Heute war ein entscheidender Tag im Kampf um den Ligaverbleib. Und wir sind der eindeutige Verlierer, und das trotz eines guten Spiels. Heute weiß man das dieser 1 Punkt viiieeel zu wenig war. Wer jetzt unten noch Schwächen zeigt is weg vom Fenster. Mainz, 5. in der RR Tbl (!!!!!), ziehen sich nach einer verkorksten Hinrunde mehr und mehr raus. Der Hertha hat dieser Sieg gut getan. Das heißt, wer geht direkt mit, wer spielt Relegation? Und nun gibt's mMn für diese 2 Plätze nur nich 2 Bewerber. Bielefeld und wir. Wir haben lange genug drum gebettelt, und jetzt sind wir da wo wir, gestern ausgenommen, mit unsrer unerklärlichen Spielweise auch hingehören. Sollten wir 16. bleiben ist die Relegation, nach den Erkenntnissen gegen Osnabrück und Regensburg vollkommen offen. Wobei der 3., ob Fürth, Bochum, Kiel HSV, Ddorf oder vielleicht doch noch der KSC uns schwerste Probleme bereiten werden. Die spielen nämlich mit Sturm. Es wird dunkel
Im Falle des Abstieges wird der FC mit dem schlechtesten Kader seit 25 Jahren in Liga 2 gehen. Wir sind dann um es einmal mit Jens Büchner, Gott habe ihn selig, zu sagen. Pleite aber sexy.
Was sollen wir von Horstl erwarten?Sein Manager der ohne Not den schlechtesten Torwart der Liga vor der Saison einen Persilschein ausstellt um nicht anzuecken der von sich glaubt die Weisheit mit dem Schaumlöffel eingenommen zu haben der wird doch nicht auf die zahlreichen Stimmen der Fans hören und einsehen das er den größten Mist aller Zeiten verzapft hat. Es gibt nur einen Weg wir brauchen einen neuen Impuls und das kann nur ein Trainerwechsel sein.j Jetzt sind die Länderspiele und ein neuer Trainer hat etwas Zeit seine Spielweise an den Mann zu bringen. Es ist doch auffallend das wir zum Anpfiff immer schläfrig sind und um ein Tor betteln. Hinzukommt das alle anderen Mannschaften mit Torwart spielen der Kopf und Kragen riskiert, unser schützt sich und hat die Ausstrahlung eines Weicheis Bälle die er hält sind angeschossen oder Rückgaben.
@Gerry Das mit dem Trainerwechsel ist durch. Das Gute an der Gewissheit ist, der FC hat dadurch frühzeitig Planungssicherheit für die 2 Liga. Das schlechte ist, einmal mehr hat Dummheit, Ignoranz und Inkompetenz der handelnden Protagonisten den Absturz bewirkt obwohl man nach ca 40 Neuanfängen doch zumindest eines wissen müsste, nämlich wie man es nicht macht.
Leider sind Vorstand, Spodi und Trainer der Mannschaft kein gutes Vorbild. Der Erfolg der Gemeinschaft scheitert an der Vielzahl individueller Fehler.
Ich fasse es nicht. Wir sind auf dem Relegationsplatz, einen Punkt hinter Hertha und Mainz, 6 Punkte hinter Augsburg, die auch noch nicht safe sind und hier wird 8 Spieltage vor Schluss der Abstieg besiegelt. Was ist nur aus den Kölner Fans gworden! Nur noch Pussies und Jammerlappen? Ich glaube an den Klassenerhalt - nein, ich glaube an den Klassenerhalt ohne Relegation. Wir waren im Herbst schon mal schlechter dran und haben uns auch da rausgekämpft. In Wolfsburg wird gepunktet und gegen Mainz wird gewonnen. Morituri te salutant. 💪💪💪💪
Na ja, die anderen haben auch eine ansteigende Form, die ich beim FC leider nicht sehe
Zitat von Reader im Beitrag #3030Ich fasse es nicht. Wir sind auf dem Relegationsplatz, einen Punkt hinter Hertha und Mainz, 6 Punkte hinter Augsburg, die auch noch nicht safe sind und hier wird 8 Spieltage vor Schluss der Abstieg besiegelt. Was ist nur aus den Kölner Fans gworden! Nur noch Pussies und Jammerlappen? Ich glaube an den Klassenerhalt - nein, ich glaube an den Klassenerhalt ohne Relegation. Wir waren im Herbst schon mal schlechter dran und haben uns auch da rausgekämpft. In Wolfsburg wird gepunktet und gegen Mainz wird gewonnen. Moriture te salutant. 💪💪💪💪
Reader, Du bliebst besser erstmal beim englischen, bevor du dich mit dem lateinischen schmücken willst. Reader, Leser, Du solltest mal versuchen die Tabelle zu lesen, dann müsstest du sehn, es geht immer mehr runter, und nicht wg den Pussies und Jammerlappen hier, ok? Also immer erst mal bei sich kucken, ob man die Pussies richtig zugeordnet hat
Nach Absturz auf Rang 16 Pro & Contra in der Trainerfrage
Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel: Der 1. FC Köln tritt nach dem 2:2 gegen Dortmund auf der Stelle. Für Trainer Gisdol war der ordentliche Auftritt am 26. Spieltag der Bundesliga aber doch ein Sieg: Vorstand und Geschäftsführung verständigten sich darauf, auf eine Ablösung des Coachs zu verzichten und ihm die Spiele gegen Wolfsburg und Mainz zu geben. Und das, obwohl es nach den Siegen von Mainz und Hertha lichterloh brennt und der Klub auf Rang 16 abstürzte. Die richtige Entscheidung? Express listet die Pros und Contras der Trainerentscheidung des 1. FC Köln auf. Doch schon im nächsten Heimspiel gegen Mainz könnte sein Job wieder auf der Kippe stehen. Denn das direkte Keller-Duell ist ein echtes Endspiel. Nicht nur für Gisdol, sondern auch für den 1. FC Köln.
Spätestens heute müsste ein Trainerwechsel erfolgen um wenigstens grade jetzt wo wir auf 16 stehn nochmal ein neuer Impuls von einem neuen Trainer gesetzt werden könnte. Aber das ist Wunschdenken. Das gegen Wburg zu 99% nichts geholt wird dürfte allen klar sein. Und dann Mainz. Rückrunden Fünfter. Da kann man dann aktuell noch nicht mal mehr vom Augenhöhenduell reden. Worst Case, das Spiel wird verloren, womit ich auch rechne. Und dann????? Dann Gisdol rausschmeissen???? Endlich, dann, wenn's 5 nach 12 ist????? Ihr Verantwortlichen beim FC, ihr habt doch den Knall nicht gehört
Zitat von nobby stiles im Beitrag #3036Spätestens heute müsste ein Trainerwechsel erfolgen um wenigstens grade jetzt wo wir auf 16 stehn nochmal ein neuer Impuls von einem neuen Trainer gesetzt werden könnte. Aber das ist Wunschdenken. Das gegen Wburg zu 99% nichts geholt wird dürfte allen klar sein. Und dann Mainz. Rückrunden Fünfter. Da kann man dann aktuell noch nicht mal mehr vom Augenhöhenduell reden. Worst Case, das Spiel wird verloren, womit ich auch rechne. Und dann????? Dann Gisdol rausschmeissen???? Endlich, dann, wenn's 5 nach 12 ist????? Ihr Verantwortlichen beim FC, ihr habt doch den Knall nicht gehört
Erst dann ist es für dich 5 nach 12?? Du hoffnungsloser Optimist! Wir hätten Gisela längst entlassen müssen, spätestens aber gestern. Wie an anderer Stelle schon geschrieben, hat er es in seiner gesamten Amtszeit (mit Ausnahme der Serie letztes Jahr) nicht geschafft, die Truppe zu 2 guten Spielen in Folge zu führen. Demzufolge kann es in den nächsten Spielen wieder nur den nächsten Dämpfer geben. Ich hoffe zwar weiterhin, dass ich mich täusche, freunde mich aber von Tag zu Tag mehr mit dem möglichen Abstieg an.
Egal wo man liest , auch im Gesichtsbuch habe ich kaum einen Kommentar gelesen , dass der Trainer bleiben soll . Nahe an 100 Prozent aller FC Fans wollen einen neuen Trainer und dann gibt es im Verein Heldt und noch 3 Eierköppe die das nicht wollen . Unfassbar ist so was , aber wir können uns aufregen , schreiben was wir wollen , es wird nichts passieren . Wir sind quasi jetzt schon im Arsch . Sauerland hat mir gestern meine letzte Hoffnung genommen .
Wenn gegen Mainz gespielt wird, könnten es schon 4 Punkte Rückstand sein ! Es war wohl trügerisch seitens des FC zum Ende der Rückrunde zu glauben, dass Relegation der worstcase sein würde. ( Mainz und Schalke hatten da noch 7 Pkt, der FC 15 )
Zitat von Reader im Beitrag #3033Ich sehe mich mal nach ner geeigneten Selbsthilfegruppe für depressive Fussballfans um.
Mein Bruder erzählt mir auch immer: "Wir schaffen das!". Das Problem ist nur, dass er dieses vor den bisher 6 Abstiegen auch immer getan hat!
Nach den Erfahrungen der vergangenen drei Jahrzehnte, traue ich dem 1.FC Köln den Super- GAU durchaus zu. Wer es schafft, durch falsche Personalentscheidungen und miese Arbeit 6x abzusteigen, kann das auch ein siebtes Mal!
Was sollte mich beim 1.FC Köln optimistisch sein lassen ???????
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Naja , guter Fußballer aber noch ein unbeschriebenes Blatt als Trainer. Kann sein, dass Eberl da eine Perle entdeckt hat - oder aber auch nicht. Könnte klappen.
Da Rangnick nicht nach Gladbach wechselt, will ich den beim FC sehen. Doch selbst, wenn RR wollte, traue ich unseren Fußball-Allergikern im Vorstand eine solche Personalie nicht zu. Die können nur, mangels Sachverstand, Luschen durch Luschen ersetzen.
Zitat von Netzer im Beitrag #3041https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/03/borussia-moenchengladbach-xabi-alonso-beerbt-wohl-marco-rose-als-trainer
Das wäre spannend! Aber sicher auch nicht ganz ohne Risiko.
Zitat von fidschi im Beitrag #3042Naja , guter Fußballer aber noch ein unbeschriebenes Blatt als Trainer. Kann sein, dass Eberl da eine Perle entdeckt hat - oder aber auch nicht. Könnte klappen.
Da Rangnick nicht nach Gladbach wechselt, will ich den beim FC sehen. Doch selbst, wenn RR wollte, traue ich unseren Fußball-Allergikern im Vorstand eine solche Personalie nicht zu. Die können nur, mangels Sachverstand, Luschen durch Luschen ersetzen.
Rangnick ist wie Favre eine Nummer zu groß. Für den FC unbezahlbar, für Heldt inakzeptabel.
Zitat von fidschi im Beitrag #3042Naja , guter Fußballer aber noch ein unbeschriebenes Blatt als Trainer. Kann sein, dass Eberl da eine Perle entdeckt hat - oder aber auch nicht. Könnte klappen.
Da Rangnick nicht nach Gladbach wechselt, will ich den beim FC sehen. Doch selbst, wenn RR wollte, traue ich unseren Fußball-Allergikern im Vorstand eine solche Personalie nicht zu. Die können nur, mangels Sachverstand, Luschen durch Luschen ersetzen.
Rangnick ist wie Favre eine Nummer zu groß. Für den FC unbezahlbar, für Heldt inakzeptabel.
Aixbock
Rangnick würde kaum als Trainer kommen. Solange Heldt Spodi ist, bleibt leider kein Platz für einen Rangnick. Mittlerweile ist der FC sportlich und finanziell derart geschrumpft, dass man sich nur noch preiswertes Personal leisten kann. Die Spirale nach unten zieht uns immer tiefer.....
"...Gisdol baute eine Mannschaft auf, die zu gewaltigen Laufleistungen in der Lage ist. Die jedoch entweder hinten offen steht oder vorn nicht trifft und am 25. Spieltag mit einer skurrilen Formation voller Mittelfeldspieler bei Union verlor.....
Die Mannschaft hört sich Woche für Woche den Plan ihres Trainers an, hält Rücksprache, denkt mit und läuft sich die Füße wund, um im Schnitt 0,9 Punkte pro Spieltag zu holen. ....Das ist nicht gut ...und womöglich gilt das auch für den Trainer ...und auch für den Manager..."!
Alonso, ist natürlich ne Wundertüte, aber Eberl trau ich schon einiges zu. Mal abgesehn davon das er für uns zu teuer wäre, ist das natürlich niemals ein Feld das Haha beackern würde. Auf seinen Feldern wachsen Kellers, Breitenreiters, Korkuts etc pp....
Zitat von fidschi im Beitrag #3042Naja , guter Fußballer aber noch ein unbeschriebenes Blatt als Trainer. Kann sein, dass Eberl da eine Perle entdeckt hat - oder aber auch nicht. Könnte klappen.
Da Rangnick nicht nach Gladbach wechselt, will ich den beim FC sehen. Doch selbst, wenn RR wollte, traue ich unseren Fußball-Allergikern im Vorstand eine solche Personalie nicht zu. Die können nur, mangels Sachverstand, Luschen durch Luschen ersetzen.
Rangnick ist wie Favre eine Nummer zu groß. Für den FC unbezahlbar, für Heldt inakzeptabel.
Aixbock
Rangnick würde kaum als Trainer kommen. Solange Heldt Spodi ist, bleibt leider kein Platz für einen Rangnick. Mittlerweile ist der FC sportlich und finanziell derart geschrumpft, dass man sich nur noch preiswertes Personal leisten kann. Die Spirale nach unten zieht uns immer tiefer.....
Natürlich wäre Rangnick als SpoDi klasse, aber der würde niemals zu uns kommen, das ist Illusion. Der hat ganz andere Optionen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Netzer im Beitrag #3041https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/03/borussia-moenchengladbach-xabi-alonso-beerbt-wohl-marco-rose-als-trainer
Bravo, Gladbach, das ist mal wieder eine sehr gute und kreative Lösung. Eberl hat es einfach drauf.
Xabi Alonso wäre der erste spanische Trainer überhaupt in der Bundesliga, wenn ich nicht irre.