Zitat von munichfalcon im Beitrag #196Wir brauchen einen neuen Torwart, da muss man kein Experte sein. In Sachen Strafraumbeherrschung ist Horn nicht gut, für den Spielaufbau von hinten ist er überhaupt nicht zu gebrauchen. Wenn es schnell gehen müsste kann er sich entweder nicht für den langen Abwurf/ Abstoß aus der Hand entscheiden und wenn doch kommen seine Pässe zu 80% nicht an. Hinzu kommt noch seine eklatante Schwäche beim Herauslaufen. Soll ich, soll ich nicht, Schritt vor, Schritt zurück? Hier scheint es auch in der mentalen Reaktionsgeschwindigkeit Probleme zu geben.
Sicher hat er auch den einen oder anderen "Unhaltbaren" pariert, auf lange Sicht sind diese Momente aber sehr rar. Horn hat die letzten Jahre seine Leistung weder halten noch steigern können. Es wird Zeit dies zu erkennen.
Das er zugegebenermaßen derzeit hinter einer sehr löchrigen Abwehr steht kann man ihm zu Gute halten. Auch hier muss etwas passieren. Für mich hat es den Anschein, dass die Kaderzusammenstellung der einzelnen Charaktere nicht stimmig ist. Es gibt keinen Leader. Das muss sich ändern.
Das Modeste wieder auf der Bank schmorte hat mir am Wochenende auch nicht gefallen. Gisdols Stärke zu Amtsantritt waren seine klugen Entscheidungen. Die fehlen mir derzeit. Wenn die Mannschaft in einem solch wichtigen Spiel wie gegen Union wieder einmal 9 km weniger läuft und sich Alibipässe zuspielt stimmt etwas nicht. Mit dem System, der Mentalität, dem letzten Bier?!
Also Horn raus, und wen sollen wir holen?
Abwehr muss auch gewechselt werden, hier die gleiche Frage. Wen sollten wir holen?
Cordoba sollte also auf die Bank und Modeste von Anfang an spielen, oder wolltest Du beide auf dem Platz sehen wie es in HZ 2 ja der Fall war und Kainz von Anfang an raus?
Andere wollen Mere in der Abwehr sehen und verfluchen ihn dann wenn er wieder mal zu schlampig abspielt oder wiederholt eine Flanke unterläuft, abgesehen von einer permanenten Rotgefahr.
Uth darf spielen aber wenn dann bitte so wie vorher und bloß nicht diesen Mantel, der verursacht Augenkrebs.
Hector nie und nimmer Mittelfeld, der ist nur gut auf links, ist halt dann Pech für Katterbach.
So könnte ich die ganze Mannschaft durchgehen, ja die Mannschaft spielt schlecht, wirklich schlecht, grottig, nicht Bundesliga würdig, es ist aber die selbe Truppe die vorher auf Euroniveau gespielt hat.
Ja sie steht zu tief, ja sie steht zu hoch, ja es sind eklatante Abspielfehler, ja sie spielt nicht mehr mit Geschwindigkeit nach vorne, ja sie brechen fast jeden Angriff ab, ja wir laufen wieder viel weniger und pennen wieder bei Standards.
Freistöße führen auch nicht mehr zu Gefahr beim Gegner und nimm du den Ball ich will ihn nicht konnte man nicht nur am Samstag sehen.
Fehler die vorher bereits alle da waren und unter Gisdol abgestellt schienen, sind wieder da und schlimmer noch als vorher.
Als Mannschaft findet die Truppe nicht statt und jeder einzelne Spieler darf sich an die eigene Nase fassen denn jeder trägt hier zu der derzeitigen Leistungen bei.
Die Niveau Latte hängt also derzeit mehr als tief bei unserem FC, trotzdem versuchen hier einige unter diese Latte noch durchzuschlüpfen.
Als Gerüchte wurden zwei Torhüter mit dem FC in Verbindung gebracht: Hendrik van Crombrugge (Anderlecht) und Benjamin Upphoff (KSC). Ich kann beide nicht beurteilen.
Für die Verteidigung gab es es folgende Gerüchte (ohne unsere Leihspieler): Oriol Busquets, Nayef Aguerd (Dijon), Maxime Thiel (Waregem) und Kevin Danso.
Ich hoffe Du hast jetzt nicht auch noch @Bacardi's Messlatte für saubere Kritik gerissen
Kritik ja und immer, nur legen wir beide wohl Kritik anders aus.
Smokie kritisiert die Politik der Vereinsführung was die Einkaufspolitik betrifft der letzten Jahre, das ist Kritik, was andere hier betreiben ist Polemik bzw. Stammtischgelabere.
Kann während des Spiels und besonders wenn die Jungs so beschießen spielen schon mal sein (aus Frust, wem rutscht da nicht schon mal was raus), sollte aber anschließend dann doch konstruktiv sein, denn sonst treiben hier 10 Leute, 10 verschiedene Spieler als Sau durchs Dorf.
Oder findest Du die Diskussion um die Haar- bzw. Bartpracht von Horn oder den Mantel von Uth in irgendeiner Form zielführend?
Für Kritik gibt es keine Messlatte, Der Kritiker, welcher das Urteil bilden soll, sollte schon genau sagen können "warum" ihm etwas gefällt oder nicht, sollte sagen können, wie das Schlechte besser zu machen sei, oder er ist nur ein Schwätzer ohne Gewissen.
Nun, zu der Forderung, einen neuen Torwart zu holen: Wir haben nächste Saison 36 Spieler unter Vertrag, von denen wir kaum einen ´loswerden`. Horn hat einen Vertrag, ich glaube bis 2023 (!!!) - das ist in der Welt, in der ich lebe, durchaus ein Argument dafür, ihn als Torwart zu stützen, zu nutzen, zu bessern, indem man ihn stärkt; falls man als Verein Schulden hat, kein Geld, 20 Mio. Mindereinnahmen alleine die letzten 3 Monate und nächste Saison ziemlich sicher weitere massive Einnahmeeinbußen - dann stellt man den Torwart doch nicht in Frage, wenn er so spielt, wie Horn (der ist Welten besser als beide Torhüter auf Schalke waren, mal als Beispiel für eine Situation, in der die Torleute zum Problem einer Mannschaft wurden).
Was soll also so eine Forderung? Der arme Heldt muss ca. 10 Spieler irgendwie loswerden. Er muss überlegen, was er mit Uth und Leistner macht. Er muss überlegen, wie er das offensichtliche Problem des Mannschafts-spirits (denn genau da lag das Problem in den ersten Monaten nach dem Aufstieg und jetzt wieder - wobei die gleiche Mannschaft zwischenzeitlich mit ganz anderem spirit aufgetreten ist!) angehen will - also: Welche Spieler er ggf. loswerden MUSS und welche er dazuholen MUSS, um einen anderen spirit wahrscheinlich zu machen.
Da käme ich als so ziemlich letztes auf die Idee, einen ordentlichen (ja: MITTELMÄßIGEN) Bundesligatorwart in Frage zu stellen. Man muss eine Konkurrenzsituation schaffen - macht man, Kess hört deswegen auf. Mehr aber doch nicht.
Wir haben keinen ordentlichen Rechtsverteidiger. Wir haben einen guten IV (Bornauw), einen ordentlichen (Czichos). Da fehlen also noch zwei. Hinten links Katterbach ist total schwankend, halt richtig jung. Vorne rechts und vorne links haben wir ebenfalls wenig Möglichkeiten (Jakobs ist gut, Kainz ist gut - Thielmann eine Alternative für ein, zwei Spiele, für 20 Minuten, aber mehr nicht; ansonten sehe ich da keine guten Spieler). Wir sind im zentralen Mittelfeld schwach seit Wochen. Wir müssen im Sturm reagieren - Modeste wird nicht jahrelang mitmachen bei dieser Hierarchie. Cordobas Vertrag läuft aus, Terodde, nun ja.
Ich hör mal auf: Der FC hat einen Berg von Problemen, in erster Linie massive finanzielle Probleme. Ich kann sehr, sehr gut nächste und übernächste Saison mit Horn im Tor leben - der wird uns nicht die Bundesliga garantieren, aber der wird auch nicht der Grund für einen Abstieg sein. Er ist eine Institution beim FC, spielt hier seit Jahren, kommt von hier, steht nach jedem noch so schlechten Spiel Rede und Antwort, vertritt dabei den FC in sehr, sehr guter und bedachter Art und Weise, wirkt deutlich mehr führend als z.B. Hector.
"Oder findest Du die Diskussion um die Haar- bzw. Bartpracht von Horn oder den Mantel von Uth in irgendeiner Form zielführend?"
Ich habe in meinem Post weder das eine noch das andere einbezogen. Meine Kritik betraf Horns seit mindestens anderthalb Jahren sichtbare Rückentwicklung und Schwächen. @smokie brachte es auf den Punkt. Wir haben drei Nachwuchsleute für das Tor geholt. Nach damaligen Aussagen der FC-Verantwortlichen, waren, sind dies mit die besten ihrer Jahrgänge. Ich würde sie einsetzen wenn dem so ist.
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #184Krass wo liest du sowas? Ich lese hier nur das manche gerne einen anderen Torwart hätten. Was für böse Menschen.
Wo liest du denn was von bösen Menschen?
Man darf sich einen anderen Torwart wünschen, machen viele Fans von vielen Bundesligisten.
Lies doch mal was Joga geschrieben hat.
Werter Hohefleinz, ich bin deiner Aufforderung nach gekommen und sehe starke Ablehnung des Handelns aber keine anzüglichen Bemerkungen gegen die Handelnden. Der Wunsch nach einem neuen, besseren Torwart mag legitim sein, ist aber fach- und sachlich kaum begründbar. Es mag ein paar Kritiker verwundern, aber Timo ist beileibe nicht der einzige Torwart, der in der Kritik steht. Ein Torwart hat eine ziemlich exponierte Stellung und ist Kritik gewöhnt.
Wenn Kritik aber nur noch ins Persönliche abdriftet, ist das zum einen sehr schmerzhaft und zeigt zum anderen die Ahnungslosigkeit des Kritikers. Timos Leistung gehört, wie bei jedem anderen, über eine Saison bewertet. In dieser Saison hat er bereits überragend gehalten und einfache Fehler gemacht. Unterm Strich ist seine Leistung innerhalb des Kaders ganz weit oben. Auch in der Bewertung der BL-Torhüter ist Horn nicht am Ende der Liste. Wer das ignorieren will, kann das machen. Hat ja keine Konsequenz für denjenigen.
Gegen fundierte, sportliche Kritik ist nichts einzuwenden. Sie belebt das Forum. Horn hätte beim 1. Gegentor seinem ursprünglichen Gedanken folgen sollen und zum Ball gehen. Wie Niederlechner letzte Woche hat er leider diesen Gedanken verworfen und analog zu Niederlechner die Quittung kassiert. Nederlechner war übrigens gestern wieder der Held. Das könnte Timo auch noch blühen.
Sportlichen Gruß Ron
Lieber Ron Ich finde schon das man Horn durchaus Kritisieren kann und Darf. Ich kann zumindest was mich betrifft nichts Persönliches gegen Horn lesen. Ich würde nur und das schon seit 2 Jahren gerne einen anderen Torwart beim FC sehen. Bei Horn gefällt mir weder die Strafraum Beherrschung noch das nicht vorhandene Rauslaufen und auch nicht die oft Miserable Spieleröffnung. Du kannst das ja gerne anderer Meinung sein. Und was andere Torhüter angeht die sind mir ziemlich egal da sie nicht für den FC Spielen.
Außerdem finde ich das der Joga hier schon sehr Persönlich wird --Nicht, dass er fehlerfrei wäre. Nicht, dass er beim 0:1 keine Aktien beim Gegentor hätte. Aber die Form der wirklich vernichtenden Kritik, die hier ne Menge Leute üben, kommt der virtuellen Lynchjustiz recht nahe.
Ich finde das zum Kotzen. Vielleicht mal nachdenken, was ihr hier so treibt, virtuell. Und lustigerweise sind es die gleichen Leute, die hier in der Corona-Pause von Europa schwadronieren, die jetzt Sündenböcke brauchen dafür, dass IHR Bild von der Stärke des FC so abgrundtief verkehrt ist, dass sie sich so dermaßen irren und so wenig Ahnung haben von dem, worum es in diesem Forum geht.---
Zumal ich weder das eine noch das andere gemacht oder geschrieben habe. Aber wen n ihr das so seht bitte ich kann damit leben allerdings müßt ihr dann damit leben das ich zurück Schieße. Oder zumindest der Joga.
Zitat von smokie im Beitrag #200@Bacardi Was denn Torwart betrifft, frage ich mich ERNSTHAFT, ob wir seit 3 Jahren nur Luftpumpen holen, die nur nominell Ersatz sind, aber auf keinen Fall Nummer 1-tauglich. Also quasi mit der Hoffnung, dass Timo auf keinen Fall ausfallen darf, weil wir sonst verloren wären. Scott, Barthels, Krahl.....wofür sind die eigentlich da? Billig weil jung? Mal ganz davon ab, dass es ja eh eine Phantom-Diskussion ist, da Timo ja bei den Verantwortlichen nicht zur Dispositon zu stehen scheint, finde ich diese Fragen schon irgendwie interessant.
Das sehe ich genauso, wenn Krahl oder Scott nicht in der Lage sind sofort einzuspringen wofür haben wir sie dann bitte Geholt.
Zitat von Joganovic im Beitrag #204Nun, zu der Forderung, einen neuen Torwart zu holen: Wir haben nächste Saison 36 Spieler unter Vertrag, von denen wir kaum einen ´loswerden`. Horn hat einen Vertrag, ich glaube bis 2023 (!!!) - das ist in der Welt, in der ich lebe, durchaus ein Argument dafür, ihn als Torwart zu stützen, zu nutzen, zu bessern, indem man ihn stärkt; falls man als Verein Schulden hat, kein Geld, 20 Mio. Mindereinnahmen alleine die letzten 3 Monate und nächste Saison ziemlich sicher weitere massive Einnahmeeinbußen - dann stellt man den Torwart doch nicht in Frage, wenn er so spielt, wie Horn (der ist Welten besser als beide Torhüter auf Schalke waren, mal als Beispiel für eine Situation, in der die Torleute zum Problem einer Mannschaft wurden).
Was soll also so eine Forderung? Der arme Heldt muss ca. 10 Spieler irgendwie loswerden. Er muss überlegen, was er mit Uth und Leistner macht. Er muss überlegen, wie er das offensichtliche Problem des Mannschafts-spirits (denn genau da lag das Problem in den ersten Monaten nach dem Aufstieg und jetzt wieder - wobei die gleiche Mannschaft zwischenzeitlich mit ganz anderem spirit aufgetreten ist!) angehen will - also: Welche Spieler er ggf. loswerden MUSS und welche er dazuholen MUSS, um einen anderen spirit wahrscheinlich zu machen.
Da käme ich als so ziemlich letztes auf die Idee, einen ordentlichen (ja: MITTELMÄßIGEN) Bundesligatorwart in Frage zu stellen. Man muss eine Konkurrenzsituation schaffen - macht man, Kess hört deswegen auf. Mehr aber doch nicht.
Wir haben keinen ordentlichen Rechtsverteidiger. Wir haben einen guten IV (Bornauw), einen ordentlichen (Czichos). Da fehlen also noch zwei. Hinten links Katterbach ist total schwankend, halt richtig jung. Vorne rechts und vorne links haben wir ebenfalls wenig Möglichkeiten (Jakobs ist gut, Kainz ist gut - Thielmann eine Alternative für ein, zwei Spiele, für 20 Minuten, aber mehr nicht; ansonten sehe ich da keine guten Spieler). Wir sind im zentralen Mittelfeld schwach seit Wochen. Wir müssen im Sturm reagieren - Modeste wird nicht jahrelang mitmachen bei dieser Hierarchie. Cordobas Vertrag läuft aus, Terodde, nun ja.
Ich hör mal auf: Der FC hat einen Berg von Problemen, in erster Linie massive finanzielle Probleme. Ich kann sehr, sehr gut nächste und übernächste Saison mit Horn im Tor leben - der wird uns nicht die Bundesliga garantieren, aber der wird auch nicht der Grund für einen Abstieg sein. Er ist eine Institution beim FC, spielt hier seit Jahren, kommt von hier, steht nach jedem noch so schlechten Spiel Rede und Antwort, vertritt dabei den FC in sehr, sehr guter und bedachter Art und Weise, wirkt deutlich mehr führend als z.B. Hector.
Lieber Joga das du oft in deiner Eingenen Welt (Fußballwelt) lebst wissen wir. Das will ich dir auch nicht nehmen und das ist auch nicht Böse gemeint aber ich leben nun mal in einer anderen und da haben wir seit Jahren ein Torwart Problem. Du hast deine Baustellen, ich hab meine.
Die Fehler eines Torhüters liegen aufgrund seiner Position schon mehr im Focus als die der Feldspieler aber dann deshalb diesen Negativ-Hype gegen ihn zu starten halte ich für völlig überflüssig!
Genauso gut könnte man Hector als Führungsspieler durchs Dorf jagen!
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #208(...) Lieber Joga das du oft in deiner Eingenen Welt (Fußballwelt) lebst wissen wir. Das will ich dir auch nicht nehmen und das ist auch nicht Böse gemeint aber ich leben nun mal in einer anderen und da haben wir seit Jahren ein Torwart Problem. Du hast deine Baustellen, ich hab meine.
Wir leben alle in einer Welt. Wir interpretieren vielleicht verschieden. Ich will auch gar kein Scharmützel mit dir - es geht mir wirklich nicht um dich (es ist mir zu mühsam, seitenweise die ´Diskussion` über Horn durchzuschauen, um User zu nennen - mag sein, dass du rein sachlich gegen Horn argumentierst, dann finde ich das gut). Wenn am Ende alle nur ganz sachlich argumentieren gegen Horn - schön. Ist halt nicht so - und das ist wenig schön.
Ansonsten: Der FC hat ganz sicher einiges an Fußballkompetenz - und er hat sich entschieden, bis 2023 mit Horn im Tor zu spielen bzw. er hat Horn einen Vertrag bis dahin gegeben. Das kann man sehen, wie man will - es ist ein Fakt. Der FC hat nicht im Ansatz die finanziellen Möglichkeiten, sich einen Torwart, der BESSER ist als Horn, zu kaufen bzw. den zu verpflichten. Es kann sein, dass einer der jungen Torleute einen Sprung macht und Horn ersetzt - so wie es bei Jakobs, Katterbach oder Thielmann war, die sich reingespielt haben. Dann habe ich kein Problem damit. Einen Torwart kaufen - das wird der FC nicht machen (können). Egal, wie und wo deine Baustellen sich befinden.
"Das sehe ich genauso, wenn Krahl oder Scott nicht in der Lage sind sofort einzuspringen wofür haben wir sie dann bitte Geholt." Nun, für dich Chance, dass sie besser als Horn werden, haben wir sie geholt. Das machen Fußballvereine so - sie holen Spieler, die jung sind, und hoffen, dass etwas daraus wird. Mal klappt es nicht, dann klappt es wieder nicht (usw.) - und selten, selten klappt es.
Und, ganz wichtig: An dich persönlich einen freundlichen Gruß - ich hatte dich nicht speziell im ´Sinn` und habe dann nur auf deinen Post reagiert. Du gehörst auch nicht zu den Leuten, die ich auf dem Schirm habe als besonders schwierig (wie den Kessler z.B., der das "Sir" in seinem Namen trägt und sich so gar nicht verhält).
also ob man Timo direkt vom hof jagen sollte , will ich mal nicht so sagen ! fakt ist aber , dass seine fehlerquote sich leider häuft ! ich bin mir fast sicher , dass ich den TW-Trainer in erster linie mal in die verantwortung gezogen habe ! ich kann das einfach nicht begreifen , wenn ein " erfahrener " trainer auf der bank sitzt und die fehler seines schützlings nicht sieht ! geschweige denn , nach der partie eine videoannalühse seiner patzer ! ich würde bzb die szene zum 0:1 beim training nachstellen und es im ZEIGEN was ich von dem erwarte zu tun ! aber wie gesagt , sowas würde ein ERFAHRENER trainer machen !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Zitat von smokie im Beitrag #189Nun ja, die Kritik an Horn ist ja nicht gerade neu. Das mit Frisur und Bart ist natürlich dummer Kindergarten-Schwachsinn, aber in der ersten Erregung oder wenn man gern ein bisschen Spott mit reinbringt, ist sowas leider gern mal dabei. Siehe auch Uth, deren schlechte Leistungen nicht mehr reichen, da muss schonmal ein Kleidungsstück mit rein in die Kritik. Alles in allem wohl typisch Fussball-Forum, auch wenn ich unser Forum ganz und gar nicht für typisch halte. Ich wünsche mir übrigens auch einen neuen Torwart. Ganz ohne Bart- oder Frisur-Kritik
Es ist Kindergarten-Schwachsinn, wenn man eine Metapher oder ein Bild nicht versteht. Dann hat man selbigen Garten aber auch wohl selbst noch nicht so lange hinter sich. Die Leistungen von Horn haben sich umgekehrt proportional zu seiner Frisur entwickelt. Anfangs war er ein vielversprechendes Talent, heute ist er ein vielversprechender Dressman. Das sollte er weiter ausbauen auf den Laufstegen dieser Welt, im Starfraum kann ihn solange vielleicht ein anderer vertreten.
"Der Wunsch nach einem neuen, besseren Torwart mag legitim sein, ist aber fach- und sachlich kaum begründbar."
Deine Aussage ist ziemlich absurd. Fachlich und sachlich.
Ich kann all diejenigen verstehen die Timo verteidigen. Timo ist ein Kind des Vereins, ne kölsche Jung, er ist 100% effzeh. Das darf aber nicht dazu führen blind vor Lokalpatriotismus zu sein. @Joga schrieb, er mache sich die nächsten beiden Jahre keine Sorgen das wir wegen Timo absteigen. Ich für meinen Teil sehe das anders. Der Torwart ist eines der großen Puzzlestücke im Gesamtwerk Fußmannschaft. Timos Entwicklung, und hier wiederhole ich mich, geht seit mindestens 1,5 Jahren in die falsche Richtung. Alle Trainer dieser Zeit haben auf ihn gesetzt und den Rücken gestärkt. Ich finde nicht, dass Horn dadurch an Selbstbewusstsein und letztlich auch sportliche Stärke und Kontinuität gewonnen hat.
Vielleicht entzieht man ihm einmal die Stammplatzgarantie. Es könnte ihn anspornen.
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #211also ob man Timo direkt vom hof jagen sollte , will ich mal nicht so sagen ! fakt ist aber , dass seine fehlerquote sich leider häuft ! ich bin mir fast sicher , dass ich den TW-Trainer in erster linie mal in die verantwortung gezogen habe ! ich kann das einfach nicht begreifen , wenn ein " erfahrener " trainer auf der bank sitzt und die fehler seines schützlings nicht sieht ! geschweige denn , nach der partie eine videoannalühse seiner patzer ! ich würde bzb die szene zum 0:1 beim training nachstellen und es im ZEIGEN was ich von dem erwarte zu tun ! aber wie gesagt , sowas würde ein ERFAHRENER trainer machen !
Mit Verlaub (bitte!): Der erfahrene Trainer, bist du das? Die Fehler von Horn vor dem 0:1 - die kennst du? Finde ich ne ziemlich überhebliche Haltung von dir. Woher hast du so viel Ahnung von Fußball, von Torwartspiel, dass du den Experten vom FC unterstellst, dass sie die Fehler von Horn nicht sehen und nicht in der Analyse verbessern wollen? (Bitte nicht persönlich nehmen, diese Kritik!)
ICH glaube, dass die das tun. Dass die Situation vor dem 0:1 natürlich besprochen wird. Dass man dem Horn da eine Mitschuld - nicht mehr! - durchaus zusprechen kann, dass aber die Hälfte der Bundesligatorhüter in dieser Situation gepatzt hätten. Aber das glaube ich nur, weil ich zumindest habe nur bedingt Ahnung vom Torwartspiel in so einer Situation. ICH kann auch argumentieren: Das war eine richtig geil geschossene Ecke, der Friedrich ist da mit unglaublicher Wucht reingegangen und war dann kaum noch zu stoppen - die haben das einfach richtig gut gemacht. Ist (meine ich) auch ein Teil der Wahrheit über das 0:1.
Wichtiger als das 0:1 finde ich: Es hat sich 30 Minuten angekündigt. Es lag in der Luft, es war zu spüren. DAS ist schlimm - der FC hat kaum Chancen und man merkt, dass die anderen wacher sind, präsenter, besser. DAS wäre das richtige Thema nach dem Union-Spiel. MEINE Meinung.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #209Die Fehler eines Torhüters liegen aufgrund seiner Position schon mehr im Focus als die der Feldspieler aber dann deshalb diesen Negativ-Hype gegen ihn zu starten halte ich für völlig überflüssig!
Genauso gut könnte man Hector als Führungsspieler durchs Dorf jagen!
Naja, jeder nach seinem Gusto.🤪
Dir ist bewusst, dass die Kritik an Horn sich nicht an diesem Spiel entzündet hat, hoffe ich
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #209Die Fehler eines Torhüters liegen aufgrund seiner Position schon mehr im Focus als die der Feldspieler aber dann deshalb diesen Negativ-Hype gegen ihn zu starten halte ich für völlig überflüssig!
Genauso gut könnte man Hector als Führungsspieler durchs Dorf jagen!
Naja, jeder nach seinem Gusto.🤪
Dir ist bewusst, dass die Kritik an Horn sich nicht an diesem Spiel entzündet hat, hoffe ich
Zitat von Hohefleinz im Beitrag #208(...) Lieber Joga das du oft in deiner Eingenen Welt (Fußballwelt) lebst wissen wir. Das will ich dir auch nicht nehmen und das ist auch nicht Böse gemeint aber ich leben nun mal in einer anderen und da haben wir seit Jahren ein Torwart Problem. Du hast deine Baustellen, ich hab meine.
Wir leben alle in einer Welt. Wir interpretieren vielleicht verschieden. Ich will auch gar kein Scharmützel mit dir - es geht mir wirklich nicht um dich (es ist mir zu mühsam, seitenweise die ´Diskussion` über Horn durchzuschauen, um User zu nennen - mag sein, dass du rein sachlich gegen Horn argumentierst, dann finde ich das gut). Wenn am Ende alle nur ganz sachlich argumentieren gegen Horn - schön. Ist halt nicht so - und das ist wenig schön.
Ansonsten: Der FC hat ganz sicher einiges an Fußballkompetenz - und er hat sich entschieden, bis 2023 mit Horn im Tor zu spielen bzw. er hat Horn einen Vertrag bis dahin gegeben. Das kann man sehen, wie man will - es ist ein Fakt. Der FC hat nicht im Ansatz die finanziellen Möglichkeiten, sich einen Torwart, der BESSER ist als Horn, zu kaufen bzw. den zu verpflichten. Es kann sein, dass einer der jungen Torleute einen Sprung macht und Horn ersetzt - so wie es bei Jakobs, Katterbach oder Thielmann war, die sich reingespielt haben. Dann habe ich kein Problem damit. Einen Torwart kaufen - das wird der FC nicht machen (können). Egal, wie und wo deine Baustellen sich befinden.
"Das sehe ich genauso, wenn Krahl oder Scott nicht in der Lage sind sofort einzuspringen wofür haben wir sie dann bitte Geholt." Nun, für dich Chance, dass sie besser als Horn werden, haben wir sie geholt. Das machen Fußballvereine so - sie holen Spieler, die jung sind, und hoffen, dass etwas daraus wird. Mal klappt es nicht, dann klappt es wieder nicht (usw.) - und selten, selten klappt es.
Und, ganz wichtig: An dich persönlich einen freundlichen Gruß - ich hatte dich nicht speziell im ´Sinn` und habe dann nur auf deinen Post reagiert. Du gehörst auch nicht zu den Leuten, die ich auf dem Schirm habe als besonders schwierig (wie den Kessler z.B., der das "Sir" in seinem Namen trägt und sich so gar nicht verhält).
Alles gut, wollte nur klarstellen das ich nicht Böse bin. Und Horn war lange mein Favorit und ich war sehr Glücklich das er es in die Erste Mannschaft geschafft hat. ABER er ist nicht nur Stagniert sondern hat sich in einigen Bereichen sogar Verschlechtert und ich finde man müßte zumindest versuchen ob ein anderer es besser kann oder falls nicht sich nach einem Besseren umgucken. Ob das eventuell schon passiert kann ich leider nicht sagen aber von Gefühl her würde ich auf nein Tippen.
@munichfalcon Du weist wie man eine Diskussion eröffnet
Absurd und fachlich falsch, soso. Dann lese ich deine Ausführung und sehe mich bestätigt. Meiner bescheidenden Meinung nach hast Du keine Ahnung von den Leistungen der Torhüter in der Bundesliga. Da stehen nicht 17 Neuer im Tor. Du magst ein Gefühl haben und das Wissen, dass der Torhüter ein entscheidendes Puzzelstück ist. Dann ist der Mehrwert schon erschöpft.
Die Leistungen der anderen Torhüter sind ein realistischer Maßstab zur Beurteilung von Horn. Der eignen Phantasie wird kein Torhüter der Welt genügen können.
Einfach mal den Stammplatz entziehen Das ist clever, vor allem wenn der Ersatz nicht besser ist. Alle Trainer und das waren einige, sehen in Timo die unumstrittene Nr.1, du weißt es besser, soso.
Wenn es nach wünsch dir was geht, warum dann so bescheiden? Wieso nicht Laurent Koscielny, Andrew Robertson und einen Virgil van Dijk für die Defensive, Frenkie de Jong fürs Mittelfeld und Eden Hazard für die linke Seite?
Du kannst finden, meinen, glauben was immer du willst, andere Auffassungen als absurd abzutun, wird deinem Wissen nicht gerecht.
Vielleicht schenkt man dir mal ein Buch über Grundlagen des Profi-Fußballs, könnte dich anspornen.
Zitat von Für immer FC ! im Beitrag #211also ob man Timo direkt vom hof jagen sollte , will ich mal nicht so sagen ! fakt ist aber , dass seine fehlerquote sich leider häuft ! ich bin mir fast sicher , dass ich den TW-Trainer in erster linie mal in die verantwortung gezogen habe ! ich kann das einfach nicht begreifen , wenn ein " erfahrener " trainer auf der bank sitzt und die fehler seines schützlings nicht sieht ! geschweige denn , nach der partie eine videoannalühse seiner patzer ! ich würde bzb die szene zum 0:1 beim training nachstellen und es im ZEIGEN was ich von dem erwarte zu tun ! aber wie gesagt , sowas würde ein ERFAHRENER trainer machen !
Mit Verlaub (bitte!): Der erfahrene Trainer, bist du das? Die Fehler von Horn vor dem 0:1 - die kennst du? Finde ich ne ziemlich überhebliche Haltung von dir. Woher hast du so viel Ahnung von Fußball, von Torwartspiel, dass du den Experten vom FC unterstellst, dass sie die Fehler von Horn nicht sehen und nicht in der Analyse verbessern wollen? (Bitte nicht persönlich nehmen, diese Kritik!)
ICH glaube, dass die das tun. Dass die Situation vor dem 0:1 natürlich besprochen wird. Dass man dem Horn da eine Mitschuld - nicht mehr! - durchaus zusprechen kann, dass aber die Hälfte der Bundesligatorhüter in dieser Situation gepatzt hätten. Aber das glaube ich nur, weil ich zumindest habe nur bedingt Ahnung vom Torwartspiel in so einer Situation. ICH kann auch argumentieren: Das war eine richtig geil geschossene Ecke, der Friedrich ist da mit unglaublicher Wucht reingegangen und war dann kaum noch zu stoppen - die haben das einfach richtig gut gemacht. Ist (meine ich) auch ein Teil der Wahrheit über das 0:1.
Wichtiger als das 0:1 finde ich: Es hat sich 30 Minuten angekündigt. Es lag in der Luft, es war zu spüren. DAS ist schlimm - der FC hat kaum Chancen und man merkt, dass die anderen wacher sind, präsenter, besser. DAS wäre das richtige Thema nach dem Union-Spiel. MEINE Meinung.
nee , nee , nimm dir deine " kritik " nicht krumm ! kann ja jeder seine meinung vertreten ! zum thema : sicher bin ich nicht DER fachmann den du hier hinter der überheblichkeit erwartest ! aber , du kannst ja wohl nicht von der hand weisen , dass das tw-spiel sich nicht verbessert hat ! wenn die von dir genannten das ansprechen , frage ich mich aber wie diese rückentwicklung zustande kommt ? vllt hinkt der vergleich , aber hast du mal die spieleröffnung von einem Neuer gesehen ? das rauslauf-verhalten eines Kahn ? irgendwo muss doch dieser " klassenunterschied " begründet sein ? ich bleibe dabei , vernünftig mit dem burschen gearbeitet und wir haben einen guten schlussmann ! das er es besser kann , haben wir ja auch schon erlebt !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ich schmeiße da mal einfach rein, wie soll Horn mit einem ehemaligen "Weltorhüter" Menger verbessert werden? Wie sollen unsere Nachwuchs Torhüter, die da ja auch regelmäßig unter Menger trainieren, sich verbessern? Wir brauchen einen guten Lehrer, dann könnten sich die Schüler auch verbessern! Sorry, jetzt betreibe ich auch schon Bashing, jedoch finde ich das bei der Person angebracht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #220Ich schmeiße da mal einfach rein, wie soll Horn mit einem ehemaligen "Weltorhüter" Menger verbessert werden? Wie sollen unsere Nachwuchs Torhüter, die da ja auch regelmäßig unter Menger trainieren, sich verbessern? Wir brauchen einen guten Lehrer, dann könnten sich die Schüler auch verbessern! Sorry, jetzt betreibe ich auch schon Bashing, jedoch finde ich das bei der Person angebracht!
sag ich ja ! aber mir glaubt ja keiner ! es gäbe mit sicherheit zig trainer , die den Timo besser machen könnten !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Ich kann hier nur für mich sprechen: ich glaube, einige/viele sind enttäuscht, weil Horn eine große Karrierre vorausgesagt wurde! Ich glaub sogar, das Er in den Medien auch schonmal als zukünftiger Nachfolger von Neuer in der N11 gesehen wurde ( bin mir jetzt aber nicht ganz sicher) ! Ich war auf jeden Fall ein großer Timo Fan, und ich dachte, das er vielleicht in die Fusstapfen erfolgreicher Torhüter beim FC werden würde! Ist leider nicht so geworden! Er ist kein schlechter Torhüter, aber für mich Mittelmaß mit dem Weg nach Unten! Eigentlich kommt Horn gerade ins beste Torwartalter, sprich, jetzt müsste ihn seine Erfahrung auch noch stärken! Seh ich aber leider nicht so! Ich will Ihm nix unterstellen ( oder Menger), aber es macht auf mich immer den Anschein, das Er nicht an seinen Scheächen arbeitet! Liegt’s am Bart? WHO Knows??? Frisur??? K.A.
Ja, @ron, deine Aussage war Käse. Wenn etwas legitim ist, hat es auch sachliche oder fachliche Gründe.
Timo spielt schlecht und das darf bzw. muss kritisiert werden dürfen. Horn spielt Mittelmäßig und darunter. Das wir uns keinen besseren leisten können steht doch auf einem andere Blatt. Ich habe hier auch noch nicht gelesen, dass jemand eine Granate wie Kahn als Ersatz verlangt. Mit Jakobs, Katterbach und Thielmann hat man es doch auch versucht und erfahrene Spieler ersetzt. (unabhängig davon, dass sie auch keine Wunder erbringen können) So viel schlechter wie Horn derzeit, kann der Nachwuchs nicht sein.