In Zeiten von BSE, Schweinepest und Vogelgrippe habe ich bevorzugt die günstigen Produkte Rindfleisch und Schweinefleisch in Mengen gekauft und in der Kühltruhe gelagert, danach regelmäßig verzehrt! Zur Zeit der Vogelgrippe liefen meine Hühner, trotz Verbot, frei herum und ich verzehrte die Eier mit Genuss! Fazit-HURRA, ICH LEBE NOCH!
Da lasse ich mich doch nicht durch einen Schlitzaugen Virus aus der Ruhe bringen! Ich glaube eh, das der Virus von Menschenhand gemacht wurde, vielleicht aus einen Labor in China, USA, oder sogar Nordkorea! Da wird es auch ein Milliarden kostenes Gegenmittel geben, damit wird sicherlich bald ein Konzern um die Ecke kommen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von derpapa im Beitrag #978So. Habe bis eben keine Nachrichten gelesen. Mit Absicht, weil das macht schlechte Laune. Jetzt bin ich upgedated: Katastrophenfall in Bayern, Söder spricht vom größten Stresstest seit Jahrzehnten ( den er natürlich als Bundeskanzler bestehen will). Krise bis 2021 Österreich stellt Flugverkehr ein. Geschlossene Kneipen und offene Wahllokale in Bayern. (Hammer, oder?) 4830 Infektionen in Deutschland bekannt. Damit sei deren Zahl seit gestern um mehr als 100 Fälle angestiegen. (Noch ein Hammer, Bacardi) Der Papst betet vor niemand. Vierter Todesfall in Bayern. Hammer, aber sowas von. Die Zahl der Toten in Spanien durch das Coronavirus hat sich binnen eines Tages auf 288 erhöht und damit mehr als verdoppelt. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums lag die Zahl der Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2 bei 7753. Rund die Hälfte davon wurde in der Hauptstadt Madrid registriert. Wahnsinn: 7753 von knapp 50 Mio.
Was du an meiner Adaption über den User @Kohlenbock gestern nicht nachvollziehen konntest kann ich es hier nicht.
Es klingt hier so als wären die Fallzahlen im Verhältnis zu den Einwohnern „verschwindend gering“. Ableitend daraus gewinne ich dadurch den Eindruck,resultierend aus deinen Posts unmittelbar davor wo es um „Existenzen“ geht das so abzutun als blieben deine beruflichen Pläne nun dadurch völlig unberührt und ne Rechtfertigung dafür so zu tun als wenn nichts gewesen wäre.
Kann man natürlich alles „so oder so“ sehen,je nach individueller Situation.....ich sehe es es allerdings in Gänze anders!
@derpapa "Nu hätte man auch zum Arzt gegen können, allein um die ganzen Risikopatienten zu schützen."
Das hättest Du vielleicht besser getan. Aber aus Deinen Posts lässt sich ja ersehen, Deine Gesundheit scheint genuso grenzenlos zu sein, wie Dein Zynismus.
Das ich über Deine Art Humor ( ich nenne es einfach mal so ) nicht lachen kann, hat einen einfachen Grund. Ich gehöre zu dieser Risikogruppe, über die Du Dich herabwürdigend erhebst. Ich habe eine chronische ( für Dich zur Ergänzung; nicht heilbare ) Lymphomerkrankung. Ich habe 2 1/2 Jahre Onkologie hinter mir. Mein Immunsystem ist latent geschwächt. Von der Altersrirkogruppe bin ich noch viele Jahre entfernt und werde dieses Alter vielleicht auch gar nicht erreichen.
Und das ist nur einer der Gründe, warum ich nicht die geringste Lust habe, mich von solch zynischen Realitätsverweigerern in die Gefahr einer Infizierung bringen zu lassen.
Nein, ich bin nicht panisch. Vielleicht ein wenig übersensibel. Ich versuche, mich und andere so gut es geht zu schützen.
Und ja, auch ich versuche, die Dinge mit dem nötigen Humor anzugehen. Ich verzichte dabei aber darauf, die aktuelle Lage ins lächerliche zu ziehen oder mich auf Kosten der Riskogruppen selber zu erhöhen. Und das hat zwei Gründe. Erstens, so etwas habe ich nicht nötig und zweitens, es verbietet mir der Respekt.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #1004@derpapa [...] Erstens, so etwas habe ich nicht nötig und zweitens, es verbietet mir der Respekt.
Upps, da ist es wieder, das böse Wort. Ich bin sicher, der Papa wird respektvoll antworten, respektive er das Klopapier an einem schicklichen Ort eingelagert haben wird, um in der Retrospektive sagen zu können: Respekt, das gibt einem ja doch ein Gefühl von Sicherheit. Solange es nur vierlagig ist.
Du hast es nicht kapiert, Abu Haifa. Stattdessen hast Du diesen Satz geschrieben: "Aber man darf ja inzwischen nicht mehr auf die jährliche Grippe-Epidemie verweisen ohne als Naivling oder Ignorant bezeichnet zu werden."
Wo Du im Moment gerne bestimmte Wörter durch andere ersetzt, ersetze doch in Deinem Satz mal "jährliche Grippe-Epidemie" durch "Flüchtlingsströme" und "Naivling oder Ignorant" durch ein entsprechendes Begriffs-Double, und Du wirst sehen, worin sich Linke und Rechte so ähnlich sind. ...
Ich finde diesen Vergleich, höflich formuliert, unpassend und, ehrlich gesagt, perfide.
Gut, mag sein, ich nehme den Passus gern zurück. Nicht alles, was einem i.wie auffällt, hat ja gleich i.eine Bedeutung. Vielleicht bin ich etwas zu allergisch geworden gegen diese "Man wird ja wohl noch..."-Rhetorik und übers Ziel hinausgeschossen. Sorry, Abu, wollte Dich auf keinen Fall in die Nähe der Rechten rücken. Das wäre bei jemandem wie Dir auch lächerlich.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #1004@derpapa "Nu hätte man auch zum Arzt gegen können, allein um die ganzen Risikopatienten zu schützen."
Das hättest Du vielleicht besser getan. Aber aus Deinen Posts lässt sich ja ersehen, Deine Gesundheit scheint genuso grenzenlos zu sein, wie Dein Zynismus.
Das ich über Deine Art Humor ( ich nenne es einfach mal so ) nicht lachen kann, hat einen einfachen Grund. Ich gehöre zu dieser Risikogruppe, über die Du Dich herabwürdigend erhebst. Ich habe eine chronische ( für Dich zur Ergänzung; nicht heilbare ) Lymphomerkrankung. Ich habe 2 1/2 Jahre Onkologie hinter mir. Mein Immunsystem ist latent geschwächt. Von der Altersrirkogruppe bin ich noch viele Jahre entfernt und werde dieses Alter vielleicht auch gar nicht erreichen.
Und das ist nur einer der Gründe, warum ich nicht die geringste Lust habe, mich von solch zynischen Realitätsverweigerern in die Gefahr einer Infizierung bringen zu lassen.
Nein, ich bin nicht panisch. Vielleicht ein wenig übersensibel. Ich versuche, mich und andere so gut es geht zu schützen.
Und ja, auch ich versuche, die Dinge mit dem nötigen Humor anzugehen. Ich verzichte dabei aber darauf, die aktuelle Lage ins lächerliche zu ziehen oder mich auf Kosten der Riskogruppen selber zu erhöhen. Und das hat zwei Gründe. Erstens, so etwas habe ich nicht nötig und zweitens, es verbietet mir der Respekt.
Entschuldige bitte, dass ich nicht zur Risikogruppe gehöre. Über Respekt wurde mir schon eine Abhandlung gewidmet., ich habe auf solche persönliche Scharmützel nicht wirklich Lust. Also manchmal schon, aber nicht bei diesem Thema. Pass auf dich auf, mehr kann ich dir nicht empfehlen. Und ich empfehle auch dir Respekt zu haben und mal einen Blick aus dem Spiegel heraus zu werfen. Mache ich auch, ob du es glaubst oder nicht. Wenn ich die Maßnahmen für absolut übertrieben halte, dann heißt das doch nicht, dass ich Betroffene damit abwerte. Das ist echt blanker Unsinn. Was soll ich denn noch argumentieren, wenn du zweieinhalb Jahre Onkologie in die Runde schmeißt ??
Zitat von derpapa im Beitrag #978So. Habe bis eben keine Nachrichten gelesen. Mit Absicht, weil das macht schlechte Laune. Jetzt bin ich upgedated: Katastrophenfall in Bayern, Söder spricht vom größten Stresstest seit Jahrzehnten ( den er natürlich als Bundeskanzler bestehen will). Krise bis 2021 Österreich stellt Flugverkehr ein. Geschlossene Kneipen und offene Wahllokale in Bayern. (Hammer, oder?) 4830 Infektionen in Deutschland bekannt. Damit sei deren Zahl seit gestern um mehr als 100 Fälle angestiegen. (Noch ein Hammer, Bacardi) Der Papst betet vor niemand. Vierter Todesfall in Bayern. Hammer, aber sowas von. Die Zahl der Toten in Spanien durch das Coronavirus hat sich binnen eines Tages auf 288 erhöht und damit mehr als verdoppelt. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums lag die Zahl der Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2 bei 7753. Rund die Hälfte davon wurde in der Hauptstadt Madrid registriert. Wahnsinn: 7753 von knapp 50 Mio.
Was du an meiner Adaption über den User @Kohlenbock gestern nicht nachvollziehen konntest kann ich es hier nicht.
Es klingt hier so als wären die Fallzahlen im Verhältnis zu den Einwohnern „verschwindend gering“. Ableitend daraus gewinne ich dadurch den Eindruck,resultierend aus deinen Posts unmittelbar davor wo es um „Existenzen“ geht das so abzutun als blieben deine beruflichen Pläne nun dadurch völlig unberührt und ne Rechtfertigung dafür so zu tun als wenn nichts gewesen wäre.
Kann man natürlich alles „so oder so“ sehen,je nach individueller Situation.....ich sehe es es allerdings in Gänze anders!
@dropkick: ohne Scheiss, ich verstehe den Beitrag nicht.
Zitat von l#seven im Beitrag #998www.merkur.de/welt/coronavirus-china-suedkorea-iran-infizierte-tote-sars-cov-2-zahl-weltweit-pandemie-who-news-covid-19-zr-13587400.amp.html
Also wenn die Zahlen aus China stimmen, hat Papa am Ende doch Recht?
Naja, "Recht" ist ein abstrakter Begriff. Dass die Zahlen zurückgehen, ist ja ein Ziel, was durch die ganzen Maßnahmen erreicht werden soll, die gerade getroffen wreden. Demzufolge wäre DANN logisch: Je härter die Maßnahmen, desto weniger neue Fälle. Dass die Chinesen in Sachen "öffentliches Leben" am Ende am härtesten durchgegriffen haben, ist Konsens?! Wenn ich dann jetzt über "Recht haben" diskutieren möchte (möchte ich nicht, muss auch nicht sein, weil es eh egal ist am Ende), müsste ich also sagen, Papa hatte Recht, allerdings durch Maßnahmen, die er nicht so getroffen hätte
Zitat von derpapa im Beitrag #978So. Habe bis eben keine Nachrichten gelesen. Mit Absicht, weil das macht schlechte Laune. Jetzt bin ich upgedated: Katastrophenfall in Bayern, Söder spricht vom größten Stresstest seit Jahrzehnten ( den er natürlich als Bundeskanzler bestehen will). Krise bis 2021 Österreich stellt Flugverkehr ein. Geschlossene Kneipen und offene Wahllokale in Bayern. (Hammer, oder?) 4830 Infektionen in Deutschland bekannt. Damit sei deren Zahl seit gestern um mehr als 100 Fälle angestiegen. (Noch ein Hammer, Bacardi) Der Papst betet vor niemand. Vierter Todesfall in Bayern. Hammer, aber sowas von. Die Zahl der Toten in Spanien durch das Coronavirus hat sich binnen eines Tages auf 288 erhöht und damit mehr als verdoppelt. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums lag die Zahl der Infektionen mit dem Virus Sars-CoV-2 bei 7753. Rund die Hälfte davon wurde in der Hauptstadt Madrid registriert. Wahnsinn: 7753 von knapp 50 Mio.
