Der FC ist so oder so ziemlich blöd. Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Da hatten sie sich mal ne blühende Landschaft erarbeitet und dann...konnten sie damit auch nicht umgehen. Zwei Jahre gute Neuverpflichtungen reichen nicht, siehe Schmadtke. Wenn ich jetzt aktuell an zB Wirtz denke, dann weiß ich, was beim FC gerade wieder läuft. Oder an die vielen unverkäuflichen Rückkehrer, an die Leihspieler und die vielen Langzeitverträge. Diese Langzeitverträge wurden mir hier schon ausführlich erklärt, genau verstanden habe ich es trotzdem nie. Ich hoffe, die Atemwegskrise läßt die Verantwortlichen ans Überlegen kommen. Naja, dann lese ich von der frühzeitigen Verlängerung von Heldt und wahrscheinlich Gisdol.
Ich weiß es nicht, aber ich vermute es: Der FC ist ein hoffnungsloser Fall, so ne Art Donald Duck. Sympatisch, aber irgendwie doof.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #673Ich „Eberl“ gerne weiter hier rum wenn ich unsere Dilettanten da so sehe!
Und nur weil WIR zu blöd für solch‘ cleveres Geschäftsgebaren sind wird nach nem großen „Papa“ geschrien......erbärmlich!
Kann man ja machen. Nur sollte man sich überlegen, wie man über so jemanden wie Eberl hier denken würde, wenn der quasi ohne vorherige Vita hier aufschlägt, erstmal Frontzeck als Trainer verpflichtet und dann nach einem Fast-Abstieg von unserer Führung das volle Vertrauen ausgesprochen bekommt.....hättest du sicherlich total gefeiert
Zitat von smokie im Beitrag #668So langsam geht mir das ständige Eberln auf den Keks. Nochmal: Der wäre nach zwei Jahren Dauerkritik spätestens an die Luft gesetzt worden. Und ich empfehle gerne eine Suche nach Bobic, als der hier mal ins Gespräch gebracht wurde....
Im Nachhinein loben ist natürlich total easy, nur um sowas mal selbst im Club zu haben, muss man solchen Leuten VERTRAUEN schenken, trotz fehlender, überragender Vita (die beide nicht hatten). Und SOWAS wird es hier niemals geben, das kann man sich komplett abschminken.
Jo da stimme ich dir 100% zu. Die Krise die die Fohlen in Eberles Anfangszeit hatten hätte er hier nie im Leben überstanden.
Alles absolut richtig. Aber das Problem liegt darin begründet, dass man nie weiß, ob es sich um ne Krise oder ne dauerhafte Fehlentwicklung/Fehlbesetzung handelt. Es sei denn, man lässt sich micht treiben und bleibt fest bei seiner Meinung. Ich bin total übetfordert bei der Einschätzung der momentanen Situation. Ist Gisdol der richtige Trainer? Ich meine, ja. Ist Heldt set richtige? Ich bin skeptisch. Wenn Gisdol nicht der richtige ist und Heldt lässt ihn weiter wurschteln, ist Heldt der falsche. Wenn Gisdol der richtife ist und Heldt feuert ihn, werden wir nie erfahren, dass Gisdol der richtige war. 😜 Ich bin daher der Meinung, dass es besser ist, Gisdol machen zu lassen und die Resultate sprechen zu lassen. Im Herbst hat er ein Himmelfahrtskommando übernommen und abgeliefert, auch wenn das Ende eher bescheiden lief. Er hat (noch) Kredit verdient. Bei Heldt bin ich skeptisch, zugegeben auch, weil ich ihn seit dem Flirt mit dem FC zu Hannover-Zeiten nicht mag. Und weil er Hannover systematisch verschlechtert hat.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #673Ich „Eberl“ gerne weiter hier rum wenn ich unsere Dilettanten da so sehe!
Und nur weil WIR zu blöd für solch‘ cleveres Geschäftsgebaren sind wird nach nem großen „Papa“ geschrien......erbärmlich!
