Zitat von Grottenhennes im Beitrag #9350Von Wirtschaft plätten hat niemand etwas gesagt. Aber durch unterschiedliche Subventionen wird schon eine Auslese geschaffen.
Was ich meine ist, wenn in der Tagesschau von 4500 Neuinfizierten gesprochen wird, aber bundesweit nur 3 Tote, sind der Gesamtbevölkerung die Maßnahmen nicht zu vermitteln. Panik und Unterwürfigkeit kann man nur erzeugen, wenn man die Zahlen entsprechend darlegt.
Subventionen?
Der Staat hat Anteile an Lufthansa gekauft. Die Autoindustrie ging bis jetzt leer aus. Von Strukturwandel keine Spur. Kein Umschwenken auf Elektro oder Wasserstoff weit und breit. Nix, nada. Statt dessen reißt die Kurzarbeit Lücken in Arbeitslosenversicherung und Rentenkassen. Dazu wird die Kurzarbeit von den Unternehmen ausgenutzt, es wird betrogen. Gleiches bei den Soforthilfen. War das der Plan? Wenn ja, cui bono? Wer verdient daran?
Es gehen tausende Einzelselbstständige kaputt, die Zahlen ihre Mieten nicht, die zahlen keine Steuern mehr, die zahlen keine Versicherungen mehr, die zahlen ihre Leasingraten fürs Auto nicht mehr - CUI BONO?
Wer profitiert?
Die Maskenindustrie? Ist unsere Regierung unterwandert von Textielherstellern aus Fernost?
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Seit wann haben unsere planlosen Politiker einen Plan ausser gewählt zu werden.
Und selbst das passt ja nicht ins Schema.
Ich bin raus. Endgültig.
Weil jede auch nur versuchte Antwort genau dahin führt, wo ja keiner sein will, wo aber scheinbar die Sympathien liegen. Beim Naido, beim Wendler und beim Vegan - Koch.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
@KO Wenn du eine (aus meiner Sicht) ernstgemeinte stellst, kannst du ja einfach sagen, wenn ich besser nicht antworten soll. Dann brauchst du es nicht ins Lächerliche ziehen.
[quote=smokie|p200033]@KO Wenn du eine (aus meiner Sicht) ernstgemeinte stellst, kannst du ja einfach sagen, wenn ich besser nicht antworten soll. Dann brauchst du es nicht ins Lächerliche ziehen. [/quote
Frage?
Klar war meine Frage ernst gemeint. Wer was antwortet, konnte ich nicht wissen. Ich hab niemanden konkret gefragt.
Zitat von smokie im Beitrag #9357@KO Wenn du eine (aus meiner Sicht) ernstgemeinte stellst, kannst du ja einfach sagen, wenn ich besser nicht antworten soll. Dann brauchst du es nicht ins Lächerliche ziehen.
Nächste mal frage ich bitte alle antworten ausser Smokie.
Die AfD wieder. Ich wußte es, die AfD ist an allem schuld. Alle vom rechten Abgrund infiltriert. Die Frage, warum wegen 5, 10 oder 15 mit Corona-virus-Verstorbenen die üblichen Freiheiten von 83 Millionen massiv eingeschränkt werden, - die Frage können nur AfD-Anhänger stellen. So geht heute Diskussion.
Zum wiederholten Mal als Anmerkung eines um Ausgewogenheit bemühten "Alleserklärers": Warum könnt ihr Diskutant*Innen nicht einfach mal akzeptieren, dass ihr in unterschiedlichen Welten lebt, bevor ihr euch in schönen Wellenbewegungen immer wieder auf's Neue gegenseitig abwertet und - zugegebenermaßen in unterschiedlichen Ausprägungen - mit Schimpfwörtern tituliert. Corona bedeutet nun mal für jeden was anderes, je nach persönlicher Betroffenheit. Mir bspw. hat es gegen Ende meines langen Arbeitslebens noch mal die Möglichkeit eines Monate andauernden Home-Office und mehr Zeit mit der Familie beschert. Ich hatte - in den für mich wichtigen Bereichen - mehr Freiheit und nicht weniger und habe v.a. das Mehr an Zeit und Nähe mit der Kernfamilie regelrecht genossen. Ich bin weiterhin in Urlaub gefahren, sogar öfter als sonst, nur halt mit dem PKW statt mit dem Flieger. Die einzige "Einschränkung" bestand darin, dass ich eine für dieses Jahr geplante große Reise nicht antreten konnte und deswegen - da individuell geplant - einiges an Geld verloren habe. Ich halte mich an die AHA-Regeln und würde man mich fragen, dann würde ich mich in die Reihe der großen Mehrheit einreihen, die die "Corona-Maßnahmen" zumindest im Großen und Ganzen und mangels überzeugenderer Alternative, gutheißen, wenn auch von zunehmenden Zweifeln begleitet.
Diese komfortable persönliche Situation hindert mich aber nicht daran, so viel Empathie aufzubringen, dass Corona für Millionen von Mitbürgern etwas ganz anderes bedeutet, weil sie die Maßnahmen als existenzbedrohend erfahren und die Maßnahmen folglich auch ganz anders bewerten. Ich verstehe, dass Leute, die sich in solchen verzweifelten Situationen befinden, die zunächst ja abstrakte Gefährdung einer Covid-Infektion breiter Bevölkerungsschichten überhaupt nicht schreckt, da die persönliche Existenzgefährdung viel realer ist. Ja selbst das Eintreffen der düstersten Prognosen vermochte da keine Umkehr zu bewirken, weil die persönlichen Chancen selbst in dem Fall wesentlich höher erschienen und die Risiken geringer als im Hinblick auf die, stets präsente, wirtschaftliche Existenzbedrohung und das diesbezüglich fehlende Licht am Ende des Tunnels. Das kann man auch niemandem vorwerfen, genauso wenig wie man den "Präventionsbefürwortern" vorwerfen kann, viel zu ängstlich zu sein und untertänigst die Maßnahmen zu befürworten. Es gibt eigentlich gar keine gemeinsame Ebene, auf der man - durchgängig zivilisiert und argumentativ redlich - miteinander diskutieren könnte, weil Wahrnehmung, Erfahrung, Motivation und Emotion vollkommen unterschiedlich sind, was freilich nicht daran hindert, in den stets gleichen Mustern zu kommunizieren, als wenn es eine richtige und eine falsche Sichtweise gäbe.
Und wer dem - wahrscheinlich im vg. Sinne von uns hier mit am meisten betroffenen - Papa seine täglichen Auftritte als "Graf Zahl" vorhält, der sollte mal überlegen, welche Funktion dies haben könnte. Das hat nach meiner Deutung im Kern nichts mit billiger Rechthaberei zu tun, sondern ist schon fundierter zu betrachten. Die bisherigen Zahlen bestätigen die eine Sichtweise eines Betroffenen, was hier bisweilen despektierlich als "Opferrolle" definiert wird, als wenn man für sich diese Rolle beliebig wählen könnte oder nicht. Nein, es gibt reale "Opfer", viele Verlierer, wenige Gewinner, die meisten irgendwo dazwischen. Und mit ein wenig Empathie sollte es nachvollziehbar sein, dass jemand, der sich nicht nur als Opfer fühlt, sondern ein solches ist, weil er im Gegensatz zu anderen einen hohen oder zumindest höheren Preis zahlt, auch anhand von Zahlen die Relation von Maßnahmen und Folgen permanent in Frage stellt und belastenden Emotionen, sozusagen auf einem kommunikativen Umweg, zum Ausdruck bringen kann, was ich eher als eine gesunde Handlung im Sinne von Psychohygiene werten würde. Dass der Papa dabei seinerseits permanent projeziert und anderen unlautere Motive unterstellt, ist bisweilen maßlos und vermag Widerspruch zu provozieren. Man kann diese zeitweilige Maßlosigkeit aber auch als Versuch verstehen , einen oder am besten gleich ein ganze Gruppe von "Gegnern" zu personifizieren, sich sozusagen stellvertretend auseinandersetzen und als Adressaten persönlicher Wut und Frustration zu etablieren.
Prima geschrieben, Jupp. Wer persönlich beruflich betroffen ist und eventuell um seine Existenz bangt, der sieht Corona eher als Grippchen und die Maßnahmen als völlig übertrieben. Trump macht das ja auch. Der möchte nicht, dass seine Hotels leer bleiben.
Für seine Probleme muss man einen Schuldigen finden - hier die Dreckspolitiker. Auf die Frage, warum die Politiker unsere Wirtschaft zerstören wollten, hat Bürgi keine Antwort bekommen - weil es Unsinn ist. Für unsere Politiker gelten die gleichen Corona-Maßnahmen - und sie tun ja angeblich nur etwas, um sich beliebt zu machen und wiedergewählt zu werden. Warum sollten die sich den Ast auf dem sie sitzen, absägen?
Solche Behauptungen gehen mir doch zu sehr in Richtung Verschwörungstheorien. Einer muss es ja schuld sein.
Politiker in 180 Ländern der Erde wollen ihre Wirtschaft zerstören und ihre Untertanen knechten!
Ich denke, da steckt ein Alien-Virus dahinter, der von Ausserirdischen in den Parlamenten ausgebracht wurde, um die Gehirne aller Politiker zu zerstören. So will man die Weltwirtschaft vernichten, was zu weltweiten Kriegen und zur Auslöschung der Menschheit führen wird. Dann können die fiesen Aliens unsere Erde übernehmen.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #9327@The Dude Habe ich auch mehrere Wochen so durchgehalten und werde mich ab sofort auch weiter daran halten- kann mich trotz täglichen mitlesen nicht daran erinnern das du einen solchen Kommentar bei anderen Usern auch abgegeben hast die jetzt wieder Schreiben und vor Wochen noch öffentlich um Account Löschung gebeten haben du Schlaumeier !!
Ich wiederhole mich gern: Die „Opferrolle“ war nur darauf bezogen, dass quasi schon vorweggenommen wurde, dass man in Ecke x gerückt wird. ICH finde sowas unredlich in einer Diskussion. Zumal es einfach nicht stimmt. Ich warte allerdings weiter geduldig auf den Beleg, dass ich so etwas schonmal getan habe.
Mir gehen hier beim lesen immer wieder die " Gäule" durch und leider auch mal die Finger . Deine Form ist natürlich einzigartig , ich hoffe du bist mir nicht böse wenn ich deinen Post dennoch " Arnes `k " nenne .
Zitat von smokie im Beitrag #9330Ich kenne Leute mit und ohne Symptome. Denen ohne geht/ging es logischerweise gut, die stellen sich aber natürlich viele Fragen, insbesondere zum Thema Immunität. Bei denen mit ist von Gefühl wie Grippe bis 3 Monate Sinnesorgane gestört alles dabei. Allerdings alle ohne Intensivstation. Einer hatte Symptome wie bei Pfeifferschem Drüsenfieber (eigene Aussage). Eine hat ihr Kind verloren, allerdings scheiden sich die Geister (weil es recht früh war), ob das wirklich was mit dem Virus zu tun hatte. Sie selbst sagt eher nein.
Ein Arbeitskollege, über 60, hatte 3 Todesfälle im Bekanntenkreis. Alle auch über 60, unter 70.
Du kennst ja ohnehin sehr viele.
Wenn man Deine ganzen Perlen, Freunde,Arbeitskollegen, Kommilitonen,Hockeyfreunde etc zusammenzählt nimm ich mal ne Zahl von 1000 als Wert
Von denen haben sich dann in einem halben Jahr wohl weniger angesteckt als jetzt wöchentlich per I-Wert gezählt wird.
Eine hat ihr Kind verloren, aber wohl eher nicht wegen Corona. Schnupfen hatte ich auch Mal in diesem Jahr und Kopfschmerzen auch, aber nicht wegen Corona eher wegen dem Effzeh.
Egal in welchem Kontext..., so lapidar sollte man Schicksale nicht hier runterleiern. Eine Frau hat ihr Kind verloren, nicht wegen corona.., egal. Drei Menschen sind gestorben, wegen corona. Das macht mich traurig und da möchte ich nichts über Kopfschmerzen wegen des FC im gleichen Absatz lesen. Finde ich. Geschmackssache.
Zitat von smokie im Beitrag #9330Ich kenne Leute mit und ohne Symptome. Denen ohne geht/ging es logischerweise gut, die stellen sich aber natürlich viele Fragen, insbesondere zum Thema Immunität. Bei denen mit ist von „Gefühl wie Grippe“ bis „3 Monate Sinnesorgane gestört“ alles dabei. Allerdings alle ohne Intensivstation. Einer hatte Symptome wie bei Pfeifferschem Drüsenfieber (eigene Aussage). Eine hat ihr Kind verloren, allerdings scheiden sich die Geister (weil es recht früh war), ob das wirklich was mit dem Virus zu tun hatte. Sie selbst sagt „eher nein“.
Ein Arbeitskollege, über 60, hatte 3 Todesfälle im Bekanntenkreis. Alle auch über 60, unter 70.
Du kennst ja ohnehin sehr viele.
Wenn man Deine ganzen Perlen, Freunde,Arbeitskollegen, Kommilitonen,Hockeyfreunde etc zusammenzählt nimm ich mal ne Zahl von 1000 als Wert
Von denen haben sich dann in einem halben Jahr wohl weniger angesteckt als jetzt wöchentlich per I-Wert gezählt wird.
Eine hat ihr Kind verloren, aber wohl eher nicht wegen Corona. Schnupfen hatte ich auch Mal in diesem Jahr und Kopfschmerzen auch, aber nicht wegen Corona eher wegen dem Effzeh.
Egal in welchem Kontext..., so lapidar sollte man Schicksale nicht hier runterleiern. Eine Frau hat ihr Kind verloren, nicht wegen corona.., egal. Drei Menschen sind gestorben, wegen corona. Das macht mich traurig und da möchte ich nichts über Kopfschmerzen wegen des FC im gleichen Absatz lesen. Finde ich. Geschmackssache.
Zitat von fidschi im Beitrag #9363Prima geschrieben, Jupp. Wer persönlich beruflich betroffen ist und eventuell um seine Existenz bangt, der sieht Corona eher als Grippchen und die Maßnahmen als völlig übertrieben. Trump macht das ja auch. Der möchte nicht, dass seine Hotels leer bleiben.
Für seine Probleme muss man einen Schuldigen finden - hier die Dreckspolitiker. Auf die Frage, warum die Politiker unsere Wirtschaft zerstören wollten, hat Bürgi keine Antwort bekommen - weil es Unsinn ist. Für unsere Politiker gelten die gleichen Corona-Maßnahmen - und sie tun ja eigentlich nur etwas, um wiedergewählt zu werden.
Ich habe echt keine Lust mehr mich hier noch irgendwie zu beteiligen. Ich muss also für meine Probleme irgendwo einen Schuldigen finden, Fidschi, weil ich selbst natürlich nicht daran schuld sein kann. Sowas macht mich wütend, und das von einem, den ich immer als authentisch und empathisch empfunden habe. Für mich ist Corona also ein Grippchen, so wie es Trump eben empfindet. Ihr könnt mich erstmal alle gern haben, ihr Rentner und Beamten. Eure Empathie beschränkt sich auf euch selbst, gut, dass ich die nicht brauche. Es erschreckt mich trotzdem, ehrlich gesagt. So, genug gejammert. Eigentlich war es immer ganz schön hier.
Zitat von smokie im Beitrag #9330Ich kenne Leute mit und ohne Symptome. Denen ohne geht/ging es logischerweise gut, die stellen sich aber natürlich viele Fragen, insbesondere zum Thema Immunität. Bei denen mit ist von Gefühl wie Grippe bis 3 Monate Sinnesorgane gestört alles dabei. Allerdings alle ohne Intensivstation. Einer hatte Symptome wie bei Pfeifferschem Drüsenfieber (eigene Aussage). Eine hat ihr Kind verloren, allerdings scheiden sich die Geister (weil es recht früh war), ob das wirklich was mit dem Virus zu tun hatte. Sie selbst sagt eher nein.
Ein Arbeitskollege, über 60, hatte 3 Todesfälle im Bekanntenkreis. Alle auch über 60, unter 70.
Du kennst ja ohnehin sehr viele.
Wenn man Deine ganzen Perlen, Freunde,Arbeitskollegen, Kommilitonen,Hockeyfreunde etc zusammenzählt nimm ich mal ne Zahl von 1000 als Wert
Von denen haben sich dann in einem halben Jahr wohl weniger angesteckt als jetzt wöchentlich per I-Wert gezählt wird.
Eine hat ihr Kind verloren, aber wohl eher nicht wegen Corona. Schnupfen hatte ich auch Mal in diesem Jahr und Kopfschmerzen auch, aber nicht wegen Corona eher wegen dem Effzeh.
Egal in welchem Kontext..., so lapidar sollte man Schicksale nicht hier runterleiern. Eine Frau hat ihr Kind verloren, nicht wegen corona.., egal. Drei Menschen sind gestorben, wegen corona. Das macht mich traurig und da möchte ich nichts über Kopfschmerzen wegen des FC im gleichen Absatz lesen. Finde ich. Geschmackssache.
