Zitat von Methusalem im Beitrag #12852Grottenhennes,es gibt eben auch entweder Menschen mit Humor oder aber die haben ne Querdenkerin an der Kasse sitzen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
FFP2 Masken schützen mich und andere vor Ansteckung. Ich habe kein Verständnis dafür, dass Mitarbeiter in Krankenhäusern, in Alten-und Pflegeheimen oder etwa in Schulen nicht häufig getestet werden und Viren einschleppen dürfen. Da machen wir uns lächerlich.
Corona ist nicht nur ein Problem für Pflegefälle, die eh´nur noch drei Monate zu leben haben. Der Chef der Uniklinik Köln, Prof. Schömig, hat heute davor gewarnt, dass die Zahl der Intensivbetten durch Corona bald nicht mehr ausreichen könnte. Viele geplante Operationen müssten verschoben werden, Platz für schwerverletzte Unfallopfer würde auch nicht mehr vorhanden sein. Intensivbetten sind ja nicht nur für schwere Coronafälle gedacht. Einige Betten könnte man noch besorgen aber die Pflegekräfte dafür nicht. Für ein Intensivbett benötigt man 3-4 Fachkräfte und deren Ausbildung dauert einige Jahre. Breitet sich Corona weiter aus, bekommen wir noch größere Probleme und eben nicht nur in Pflegeheimen!
Zitat von derpapa im Beitrag #12815Grundsätzlich muss man ab 80 damit rechnen, dass es irgendwann zu Ende geht. Das ist aber hier inzwischen 1. menschenverachtend und 2. habe ich den Eindruck, es geht den Leuten eher um sich selbst als um die ganz Alten zB in Heimen. Ich habe da schon im März was zu geschrieben, weil ich das hautnah miterlebt habe. Ist aber nicht besonders angekommen. Die Partyluder und die Urlauber, die waren Meldungen wert. Und jetzt schließt man alles und die Alten sterben in größerer Zahl als vorher.
Im Kern geht es darum, dass das Gesundheitssystem nicht überlastet und Infektionsketten nachverfolgbar bleiben. Zumindest meiner Meinung nach. hat aber auch schonmal der ein oder andere so geschrieben, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Genau davon spreche ich als einer von den einen oder anderen fast immer. Das geht halt in den einen oder anderen Kopf nicht rein. Dass das noch nicht passiert, ist liegt an den dagegen eingeleiteten Maßnahmen, von denen manche gut und richtig, manche auch schlecht oder komplett falsch waren, leider, sonst sähe es besser aus. Nicht zu vergessen natürlich die querdenkenden Verteidiger von Demokratie, Grundgesetz und Freiheit, sowie die Partyfraktionen, die ordentlich Im Privaten rumseuchen. Und lieber drop: wäre deine Sensibilität im Umgang mit allen hier ähnlich stark ausgeprägt, wie deine Empfindlichkeit bei Äußerungen zu deiner Person.., es wäre sehr viel friedlicher hier. Lass mich da mal außen vor. Ich gehe dir einfach nur ähnlich auf den Sack, wie du hier vielen auf den Sack gehst.Bewusst. Ich kann auch anders. Du auch..(?). Falls ja, es wäre einen Versuch wert. Mal so am Rande...
du gehst mir nicht auf den Sack,du darfst das alles ruhig weiter so sehen wie du das bisher gemacht hast sonst würde dir der „neue Anzug“ nämlich nicht passen!
Sensibel gehe ich mit dem Thema Corona um sonst wäre ich nicht so kritisch dem Ganzen gegenüber,das hat natürlich mit gewissen Usern nichts zu tun.
Ich belege hier mit meinen Posts dass ich an x-tausend gescheiterte Existenzen denke obwohl ICH durch das Virus keinerlei wirtschaftliche Nachteile habe.
Ist das etwa nicht sensibel???
Was aber den Umgang mit anderen Usern betrifft:
So wie es in den Wald ruft so schallt es heraus.
