nicht verlassen hätten, wären wir pleite gewesen. Unsere "Retter" haben in Liga 2 das gleiche Gehalt bekommen wie in Liga 1. So komplett selbstlos waren die auch nicht, als sie in Köln geblieben sind. Hier kommen fast immer Spieler hin, die es anderswo nicht über die Ersatzbank hinaus gebracht haben. Das ist langweilig und vorhersehbar. Vielleicht fragen sie mal in Freiburg nach, wie man das anders und vor allem besser macht. Oder gehört Freiburg auch inzwischen zum Schrott?
ist Freiburg ne Stadt oder n Dorf ?
Ich dachte, die hätten soviel Einwohner wie Würzburg und seien deshalb ein Dorf. Habe ich mich vertan, es sind über 200.000. Freiburg ist also kein Schrott. Ich hatte diese Diskussion über die vielen Dörfer in der BL erst heute Morgen gelesen und weil ich Würzburg zufällig kenne, mußte ich das loswerden. Ne richtig schöne Stadt, Welten schöner als die schönste Stadt Deutschland's und die haben auch über 100.000 Einwohner. Bei uns ist ein Dorf nicht so groß
Zitat von puchallo5 im Beitrag #600Wenn es Werder erwischt, sollten doch Vogt, Osako und Bizzencurth von deren Resterampe zur verfügung stehen. Vorteil von denen, die kennen das Geisbockheim,die können Abstieg, und kennen Gisdol nicht.
Du sagst es ja schon... die können Abstieg, aber leider keinen Abstiegskampf!!! Und dann noch den Schmetterlingssöldner mit seinen Saunasprüchen! Nee, lass Ma! Und zu Osako wurde auch alles gesagt! Feiner Kerl, feiner Fußballer, aber keiner für den Abstiegskampf! Der Japaner ist der Erste, der untergeht, wenn es mal nicht läuft! Über Vogt können wir gerne reden, aber lass mich mit den beiden Vögeln in Ruhe! Und dazu noch: die kommen von Werder Bremen
Edit: wenn die beiden jeweils ein Eigentor am Montag schießen, können die gerne kommen, und ich bezahle deren Gehalt bis 2080
Zitat von derpapa im Beitrag #603Wenn die das sinkende Schiff nicht verlassen hätten, wären wir pleite gewesen. Unsere "Retter" haben in Liga 2 das gleiche Gehalt bekommen wie in Liga 1. So komplett selbstlos waren die auch nicht, als sie in Köln geblieben sind. Hier kommen fast immer Spieler hin, die es anderswo nicht über die Ersatzbank hinaus gebracht haben. Das ist langweilig und vorhersehbar. Vielleicht fragen sie mal in Freiburg nach, wie man das anders und vor allem besser macht. Oder gehört Freiburg auch inzwischen zum Schrott?
ist Freiburg ne Stadt oder n Dorf ?
Würzburg und Heidenheim sind auch Städte.
bist du sicher ? frag vorsichtshalber mal den Drop !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wunderschön würde ich sie nicht nennen, auch Würzburg hat seine betonierten Ecken und seine Nachkriegs-Bombentrichterarchitektur. Dennoch ist die Stadt schön genug, sie einmal anzusehen. Auch Heidenheim ist eine Stadt, lese ich hier. Das stimmt natürlich, aber anderes als Würzburg ist das schon Provinz. Doch das sind alles keine sportlichen Begriffe. Wer guten Fußball spielt, soll aufsteigen, wer schlechten, absteigen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #600Wenn es Werder erwischt, sollten doch Vogt, Osako und Bizzencurth von deren Resterampe zur verfügung stehen. Vorteil von denen, die kennen das Geisbockheim,die können Abstieg, und kennen Gisdol nicht.
Du sagst es ja schon... die können Abstieg, aber leider keinen Abstiegskampf!!! Und dann noch den Schmetterlingssöldner mit seinen Saunasprüchen! Nee, lass Ma! Und zu Osako wurde auch alles gesagt! Feiner Kerl, feiner Fußballer, aber keiner für den Abstiegskampf! Der Japaner ist der Erste, der untergeht, wenn es mal nicht läuft! Über Vogt können wir gerne reden, aber lass mich mit den beiden Vögeln in Ruhe! Und dazu noch: die kommen von Werder Bremen
Edit: wenn die beiden jeweils ein Eigentor am Montag schießen, können die gerne kommen, und ich bezahle deren Gehalt bis 2080
Der Vogt, ist das nicht der,der auf der 4 spielt aber gerne ein 5er wäre ? 6er konnte er ja nicht, hat er bei uns gezeigt. Aber als Libero...., 5 bis 10 Meter Pässe kann er fast unfallfrei.