Kann man ja machen. Nur sollte man sich überlegen, wie man über so jemanden wie Eberl hier denken würde, wenn der quasi ohne vorherige Vita hier aufschlägt, erstmal Frontzeck als Trainer verpflichtet und dann nach einem Fast-Abstieg von unserer Führung das volle Vertrauen ausgesprochen bekommt.....hättest du sicherlich total gefeiert
Du kannst dich winden wie du willst!
Eberl macht seit Jahren in Gladbach gute Arbeit und wir können nur neidvoll da rüberschauen!
Was wir in Köln dilettieren geht auf keine Kuhhaut und wenn du schon das Argument des ach so tollen Kölner Umfeld nimmst dann nützt uns auch niemals ein Investor der uns mit Geld zuscheissen soll.....
Wir werden trotz der ganzen Millionen weiterhin brav dilettieren a lá HSV!
Der Drecks-S05,der HSV und selbstverständlich wir werden weiterhin die Deppen der Nation sein da bin ich mir sicher!
Btw.:
Wieviel Millionen hat der HSV unter Kühne wegdilettiert?
Glaubst du ernsthaft daran dass wenn wir so nen Sugardaddy bekommen wir wieder deutscher Meister werden?
Zitat von smokie im Beitrag #668So langsam geht mir das ständige „Eberln“ auf den Keks. Nochmal: Der wäre nach zwei Jahren Dauerkritik spätestens an die Luft gesetzt worden. Und ich empfehle gerne eine Suche nach Bobic, als der hier mal ins Gespräch gebracht wurde....
Im Nachhinein loben ist natürlich total easy, nur um sowas mal selbst im Club zu haben, muss man solchen Leuten VERTRAUEN schenken, trotz fehlender, überragender Vita (die beide nicht hatten). Und SOWAS wird es hier niemals geben, das kann man sich komplett abschminken.
Jo da stimme ich dir 100% zu. Die Krise die die Fohlen in Eberles Anfangszeit hatten hätte er hier nie im Leben überstanden.
Tja!
Da sollte man sich schon hinterfragen warum das so ist!
Zitat von derpapa im Beitrag #676Der FC ist so oder so ziemlich blöd. Ich weiß auch nicht, warum das so ist. Da hatten sie sich mal ne blühende Landschaft erarbeitet und dann...konnten sie damit auch nicht umgehen. Zwei Jahre gute Neuverpflichtungen reichen nicht, siehe Schmadtke. Wenn ich jetzt aktuell an zB Wirtz denke, dann weiß ich, was beim FC gerade wieder läuft. Oder an die vielen unverkäuflichen Rückkehrer, an die Leihspieler und die vielen Langzeitverträge. Diese Langzeitverträge wurden mir hier schon ausführlich erklärt, genau verstanden habe ich es trotzdem nie. Ich hoffe, die Atemwegskrise läßt die Verantwortlichen ans Überlegen kommen. Naja, dann lese ich von der frühzeitigen Verlängerung von Heldt und wahrscheinlich Gisdol.
Ich weiß es nicht, aber ich vermute es: Der FC ist ein hoffnungsloser Fall, so ne Art Donald Duck. Sympatisch, aber irgendwie doof.
Die Langzeitverträge wurden uns hier von den absoluten Fachleuten erklärt warum sie ach soviel Sinn machen.....
Würde es nur Ein-oder Zweijahresverträge geben von denen ich nach wie vor überzeugt bin wäre ja das finanzielle Risiko zu groß falls ein Spieler einschlagen sollte und er für umme weiterziehen darf....
Umgekehrt ist das für uns seit Jahren ein Schuh wie man wieder an der kommenden Saison sieht............. aber das scheint ja den Fachleuten völlig egal zu sein!
Ach ja!
Die Befürworter kommen jetzt sicher mit Cordoba.....
Diese sollten aber mal ne kleine Gegenrechnung aufstellen wieviel Ladenhüter wir uns schön gebunden haben.....keine Ablöse,Gehaltsübernahme bei Abgabe oder eben ne "Litanei" an Zweitligakickern die mit ihren üppigen Gehältern kommende Saison bei den Amateuren untergebracht werden müssen.
@drop Wo winde ich mich denn? Ich sage lediglich, dass ein SpoDi eine „Eberl-Phase“ bei uns nicht überleben wird. Ergo hat ein FC-SpoDi entweder SOFORT durchschlagenden Erfolg, oder wir werden halt keinen erfolgreichen haben. Ist doch logisch oder?
Hinzufügen möchte ich: Unser letzter, mehrjähriger SpoDi (Schmadtke) stand schon böse in der Kritik, als wir noch erfolgreich waren. SO läuft das dann halt beim FC....
Was das ganze, was ICH bzgl. Eberl schreibe, mit Pro oder Contra Investor zu tun haben soll, weiß ich nicht. Denn auch mit Investor braucht man einen guten SpoDi.
Insofern kann ich deinen Kommentar nicht so ganz nachvollziehen.
Edit: Unser jetziger SpoDi steht übrigens jetzt schon in der Kritik. Nach einer Abstiegsverhinderung, mit der fast niemand gerechnet hätte. FC halt....
Mich stört, dass sich alle einen erfolgreichen SpoDi wünschen, dabei aber gerne vergessen, dass die meisten Werdegänge dieser erfolgreichen SpoDis bei uns gar nicht möglich sind.
Nochmal: Wenn Bobic zu uns gekommen wäre: Aufschrei! Skandal! Null! Nichtskönner!
Wenn Eberl bei uns angefangen hätte: Keine Erfahrung als SpoDi, Frontzeck als Trainer geholt, lange an ihm festgehalten, glücklicher Klassenerhalt.
Wie soll sowas bei uns gehen? Wir finden das zwar geil, was in Gladbach und Frankfurt bei rausgekommen ist, aber wir wollen es NOCH BESSER! Erfolg sofort. Keine Dellen, keine Täler, keine Einschnitte. Erfolg SOFORT! Denn sonst würden wir ihn vorher wieder zum Teufel jagen.
Schau dir Eberls drittes Jahr an: Nach Platz 4 die Quali für die CL gegen Kiew verhauen (wer bitte ist Kiew), dadurch nur EL. Pokal früh raus, Rekord-Einkauf De Jong bringt NICHTS und am Ende in der Liga nur Platz 8. Bei uns gleichbedeutend mit: Eintagsfliege, Graupe, Nichtskönner, zum Teufel jagen. So läuft das beim FC. In Gladbach halt nicht.....
Beim FC wäre Eberl aber sowas von abgestiegen. Der FC hat die Ponys damals durch ein abgeschenktes Spiel in der Liga gehalten, umgekehrt hätten wir keine Schützenhilfe erwarten können. Und einen Abstieg hätte Eberl nicht überstanden.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von puchallo5 im Beitrag #687@ Smokie, du willst doch nur die Rufe hören: Wolfjang oder Christoph mach ett. Oder willste nur provozieren ?
Quatsch, wieso wollte ich das wollen? Mich nervt nur dieser Verweis auf Leute, die so eine Karriere bei uns niemals hätten machen können. Weder als Person (Bobics Werdegang, Eberls fehlende Erfahrung), noch in der Art und Weise (Frankfurts Leiherei quer über den Kontinent, Gladbachs Eberl-Vertrauen trotz zwischendurch mittelmäßiger Spielzeiten).
Zitat von fidschi im Beitrag #674Drop, ohne Investor sind wir auch blöd.
Hertha holt sich jetzt vielleicht Cordoba. Finde ich lustig......
Wir sind so oder so blöd solange das aktuelle Personal rund um den Club dilettieren darf!
Deshalb würden wir uns umso lächerlicher machen wenn wir x-Millionen verbraten würden die uns kein Stück weiterbringen!
Dann lieber so weiterwurschteln,es sieht dann nicht ganz so dämlich aus!
Lass´uns doch erstmal die vielen Millionen haben, dann könnten wir sehen, was der FC draus macht.
Es bleibt uns ja momentan gar nix anderes übrig als an Heldt und Gisdol festzuhalten. Beide haben den FC vor dem Abstieg gerettet und daher verlängert sich quasi der Vertrag. Wir können nur hoffen, dass es beide auch in der neuen Saison schaffen. Es wird schwer. Der FC hat, bedingt auch durch Corona, kein Geld und wird sich teure Verstärkungen nicht leisten können. Wir haben einen Überhang an Spielern, die wir, u.a. auch wegen Corona, kaum transferieren können. Interessierte Clubs haben ebenfalls kein Geld. Wenn wir die Spieler verschenken, kommt kein Geld in die Kasse - allenfalls sparen wir die Gehälter - und das vielleicht auch nur zum Teil.
Kann Heldt mit wenig Geld Verstärkungen an Land ziehen? Vielleicht durch geschickte Ausleihen a´ la Bobic? Könnten wir einen Cordoba ersetzen? Bekommen wir die Schießbuden-Abwehr dicht? Bleibt Uth oder finden wir einen mindestens gleichwertigen Ersatz? Verdammt viele Baustellen!
Bevor es hier weiter um die Eberlsche Corona-Dillstation geht: Angeblich will Hertha den jhon haben. Irgendwo stand auch was von 11mio €. Verkaufen fänd ich OK, gut wären 17mio €.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der ist doch nicht mit 30 zu uns gekommen um ihn dann mit 32 zu „verscherbeln“!
Der ist mit 27 im besten Fußballalter und wenn du als „Verbrauchsgebühr“ mit 6 Millionen Brand einverstanden wärst bin ich froh,dass du nicht unser Manager bist!
Ein guter Club wertet seine Spieler in aller Regel auf.
Auch wenn es nur der FC ist aber seine alte Ablöse von 17 Millionen sollten derzeit immer noch drin sein.
Darüber bin ich auch froh, da ich gar nicht ausreichend qualifiziert bin.
Immerhin hast du die Restlaufzeit (stärkstes Argument für eine hohe Ablöse) elegant ausgeblendet. Ein guter Club holt natürlich mehr raus, nur die FCler nicht.
Um deine Frage (?) zu beantworten, ja - Cordoba ist inzwischen älter. Zudem bin ich ein wenig irritiert. In 93,185% deiner Posts fällt das Wort Corona. Nun wäre es hinsichtlich der Höhe der Ablöse wohl sehr angebracht. Nun wird es nicht erwähnt, bzw ist kein Faktor?
Glaub schon, dass 11mio gut wären. "Corona-Brand" werden wohl viele Vereine machen (müssen)...
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Die Konkurrenz weiß, dass der FC Geld braucht. Sie werden versuchen, Cordoba "günstig" zu bekommen.
Wie wird sich Jhon entscheiden? Aus Liebe beim FC bleiben und wieder Abstiegskampf genießen? Sind bessere sportliche und finanzielle Perspektiven bei einem anderen Club nicht verlockender?
Sollen wir unsere "Nichtabstiegs-Versicherung" abgeben? Ging mit Modeste schon schief.... Würden wir für Cordoba einen mindestens gleichwertigen Ersatz finden?
Zitat von l#seven im Beitrag #697Darüber bin ich auch froh, da ich gar nicht ausreichend qualifiziert bin.
Immerhin hast du die Restlaufzeit (stärkstes Argument für eine hohe Ablöse) elegant ausgeblendet. Ein guter Club holt natürlich mehr raus, nur die FCler nicht.
Um deine Frage (?) zu beantworten, ja - Cordoba ist inzwischen älter. Zudem bin ich ein wenig irritiert. In 93,185% deiner Posts fällt das Wort Corona. Nun wäre es hinsichtlich der Höhe der Ablöse wohl sehr angebracht. Nun wird es nicht erwähnt, bzw ist kein Faktor?
Glaub schon, dass 11mio gut wären. "Corona-Brand" werden wohl viele Vereine machen (müssen)...
Wieviel will das Windei in die Hertha verschleudern!? Corona hin oder her,solche Typen „rechnen“ anders!
Sollen wir unsere "Nichtabstiegs-Versicherung" abgeben? Ging mit Modeste schon schief.... Würden wir für Cordoba einen mindestens gleichwertigen Ersatz finden?
Modeste hat schon bewiesen, dass er es besser kann. Keine Ahnung, ob er das nochmal hinbekommt, aber wenn irgendwer +10 Mio bietet in diesen Zeiten...dann würde ich Cordoba abgeben.