Ich würde natürlich auch nach dem Losverfahren vorgehen....
Mit nem kleinen aber feinen Unterschied!
Diese Art von zweifelhafter Zwangsspende würde ich definitiv nicht einführen!
Zunächst würde ich ordnungsgemäß alle DK-Beiträge wie gewohnt einziehen.
Dann wird man sehen wieviel Spiele wegen Drecks-Corona ohne Zuschauer stattfinden müssen.
Genau diese Anzahl der „ausgefallenen“ Spiele würde ich 1:1 zurückerstatten falls es gewünscht ist.
Man kann natürlich wenn man möchte den entsprechenden Betrag spenden das sollte natürlich immer eine Option sein!
„Belohnungen“ dafür seitens des Clubs wie ein sonst nicht erwerbliches Trikot als Spezialedition oder ähnliches finde ich auch ne tolle Idee!
Jetzt aber kommt MEINE Variante:
Der Lostopf beinhaltet alle Teilnehmer die vor Corona Mitglied ohne DK sowie mit DK,nur Mitglied sowie alle diejenigen die sich auf der Warteliste für eine DK befinden.
So kann man sichergehen dass sich keinerlei Eventottos in diese Menge „spülen“ können!
Ich weiß jetzt jammern wieder diejenigen die das nicht aufweisen können und es „ehrlich“ meinen mit Stadionbesuchen unabhängig vom Gegner.
Natürlich muss man immer eine gewisse Art von Grenze Betreff Ticketverteilung ziehen müssen aber selbst bei dieser Konstellation hat sich im Vergleich vor Corona nichts geändert sondern beinhaltet sogar mehr Positives indem ich die DK-Anwärter mit in den Lostopf nehme.
Meine „Grenze“ der potenziellen Ticketnehmer ist hiermit de facto gerechter eingeteilt als diese Zwangsspende nur um einen Vorzug zu erhalten!
Das ist und bleibt für mich unseriös!
Dies würden dann 110.000 Mitglieder sein plus DK Besitzer die nicht Mitglied sind plus Anwärter auf DK die nicht Mitglied sind die dann in einen Lostopf kommen bzw. die berücksichtigt würden falls sie eine Karte haben möchten für ein Heimspiel.
Danach würden dann gelost, die Auserwählten ohne DK müssten ein Einzelticket erhalten und eventuell wieder storniert und umgeschrieben werden (weil denen einfällt mein Kumpel hat jetzt Pech gehabt und alleine hat man keine Lust), dies alles innerhalb 14 Tagen. Hotline bricht zusammen (Shitstorm) Storno und nicht schnell genug Geld zurück (Shitstorm) und und und
Logistisch machbar, ich denke aber mit erheblichen Aufwand und Gefahrenpotential für Ärger.
Mag sein,dass das ne Menge Leute sind die da in den Lostopf fallen und eine gehörige Portion Logistik anfällt aber ne gerechtere Lösung für die Breite gibt es imho nicht!
Oder bist du tatsächlich für diese Zwangsspende die entrichtet werden muss nur um einen Vorzug zu erhalten?
Ein Schlag ins Gesicht derer,die sich die DK vom Munde absparen müssen!
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #775 Und niemand regt sich auf. Denen fehlen die geistigen Brandstifter wie effzeh.com oder Geissblog.
"Geistige Brandstifter" bedarf es hier überhaupt nicht Grotte wenn man mal selbst den Grips anstrengt und über diesen Vorgang für 3 Cent nachdenkt.
Das sehe ich genauso. Die Medien wie Geissblog, effzeh.com, Express, Bild, Stadtanzeiger, Rundschau, 11Freunde etc. haben in diesem Fall nur auf die Wutmails vieler Fans in den Foren und sozialen Netzwerken reagiert.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #775 Und niemand regt sich auf. Denen fehlen die geistigen Brandstifter wie effzeh.com oder Geissblog.
"Geistige Brandstifter" bedarf es hier überhaupt nicht Grotte wenn man mal selbst den Grips anstrengt und über diesen Vorgang für 3 Cent nachdenkt.
Das sehe ich genauso. Die Medien wie Geissblog, effzeh.com, Express, Bild, Stadtanzeiger, Rundschau, 11Freunde etc. haben in diesem Fall nur auf die Wutmails vieler Fans in den Foren und sozialen Netzwerken reagiert.
Gebe ich Dir absolut Recht, dass sie nur reagiert haben, wobei ich das „wie“ durchaus in Frage stelle. Wie zum Beispiel kann ein normal denkender Mensch einen Vergleich zu Schalke ziehen, die von ihren Fans eine Begründung für ihr jeweiliges Verhalten in schriftlicher Form wollten? Mal ernsthaft, was soll sowas? Für mich ist das eher eine komplett unsachliche Reaktion auf zum Großteil unsachliche Kritik. Allein schon, dass so oft schon gefeiert wurde, dass wir dieses und jenes Gremium haben, aber sobald da eine Entscheidung GEMEINSAM erarbeitet und abgenickt wird, ist auf einmal alles Scheisse und Erpressung und unseriös und was weiß ich was noch. Es geht doch überhaupt nicht mehr sachlich zu?! Oder hab ich irgendwas nicht verstanden?