Was du an meiner Adaption über den User @Kohlenbock gestern nicht nachvollziehen konntest kann ich es hier nicht.
Es klingt hier so als wären die Fallzahlen im Verhältnis zu den Einwohnern „verschwindend gering“. Ableitend daraus gewinne ich dadurch den Eindruck,resultierend aus deinen Posts unmittelbar davor wo es um „Existenzen“ geht das so abzutun als blieben deine beruflichen Pläne nun dadurch völlig unberührt und ne Rechtfertigung dafür so zu tun als wenn nichts gewesen wäre.
Kann man natürlich alles „so oder so“ sehen,je nach individueller Situation.....ich sehe es es allerdings in Gänze anders!
@dropkick: ohne Scheiss, ich verstehe den Beitrag nicht.
Das aus deinem Post No.977:
ZitatEigene Existenz auf der einen und die Risikopatienten auf der anderen Seite. Solidarität ist aber keine Einbahnstraße.
Dann die letzte Bemerkung aus Post No.978:
ZitatWahnsinn.7753 von 50 Mio.
Ich mag da ja falsch liegen,aber der Eindruck ensteht,dass du das alles in Relation verharmlosen willst nur um deine Existenz zu retten bzw. beruflichen Pläne uneingeschränkt fortsetzen zu können,deshalb schrieb ich ja in dem Sinn so wie jeder meint zu handeln ich das aber in Gänze als den falschen Weg betrachte!
Zitat von l#seven im Beitrag #998www.merkur.de/welt/coronavirus-china-suedkorea-iran-infizierte-tote-sars-cov-2-zahl-weltweit-pandemie-who-news-covid-19-zr-13587400.amp.html
Also wenn die Zahlen aus China stimmen, hat Papa am Ende doch Recht?
Naja, "Recht" ist ein abstrakter Begriff. Dass die Zahlen zurückgehen, ist ja ein Ziel, was durch die ganzen Maßnahmen erreicht werden soll, die gerade getroffen wreden. Demzufolge wäre DANN logisch: Je härter die Maßnahmen, desto weniger neue Fälle. Dass die Chinesen in Sachen "öffentliches Leben" am Ende am härtesten durchgegriffen haben, ist Konsens?! Wenn ich dann jetzt über "Recht haben" diskutieren möchte (möchte ich nicht, muss auch nicht sein, weil es eh egal ist am Ende), müsste ich also sagen, Papa hatte Recht, allerdings durch Maßnahmen, die er nicht so getroffen hätte
Natürlich werde ich recht behalten ,
aber du verdrehst da was: die bisherigen Maßnahmen sind soweit in Ordnung und ich habe da noch ein gewisses Verständnis für.(Für die Schul-Schließungen nicht) Kein Verständnis habe ich für das, was noch kommt. Das, was in Österreich und Spanien gerade veranstaltet wird. Von Italien ganz zu schweigen. Das wird die größte Wirtschaftskrise, die wir je gesehen haben. Und dagegenn ist der Corona Virus tatsächlich ein Fliegenschiss. Eher weniger. Und dafür entschuldige ich mich schon mal prophylaktisch bei allen Risikopatienten, besonders hier im Forum.
Ich mag da ja falsch liegen,aber der Eindruck ensteht,dass du das alles in Relation verharmlosen willst nur um deine Existenz zu retten bzw. beruflichen Pläne uneingeschränkt fortsetzen zu können...
Ich gebe Dir Recht. Der Eindruck entspricht den Tatsachen. Natürlich, was denn sonst? Diese Scheiss Alten und Kranken.
Ich mag da ja falsch liegen,aber der Eindruck ensteht,dass du das alles in Relation verharmlosen willst nur um deine Existenz zu retten bzw. beruflichen Pläne uneingeschränkt fortsetzen zu können...
Ich gebe Dir Recht. Der Eindruck entspricht den Tatsachen. Natürlich, was denn sonst? Diese Scheiss Alten und Kranken.
Mir geht dein Zynismus am Allerwertesten vorbei aber wie du schon feststellen musstest nicht allen hier.