Ich mag die kleinen Vereine. Die sind sowas wie das kleine gallische Dorf in den Asterix Heften. Ich mag die so, wie ich Leverkusen und Wolfsburg zB verachte.
Schade, dsss Gütersloh nicht aufgestiegen ist. Die hätten meine volle Unterstützung.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #616Ich kann mich noch daran erinnern, daß kaum jemand M'gladbach auf der Landkarte fand (Navi gab es noch nicht)
Und als die dann international spielen durften, wusste man im Ausland nicht, daß es sich um eine deutsche Mannschaft handelte.
So war das. Konnte kein Ausländer aussprechen - Menekeglattebacke. Durch Eingemeindungen hat MG inzwischen immerhin fast 270 000 Einwohner. So viele wie Gelsenkirchen.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #616Ich kann mich noch daran erinnern, daß kaum jemand M'gladbach auf der Landkarte fand (Navi gab es noch nicht)
Und als die dann international spielen durften, wusste man im Ausland nicht, daß es sich um eine deutsche Mannschaft handelte.
So war das. Konnte kein Ausländer aussprechen - Menekeglattebacke. Durch Eingemeindungen hat MG inzwischen immerhin fast 270 000 Einwohner. So viele wie Gelsenkirchen.
Überdies spielt ja nicht Gelsenkirchen in der Bundesliga, sondern nur ein Stadtteil Gelsenkirchens. Ein Stadtteil ist ja letztlich auch nicht besser als ein Dorf oder? Ich weiß nicht, wie hier das Emo-Ranking positioniert.
Zitat von derpapa im Beitrag #603Wenn die das sinkende Schiff nicht verlassen hätten, wären wir pleite gewesen. Unsere "Retter" haben in Liga 2 das gleiche Gehalt bekommen wie in Liga 1. So komplett selbstlos waren die auch nicht, als sie in Köln geblieben sind. Hier kommen fast immer Spieler hin, die es anderswo nicht über die Ersatzbank hinaus gebracht haben. Das ist langweilig und vorhersehbar. Vielleicht fragen sie mal in Freiburg nach, wie man das anders und vor allem besser macht. Oder gehört Freiburg auch inzwischen zum Schrott?
ist Freiburg ne Stadt oder n Dorf ?
Ich dachte, die hätten soviel Einwohner wie Würzburg und seien deshalb ein Dorf. Habe ich mich vertan, es sind über 200.000. Freiburg ist also kein Schrott. Ich hatte diese Diskussion über die vielen Dörfer in der BL erst heute Morgen gelesen und weil ich Würzburg zufällig kenne, mußte ich das loswerden. Ne richtig schöne Stadt, Welten schöner als die schönste Stadt Deutschland's und die haben auch über 100.000 Einwohner. Bei uns ist ein Dorf nicht so groß
Oh ja, Würzburg und überhaupt ganz Unterfranken sind sehr schön - auch und gerade durch die Bundeswehr-Brille betrachtet ;)
Den Lindau Mainau von Hannover 96 können wir wohl von der Gerüchte-Liste streichen. Der soll jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit nach Wolfsburg wechseln.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Sehe ich auf der Position ähnlich, zumal ich Thielmann eher im zentralen Mittelfeld sehe als außen.
Aber dieser Traoré war natürlich reines Hirngespinst von mir - finanziell weit jenseits von Gut und Böse für uns, gar keine Frage. Er ist mir im Spiel gegen Liverpool nur so extrem aufgefallen - war eine Art 'Fußball-Liebe' auf den ersten Blick.
Mir ist mehrfach Tommy von Düsseldorf aufgefallen für mich ein geiler Spieler
Zitat von fc my love 1961 im Beitrag #623Sehe ich auf der Position ähnlich, zumal ich Thielmann eher im zentralen Mittelfeld sehe als außen.
Aber dieser Traoré war natürlich reines Hirngespinst von mir - finanziell weit jenseits von Gut und Böse für uns, gar keine Frage. Er ist mir im Spiel gegen Liverpool nur so extrem aufgefallen - war eine Art 'Fußball-Liebe' auf den ersten Blick.
Mir ist mehrfach Tommy von Düsseldorf aufgefallen für mich ein geiler Spieler
Thommy ist von Stuttgart nach Düsseldorf ausgeliehen und geht jetzt zurück. Kanner auch wieder BuLi spielen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
FC-Kader 2020/21 Wer soll bleiben, wer soll gehen?
Das Kadergerüst des 1. FC Köln für die kommende Saison muss auch ohne Neuzugänge stehen. Aufgrund der finanziell angespannten Lage ist noch nicht klar, wie sich die Geißböcke in dieser Transferperiode verstärken können. Erst müssen Spieler von der Gehaltsliste, die am Geißbockheim keine Zukunft mehr haben. Der GEISSBLOG.KOELN gibt einen Überblick über die Perspektiven der Spieler im FC-Kader.
Nach aktuellem Stand hat der 1. FC Köln zur neuen Saison 33 Spieler in seinem Kader. Birger Verstraete, Niklas Hauptmann sowie die drei Torhüter Jan-Christoph Bartels, Brady Scott und Thomas Kessler (Karriereende) zählen schon nicht mehr dazu. Anderen Spielern haben die Kölner bereits im letzten Januar mitgeteilt, keine Zukunft mehr in der Domstadt zu haben. So kehren Vincent Koziello, Louis Schaub, Lasse Sobiech, Jannes Horn und Joao Queiros zwar von ihren Leihvereinen zurück, sollen aber, wenn möglich, beim Trainingsauftakt Anfang August nicht mit auf dem Trainingsplatz stehen (siehe Kategorie „Sollen gehen“). Anderen Spielern wie Jorge Meré oder Simon Terodde würde man bei einem entsprechenden Angebot keine Steine in den Weg legen (siehe Kategorie „Können gehen“).
Um sich für die neue Bundesliga-Saison konkurrenzfähig aufzustellen und die Schwachstellen auf so mancher Position auszumerzen, werden sich die Kölner bemühen müssen, weitere Spieler ohne Zukunft bei anderen Vereinen unterzubringen. Darüber hinaus könnte es die finanzielle Lage nötig machen, dass den FC im Laufe der Transferperiode bis zum 5. Oktober noch Spieler verlassen, die man eigentlich gerne halten würde. Es gilt: Kein Spieler ist unverkäuflich. Das beste Beispiel ist Jhon Cordoba: Sollte eine Vertragsverlängerung misslingen, wäre Heldt wohl dazu gezwungen, seinen besten Angreifer ein Jahr vor Ende des Kontrakts zu verkaufen. Auch bei Leistungsträgern wie Sebastiaan Bornauw oder Ellyes Skhiri würde man wohl bei einem unmoralischen Angebot schwach werden.
Die Kader-Perspektiven 2020/21 im Überblick:
Schon weg: Jan-Christoph Bartels (Waldhof Mannheim), Brady Scott (unbekannt), Thomas Kessler (Karriereende), Niklas Hauptmann (Leihe zu Holstein Kiel), Birger Verstraete (Leihe zu Royal Antwerpen), Toni Leistner, Mark Uth (beide Leihende)
Sollen bleiben: Timo Horn, Julian Krahl – Kingsley Ehizibue, Sebastiaan Bornauw, Rafael Czichos, Frederik Sörensen, Robert Voloder, Noah Katterbach, Ismail Jakobs, Jonas Hector, Salih Özcan, Elvis Rexhbecaj, Ellyes Skhiri, Dominick Drexler, Florian Kainz, Tim Lemperle, Jan Thielmann, Jhon Cordoba, Anthony Modeste
Können gehen: Yann-Aurel Bisseck (Leihe), Jorge Meré, Benno Schmitz, Marco Höger, Christian Clemens, Marcel Risse, Tomas Ostrak (Leihe), Simon Terodde
Sollen gehen: Joao Queiros, Lasse Sobiech, Jannes Horn, Vincent Koziello, Louis Schaub, Kingsley Schindler
Sollen kommen: ein Torhüter, ein Innenverteidiger, ein Rechtsverteidiger, ein offensiver Flügelspieler, ein Zehner (wie Mark Uth)