NATÜRLICH ist es IMMER einfacher zu kritisieren weil Fehler nunmal offensichtlicher erkennbar sind als eine Lösung zu finden um es besser zu machen!
WIR befinden uns nunmal als Fans in DER Position zu kritisieren wenn es kacke läuft und es läuft nunmal kacke!
Was magst du denn in DEINER Position machen?
Alles schön reden nur um keine Alternative präsentieren zu müssen nach dieser Logik?
Ist mein letzter Beitrag in Deinen Augen Schönrednerei?
Wenn ja, dann präzisiere bitte, was genau ich schön geredet habe.
"Schön geredet"........ja da könnte man mit "jonglieren",je nach Gusto.......
Ich finde das du mit diversen Dingen bei Gisdol falsch liegst ausser dass du von ihm wie ich verlangst positionsgerecht einzusetzen.
Seine permanent positionsfremden Einsätze der Spieler dienen nicht gerade dazu eine gefestigte Mannschaft zu bilden.
Limnios und Wolf gestern wieder.....das mag ja MAL "gut gegangen" sein aber nur weil das jetzt EINMAL geklappt hat weiterhin darauf setzen???
Das wär so als hätte Ehizibue von jetzt ab ne Stammplatzgarantie nur weil er schnell ist und mal zwei Flanken unfallfrei in den 16er schlug!
Weisst du was unser eigentliches Problem ist?
Verzweifelt durchzuprobieren anstatt den jeweiligen Spieler positionsgerecht einzusetzen und mit ein,zwei Spieler aus der derzeitigen U19/21 Mannschaft zu ergänzen.
Das wäre MEINE Alternative zu diesem ganzen Gisdol-Wirrwarr!
NATÜRLICH ist es IMMER einfacher zu kritisieren weil Fehler nunmal offensichtlicher erkennbar sind als eine Lösung zu finden um es besser zu machen!
WIR befinden uns nunmal als Fans in DER Position zu kritisieren wenn es kacke läuft und es läuft nunmal kacke!
Was magst du denn in DEINER Position machen?
Alles schön reden nur um keine Alternative präsentieren zu müssen nach dieser Logik?
Ist mein letzter Beitrag in Deinen Augen Schönrednerei?
Wenn ja, dann präzisiere bitte, was genau ich schön geredet habe.
"Schön geredet"........ja da könnte man mit "jonglieren",je nach Gusto.......
Ich finde das du mit diversen Dingen bei Gisdol falsch liegst ausser dass du von ihm wie ich verlangst positionsgerecht einzusetzen.
Seine permanent positionsfremden Einsätze der Spieler dienen nicht gerade dazu eine gefestigte Mannschaft zu bilden.
Limnios und Wolf gestern wieder.....das mag ja MAL "gut gegangen" sein aber nur weil das jetzt EINMAL geklappt hat weiterhin darauf setzen???
Das wär so als hätte Ehizibue von jetzt ab ne Stammplatzgarantie nur weil er schnell ist und mal zwei Flanken unfallfrei in den 16er schlug!
Weisst du was unser eigentliches Problem ist?
Verzweifelt durchzuprobieren anstatt den jeweiligen Spieler positionsgerecht einzusetzen und mit ein,zwei Spieler aus der derzeitigen U19/21 Mannschaft zu ergänzen.
Das wäre MEINE Alternative zu diesem ganzen Gisdol-Wirrwarr!
Gisdol hat sich was dabei gedacht, als er Llimnios brachte und Wolf zurück zog. Wenn Llimnios stabil bleibt, wird diese Variante ganz sicher in der nächsten Zeit sehr oft zu sehen sein. Dass Du das anders siehst, verwundert mich allerdings kein bisschen. Weil Du eine einmal eingeschlagene Richtung prinzipiell nicht korrigierst.
Ob der Grieche sich durchsetzt wird man sehen. Ich will mal daran erinnern, wie hier Ehizibue nach oben geschrieben wurde. Also, abwarten. Immerhin traut er sich mal in eins gegen eins. Sein Einsatz war bestimmt kein Fehler von Gisdol. Der macht andere.
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #401Gisdol hat sich was dabei gedacht, als er Llimnios brachte und Wolf zurück zog. Wenn Llimnios stabil bleibt, wird diese Variante ganz sicher in der nächsten Zeit sehr oft zu sehen sein.
Mir hat die rechte Seite gestern auch gut gefallen, vor allem Limnios, der gut abgezogen hat und zwei mal gute Vorlagen gab. Jetzt müssen wir noch Jacobs und Katterbach wieder in die Spur bringen, die sich vor einem Jahr sehr schön die linke Seite geteilt haben, dann haben wir wenigstens beide Flügel aktiviert. Das wäre ein kleiner Fortschritt, wenn die Mitte schon so gar nichts taugt...
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #401 Gisdol hat sich was dabei gedacht, als er Llimnios brachte und Wolf zurück zog. Wenn Llimnios stabil bleibt, wird diese Variante ganz sicher in der nächsten Zeit sehr oft zu sehen sein. Dass Du das anders siehst, verwundert mich allerdings kein bisschen. Weil Du eine einmal eingeschlagene Richtung prinzipiell nicht korrigierst.
Naja,
falls diese Rumjongliererei mit den beiden auf Dauer gut gehen sollte soll es mir zum Wohle des FCs natürlich recht sein aber nach EINEM Spiel glaube ich natürlich noch nicht daran.
Da ich grundsätzlich gegen positionsfremde Einsätze bin bleibe ich weiterhin skeptisch denn das kann es imho nicht sein diverse Spieler "rumzuschubsen".
Wie lange soll Gisdol noch weiterwurschteln ? Ich befürchte, dass irgendwann der Anschluss nicht mehr hergestellt werden kann, ähnlich wie im Herbst 2017. Der Club gleitet sehenden Auges ins nächste Verderben.
Im Gegensatz jedoch zu 2017, als man immer an den platzenden Knoten glaubte, besteht jetzt kein Grund zur Zuversicht.
Naja, als Gisdol KAM, gab es auch keine Zuversicht. Die Frage bleibt, ob es wer anders besser macht. Das ist ja keine andere Hoffnung, als dass es Gisdol schafft?!
Ich verstehe übrigens nicht, warum es schlimm ist, wenn man nach Alternativen fragt. Wenn der Coach weg ist, stapeln sich die Vorschläge doch auch?
NATÜRLICH ist es IMMER einfacher zu kritisieren weil Fehler nunmal offensichtlicher erkennbar sind als eine Lösung zu finden um es besser zu machen!
WIR befinden uns nunmal als Fans in DER Position zu kritisieren wenn es kacke läuft und es läuft nunmal kacke!
Was magst du denn in DEINER Position machen?
Alles schön reden nur um keine Alternative präsentieren zu müssen nach dieser Logik?
Ist mein letzter Beitrag in Deinen Augen Schönrednerei?
Wenn ja, dann präzisiere bitte, was genau ich schön geredet habe.
"Schön geredet"........ja da könnte man mit "jonglieren",je nach Gusto.......
Ich finde das du mit diversen Dingen bei Gisdol falsch liegst ausser dass du von ihm wie ich verlangst positionsgerecht einzusetzen.
Seine permanent positionsfremden Einsätze der Spieler dienen nicht gerade dazu eine gefestigte Mannschaft zu bilden.
Limnios und Wolf gestern wieder.....das mag ja MAL "gut gegangen" sein aber nur weil das jetzt EINMAL geklappt hat weiterhin darauf setzen???
Das wär so als hätte Ehizibue von jetzt ab ne Stammplatzgarantie nur weil er schnell ist und mal zwei Flanken unfallfrei in den 16er schlug!
Weisst du was unser eigentliches Problem ist?
Verzweifelt durchzuprobieren anstatt den jeweiligen Spieler positionsgerecht einzusetzen und mit ein,zwei Spieler aus der derzeitigen U19/21 Mannschaft zu ergänzen.
Das wäre MEINE Alternative zu diesem ganzen Gisdol-Wirrwarr!
Gut, Drop,
dann nenne mir doch bitte einen einzigen Spieler, den Gisdol gegen S nicht 'positionsgerecht' eingesetzt haben soll.
Und komme mir jetzt bitte nicht mit Marius Wolf, dessen Nebenposition in seinen Spielerprofilen von "transfermarkt" und "ran" mit "rechter Außenverteidiger' angegeben wird. Wenn sich das einer in seinem Spielerprofil gefallen lässt, dann wohl nur, wenn er sich darin wiederfindet.
Aber - hau in die Tasten, Drop. Bin gespannt, wen Gisdol noch "falsch" eingesetzt haben soll.
geht es dir nur um gestern oder seitdem Gisdol unser Trainer ist?
Ich schrieb doch schon mehrfach, dass ich erst ab heute bewerte, weil Gisdol nun das Team beisammen hat.
Dass er nicht prositionsgetreu eingesetzt hat ist richtig, war aber der Tatsache geschuldet, dass ER keine besseren Alternativen sah.
Ich als Fan nehme das mal so hin, einfach, weil ich es nicht besser weiß, nicht besser wissen kann.
Jetzt ist Gisdol in der 2. Woche mit seinem Team zusammen und Wunder - alle Spieler spielen positionsgetreu. Drop, es braucht wirklich nicht allzu viel Masse im Hirn um zu erkennen, woran d a s wohl liegen könnte.
In sofern fehlt mir, aber wirklich nur mir, jegliche Grundlage dafür, Gisdol vorzuwerfen, er würde willkürlich mit seinem Personal 'jonglieren'. Nimmt man die letzten beiden Spiele, ist das einfach nicht zutreffend.
Übrigens gibt es zwischenzeitlich ein 2:0 für den BVB im Revier-Derby zu feiern, oder?
Zitat von Joker im Beitrag #382 - mehrere taktische effektive Ausrichtungen und Spielsysteme finden und einstudieren, die dem Können und Neigungen der Spieler Rechnung tragen. Sprich: Lasst sie das spielen, was sie spielen können - nicht was ihr (Trainerteam, Verein) wollt.
Nicht weniger als alles oben aufgezählte muss Gisdol auf die Reihe bringen.
Könnte das ein neuer Trainer, der gegebenenfalls erst den Verein, ganz sicher aber die Mannschaft kennen lernen müsste, von jetzt auf gleich besser als Gisdol und sein Team? Wenn Ihr meint dem sei so, dann nennt bitte auch Namen und nachvollziehbare Gründe, weshalb eure Kandidaten es besser machen würden.
Meiner bescheidenden Meinung nach haben wir gar nicht Zeit, in dieser wichtigen Anfangsphase wieder ganz von vorne anzufangen. Mir fällt auch gerade kein schlechterer Zeitpunkt für einen Trainerwechsel ein.
Ich würde an Heldt´s Stelle auch an Gisdol festhalten, zumal ich im letzten Spiel keinen Trainer-Fehler erkennen konnte. Was ich aber erkennen konnte war ein Trainer, der auf die Geschehnisse goldrichtig reagiert, ausgewechselt und umgestellt hat. Einen Trainer, der seine Mannschaft 90 + Minuten an der Seitenlinie engagiert angefeuert, gecoacht und motiviert hat.
Ich behaupte nicht, dass Gisdol alles richtig macht. Macht er sogar ganz bestimmt nicht. Mir fällt aber niemand ein, der verfügbar wäre, zum FC will und es besser macht als Gisdol.
Ich habe den "Roman" gekürzt, weil durch Zitat ellenlang.
Warum Gisdol nicht nur meiner Meinung nach, ähnlich wie seine Vorgänger Anfang und Beierlorzer, der falsche Trainer ist, hast Du selber erkannt. Der FC liebt Trainer, die ein "Konzept" verkaufen, angefangen mit Rapolder - nur hat das n i e funktioniert. Mit dieser Art Trainer sind wir entweder abgestiegen oder haben uns gerade so durchgewurschtelt, der wohl größte Erfolg war der Uhrencup. Spieler, die aus der Jugend hochkommen oder für teures Geld verpflichtet werden, haben bestimmte Eigenschaften, Vorzüge die ins Auge gefallen sind, sie für die Mannschaft geeignet erscheinen ließen. Und dann sollen sie plötzlich etwas ganz anderes spielen, nur damit der Trainer seine Visionen erfüllt sieht. Für den FC wäre Favre ideal, nicht umsonst funktionieren besonders junge Spieler besonders bei ihm. Er wird niemals Meister werden, aber mir würde schon reichen, gesichertes Mittelfeld, Wertsteigerung der "Juwelen" die gerade aus der Jugend gekommen sind bzw. in den nächsten Jahren folgen werden. Unsere Nachwuchstrainer kenne ich zu wenig um ein Urteil abgeben zu können, kann mir aber nicht vorstellen, die Jungs in ein Konzept zu drängen. Vor Wochen habe ich schon mal den Trainer von Sassuolo vorgeschlagen, aber ob der sich den FC antun würde, muss bezweifelt werden.
Joga wird natürlich anderer Meinung sein, solange der Kicker dies nicht erkennt, ist jeder Andersdenkende für ihn nicht akzeptabel.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@grotte Ich mag so Ideen wie mit Sassuolo, bin ja selbst großer Fan vom Leeds-Coach. Oder Koschinat. Krasser Vergleich. Nur bleibt es eben dann auch nur eine Hoffnung. Wie die, dass es Gisdol rausreisst. Nicht mehr, nicht weniger.
Zitat von smokie im Beitrag #413@grotte Ich mag so Ideen wie mit Sassuolo, bin ja selbst großer Fan vom Leeds-Coach. Oder Koschinat. Krasser Vergleich. Nur bleibt es eben dann auch nur eine Hoffnung. Wie die, dass es Gisdol rausreisst. Nicht mehr, nicht weniger.
Ich habe in den letzten Jahren oft genug Spiele in Sassuolo gesehen, vom Aufsteiger bis ziemlich weit oben, ähnlich wie bei uns unter Stöger. Nur viel attraktiver.
Spieler, die plötzlich umfunktioniert werden, in ein System gezwängt, was sie nie zuvor kannten, werden verunsichert und machen dann den einen verhängnisvollen Fehler. Du hast Hockey gespielt. Stell Dir vor, du müsstest plötzlich den Schläger in die andere Hand nehmen, nur weil Dein Trainer davon geträumt hat.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
@Grotte Ja, dass wär echt ätzend. Allerdings bin ich bei Gisdol noch nicht so weit, es zu glauben. Nenn es gern blauäugig, ich kann ganz ehrlich gut damit leben. Nur haben wir eben AUCH eine echt geile Serie unter Gisdol erlebt. Nach der Corona-Pause auch unterirdische Spiele, klar. Aber kann man daraus wirklich machen, dass Gisdol die Spieler in ein System zwingt, dass sie nicht beherrschen? Ehrlich, ich kann mich da ganz unwissend (obwohl allwissend) und doof hinstellen und sagen: Ich kann es nicht mit Sicherheit beantworten. Obwohl ich unser Spiel gerade echt Scheisse finde.
Gisdol hat große Verdienste, die zwischen November 2019 und Februar 2020 liegen. Er hat dem FC die Klasse gehalten. Mission damals erfüllt. Seit der China-Virus-Pause ist er jedoch glücklos und wurschtelt nur noch herum. Warum, weiß ich nicht. Es ist bedauerlich, aber er darf den FC nicht weiter runterziehen.
Irgendwann sieht der Club Platz 16 nur noch mit dem Feldstecher. Das zeichnet sich meines Erachtens deutlich ab.
„Irgendwann“ ist natürlich abstrakt, wenn man sieht, dass wir auf Platz 16 stehen, oder? Hatte aber meine Mathe-Kenntnisse schon anderswo infrage gestellt.
Zitat von Rehbock im Beitrag #307Nette Idee mit dem thread, aber es wird keinen neuen Trainer geben. Dafür läuft alles viel zu gut.
Ich glaube die Antwort zu kennen warum es keinen neuen Trainer geben wird: Horstis Sohn ist ja bekanntlich der Spielkamerad von Markus‘ Sohn....und die wohnen bekanntlich als Nachbarn im Gerlingviertel..... Will man solch eine Bande aufgeben wollen???
Nein, es ist anders. Horst ist knallhart - da bin ich ganz sicher. Ein neuer Trainer - kostet uns eine Million Abfindung - und wird sehr wahrscheinlich keine besseren Leistungen hervorbringen, weil die Probleme sehr offensichtlich andere sind als der Trainer.
Was kann Gisdol für 3 Elfer in den ersten Spielen? Gestern hat der vierte in der Viererkette (Horn) es versucht mit einem Foul, ist aber knapp gescheitert Was kann Gisdol für den taktischen Fehler von Shkiri - der baut einfach einen Riesenbock und daraus folgt das 0:1. Was kann Gisdol in den Spielen davor für Hectors Rückgabe, für die Fehler von Horn, was kann er für die teils vogelwilden Vorstellungen von Easy? Was kann Gisdol dafür, dass Hector fehlt und Rex halt ne Klasse schlechter ist im ZM? Was kann Gisdol dafür, dass Cordoba kurz vor Beginn verkauft wird und wir ne (bis auf Jakobs) völlig neue Offensive haben?
Ich sehe wenig Fehler beim Trainer. Ich sehe auch wenig Fehler bei Heldt. Ich sehe einen Verein, der schlicht zu den ärmsten in der Liga gehört und daraus resultierend seine relativ schwache Mannschaft erst sehr spät zusammenstellen konnnte. Ich habe es, wie übrigens viele neutrale ´Experten` auch, vor der Saison so eingeschätzt, wie es gekommen ist: Der FC gehört zu den ganz heißen Abstiegskandidaten. Ob mit Gisdol an der Seitenlinie oder mit Kloppo, das ist relativ egal.
Ich sehe, dass dem FC die Fans mehr fehlen als Leverkusen oder Wolfsburg. Das ist einfach so und ein neuer Trainer wird da nichts ändern.
Ich sehe, dass Gisdol auch kein Problem damit hat, Easy gestern nach 15 Min. runterzunehmen, wenn er gelb vorbelastet ist und keinen guten Tag erwischt.
Und ich sehe eben kaum Alternativen - Katterbach anstelle von Horn, das wird nicht besser. Schmitz anstelle von Easy - das wird nicht besser. Özcan anstelle von Rex - auch das wird nicht besser. Und vorne Modeste - ich hoffe, dass er uns hilft, aber er hat schlicht keine Vorbereitung machen können und wird sinnvoll und richtig aufgebaut.
Eine Trainerentlassung wäre blinder und unverantwortlicher Aktionismus von sehr, sehr schwachen Entscheidungsträgern.
Lieber Joga,
es ist immer ein Genuß Deine Beiträge zu lesen. Wir beide schätzen uns ja seit vielen Jahren, darf ich, glaub ich, sagen. Deswegen habe ich nicht die geringste Sorge, daß Du folgenden Einwurf in den falschen Hals bekommen könntest.
Ich habe in nächtlicher Morgenstund´ (sorge gerade für ein krankes Familienmitglied, da ergeben sich seltsame Zeiten ins Forum zu sehen) eben mal im Gisela-Thread gewühlt und Beiträge von Dir aus der Zeit gecheckt, in der Gisdol beim FC einfach alles richtig zu machen schien und wir auf der Erfolgswelle surften, welche sich dann leider hart am Virus brach. Nur mal Deine Beiträge #114 und #181 dort (im Thread "Ist MG der erhoffte Retter...?") gegen den oben zitierten gehalten... das läßt mich als alten Logiker regelrecht erschaudern, mein alter Forumsfreund.
Deine Beiträge zeichnen sich imo insgesamt dadurch aus, daß sie IMMER sehr vielschichtig gehalten sind, und auch im vorliegenden Fall gehst Du stets auf Erfolgsparameter aus dem gesamten Vereinsumfeld ein, Du würdest so etwas wohl nie bloß an nur einer handelnden Person festmachen wollen, nehme ich an. So begehst Du meines Wissens NATÜRLICH auch nirgendwo den Fehler, Gisdol und ihn allein zum Helden hochzusterilisieren. Aber Du ziehst Gisdol im Erfolgsfall als einen der Urheber desselben heran, im Nichterfolgsfall versuchst Du (s.o.) ihn weitgehend aus der Schußlinie zu nehmen.
Ich hatte es wohl schon ein paarmal angemerkt: Das ist ein bedauerlich weitverbreiteter logischer Schnitzer, denn wenn jemandem eine gewisse Verfügungsgewalt über sportlichen Erfolg zugeschrieben wird, dann muß man schon so fair sein, ihn auch im gegenteiligen Fall nicht gänzlich ohne Einflußnahme sein zu lassen. Andernfalls geriete man in arge Erklärungsnot, wer zum Kuckuck denselben Mann (wir reden ja vom Herrenrasenballsport) im Nichterfolgsfall daran hindert seinen Einfluß wie gewünscht geltend zu machen. Ich hoffe, so nah an Verschwörungstheorien möchte sich im bundesdeutschen Profifußball momentan noch niemand heranwagen, oder?
Aix und ich waren meinem angefochtenen Erinnerungsvermögen nach seinerzeit im Februar und März die einzigen, die schon mit Gisdols Einbruch sicher rechneten. Das mag damals ein wenig hart und unsympathisch geklungen haben, der Mißerfolg gibt uns jedoch heute im Nachhinein nur allzu recht. Joga, wenn unter der Stabführung eines neuen Trainers zuerst wie von Zauberhand das rot-weiße Erfolgswunder und danach das blaue Ernüchterungswunder eintritt, wenn zwei sich ausschließende Totalen sich so disparat aneinander vorbeibewegen, wenn erst so gut wie alles gelang und danach so gut wie gar nichts mehr, dann muß man das entweder beides auch am Trainer festmachen dürfen oder beides nicht. Ein Unentschiedensein ist in dem Fall leider keine dritte Möglichkeit.