Zitat von Aixbock im Beitrag #861Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wodarg, Internist und Lungenarzt, lange Jahre Amtsarzt in Schleswig-Holstein, hat gesagt, die Panik sei heillos übertrieben, das Schließen von Stadien, Gaststätten, Schulen und Kindergärten unnötig und falsch. Man solle besser die Panikmacher isolieren. Das ist mal eine andere Sicht. Wen es näher interessiert:
Endlich eine Stimme der Vernunft!! Aber man darf ja inzwischen nicht mehr auf die jährliche Grippe-Epidemie verweisen ohne als Naivling oder Ignorant bezeichnet zu werden.
Ich empfehle einfach mal Realitätsüberprüfung. Ich ersetze inzwischen bei allen Artikeln Corona durch Grippe und dann wird es teilweise schon amüsant. Heute wäre dann eine Schlagzeile: "Erster Grippefall in Usbekistan". Oder "Frau von spanischem Ministerpräsident an Grippe erkrankt."
Also ich werde nachher mit der Liebsten eine schöne Landpartie machen und dabei werden wir sicher irgendwo einkehren, Kaffee trinken und ein Stück Kuchen essen. Und nebenbei sichern wir dem Cafébesitzer ein wenig die Existenz.
[ ... ] Was, WAS ist eigentlich so schwer daran, mal für zwei Wochen oder so bei einer Sache mitzuziehen, die eventuell übertrieben ausfällt (ja, kann sein, hoffentlich sogar!), aber dem Wohle derjenigen gewidmet ist, die sonst extrem in Angst und Beeinträchtigung leben müßten? Was bedeuten zwei, evtl. vier Wochen ohne Landpartie, wenn dafür auch nur ein paar tausend Menschen in diesem Land hinterher etwas sicherer am Alltagsleben teilnehmen können? Und es werden weitaus mehr sein als nur ein paar tausend. Menschen, die nicht grundlos ängstlich sind, sondern deren Sorge sehr berechtigt ist, solange nicht klar ist, ob sie im Falle von Komplikationen mit der "Grippe" adäquat behandelt werden könnten.
[ ... ]Ich hätte Dir echt mehr gesunden Menschenverstand zugetraut. [ ... ]
Dieser Post verwirrt mich.
Es wird ausdrücklich selbst von dem Ober-Viren-Guru der Berliner Charité empfohlen, seine Abwehrkräfte durch ausgedehnte Spaziergänge in der Natur zu stärken. Es gibt 'draußen' kein Risiko, wenn man nicht gerade übereinander herfällt, da sich der Virus im Freien nicht übertragen kann, wenn ein Mindestabstand gehalten wird, was beim Spazieren gehen i. d. Regel der Fall ist. In sofern ist doch gegen eine Landpartie (anderer Begriff für einen Ausflug in die Natur) absolut nichts einzuwenden, oder verstehe ich die Empfehlung vom Drosten, nach der absolut nichts gegen Aufenthalte in der Natur spräche, so falsch?
Ob man solch einen Ausflug unbedingt mit einem Café-Besuch verbinden muss - das ist eine andere Geschichte. Aber grundsätzlich Spaziergänge und Ausflüge in die freie Natur zu verurteilen, halte ich mit meinem (zugegeben bescheidenden) Wissensstand für falsch. Der gesunde Menschenverstand jedenfalls, spricht nicht dagegen.
es ging doch darum, daß mit dem Einkehren ins Café wohl ausgedrückt werden sollte, daß man die "Soziale-Kontake-Einschränken-Maßnahmen" für stark übertrieben hält. Nun sollen die Tische zwei Meter auseinandergestellt werden. Ich begreife, daß da eine ganze Branche eklatanten Einbußen entgegensteuert, aber gebe auch zu bedenken, daß wir hier nicht von monatelanger Isolierung reden, sondern von wenigen Wochen, um die erste Welle abzudämpfen. Abu hatte, so nahm ich das wahr, den Post als Beispiel seiner Unangefochtenheit von bestimmten Dämpfbemühungen intendiert.
Einer Landpartie ist wirklich nichts Negatives nachzuweisen, mich ärgerte nur der hochtrabende Ton ein wenig, in dem dieses Rausgehen verkündigt wurde. Und dieses Den-anderen-die-Vernunft-Absprechen auch. Sonst bin ich mit dem Abu ja fast immer einer Meinung.
es ging doch darum, daß mit dem Einkehren ins Café wohl ausgedrückt werden sollte, daß man die "Soziale-Kontake-Einschränken-Maßnahmen" für stark übertrieben hält. Nun sollen die Tische zwei Meter auseinandergestellt werden. Ich begreife, daß da eine ganze Branche eklatanten Einbußen entgegensteuert, aber gebe auch zu bedenken, daß wir hier nicht von monatelanger Isolierung reden, sondern von wenigen Wochen, um die erste Welle abzudämpfen. Abu hatte, so nahm ich das wahr, den Post als Beispiel seiner Unangefochtenheit von bestimmten Dämpfbemühungen intendiert.
Einer Landpartie ist wirklich nichts Negatives nachzuweisen, mich ärgerte nur der hochtrabende Ton ein wenig, in dem dieses Rausgehen verkündigt wurde. Und dieses Den-anderen-die-Vernunft-Absprechen auch. Sonst bin ich mit dem Abu ja fast immer einer Meinung.
Alles klar, Graf - ich habe Deinen Post dann falsch interpretiert.
Ihr Lieben, ich muß wieder raus aus dem schönen Forum. Vielleicht ganz gut so, immerhin habe ich mit meiner etwas naßforschen Art schon drei Mißverständnisse verursacht in den letzten Tagen, bin auch nicht so in Form im Moment. Lieber Abu, falls Du noch was schreiben solltest zu meinen Sticheleien, ich halte Dich ganz bestimmt nicht generell für verantwortungslos oder sowas, das war nur ganz punktuell ein leichtes Unwohlsein bzgl. dieses einen Posts von Dir. Aber wahrscheinlich war ich da wieder zu erbsenzählerisch.
Sanne und Trotzdemfan wünsche ich im Besonderen, daß sie von jedweden Komplikationen verschont bleiben werden! Hoffe, man sieht sich in ein paar Monaten mit ALLEN gesund und heiter wieder.
Mich hat das schon auch ein wenig berührt, was der Klopp da gesagt. Wenn es nur einem hilft, meinte er, tun wir einfach, was nötig scheint. Egal, ob es wirklich nötig sein sollte. Das können wir gerade nicht entscheiden, deswegen gehen wir den für die Gesamtheit schwereren Weg. Dieser Gedanke, daß viele sich für wenige verwenden, ist so selten geworden, so verdammt selten. Und das ist ein so kostbarer Gedanke, umso mehr, wenn man ihn auch in die Tat umsetzt.
Es tut mir leid, dass du meinen Frust abbekommen hast. Ich wünsche Dir, und nicht nur Dir, von ganzem Herzen, dass Dich dieser Kackvirus in Ruhe lässt. Was geschrieben steht, lässt sich nicht mehr ändern und beim nochmaligen Lesen meine ich, dass es Zeit für eine Entschuldigung an Dich ist. Sorry und alles Gute!
Zitat von Aixbock im Beitrag #861Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Wodarg, Internist und Lungenarzt, lange Jahre Amtsarzt in Schleswig-Holstein, hat gesagt, die Panik sei heillos übertrieben, das Schließen von Stadien, Gaststätten, Schulen und Kindergärten unnötig und falsch. Man solle besser die Panikmacher isolieren. Das ist mal eine andere Sicht. Wen es näher interessiert:
Endlich eine Stimme der Vernunft!! Aber man darf ja inzwischen nicht mehr auf die jährliche Grippe-Epidemie verweisen ohne als Naivling oder Ignorant bezeichnet zu werden.
Ich empfehle einfach mal Realitätsüberprüfung. Ich ersetze inzwischen bei allen Artikeln Corona durch Grippe und dann wird es teilweise schon amüsant. Heute wäre dann eine Schlagzeile: "Erster Grippefall in Usbekistan". Oder "Frau von spanischem Ministerpräsident an Grippe erkrankt."
Also ich werde nachher mit der Liebsten eine schöne Landpartie machen und dabei werden wir sicher irgendwo einkehren, Kaffee trinken und ein Stück Kuchen essen. Und nebenbei sichern wir dem Cafébesitzer ein wenig die Existenz.
War die Landpartie denn zu Deiner Zufriedenheit verlaufen? Hattet Ihr es nett? Hast Du evtl. noch mehr tun können für die Menschen draußen im Land oder auf dem Land als dem Cafébesitzer seine Existenz zu erhalten? Vielleicht noch ein paar Kinder aus einem brennenden Haus gerettet oder sowas?
Ich finde es so hübsch, wenn die Vernünftigen zusammenstehen. Es gibt schließlich genügend Unvernünftige derzeit, die einfach nicht kapieren wollen oder können, daß das alles Humbug ist mit dem Corona-Virus da und nichts weiter als eine Grippe, die nur anders heißt. Die Deppen! Ach, ja.
Einer von ihnen scheint dieser junge Mann zu sein:
Er hat heute keine Landpartie unternommen, der verirrte Mensch, sondern stattdessen für Leute, die sich in diesen Tagen sehr schlecht selbst versorgen können oder wollen, Betreuung und Hilfe bei bestimmten Alltagsverrichtungen organisiert. Klar, man hätte den Leuten auch einfach sagen können "Holt Euer Fressen selbst!", aber dann würden die sich evtl. irgendwo anstecken, vielleicht ja bei einer lustigen Gesellschaft, die gerade einen Sonntagsausflug unternimmt, wer weiß?
Doch seien wir nicht gar so streng mit ihnen. Das sind gewiß alles Menschen mit dem sog. Helfersyndrom (einer Krankheit, von der man nichtmal weiß, wie sie sich ausbreitet, geschweige denn in den Griff zu bekommen ist). Die kompensieren sicher persönliche Unzulänglichkeiten mit ihrem Aktionismus. Da fehlt es eben an Vernunft. An der reinen Vernunft, die bei reiner Landluft diejenigen erquickt, die reinen Herzens sind.
Übrigens ist es schon gruselig, daß alle Entscheidungsträger aller europäischen Nationen gleichermaßen auf den Hype hereinfallen. Und nicht (noch) weiter cool abwarten, was wohl passieren könnte (aber sicher nicht geschehen wird, wie der Vernünftige zu sagen weiß).
Was, WAS ist eigentlich so schwer daran, mal für zwei Wochen oder so bei einer Sache mitzuziehen, die eventuell übertrieben ausfällt (ja, kann sein, hoffentlich sogar!), aber dem Wohle derjenigen gewidmet ist, die sonst extrem in Angst und Beeinträchtigung leben müßten? Was bedeuten zwei, evtl. vier Wochen ohne Landpartie, wenn dafür auch nur ein paar tausend Menschen in diesem Land hinterher etwas sicherer am Alltagsleben teilnehmen können? Und es werden weitaus mehr sein als nur ein paar tausend. Menschen, die nicht grundlos ängstlich sind, sondern deren Sorge sehr berechtigt ist, solange nicht klar ist, ob sie im Falle von Komplikationen mit der "Grippe" adäquat behandelt werden könnten.
Jürgen Klopp hat es kapiert. Er sagte: " [...] wenn es nur einer Person hilft, nur einer, dann machen wir es ohne Fragen zu stellen."
Du hast es nicht kapiert, Abu Haifa. Stattdessen hast Du diesen Satz geschrieben: "Aber man darf ja inzwischen nicht mehr auf die jährliche Grippe-Epidemie verweisen ohne als Naivling oder Ignorant bezeichnet zu werden."
Wo Du im Moment gerne bestimmte Wörter durch andere ersetzt, ersetze doch in Deinem Satz mal "jährliche Grippe-Epidemie" durch "Flüchtlingsströme" und "Naivling oder Ignorant" durch ein entsprechendes Begriffs-Double, und Du wirst sehen, worin sich Linke und Rechte so ähnlich sind.
Ich hätte Dir echt mehr gesunden Menschenverstand zugetraut. Und dafür lieber weniger Vernunft. Kant erklärt, worin sich diese beiden Geisteswerkzeuge unterscheiden.
Ja, meine Landpartie war schön. Die Sonne hat geschienen. Das Café war ziemlich leer, nur jeder dritte Tisch besetzt. Und die Inhaber haben sich ausdrücklich bedankt, dass wir gekommen sind. Dir ist das eventuell egal, wenn diese Krise reihenweise kleine Existenzen zerstört, mir nicht.
Was weißt du denn schon, was ich und meine Familie unter der Woche machen, du überheblicher Moralapostel? Meine Liebste arbeitet zum Beispiel in der Uniklinik. Ich finde, da hat sie schon das Recht am Wochenende mal die Seele baumeln zu lassen, nach dem ganzen Stress, den sie im Moment auf der Arbeit hat. Und natürlich sind wir vorsichtig, wir sind ja nicht blöde.
Deshalb haben wir uns komplett aus dem Karneval rausgehalten. Wegen Corona. Zu dem Zeitpunkt gab es nur Fälle in Bayern, wenn ich mich recht erinnere. Aber uns war völlig klar, dass das keine gute Idee ist, sich in ein Getümmel mit Hunderttausenden von Menschen zu werfen. Und die Entwicklung hat gezeigt, wie recht wir hatten. Die meisten der heute Infizierten sind ja offenbar unverbesserliche Karnevalisten. Das hätte abgesagt werden müssen!! Bis dahin hatten wir die Infektionsketten noch gut unter Kontrolle. Dagegen ist der Besuch in einem fast leeren Café ein Schiss.
Ich selbst bin im Moment krank geschrieben, weil ich eine riskante OP hinter mir habe, die mich auf die Intensivstation gezwungen hat und bei der die Wahrscheinlichkeit drauf zu gehen, größer war als sich oder andere jetzt mit Corona anzustecken. Und da ist der Krankenhauskeim nicht mal mit eingerichtet, der jedes Jahr weit über 10.000 Patienten dahinrafft, also jeden Tag ungefähr 30. Ich habe noch nie gehört, dass deshalb jemand nicht ins Krankenhaus gegangen wäre, wenn er ein künstliches Gelenk braucht. An die frische Luft zu gehen, ist bei mir sogar eine medizinische Indikation. Der Virologe Professor Kekulé rät das sogar allen Menschen trotz Virus.
Und mal von meinem Gesundheitszustand abgesehen: Ich habe in meinem Leben schon einige Krisen erlebt. Als Saddam in Kuwait einmarschiert ist, war ich zum Beispiel in Syrien. Ausgangssperre. Tagelang kein Wasser und Strom. Die Armee umstellte das Viertel in dem ich wohnte. Die Leute (und auch ich) hatten Angst, dass Syrien in den Krieg mit reingezogen wird, vielleicht sogar die Israelis Damaskus bombardieren. Die Grenzen waren zu, der Flugverkehr war eingestellt und der Botschafter hat uns über Evakuierungsmaßnahmen unterrichtet. Erzähl du mir nix von Krisen und wie man sich darin zu verhalten hat.
Wenn du Angst vor Ansteckung hast, bliebe einfach zu Hause bis das Virus weg ist, dann passiert dir nix. Mach die Tür nicht auf, empfange keinen Besuch und lass dir Lebensmittel vor die Tür stellen. Kann jeder schon jetzt machen, der ein erhöhtes Risiko hat.
„Die größten Einnahmen sind Medien- und Zuschauereinnahmen. Wenn Sie die nicht mehr haben, ist es eine Frage der Zeit, wie lange das gut geht. Deshalb sind Geisterspiele die einzige Überlebenschance. Wenn jetzt der ein oder andere sagt ´Geisterspiele sind für uns keine Option`, der muss sich keine Gedanken machen, ob die Liga nächste Spielzeit mit 18 oder 20 Klubs spielt. Denn dann wird es nächste Saison keine 20 Klubs mehr geben.“
Sagt der Chef der DFL, Seifert. Ich kann mir vorstellen, dass der FC zu den Klubs gehört, die es ggf. im Sommer nicht mehr gibt. Und ich kann mir vorstellen, dass das nicht das größte Problem der meisten User hier im Forum sein wird. Dabei bin ich doch gar nicht so phantasievoll normalerweise.