Zitat von fidschi im Beitrag #9363Prima geschrieben, Jupp. Wer persönlich beruflich betroffen ist und eventuell um seine Existenz bangt, der sieht Corona eher als Grippchen und die Maßnahmen als völlig übertrieben. Trump macht das ja auch. Der möchte nicht, dass seine Hotels leer bleiben.
Für seine Probleme muss man einen Schuldigen finden - hier die Dreckspolitiker. Auf die Frage, warum die Politiker unsere Wirtschaft zerstören wollten, hat Bürgi keine Antwort bekommen - weil es Unsinn ist. Für unsere Politiker gelten die gleichen Corona-Maßnahmen - und sie tun ja eigentlich nur etwas, um wiedergewählt zu werden.
Ich habe echt keine Lust mehr mich hier noch irgendwie zu beteiligen. Ich muss also für meine Probleme irgendwo einen Schuldigen finden, Fidschi, weil ich selbst natürlich nicht daran schuld sein kann. Sowas macht mich wütend, und das von einem, den ich immer als authentisch und empathisch empfunden habe. Für mich ist Corona also ein Grippchen, so wie es Trump eben empfindet. Ihr könnt mich erstmal alle gern haben, ihr Rentner und Beamten. Eure Empathie beschränkt sich auf euch selbst, gut, dass ich die nicht brauche. Es erschreckt mich trotzdem, ehrlich gesagt.
Papa, ich habe dich nicht persönlich gemeint. Ich denke inzwischen wirklich, dass man Corona als Selbständiger oder Renter/Beamter anders wahrnimmt. Ich halte Trump für einen Arsch, kann mich aber, was Corona anbetrifft, in seine Lage versetzen. Der Mann hat Schulden und sein Firmen-Imperium könnte durch Corona kollabieren. Da darf Corona nicht gefährlich sein und seine Hotels leerfegen. Wenn ich mit Leuten spreche, die selbständig sind, dann höre ich praktisch immer, dass Corona nicht so schlimm wäre und alle Maßnahmen übertrieben. Berufstätige, die um ihren Arbeitsplatz bangen müssen, sehen das ähnlich. Rentnern und Beamten gehen die Maßnahmen oft nicht weit genug. Jeder sieht es eben gefiltert. Ich kann nicht behaupten, dass meine Meinung richtig ist.
Naja. Hier sind Leute unterwegs, sie waren schon auf Beerdigungen, die nie stattgefunden haben. Und die vielen Toten und Erkrankten Corona-Fälle aus des smokie's erlauchtem Bekanntenkreis sind mal wieder super-erstaunlich. Ich frage immer rum im Bekanntenkreis, wer einen kennt, der an Corona erkrankt oder gar verstorben ist. Nie hat irgendwer irgendeinen gekannt. Nur der smokie, der kennt gleich ein halbes Dutzend Erkrankte und Verstorbene. So geht Internet... Gute Nacht zusammen.
Einfach mal ARD einschalten. Da sind in einer Halle beim Boxkampf mehr Zuschauer als im RES bei einem Fußballspiel im Freien. Das ist doch nur Willkür. Man kann die Politik nicht mehr ernst nehmen.
Ohne einheitliche Regeln macht man sich in der Tat unglaubwürdig. Wenn die Menschen nicht mehr durchblicken, werden sie die Maßnahmen auch nicht mittragen.
Das ist doch schlicht und einfach lächerlich. Einer sitzt neben dem anderen ohne Maske. Sind wahrscheinlich Promis. Die müssen ja, genau wie die Politiker, keine Maske tragen. Ich habe heute auf dem Wochenmarkt auch eine schöne Variante erlebt. Ab 1.10. müssen die Besucher des Wochenmarktes keine Masken mehr tragen, nur die Menschen am Stand. Kann man so anordnen. Aber bitte, bitte erklär mir doch mal den Grund dieser Maßnahme. Wenn mir einer sagen würde: "Das wird so angeordnet weil, wir uns erhoffen oder weil wir wissen.....". Ich könnte es vielleicht akzeptieren, wenn mir die Begründung einleuchten würde, aber so? Willkür, nichts als Willkür, von nichts wissenden Politikern.