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #786Also wenn du das mit dieser Zwangsspende für Zugang seriös findest dann brauchen wir beide nicht weiter drüber diskutieren!
Ich finde, es ist EINE Möglichkeit. Nicht mehr, nicht weniger. Dass man seine Dauerkarte eine komplette Saison aussetzen kann, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen, finde ich beispielsweise ziemlich stark. Für mich hat das alles Vor- UND Nachteile. Und nur Vorteile gibt es halt nicht. Wie schon x mal geschrieben: Es werden nicht alle zufriedengestellt werden können.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #788Mit meinem „Modell“ könnten zumindest alle gleich behandelt werden außer denjenigen die lediglich „hier und da“ mal ins Stadion kommen wollen.
Hast du Recht. Aber auch das birgt seine Nachteile, die Bacardi anführte. VIELLEICHT (keiner weiß es hier glaub ich) hatte die AG Fankultur auch so eine Idee, welche aus Gründen (die wir auch nicht kennen) verworfen wurde?!
Und ob durch die jetzige Maßnahme die „Event-Ottos“ am Ende die großen Profiteure sind, weiß ebenfalls keiner.
Lasst uns nicht streiten über Gründe die jeder für sich selbst ergründen muss. Ist alles ok und die Meinung hierüber sind vielfältig und das sollte man akzeptieren.
Ich sehe diesen Verein eh anders als wohl die meisten, für mich war es ein Fehler das Chinaprojekt fallen zu lassen, weil die KGaA eben ein Wirtschaftsunternehmen ist und als solches auch handeln muss.
Mit dem Ergebnis der KGaA werden eben auch die Teile des Vereins finanziert, Frauenmannschaften, Jugend, Stiftung und und und.
Wenn ich für mich entscheide zu spenden oder zu verzichten, finanziere ich ja nicht nur die Angestellten der KGaA einschließlich Spieler, Trainer und und und sondern auch die vielen Hände im Verein.
Für mich war es daher gar keine Frage und das Trikot nehme da ganz gerne (teuer bezahltes Stück Stoff) die Spiele sind mir da nicht mal so wichtig, allerdings finde ich es ok bevorteilt zu werden gegenüber denjenigen die abwägen Geld gegen Leistung (auch wenn die erbrachten Leistungen viel Schmerzensgeld beinhalten) ist halt Pech das man an so einen Trümmerhaufen sein Herz verloren hat.
Vielleicht steigt die Fortuna in Liga 3 auf, dann geh ich da wieder hin. Die sind gewohnt ohne Zuschauer zu spielen. Da wird nix verlost, es gibt keine DK. Abstand halten ist kein Problem. Bei denen weiß ich wenigstens, dass kein Geld und keine Chancen vertan werden, weil sie kein Geld haben. Ich schätze, dass Terodde's Verdienst höher ist als deren Vereins-Etat. Oder der Verdienst von Heldt bzw die Abfindung, die irgendwann fällig wird. Alles in allem ist der Fußball im Moment am Arsch. Soll jetzt nicht zu negativ klingen, aber es ist derzeit nicht einfach mit den Helden vom GBH. 50 Mio Personalkosten, ist ja ne ordentliche Summe, da werde ich glatt neidisch. Man sitzt auf der Tribüne, schaut Erstligafußball und bekommt so ca. 5000 Piepen netto am Tag, weil man es nicht in den Kader schafft. Verrückte Welt.
In den 80ern war ich auch oft bei der Fortuna 83 hab ich bis zum Finale alle Pokalspiele live gesehen. Einen Bundesligisten nach dem anderen rausgeschmissen und dann unglücklich gegen den FC verloren. Seitdem hat der FC keinen Titel mehr geholt Verdamp lang her
Mich würde ja mal interessieren, ob in zukünftige Verträge Themen wie Corona mit eingebaut werden bzgl. Gehaltsverzicht. Ähnlich wie beispielsweise bei Versicherungen, wo Dinge wie "innere Unruhen im Land" ausgeschlossen werden.
Zitat von smokie im Beitrag #793Mich würde ja mal interessieren, ob in zukünftige Verträge Themen wie Corona mit eingebaut werden bzgl. Gehaltsverzicht. Ähnlich wie beispielsweise bei Versicherungen, wo Dinge wie "innere Unruhen im Land" ausgeschlossen werden.
Zitat von The Dude im Beitrag #798Da bin ich mir sicher.
Zitat von smokie im Beitrag #793Mich würde ja mal interessieren, ob in zukünftige Verträge Themen wie Corona mit eingebaut werden bzgl. Gehaltsverzicht. Ähnlich wie beispielsweise bei Versicherungen, wo Dinge wie "innere Unruhen im Land" ausgeschlossen werden.
Wenn diese Sonderklauseln finanzierbar / rückversicherbar sind...darüber hat sich nie jemand Gedanken gemacht und ob die JETZT noch finanzierbar sind... da hab ich meine Zweifel...
Ich meine keine Versicherungen, sondern Klauseln in aktuellen, neu geschlossenen Verträgen. Ich bin mir sicher, die wird es jetzt in jedem neuen Vertrag geben.