Die Giftmischer haben dem FC wieder ein "Wunderkind" abgeworben. Bayer ködert die Eltern der Spieler mit viel Geld. Das haben sie ja auch bei Wirtz gemacht.
Sollte der 13-jährige Spieler ein Top-Mann wie Wirtz werden, haben sich die Investitionen von Glyphosat Leverkusen wieder gelohnt.
Ist der 1.FC Köln zu naiv und amateurhaft und verliert dadurch immer wieder Talente oder kann man gegen gegen das viele Geld nicht ankommen?
Zitat von Linse im Beitrag #6320 [...] Schlechter als Dr. Keller kann er nicht sein, hoffe nur er hat sich nicht zuviele Dummheiten von dem abgeguckt
Ich habe vor allem früher auch z. T. miese Vorgesetzte gehabt - sie waren sowohl fachlich als auch menschlich ... öhm ... sagen wir "suboptimal". Ich habe mir in solchen Fällen angewöhnt von Ihnen genauso zu lernen, wie von den Granaten, die ich als Vorgesetzte hatte. Wenn ich es heute so Revue passieren lasse, stelle ich fest, dass ich eigentlich von den Schlechten fast mehr gelernt habe als von den Guten - nämlich, wie man es NICHT macht. Das hat mich selber vor viel Blödsinn bewahrt, den ich vermeiden konnte, weil ich´s aufgrund der Fehler Anderer eben besser wusste.
Was ich sagen will: Wenn Kessler clever ist, und ich halte ihn für sehr clever, hat er auch von Keller gelernt. Ohhh - er konnte sogar verdammt viel lernen.
Zitat von Linse im Beitrag #6320 [...] Schlechter als Dr. Keller kann er nicht sein, hoffe nur er hat sich nicht zuviele Dummheiten von dem abgeguckt
Ich habe vor allem früher auch z. T. miese Vorgesetzte gehabt - sie waren sowohl fachlich als auch menschlich ... öhm ... sagen wir "suboptimal". Ich habe mir in solchen Fällen angewöhnt von Ihnen genauso zu lernen, wie von den Granaten, die ich als Vorgesetzte hatte. Wenn ich es heute so Revue passieren lasse, stelle ich fest, dass ich eigentlich von den Schlechten fast mehr gelernt habe als von den Guten - nämlich, wie man es NICHT macht. Das hat mich selber vor viel Blödsinn bewahrt, den ich vermeiden konnte, weil ich´s aufgrund der Fehler Anderer eben besser wusste.
Was ich sagen will: Wenn Kessler clever ist, und ich halte ihn für sehr clever, hat er auch von Keller gelernt. Ohhh - er konnte sogar verdammt viel lernen.
Wenn das doch bei uns auch mal vom Mitgliederrat und Vorstand auch mal gemacht würde. Ich empfehle empfehle den beiden Gremien den Artikel Nr. 26875, im Pressespiegel zu lesen.
"Mutiger Offensivfußball!"; das ist genau der Grund, weshalb ich lieber Elversbergs Aufstieg sehen würde als Heidenheims Verbleib; und bitte nicht Steffen als Trainer bei uns. Mit mutigem Offensivfußball ist der sofortige Abstieg garantiert, egal ob Elversberg oder der FC.
Also eine Eierlegende Wollmichsau? WAs der Trainer können muss, ist die beste Auf- oder Einstellung herausfinden. Das was die Spieler auf ihren besten Positionen abrufen können. Was muss denn ein sportlicher Leiter mitbringen? Er muss dem Trainer die bestmögliche Mannschaft zur verfügung stellen. Für das Finanzielle ist im Mom. Türoff zuständig. Ob der das zur Verfügung stellt, zweifele ich dran. Siehe sein Verhalten bei Funkel, nach 15 Min. das Gespräch verlassen......
Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnDabei muss er sich gegen zahlreiche Konkurrenten Durchsetzen, weiß der Bundesliga-Aufsteiger mit Neuzugang Ache sowie Downs, Tigges, Adamyan und Dietz derzeit doch noch fünf weitere Stürmer in seinem Kader.
Also von der Menge her haben wir dann wohl die meisten Stürmer im Angebot.
Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnDabei muss er sich gegen zahlreiche Konkurrenten Durchsetzen, weiß der Bundesliga-Aufsteiger mit Neuzugang Ache sowie Downs, Tigges, Adamyan und Dietz derzeit doch noch fünf weitere Stürmer in seinem Kader.
Also von der Menge her haben wir dann wohl die meisten Stürmer im Angebot.
Und zwei davon sind wahrscheinlich zu gebrauchen ...
Zitat von fidschi im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnAngeblich sind die Geißböcke zudem auch noch an Aaron Zehnter interessiert. Vielleicht der beste linke Außenbahnspieler der vergangenen Spielzeit
Hatten wir nicht schon mal den Besten Linken Außenbahnspieler der zweiten Liga verpflichtet? So überragend war die Leistung von Pacarada weder in der Ersten noch in der Zweiten Liga. Ich stimme mit Fidschi überein das Erstligaerfahrene Spieler verpflichtet werden müssen. Ausname Tor. Hübers und Heintz haben gezeigt das sie erste Liga können. Auf bestimmten Positionen auch Kainz, ist halt keine Alzweckwaffe. Von Martel bin ich überzeugt das der Bundesliga kann. Finkgräfe auch wenn der nicht dauern mit Pacarad oder Zehntner gedroht bekommt. Auch Downs traue ich die Bundesliga zu. Der Rest ist für mich Durchschnitt bis unterer Durchschnitt. Beispiel Gazibegovic, wenn Kwasniok dreier Kette spielt, und der dann Rechter Außenbahnspieler werden soll? Der ist für mich ein guter Rechter Verteidiger und kein Außenbahnspieler. Das gleiche gilt für mich übrgens auch für Finkgräfe auf der Linken Seite. Also doch lieber einen Funkel ? Der die Spieler das spielen lies was sie wollten und konnten.
Zitat von fidschi im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnAngeblich sind die Geißböcke zudem auch noch an Aaron Zehnter interessiert. Vielleicht der beste linke Außenbahnspieler der vergangenen Spielzeit
Hatten wir nicht schon mal den Besten Linken Außenbahnspieler der zweiten Liga verpflichtet? So überragend war die Leistung von Pacarada wedre in der Ersten noch in der Zweiten Liga. Ich stimme mit Fidschi überein das Erstligaerfahrene Spieler verpflichtet werden müssen. Ausname Tor. Hübers und Heintz haben gezeigt das sie erste Liga können. Auf bestimmten Positionen auch Kainz, ist halt keine Alzweckwaffe. Von Martel bin ich überzeugt das der Bundesliga kann. Finkgräfe auch wenn der nicht dauern mit Pacarad oder Zehntner gedroht bekommt. Auch Downs traue ich die Bundesliga zu. Der Rest ist für mich Durchschnitt bis unterer Durchschnitt. Beispiel Gazibegovic, wenn Kwaniok dreier Kette spielt, und der dann Rechter Außenbahnspieler werden soll? Der ist für mich ein guter Rechter Verteidiger und kein Außenbahnspieler. Das gleiche gilt für mich übrgens auch für Finkgräfe auf der Linken Seite. Also doch lieber einen Funkel ? Der die Spieler das spielen lies was sie wollten und konnten.
Kwasniok hat noch kein einziges Mal ein Team bei uns aufgestellt, lass uns doch erstmal abwarten!
Für bundesligatauglich halte ich auf jeden Fall auch noch Waldschmidt, Maina und Thielmann! Klar müsssen wir noch das ein oder andere am Kader tun. Es ärgert mich nur, wenn hier immer 8 neue Spieler gefordert werden, die bundesligatauglich sind, auf der anderen Seite beschwert man sich dann währen der Saison, warum nicht endlich mal junge Spieler hochgezogen werden und behauptet dann, wenn die sich einen neuen Verein suchen am Ende der Saison, dass man denen keine Chance gegeben hat, oder dass man denen nicht frühzeitig einen 10-Jahres Vertrag gegeben hat. Irgendjemand hat dann auf jeden Fall versagt! In meinen Augen muss man eben die richtige Mischung finden! Wir können halt nicht mit Geld um uns schmeißen wie andere Vereine, haben auf der anderen Seite ein großes Potential, was den Ausbildungsbereich angeht. Die beiden bisherigen Neuzugänge finde ich schon mal vielversprechend. Und der Trainer hat - so liest man jedenfalls - ein Händchen dafür Spieler weiterzuentwickeln. Ich für meinen Teil warte also erstmal auf das Ende der Transferperiode. Dann kann man ein Fazit ziehen!
Ich bin eigentlich ein netter Kerl! Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen!
Bin mal gespannt wie lange unsre Talente "geschützt" werden, zB Said El Mala, bis man sie mal einsetzt? Erfahrungsgemäß wird das dauern, und, auch Erfahrungsgemäß gehn sie dann
Zitat von Montjoier im Beitrag #6344Für bundesligatauglich halte ich auf jeden Fall auch noch Waldschmidt, Maina und Thielmann! Klar müsssen wir noch das ein oder andere am Kader tun. Es ärgert mich nur, wenn hier immer 8 neue Spieler gefordert werden, die bundesligatauglich sind, auf der anderen Seite beschwert man sich dann währen der Saison, warum nicht endlich mal junge Spieler hochgezogen werden und behauptet dann, wenn die sich einen neuen Verein suchen am Ende der Saison, dass man denen keine Chance gegeben hat, oder dass man denen nicht frühzeitig einen 10-Jahres Vertrag gegeben hat. Irgendjemand hat dann auf jeden Fall versagt! In meinen Augen muss man eben die richtige Mischung finden! Wir können halt nicht mit Geld um uns schmeißen wie andere Vereine, haben auf der anderen Seite ein großes Potential, was den Ausbildungsbereich angeht. Die beiden bisherigen Neuzugänge finde ich schon mal vielversprechend. Und der Trainer hat - so liest man jedenfalls - ein Händchen dafür Spieler weiterzuentwickeln. Ich für meinen Teil warte also erstmal auf das Ende der Transferperiode. Dann kann man ein Fazit ziehen!
Wie soll man eine richtige Mischung finden wenn der Geschäftsführer Sport sich lieber um die, angeblich drohende, Insolvenz kümmert, als um seinen eigenen Bereich. Anders kann ich mir die freiwillige Kündigung von Baumgart nicht erklären. Dazu sein Umgang mit den ausgeliehenen Spieler. Als da wären Bisseck, Castrup von der Hitz und Lemperle. Da wird der FC landesweit gelobt für seine Nachwuchsarbeit, dann hat man " Juwelen" zur Verfügung und gibt sie dann für Almosen ab. Auch du schreibst von den 2 Neuzugängen die ielersprechend sind, Auch mit den beiden Spielern hat der FC noch kein Spiel gespielt.
Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnAllerdings läuft es bei dem 21-Jährigen nach Informationen des Geissblog auf eine Trennung im Sommer hinaus, insbesondere weil der Spieler seinen Unwillen zur Verlängerung seines 2026 auslaufenden Vertrags signalisiert hat und der FC längst nach Alternativen Ausschau hält.
Man beachte: Der Unwille zur Verlängerung! Wer kann ihm das verdenken, zu Zweitligabezügen beim FC zu spielen? Türoff hat noch zuviele Keller Gene gespeichert. Mit Türoff uns seinem Finanzgebaren werden wir die Bundesliga nicht halten können.
Zitat von Heupääd im Beitrag Pressespiegel zum 1. FC KölnAllerdings läuft es bei dem 21-Jährigen nach Informationen des Geissblog auf eine Trennung im Sommer hinaus, insbesondere weil der Spieler seinen Unwillen zur Verlängerung seines 2026 auslaufenden Vertrags signalisiert hat und der FC längst nach Alternativen Ausschau hält.
Man beachte: Der Unwille zur Verlängerung! Wer kann ihm das verdenken, zu Zweitligabezügen beim FC zu spielen? Türoff hat noch zuviele Keller Gene gespeichert. Mit Türoff uns seinem Finanzgebaren werden wir die Bundesliga nicht halten können.
Woher nimmst du dein Wissen?? Die alten Verträge hat Keller getätigt - Kessler (und alle anderen) müssen doch nun erstmal mit den Jungs reden! Da die meisten in Urlaub sind, geht das halt nicht über Nacht.
Sehe ich genauso. Außerdem (wie ich schon an anderer Stelle schrieb): Mit angeblichen Inhalten aus Arbeitsverträgen tue ich mich sehr schwer! Auch wenn die im Geissblog stehen, oder jemand das dort geschrieben hat. Ich gehe mal davon aus, dass alle Spieler in ihren Bezügen ein Zweitligagehalt und eine Erstligagehalt festgeschrieben haben. Aber auch das ist nur eine Mutmaßung!
Ich bin eigentlich ein netter Kerl! Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen!