Wir haben am Samstag mit Bielefeld gegen eine Mannschaft verloren, die sämtliche Experten für die Schwächste der Liga halten. Man konnte im Spiel auch sehen, warum das so ist. Und das wir gegen einen solchen Gegner auch noch verlieren, zeigt eigentlich, dass unser Kader wahrscheinlich zu schwach und insbesondere zu unerfahren für die Bundesliga ist. Wenn wir so weitermachen, werden wir in der Hinrunde keine 10 Punkte holen (ähnlich wie beim 6. Abstieg). Und diese Sorge haben sehr viele Fans.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
@Heupääd Ja, ich weiss. Das war mir in der letzten Saison sogar nach mehreren Spielen klar, Union war sicherlich die absolute Krönung. Im Übrigen ist "Abstiegskandidat Nummer 1" etwas anderes als "quasi schon abgestiegen". Die Kommentare gehen hier weitestgehend Richtung letzterem. Ist aber nur meine Wahrnehmung.
@Drop Ich denke nicht. Aber selbst wenn: Auch kein Problem.
Zitat von fidschi im Beitrag #44Willst du so früh sterben?
Beim 1.FC Köln ist immer etwas falsch: Der Kader, der Trainer, der Spodi, das Präsidium.......
Wir hatten dieses WE das alljährliche Familienwochenende. Inzwischen gibt es die erste Vertreterin der 3. Generation. Nachdem wir uns alle ordentlich geärgert hatten wie jedes Wochenende, Spodi, Trainer, Spieler und alles rund um den FC verflucht hatten, hat einer gefragt, ob man sich nicht besser einen anderen Verein suchen sollte. Gab ne einstimmige Antwort: No, never.
Herzlichen Glückwunsch deropa!!
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
wie weit liegt die „Schere“ zwischen „Abstiegskandidat Nummer 1“ und „schon abgestiegen“???
Wir werden sehen wie lange das dauern wird.....
Wortspielerei Norbert, der Kandidat ist ein Kandidat, das heißt noch lange nicht dass er dran ist..... er kommt halt nur in Frage, schon abgestiegen... naja, heißt, es ist auch rechnerisch nichts mehr drin.Ist auch völlig egal, ich sehe es vielleicht ähnlich, das Problem wird dann das finanzielle, wir werden in Liga 2 dann eventuell sehr auf die eigene Jugend bauen müssen......
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von fidschi im Beitrag #44Willst du so früh sterben?
Beim 1.FC Köln ist immer etwas falsch: Der Kader, der Trainer, der Spodi, das Präsidium.......
Wir hatten dieses WE das alljährliche Familienwochenende. Inzwischen gibt es die erste Vertreterin der 3. Generation. Nachdem wir uns alle ordentlich geärgert hatten wie jedes Wochenende, Spodi, Trainer, Spieler und alles rund um den FC verflucht hatten, hat einer gefragt, ob man sich nicht besser einen anderen Verein suchen sollte. Gab ne einstimmige Antwort: No, never.
Herzlichen Glückwunsch deropa!!
Ne, meine Brut möchte noch nicht. Ich sag Bescheid, wenn's soweit ist. Aber davon ab, da sitzt du mit fast 20 Leuten zusammen und am Ende sind alle bedient. Was für eine immer wiederkehrender Driss. Und heute lese ich dann vom Herrn Heldt: "Klar, die Automatismen funktionieren noch nicht". Das "noch" ist Quatsch. Seitdem der hier ist, hat sich nix verändert. Wir verlieren wie eh und je, wir sehen erbärmlich viele Fehlpässe, dafür sehen wir keine Spielzüge. Wir kaufen ohne Unterlass Mittelstürmer, die wir nicht brauchen, wir besitzen kein Mittelfeld von Buliformat und unser schlechtester Spieler hat scheinbar ne Einsatzgarantie. Für die drei MS haben wir Terodde für viel Geld nach Hamburg verschenkt und für Horn-Ersatz haben wir 700.000 ausgegeben, der jetzt von Horn erstmal lernen soll wie schlechtes Stellungsspiel aussieht. Ich weiß nicht, ob das alles gut durchdacht ist.
Ich hab ja getippt, dass von Platz 3-18 alles drin ist. Platz 3 dürfte allerdings inzwischen utopisch sein. Dazu hätten wir schon so ungefähr 4 Punkte gebraucht nach den beiden Spielen Vielleicht sollte Sörensen ins Tor und für ihn der Timo dann stürmen
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #64Ich hab ja getippt, dass von Platz 3-18 alles drin ist. Platz 3 dürfte allerdings inzwischen utopisch sein. Dazu hätten wir schon so ungefähr 4 Punkte gebraucht nach den beiden Spielen Vielleicht sollte Sörensen ins Tor und für ihn der Timo dann stürmen
Keine gute Idee, TH dreht sich doch immer weg, wenn der Ball kommt.
Wir haben am Samstag mit Bielefeld gegen eine Mannschaft verloren, die sämtliche Experten für die Schwächste der Liga halten. Man konnte im Spiel auch sehen, warum das so ist. Und das wir gegen einen solchen Gegner auch noch verlieren, zeigt eigentlich, dass unser Kader wahrscheinlich zu schwach und insbesondere zu unerfahren für die Bundesliga ist. Wenn wir so weitermachen, werden wir in der Hinrunde keine 10 Punkte holen (ähnlich wie beim 6. Abstieg). Und diese Sorge haben sehr viele Fans.
also was die sog experten angeht , bleib ich mal skeptisch ! Hamann , Loddar und konsorten müssen ja irgendwas ins mikro sabbeln , wenn denen ständig so´n ding unter die nase gehalten wird ( wurde hier letztens noch gepostet ) ! das der FC jetzt " ein gefundenes fressen " für solche klappstühle ist , ist ja logisch ! ich finde eben NICHT dass der FC schon abgestiegen ist ! alle anderen da unten haben auch scheiss am bein ! Mainz hatte den Schwarz od wie der hiess , entlassen weil es steil bergab ging ! die nächste rakete Lorzer verpflichtet , schwupp , weg isser ! das Bielefeld hoch motiviert war ist doch logisch ! erstes spiel nach zig jahren wieder mal in der buli zuhus ! Stuttgart , Augsburg , Union , und und und ! glaubt ihr , die halten alle ihre performance hoch ? nee , nee , liebe leute , die kommen alle wieder auf den boden der tatsachen zurück ! dass es nicht rosig aussieht um den FC ....geschenkt , hab ich schon mal geschrieben , aber den FC jetzt schon in die zweite liga " zu schreiben " ??? never ever !!!
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Über den Loddar kann man sich ja wunderbar lustig machen, aber was er über Fußball erzählt, hat mMn fast immer Hand und Fuß. Nach 2 Spielen kann ich nur erkennen, dass ich nicht erkennen kann, wo die Experten fußballerisch hin wollen. Das Gisheldtsche System bleibt mir bisher ein Rätsel. Was haben wir uns über das Stöger-System geärgert, zurecht manchmal. Aber wenn zB ein Horn im Tor steht, dann MUSS ich lange Abschläge verlangen, weil alles andere zu gefährlich wäre. Was der Gisdol da rum experimentiert, seltsam. Wo will der hin? Was hat er wohl vor? Sörensen zweimal als MS kann für mich nur bedeuten: der Mann muss weg. Die Diskussion um den Blattgoldfresser ist auch son Ding. Der spielt nur hier, weil niemand anderes ihn bezahlen will. Hier nimmt er einen Riesentalent den Platz weg. Dann die Mittelstürmer, um mal wieder auf Timo und Stöger zu kommen: total überflüssig die fünf. Mit Horn gehen nur lange Abschläge auf Modeste/Andersson oder den Neuen. Flanken kann doch eh keiner mit Ausnahme von Kainz und Thielmann. Der eine ist verletzt und der andere wird demnächst aus der Mannschaft gekegelt von irgendeinem Renner und Danebengrätscher.
Mittelfeld haben wir keines, deswegen lass ich das jetzt mal weg. Das wird eben mit den langen Abschlägen überbrückt. Jedenfalls ist der Abstieg die logische Folge, wenn die Experten hier so weitermachen.
Unsere Mannschaft taumelt auch nach dem dritten Spieltag weiter punktlos dem 7. Abstieg entgegen. Die FC-Spieler haben sich im Derby nicht erstligareif gezeigt. Das war teilweise schon erschreckend schwach.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Da man ja bekanntlich nicht die gesamte Mannschaft auswechseln kann, bleibt wieder nur der Trainer. Doch Heldt und Gisdol sind befreundet. Bis Horst Gisdol entlässt, könnte es zu spät sein.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein neuer Trainer neue Impulse einbringen und die Truppe durch geschickte Motivation, Umstellungen, Systemwechsel etc. wieder aufbauen kann. Dass die Jungs noch an Gisdol glauben, kann ich mir nicht vorstellen.....
Zitat von fidschi im Beitrag #69Da man ja bekanntlich nicht die gesamte Mannschaft auswechseln kann, bleibt wieder nur der Trainer. Doch Heldt und Gisdol sind befreundet. Bis Horst Gisdol entlässt, könnte es zu spät sein.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein neuer Trainer neue Impulse einbringen und die Truppe durch geschickte Motivation, Umstellungen, Systemwechsel etc. wieder aufbauen kann. Dass die Jungs noch an Gisdol glauben, kann ich mir nicht vorstellen.....
Tja, neue Impulse. Aber wer soll die bringen und wer soll in der Truppe auch nur ansatzweise in der Lage sein, diese umzusetzen? Keller? Slomka? Weinzierl? Mir wird schlecht. Der Blick von Gisdol wahrend des Spiels heute, hat Bände gesprochen. Er ist definitiv nicht unschuldig an dieser Situation, aber es ist total erkennbar, dass er keine Lösung mehr hat. Zuletzt, als Gisdol erfolgreich war, da hat er auf Katterbach und Thielmann gesetzt. Ich meine, da muß er wieder ansetzen. Und die Nr. mit der Dreierkette, kann er auch ad Akta legen. Katterbach als LV, Sörensen und Bornauw als IV und wegen mir Schmitz oder Easy auf RV. Und natürlich Zieler ins Tor.
Also wenn ich mir das systemlose Gestümper so ansehe dann wäre selbst ICH nun soweit zu sagen „hoch und weit“ auf Andersson mit Betontaktik wäre effektiver um die Klasse zu halten.
Selbst Stögers Antifußball war um Längen besser als dieses sinnlose Rumgebolze!
Soooo weit haben die Stümper beim FC mich schon gebracht das zu sagen!
Zitat von fidschi im Beitrag #69Da man ja bekanntlich nicht die gesamte Mannschaft auswechseln kann, bleibt wieder nur der Trainer. Doch Heldt und Gisdol sind befreundet. Bis Horst Gisdol entlässt, könnte es zu spät sein.
Ich könnte mir vorstellen, dass ein neuer Trainer neue Impulse einbringen und die Truppe durch geschickte Motivation, Umstellungen, Systemwechsel etc. wieder aufbauen kann. Dass die Jungs noch an Gisdol glauben, kann ich mir nicht vorstellen.....
Tja, neue Impulse. Aber wer soll die bringen und wer soll in der Truppe auch nur ansatzweise in der Lage sein, diese umzusetzen? Keller? Slomka? Weinzierl? Mir wird schlecht. Der Blick von Gisdol wahrend des Spiels heute, hat Bände gesprochen. Er ist definitiv nicht unschuldig an dieser Situation, aber es ist total erkennbar, dass er keine Lösung mehr hat. Zuletzt, als Gisdol erfolgreich war, da hat er auf Katterbach und Thielmann gesetzt. Ich meine, da muß er wieder ansetzen. Und die Nr. mit der Dreierkette, kann er auch ad Akta legen. Katterbach als LV, Sörensen und Bornauw als IV und wegen mir Schmitz oder Easy auf RV. Und natürlich Zieler ins Tor.
Auch so etwas, was ich nicht verstehe. Die Mannschaft ist eh nervös und nicht gefestigt. Wie kann ich da das System umstellen und dabei auch noch Spieler neu einbauen? Das war doch vorhersehbar, dass da keine Abstimmung ist bzw. sein kann. Gisdol muss der Mannschaft Sicherheit geben und sie spielen lassen, was sie kann und das ist definitiv keine Dreierkete. Aber, was weiß ich schon ...