Zitat von M. Lee im Beitrag #2207Echt, Mainz und Freiburg? Naja, das sind ja jetzt nicht gerade die erfolglosesten Beispiele ...
Ich denke, dass der sportliche Erfolg von Mainz und Freiburg nicht am e.V. hängt, sondern an der ruhigen Arbeit in diesen Städten. In der Kölner Millionenstadt herrscht eher eine pausenlose Unruhe.
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass der Erfolg an der e.V. Struktur liegt, aber offenkundig ist sie auch kein Hindernis ...
An der e.V. Strucktur kann es nicht liegen. Die hatte beim FC bestand als man Meister wurde, gegen Liverpool, Nottingham, Real, Madrid, Mailand, usw. spielte. Nur um das angeführte Beispiel Freiburg zu kolportieren, wärest du bereit mit einem Trainer mehrfach ab und wieder aufzusteigen, wie mit Finke ? Dazu einen Trainer 13 Jahre arbeiten zu lassen wie Streich? Dazu braucht es auch Präsidente wie Erich Keller. Solange es die Süd AG gibt wird so was nicht möglich sein.
Der Mitgliederrat stimmt derVerkleinerung des Mitgliederrates zu? Für mich unvorstellbar. Wenn der SC West schlanker werden will, OK, aber der 1.FC Köln? Da hat man vor 13 Jahren, die jetzt abzuschaffenden Gremien, geschaffen ? Und da ist die Süd AG für ?
Zitat von Anna Lühse im Beitrag #2200Auf gar keinen Fall würde ich einem Präsidentschaftskandidaten meine Stimme geben, der den FC "vor Investoren schützen möchte". Ganz im Gegenteil, ich möchte den FC wieder international spielen sehen, gegen Liverpool, gegen Real Madrid, gegen Inter Mailand...und dafür braucht es halt einen Geldgeber, der es dem Verein erlaubt auch einmal bei Wunsch-Spielern in das oberste Regal zu greifen.
Das mit dem höheren Regal ist mir zu kurz gedacht. Mit den Wunschspielern gibt es mir zuviele Beispiele. Schäng Löring war so einer, und endete in der Regionalliga, bis jetzt. Da bin ich zwar im Großen und Ganzen auch für, mir wäre aber der Investor lieber gewesen, der bei uns die Insolvenzhysterie ausgelöst hat. Porsche.
Zitat von Zlatko64 im Beitrag #2198Neee, eingetragener (Karnevals)Verein. Spaß beiseite, die sind mir jetzt schon unsympathisch. Und den Wettlich möchte ich auch nicht mehr in irgendeiner Fuktion beim FC sehen.
Was macht die Adenauer Clique eigentlich so? Frage für einen Freund.
Was sollen die machen? Morgen ist Samstag, da ist doch ein selbstständiger Metzger bei,übrigens ein sehr guter. Der muss doch morgen seinen Laden aufmachen. Trotzdem sind das meine Favoriten.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2194Jörg Alvermann: Ich stehe für die Themen Recht und Finanzen. Ganz viele Themen, die den FC beschäftigten, auch im Sport, haben rechtliche Berührungspunkte – wie man bei der Transfersperre gesehen hat. Hinzu kommen Themen wie 50 plus 1, Schutz vor Investoren oder das Geißbockheim, die Eigenvermarktung und Satzungsfragen.
Was sind das nur für Jurnalisten die bei einer solchen Einlassung nicht nachfragen? 50 plus 1, Schutz vor Investoren ? Wie soll das gehen? Die 49 % gehen dann an die Süd AG?
Diesen Text habe ich so bei Pinterest gelesen, mit der Unterschrift.
Habe gerade gelesen das es nicht von Heinz Erhard ist. Ich entschuldige mich für diesen Fehler. Also etwas mehr recherchieren. Ich fand es trotzdem gut.
Zitat von fidschi im Beitrag #10793Dann hassen wir Union doch auch mal. Die haben unseren Baumgart.
Sowieso! Deren Hass ist unser Stolz.
Wahrer Hass: Es ist nicht so, dass ich dich hasse. Nur, wenn du brennen würdest und ich hätte Wasser... Ich würds austrinken!
Was ein verquerer Quark, den du da verzapfst. Du redest nicht über Hass oder Stolz, du redest dummes Zeug.
Vor allem nehme ich nicht jede Diskussion so ernst wie du, wie du an meinen Blödel-Sprüchen eigentlich erkennen müsstest. Es ist Sommerpause und der Ernst macht Urlaub.
Zitat von Nüsser Jong im Beitrag #10786Die Kasse ist doch schon wieder leer. Warten wir auf die Resterampe!
Das stimmt doch gar nicht. Es steht doch täglich geschrieben das man am Kader arbeitet. Dazu muss man die vertragsgespräche mit Downs, Martel, Thielmamn, Finkgräfe abwarten. Und es ist auch noch genug Zeit. Ab 01.07. beginnt offiziell die Transferperiode und zwei super Transfers sind schon durch. Würde ich voll im Plan nennen.
Ob wir noch genügend Zeit haben, wer weis es. Hamburg hat zu Beispiel den Turinairgendwie verpflichtet, der auch beim FC im Gespräch war. Ob die beiden vermeldetetn super Transfers sind, wer weis es. Beide haben es in der Bundesliga noch nicht gezeigt, bzw. nicht zeigen können.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #10782Ich hoffe wir sind diesmal schneller als beim Neu-Hamburger!
So schnell wie bei Funkel? Ich traue unseren handelnden Personen nicht soooo viel an schnelligkeit zu. Ehe die entsprechenden Gremien einberufen sind hat der Wunschspieler schon anderswo unterschrieben.
Laut dem Artikel stehen stehen Alvermann und Sobek für die 50 + 1 Regel. Stobbe will den Verein Investorenfrei halten. Wie soll das gehen bei 50 + 1? Also ich verstehe 50 +1 so, das dem Verein mindestens 50 % plus einer Stimme gehört. Wem gehören dann die 49% ? Der Süd AG ? Sowas ist für mich widersprüchlich, oder anderen Sand in die Augen streuend.
Bei mir nicht, zuviel Süd AG, Besonders gestört hat mich der Satz: Jörn Stobbe (59) .... Mit seiner tiefgreifenden Finanz- und Immobilienexpertise steht er für strukturelle Klarheit und wirtschaftliche Verlässlichkeit auf höchster Ebene – insbesondere bei wichtigen Zukunftsprojekten wie dem Geißbockheim. Für mich ist das zu volkloristisch, sportliche Weiterentwicklung wäre wichtiger. Deswegen bin ich weiterhin fürs Adenauer Team
Zitat von Montjoier im Beitrag #6344Für bundesligatauglich halte ich auf jeden Fall auch noch Waldschmidt, Maina und Thielmann! Klar müsssen wir noch das ein oder andere am Kader tun. Es ärgert mich nur, wenn hier immer 8 neue Spieler gefordert werden, die bundesligatauglich sind, auf der anderen Seite beschwert man sich dann währen der Saison, warum nicht endlich mal junge Spieler hochgezogen werden und behauptet dann, wenn die sich einen neuen Verein suchen am Ende der Saison, dass man denen keine Chance gegeben hat, oder dass man denen nicht frühzeitig einen 10-Jahres Vertrag gegeben hat. Irgendjemand hat dann auf jeden Fall versagt! In meinen Augen muss man eben die richtige Mischung finden! Wir können halt nicht mit Geld um uns schmeißen wie andere Vereine, haben auf der anderen Seite ein großes Potential, was den Ausbildungsbereich angeht. Die beiden bisherigen Neuzugänge finde ich schon mal vielversprechend. Und der Trainer hat - so liest man jedenfalls - ein Händchen dafür Spieler weiterzuentwickeln. Ich für meinen Teil warte also erstmal auf das Ende der Transferperiode. Dann kann man ein Fazit ziehen!
Wie soll man eine richtige Mischung finden wenn der Geschäftsführer Sport sich lieber um die, angeblich drohende, Insolvenz kümmert, als um seinen eigenen Bereich. Anders kann ich mir die freiwillige Kündigung von Baumgart nicht erklären. Dazu sein Umgang mit den ausgeliehenen Spieler. Als da wären Bisseck, Castrup von der Hitz und Lemperle. Da wird der FC landesweit gelobt für seine Nachwuchsarbeit, dann hat man " Juwelen" zur Verfügung und gibt sie dann für Almosen ab. Auch du schreibst von den 2 Neuzugängen die ielersprechend sind, Auch mit den beiden Spielern hat der FC noch kein Spiel gespielt.