Für Superhorsti zählt doch die letzte Rückrunde nicht mehr. Gisela ist unser Supertrainer, der den Klassenerhalt geschafft hat.
Jetzt ist er halt 4 Spiele mal sieglos, weil sich die vielen neuen Spieler erst finden müssen. Das wird schon noch.Die Vorbereitung war kurz, der Sommer lang, das Stadion leer. Bis Weihnachten ist noch Zeit.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #302Für Superhorsti zählt doch die letzte Rückrunde nicht mehr. Gisela ist unser Supertrainer, der den Klassenerhalt geschafft hat.
Jetzt ist er halt 4 Spiele mal sieglos, weil sich die vielen neuen Spieler erst finden müssen. Das wird schon noch.Die Vorbereitung war kurz, der Sommer lang, das Stadion leer. Bis Weihnachten ist noch Zeit.
Und dass es in Gisdols Karriere immer so lief, ist auch egal.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #302Für Superhorsti zählt doch die letzte Rückrunde nicht mehr. Gisela ist unser Supertrainer, der den Klassenerhalt geschafft hat.
Jetzt ist er halt 4 Spiele mal sieglos, weil sich die vielen neuen Spieler erst finden müssen. Das wird schon noch.Die Vorbereitung war kurz, der Sommer lang, das Stadion leer. Bis Weihnachten ist noch Zeit.
Und dass es in Gisdols Karriere immer so lief, ist auch egal.
Sorry Abu, aber natürlich ist DAS egal.
Edit: Und ausserdem stimmt es auch nicht. Ich frage mich mittlerweile wirklich, wie Gisdol es in so eine Schublade geschafft hat. Werden Biografien eigentlich immer ignoriert und man schreibt, was gerade so passt? Anders kann ich mir das nicht erklären.
Zitat von l#seven im Beitrag #305So, 15 Spiele ohne Sieg, nächste Woche sind es 16. Es reicht doch, oder?
Wieso? Es geht doch aufwärts. Wir haben jetzt eine Serie ohne Niederlagen und gegen die Bayern kann man ja nicht gewinnen.
Es geht aufwärts. Wir haben einen Super-Trainer. Unser Super-Torwart hat sich auch wieder gefangen. Der hat sogar eine Glanzparade ala Neuer hingelegt kurz vor der Halbzeit. Gottseidank kamen von den Stuttgartern keinen Ecken und Flanken auf den Fünfer.
Ich habe eigentlich nicht den Eindruck, dass der Trainer sich irgendwie mit der Mannschaft beschäftigt, dass er irgendetwas eintrainiert oder sich bemüht, die Mannschaft auf den nächsten Gegner einzustellen. Der will in erster Linie mal "nett" rüberkommen.
Letzte Woche freute man sich, dass nun endlich mal alle beisammen waren, die Nationalspieler und manche Verletzte endlich an Bord waren... , und was geschah dann? Sonntag ein Spiel gegen Frankfurt, Montag 40 min auslaufen und Dienstag trainingsfrei!!!
Da wir ja nun schon am Freitag spielten, sollten also 2 Tage reichen, um in Stuttgart das Ruder umzureißen. Und dann siehst Du, wie die überhaupt keine Ahnung davon haben, wie Stuttgart zu spielen pflegt und dann steht´s nach 25 s 0:1 durch einen Spielzug, den die in den letzten 4 Spielen 20 mal gezeigt haben. Es ist nicht zu fassen.
Aber ich habe eine kleine Hoffnung. Ich habe über die frühe Auswechslung von Easy nachgedacht. Vielleicht, ich hoffe, es könnte sein, dass Gisdol sich doch mit den Spielern beschäftigt und versucht, den Easy hinzubiegen, indem er eine ganz klare Ansage gemacht hat:
"Pass auf Junge, wenn Du noch EINEN Elfmeter verursachst, bist Du für immer raus. Wenn Du noch EINE unnötige gelbe Karte kassierst, nehme ich Dich sofort vom Feld!"
Und dann hätte er mal Konsequenz gezeigt.
So in etwa wäre meine kleine Hoffnung. Dass der versucht, den umzupohlen in einen zuverlässigen, schnellen rechten Verteidiger.
So hoch schätze ich aber Gisdols Fähigkeiten gar nicht ein. Es ging ihm wohl weniger um Easy als um Wolf, der nach vorne zu schwach war. Deswegen brachte er Limnios. Auf jeden Fall ein guter Wechsel, wobei mir die erste Variante als Grund für den Wechsel besser gefallen würde....
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
@Rehbock, nach dem ersten Satz kann man das Lesen eigentlich einstellen. Wenn Du schreibst, Du hättest den Eindruck, der Trainer (ganz gleich welcher) würde sich nicht mit der Mannschaft beschäftigen, muss man alles Weitere auch nicht mehr ernst nehmen.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #311@Rehbock, nach dem ersten Satz kann man das Lesen eigentlich einstellen. Wenn Du schreibst, Du hättest den Eindruck, der Trainer (ganz gleich welcher) würde sich nicht mit der Mannschaft beschäftigen, muss man alles Weitere auch nicht mehr ernst nehmen.