Also werfe du mir nicht vor ich würde nicht sensibel im Umgang mit bestimmten Usern sein,dasselbe dürftest du nämlich entsprechende Kandidaten ebenso vorwerfen.
Kölner Stadtanzeiger: Die Corona-Inzidenz in Köln ist weiter gesunken: Laut Zahlen des RKI von 141,0 am Vortag auf 121,15 am Samstagmorgen.
Innerhalb von 24 Stunden meldeten die Gesundheitsämter in Deutschland 21.695 Corona-Neuinfektionen. 15.965 mit dem Virus infizierte Menschen starben – das bedeutet ein Plus von 379 Fällen im Vergleich zum Vortag.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Virologe Kekulé meint, dass es sich bei unserem geliebten Corona-Virus nicht mehr um das Original aus Wuhan handele, sondern um eine gefährlichere Mutation aus Nord-Italien (EXPRESS). Diese würde sich weltweit verbreiten.
Im KStA gab es ein einleuchtendes Argument gegen den bei Manchen so beliebten Vergleich von Corona und Grippe. Medizinisch gibt es eine Vielzahl von Unterschieden (wurden hier alle schon mal erläutert). Das besonders Tückische an Covid-19 ist, dass man als Infizierter symptomfrei sein kann. Man merkt nichts und steckt als Spreader unbewusst dennoch andere Menschen an. Das ist schwer in den Griff zu bekommen. Hat man sich mit Grippe infiziert, merkt man das!
Zitat von fidschi im Beitrag #12858Virologe Kekulé meint, dass es sich bei unserem geliebten Corona-Virus nicht mehr um das Original aus Wuhan handele, sondern um eine gefährlichere Mutation aus Nord-Italien (EXPRESS). Diese würde sich weltweit verbreiten.
Im KStA gab es ein einleuchtendes Argument gegen den bei Manchen so beliebten Vergleich von Corona und Grippe. Medizinisch gibt es eine Vielzahl von Unterschieden (wurden hier alle schon mal erläutert). Das besonders Tückische an Covid-19 ist, dass man als Infizierter symptomfrei sein kann. Man merkt nichts und steckt als Spreader unbewusst dennoch andere Menschen an. Das ist schwer in den Griff zu bekommen. Hat man sich mit Grippe infiziert, merkt man das!
Nix für ungut, Fidschi. Aber warum schreibst du „gefährlichere Mutation“? Das Wort „gefährlich“ kommt im Original-Text nicht vor....
Ja, habe ich aus dem Gedächtnis so zitiert. Im Text steht "es ist infektiöser". Naja, da sehe ich keinen großen Unterschied. Eine infektiösere Mutation ist wohl gefährlicher.
Zitat von fidschi im Beitrag #12860Ja, habe ich aus dem Gedächtnis so zitiert. Im Text steht "es ist infektiöser". Naja, da sehe ich keinen großen Unterschied. Eine infektiösere Mutation ist wohl gefährlicher.
Nicht wirklich. Auch ein Virus ›will‹ überleben. Sterben alle Wirtskörper, verendet es selber. Generell werden Viren zwar infektiöser, ihre Gefährlichkeit nimmt hingegen eher ab – wenn ich den ›bösen‹ Drosten richtig verstanden hab 🤓
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Kölner Stadtanzeiger: Der Corona-Inzidenzwert in Köln ist im Vergleich zum Vortag minimal gestiegen. Er liegt am Sonntag bei 125,7. Am Tag zuvor lag die Zahl bei 121,2. Vier weitere Menschen sind seit Samstag im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Seit Beginn der Pandemie starben demnach 234 Personen in Köln.
Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Sonntagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden in Deutschland binnen 24 Stunden 14.611 neue Ansteckungsfälle erfasst. Laut den jüngsten Zahlen des Instituts stieg die Zahl der Corona-Toten in Deutschland um 158 auf 16 123.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #12826Ja ja, das arme überlastete Gesundheitssystem. Zwei Runden Mitleid. Ist ja sonst niemand überlastet. In den Altenheimen sieht es viel schlechter aus und das bei geringerem Verdienst. Davon ab: die "Verweildauer" von Bewohnern in Altenheimen, die in Dauerpflege sind, beträgt im Schnitt weit weniger als ein Jahr. Dass die vom Virus schneller gemeuchelt werden, kann niemanden überraschen, der sich mit dem Thema mal beschäftigt. Die sind nämlich da, weil es ihnen richtig schlecht geht. Deswegen nennt man sowas auch PFLEGEHEIM. Aber hier im besorgten Forum sehen alle glückliche, gesunde Senioren vor sich, die es uneingeschränkt zu beschützen gilt, egal um welchen Preis. Damit die bals wieder auf die Aida können. Und zu der gottverdammten Triage, dem Modewort der Besorgten, kann ich nur sagen: schaut mal in die Altenheime. Da fragt man sich ständig, ob ne OP oder ne Verlegung auf Intensiv noch angemessen ist.
Das hat mit der Triage nun wirklich überhaupt nichts zu tun, dein letzter Satz. Gar nichts.
Zitat von fidschi im Beitrag #12838In 180 Ländern der Welt hat sich Corona verbreitet. In den USA gibt es 260 000 Tote - und nicht nur Alte. Hier wird immer nur von Pflegeheimen gelabert und Greisensterben. Ätzend!
Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Alten - und Pflegeheimen. Warum sollen noch mobile Altenheimbewohner sterben, wenn man es verhindern kann? In den Heimen sollten alle Mitarbeiter regelmäßig getestet werden. Es gibt auch Schnelltests für Mitarbeiter und Besucher. Warum werden die nicht flächendeckend eingesetzt? Ein Muss wären auch FFP2 Masken. Das sollte selbstverständlich sein! Natürlich auch in Krankenhäusern und eventuell in Schulen.
Ja, es gibt in Altenheimen durchaus mobile Bewohner, die noch etliche Jahre vor sich haben könnten und nicht nur Pflegefälle, die auf den Tod warten.
du gehst mir nicht auf den Sack,du darfst das alles ruhig weiter so sehen wie du das bisher gemacht hast sonst würde dir der neue Anzug nämlich nicht passen!
Sensibel gehe ich mit dem Thema Corona um sonst wäre ich nicht so kritisch dem Ganzen gegenüber,das hat natürlich mit gewissen Usern nichts zu tun.
Ich belege hier mit meinen Posts dass ich an x-tausend gescheiterte Existenzen denke obwohl ICH durch das Virus keinerlei wirtschaftliche Nachteile habe.
Ist das etwa nicht sensibel???
Was aber den Umgang mit anderen Usern betrifft:
So wie es in den Wald ruft so schallt es heraus.
Also werfe du mir nicht vor ich würde nicht sensibel im Umgang mit bestimmten Usern sein,dasselbe dürftest du nämlich entsprechende Kandidaten ebenso vorwerfen.
Warum du das nicht machst?
Keine Ahnung,soll mir aber auch latte sein.
Gleichheit für ALLE!
Du könntest zB mal damit beginnen, mich nicht immer, auch andere, in einen Topf zu werfen. Ich habe mich zu gewissen diskussionsinhalten, die von DIR angeregt wurden und die du dann mit ANDEREN ausgetragen hast, NIE geäußert. Dennoch sortierst du MICH dann in gewisse Schubladen ein, weil ich dir mal bei anderem Themenfeld widersprochen habe. Du darfst gerne anderer Ansicht sein als ich. Ich lasse mich nur ungern für Aussagen zu Inhalten kritisieren, die ich NIE getätigt habe. Das ginge dir nicht anders, nehme ich an. Feind bei Widerspruch Freund bei Zustimmung
Halt doch einfach nur für ein Viertelstündchen mal deine Fresse.
Zitat von derpapa im Beitrag #12833Ich hatte dich mit keiner Silbe angesprochen, aber bei dir scheint das auskotzen im Moment normal zu sein.
Meine Güte, Jungs. Jungs, meine Güte.
Weißt du auch was über Mäusepopulation? LK-Bio?
Es geht dabei um exponentielles Wachstum und darum, wie man es stoppen kann. Um Verständnis des exponentiellen Wachstums im allgemeinen, sowie darum, dass eine nicht mehr ansteigende Kurve, bzw. ein stop des Anstieges derselben für längere Zeit auf einer Plateauebene nicht dem Versagen von ergriffenen Maßnahmen zuzuordnen ist, sondern zumindest einen Teilerfolg darstellt. Weiterhin folgt häufig auf ein plateau häufig ein zuerst langsames, später dann zügiges Fallen der Kurve. DAS war gemeint. Ich weiß einfach nicht, warum mir dies als beabsichtigte Provokation ausgelegt wird. Wenn man sich permanent zu Zahlen äußert und diese argumentativ heranzieht, sollte auch das benötigte Basiswissen hierzu vorhanden sein. Sonst muss ich sagen: ich verstehe die Zahlen nicht und mache mich jetzt mal schlau, damit ich mich dazu äußern kann. Auch dies möchte ich hier ist jetzt nicht als blöde Anmache von der Seite verstanden wissen und hoffe, das geschieht auch nicht.
Stadtanzeiger: Der Corona-Inzidenzwert in Köln ist im Vergleich zum Vortag wieder gestiegen. Er liegt am Montag bei 135,2. Am Tag zuvor lag die Zahl bei 125,7.
Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) am Montagmorgen unter Berufung auf Angaben der Gesundheitsämter mitteilte, wurden binnen 24 Stunden 11.169 neue Ansteckungsfälle in Deutschland. erfasst. Das sind rund 300 mehr als am Montag vor einer Woche.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Moin. War gerade im Krankenhaus fürn Covid-Test wegen ambulanter OP am Donnerstag. Da war ich natürlich neugierig und hab die Krankenschwester gefragt, ob denn wohl viele OPs deswegen ausfallen, weil dieser "pro-forma-Test" positiv ist. Sie meinte, mindestens ein Drittel fallen deswegen erstmal weg. NUR wegen des positiven Tests. Andere Absagen wie Blutwerte nicht mit einbezogen.
Ich hatte mir da ehrlich gesagt nie Gedanken drüber gemacht, wenn es hiess, dass wegen Corona viele OPs ausfallen würden. War für mich immer so Richtung "kein Platz auf Intensiv" oder "vorsichtshalber mal nicht, falls es mit Corona schlimmer wird". Aber diese ganz banalen Gründe hatte ich gar nicht aufm Schirm. Würde für mich übrigens auch klären, warum Krankenhäuser dann für bestimmte Stationen auch schonmal Kurzarbeit angemeldet haben.
Zitat von smokie im Beitrag #12874Moin. War gerade im Krankenhaus fürn Covid-Test wegen ambulanter OP am Donnerstag. Da war ich natürlich neugierig und hab die Krankenschwester gefragt, ob denn wohl viele OPs deswegen ausfallen, weil dieser "pro-forma-Test" positiv ist. Sie meinte, mindestens ein Drittel fallen deswegen erstmal weg. NUR wegen des positiven Tests. Andere Absagen wie Blutwerte nicht mit einbezogen.
Ich hatte mir da ehrlich gesagt nie Gedanken drüber gemacht, wenn es hiess, dass wegen Corona viele OPs ausfallen würden. War für mich immer so Richtung "kein Platz auf Intensiv" oder "vorsichtshalber mal nicht, falls es mit Corona schlimmer wird". Aber diese ganz banalen Gründe hatte ich gar nicht aufm Schirm. Würde für mich übrigens auch klären, warum Krankenhäuser dann für bestimmte Stationen auch schonmal Kurzarbeit angemeldet haben.
Und die werden nicht auf anderen Stationen eingesetzt? Wahrscheinlich braucht man für die Intensiv ne Spezialausbildung.