Du hast - in diesem Jahr, glaube ich - irgendwo einen Beitrag gepostet, der zum Besten gehörte, was ich je im Internet gelesen habe. Es ging darin um Deine Sicht auf die Frage, ob Trainer generell "gut" oder "unbrauchbar" sein könnten. Du vertratst darin (glaube ich) die Ansicht, daß Trainer lediglich zur rechten Zeit am rechten Ort sein könnten und in glückliche oder eben unzuträglichere Umstände geraten. Mit der Börse hast Du´s, meine ich, verglichen. Ich wäre Dir sehr dankbar, wenn Du diesen Beitrag nochmal hier einstellen könntest oder einen neuen in dessen Geiste verfassen. Denn das hebt JEDE Trainerdiskussion auf eine ganz neue Stufe - wenn man sich als Diskutant denn darauf einlassen kann und möchte.
Meine Meinung viell. noch rasch zu Gisdol: Eine Entlassung wäre mittlerweile keineswegs blinder Aktionismus und würde überhaupt nicht irgendwelche Schwächen von Entscheidungsträgern abbilden, weil (und jetzt versuche ich auchmal leidlich originell zu werden in meinen Ansichten) erstens die verstrichene Zeit der Erfolglosigkeiten von verantwortungsvollen Entscheidungsträgern sicherlich genutzt worden sein wird, um mit andren Trainern zu sprechen und daher kein echter Schnellschuß zu erwarten wäre, weil zweitens höhere Abfindungen noch nie das Problem des 1.FC Köln dargestellt haben und Geld gerade in Krisenzeiten an Aussagekraft verlieren dürfte, weil drittens Trennungen gesellschaftlich nicht allein enttabuisiert und von der Schuldfrage gänzlich lösgelöst, sondern regelrecht zur neuen Religion erhoben wurden und weil viertens der Gott des Fußballs sehr, sehr ungemütlich werden kann, wenn ihm seine ihm seit jeher zustehenden Opfer allzu lange vorenthalten werden.
Was Gisdol hier geschaffen hat, ist ein Monument der jeweiligen Einseitigkeit, er hat sich nicht zunächst mühsam in die Erfolgsschiene gekämpft (das macht mich übrigens mit am meisten stutzig bei der ganzen Sache) und dann mit einigen Zwischensprints immer wieder etwas Luft verschafft, nein, es war immer nur das eine oder das andere, säuberlich verteilt auf die zwei Gesichter dieses Janus unter den Fußballlehrern: Erst kam er, sah und siegte, dann blieb er, sah und verlor.
Das ist in dieser Absolutheit schon bemerkenswert. Ich würde da gerne mal die vielzitierten Sportpsychologen zu befragt wissen. Oder besser nur Psychologen, ohne "Sport-" davor. Nur so zur Sicherheit, daß es nicht wieder doch am Rasen oder Wetter lag...
Zitat von Kohlenbock im Beitrag #311@Rehbock, nach dem ersten Satz kann man das Lesen eigentlich einstellen. Wenn Du schreibst, Du hättest den Eindruck, der Trainer (ganz gleich welcher) würde sich nicht mit der Mannschaft beschäftigen, muss man alles Weitere auch nicht mehr ernst nehmen.
Wie siehst Du dann die Auswechslung? Hat er den rausgenommen, weil er gelb-rot gefährdet war oder steckt da mehr drin? Nach 16 min den Spieler rauszunehmen ist ja nicht unbedingt gewöhnlich. Ich hoffe halt, dass der Trainer nicht sooo unfähig ist, wie meine ersten Zeilen es ausdrücken sollten. Aber sicher bin ich mir nicht.
Ich entschuldige mich für die Polemik.
Ich denke, er hat ihn wegen der unnötigen gelben Karte und wegen der Gefahr eines Platzverweises schon in der ersten Hälfte raus genommen. Dass er wegen Wolf gewechselt hat, schließe ich aus, weil zu dem Zeitpunkt keine Veranlassung bestand. Auch wenn einige aufschreien, von wegen positionsfremd aufstellen, ich würde in Zukunft weiter so aufstellen:Wolf RV, Llimnios davor. Die beiden haben das ganz vernünftig hinbekommen, Wolf schiebt gut nach vorne an, Llimnios hat gut nach hinten gearbeitet. Der frühe Rückstand geht übrigens klar auf Shkiri, dem ich ebenfalls eine Denkpause verordnen würde.
So sehe ich das auch. Das Dumme dabei ist, daß die Alternativen auf der Position in die Wüste geschickt wurden.