Wie siehst Du dann die Auswechslung? Hat er den rausgenommen, weil er gelb-rot gefährdet war oder steckt da mehr drin? Nach 16 min den Spieler rauszunehmen ist ja nicht unbedingt gewöhnlich. Ich hoffe halt, dass der Trainer nicht sooo unfähig ist, wie meine ersten Zeilen es ausdrücken sollten. Aber sicher bin ich mir nicht.
Ich entschuldige mich für die Polemik.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Jeder andere Trainer hätte es mit unserer Truppe ebenfalls nicht einfach. Immer patzt irgendwer. Wenn es einen oder mehrere Ausfälle pro Spiel gibt, kann man kaum erfolgreich sein. Zu selten überzeugen alle elf Spieler der Startformation. Das ist bedenklich - mit oder ohne Gisdol.
Man mag mir Blauäugigkeit unterstellen, aber bei dem Tempo der Stuttgarter Stürmer war die Auswechslung eine Vorsichtsmaßnahme wegen der frühen gelben Karte. Hinzu kommt, dass vielleicht der Grieche im Training nicht der Schlechteste war und Gisdol deswegen so umgestellt hat. Dass er nicht den nur defensiven Schmitz gebracht hat bei Rückstand, fand ich ebenfalls einleuchtend
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #311@Rehbock, nach dem ersten Satz kann man das Lesen eigentlich einstellen. Wenn Du schreibst, Du hättest den Eindruck, der Trainer (ganz gleich welcher) würde sich nicht mit der Mannschaft beschäftigen, muss man alles Weitere auch nicht mehr ernst nehmen.
Wie siehst Du dann die Auswechslung? Hat er den rausgenommen, weil er gelb-rot gefährdet war oder steckt da mehr drin? Nach 16 min den Spieler rauszunehmen ist ja nicht unbedingt gewöhnlich. Ich hoffe halt, dass der Trainer nicht sooo unfähig ist, wie meine ersten Zeilen es ausdrücken sollten. Aber sicher bin ich mir nicht.
Ich entschuldige mich für die Polemik.
Ich denke, er hat ihn wegen der unnötigen gelben Karte und wegen der Gefahr eines Platzverweises schon in der ersten Hälfte raus genommen. Dass er wegen Wolf gewechselt hat, schließe ich aus, weil zu dem Zeitpunkt keine Veranlassung bestand. Auch wenn einige aufschreien, von wegen positionsfremd aufstellen, ich würde in Zukunft weiter so aufstellen:Wolf RV, Llimnios davor. Die beiden haben das ganz vernünftig hinbekommen, Wolf schiebt gut nach vorne an, Llimnios hat gut nach hinten gearbeitet. Der frühe Rückstand geht übrigens klar auf Shkiri, dem ich ebenfalls eine Denkpause verordnen würde.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #311@Rehbock, nach dem ersten Satz kann man das Lesen eigentlich einstellen. Wenn Du schreibst, Du hättest den Eindruck, der Trainer (ganz gleich welcher) würde sich nicht mit der Mannschaft beschäftigen, muss man alles Weitere auch nicht mehr ernst nehmen.
Wie siehst Du dann die Auswechslung? Hat er den rausgenommen, weil er gelb-rot gefährdet war oder steckt da mehr drin? Nach 16 min den Spieler rauszunehmen ist ja nicht unbedingt gewöhnlich. Ich hoffe halt, dass der Trainer nicht sooo unfähig ist, wie meine ersten Zeilen es ausdrücken sollten. Aber sicher bin ich mir nicht.
Ich entschuldige mich für die Polemik.
Ich denke, er hat ihn wegen der unnötigen gelben Karte und wegen der Gefahr eines Platzverweises schon in der ersten Hälfte raus genommen. Dass er wegen Wolf gewechselt hat, schließe ich aus, weil zu dem Zeitpunkt keine Veranlassung bestand. Auch wenn einige aufschreien, von wegen positionsfremd aufstellen, ich würde in Zukunft weiter so aufstellen:Wolf RV, Llimnios davor. Die beiden haben das ganz vernünftig hinbekommen, Wolf schiebt gut nach vorne an, Llimnios hat gut nach hinten gearbeitet. Der frühe Rückstand geht übrigens klar auf Shkiri, dem ich ebenfalls eine Denkpause verordnen würde.
Zitat von smokie im Beitrag #316Ach ja, gut dass es mal erwähnt wird. Limnios ist auch defensiv ganz gut auf den Beinen. DAS hat mich ehrlich gesagt überrascht.
Er hat in Griechenland wohl auch schon RV gespielt.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #315Auch wenn einige aufschreien, von wegen positionsfremd aufstellen, ich würde in Zukunft weiter so aufstellen:Wolf RV, Llimnios davor. Die beiden haben das ganz vernünftig hinbekommen, Wolf schiebt gut nach vorne an, Llimnios hat gut nach hinten gearbeitet. Der frühe Rückstand geht übrigens klar auf Shkiri, dem ich ebenfalls eine Denkpause verordnen würde.
Sehe ich ganz genauso. Nur viel laufen bringt auf Dauer nix.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von smokie im Beitrag #321Aber wenn man Shakira und Elvis eine Auszeit geben WÜRDE...wer spielt dann da mit Özcan?
Man könnte mal probieren: Mere und Söre in die Innenverteidigung und Bornauw mit Özcan davor. Vielleicht lässt sich ja auch Hector noch mal überreden...Oder auch Wolf?
Jedenfalls nicht Höger!
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler