"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Klar ist für mich aber auch, dass im Fall des Abstiegs keiner der Verantwortlichen eine Zukunft beim FC haben kann, alle ihren Hut nehmen müssen, und es dann, mal wieder in der 2. Liga angekommen, eines weiteren Neuaufbaus bedarf, kompletter und radikaler als jemals zuvor.
Gruß aus dem Westerwald!
... Ich stimme dir absolut zu, zitiere aber nur einmal diesen Passus. Denn das ist das, was mich besonders ärgert. Heldt, in diesem Fall, hält völlig verbissen an Gisdol und seiner Meinung fest und versucht nicht im geringsten im Sinne des Vereins zu handeln. Und die, die da noch Einfluss nehmen ko(ö)nnten, tun dies nicht. Wenn ein Trainer, ob suboptimalen Kader oder Verletzungen hin oder her, so plan-, hilf- und ideenlos spielen läßt, gegen Gegner auf Augenhöhe bis zu Niederlage mauert, und das über (saisonübergreifend) eine derart hohe Anzahl an Spielen, dann muß sich der Verein rechtzeitig trennen. Und das macht Heldt nicht, in seiner schieren Ignoranz und Arroganz fährt er den FC in die 2. Liga. Und dann ist er wieder weg (was auch gut so ist) aber der Verein ist platt. Heldt sucht sich dann sein nächstes Opfer, dass er vor die Wand fahren kann.
Ja, das kennen wir doch alles, wenn Abstieg, dann müssen aber alle weg. Ein falscher Schluss, vorher, bevor das Kind in den Brunnen gefallen ist MUSS gehandelt werden!!!!!!! Alles andere ist ja vollkommen daneben. So bescheuert ist doch normal keiner. Nur...... beim FC, da gibt's die bescheuerten
Falls MG noch keinen Mitglieder-Rat besitzt, kann ich euch nur dringend einen empfehlen. Es gibt praktisch keinen erfolgreichen Club mehr, der ohne Mitglieder-Rat auskommt: Bayern München, Real Madrid, FC Barcelona. Manchester United und City, FC Liverpool, Juventus Turin etc. etc.
Ihr könnt unseren MR aber auch gerne geschenkt haben.......
Falls Gisdol fliegt Friedelm Funkel soll als Nachfolger bereitstehen
Markus Gisdols Job beim 1. FC Köln steht weiterhin auf der Kippe. Sportchef Horst Heldt erklärte diese Woche, er wolle die Rest-Saison „Spieltag für Spieltag abarbeiten und sehen, wie wir uns präsentieren“. Falls Gisdol gehen muss, soll der neue FC-Coach schon in den Startlöchern stehen. Friedhelm Funkel (67) gilt als einer der Top-Kandidaten für die mögliche Gisdol-Nachfolge im Abstiegs-Endspurt. Laut „Kicker“ ist der Routinier bereit für den Posten als Feuerwehrmann. Demnach waren die FC-Gespräche mit Funkel vor dem 2:2 gegen Dortmund schon „weit gediehen“ – für den Fall, dass Köln gegen den BVB die nächste Klatsche kassieren sollte. Doch so weit kam es nicht.
Perfekter Plan, am besten nehmen wir den Rutemöller als Co Trainer mit ins Boot! Was macht eigentlich der Rudi Gutendorf? Könnten wir den nicht irgendwie reanimieren? Nehmen wir dazu noch Rolf Herings und Udo Latteck im blauen Pullover!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #3107Perfekter Plan, am besten nehmen wir den Rutemöller als Co Trainer mit ins Boot! Was macht eigentlich der Rudi Gutendorf? Könnten wir den nicht irgendwie reanimieren? Nehmen wir dazu noch Rolf Herings und Udo Latteck im blauen Pullover!
Warum so negativ? Es ginge bei der "Lösung" doch nur darum, die Saison hoffentlich positiv abzuschließen. Da sind mir so erfahrene Haudegen tausendmal lieber als irgendein weiteres Experiment. Für die Folgesaison muss natürlich dann wieder was neues nachkommen. Eine solche Lösung würde ich aktuell nicht einsetzen - Schalke demonstriert gerade, wie sie Trainer Nummer 6 verbrennen! Wenn die weiter solche Spiele abliefern, glaubt doch niemand ernsthaft daran, dass Grammozis nächste Saison tatsächlich den Aufbau führen soll?!
Grammozzis, als DER passende Mann geholt, da glaubt doch keiner das der nach dem Abstieg noch da ist, zumal noch einer neuer Spodi kommt. Der wird dann fragen, was will der denn hier??? Die S 04er sind noch besser als der HSV zu besten Zeiten
Der Spielplan rettete Gisdol. Schade, dass Peter Hermann jetzt nicht mehr zur Verfügung steht, ein erstklassiger Co-Trainer. Wer nicht handelt, muss halt sehen, was dann noch bleibt.
Funkel als Feuerwehrmann wäre völlig ok, von mir aus auch Neururer. Allerdings nur unter der klar kommunizierten Voraussetzung, dass bei erfolgreicher Mission nicht aus Dankbarkeit(wie häufig in der Vergangenheit) ein neuer 3 Jahresvertrag ausgestellt wird. Nach der Saison muss es einen Cut geben, egal in welcher Liga! Jogi wird ja im Sommer frei..:-P
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
So ist das nunmal, immer schön Bubu machen. Heynckes Voraussetzung vor Jahren als Uli nochmal anfragte wg Trainer und so war, nur wenn Peter Hermann auch kommt
Trainer-Pensionär Funkel Keine Kontakte zum 1. FC Köln
Friedhelm Funkel hat einen Medienbericht dementiert, ein Trainerkandidat beim vom Abstieg bedrohten 1. FC Köln zu sein. "Das ist alles Schwachsinn. Ich habe überhaupt keinen Kontakt zum 1. FC Köln", sagte der 67 Jahre alte Fußball-Lehrer am Donnerstag bei skysport über Spekulationen, wonach er im Falle einer FC-Trennung von Markus Gisdol als Nachfolger bereitstünde. Nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg und dem Absturz auf den 16. Tabellenrang muss Gisdol in Köln um seinen Job bangen. Funkel hatte sich nach seiner Trennung von Düsseldorf Ende Januar 2020 eigentlich in den Ruhestand verabschiedet, könnte sich mittlerweile aber eine Rückkehr an die Seitenlinie vorstellen. Gleichwohl sei ein Comeback in Köln keine Option: "Wenn ein Verein anfragt, höre ich mir das an, aber ich habe null Kontakt zum 1. FC Köln."
Zitat von Heupääd im Beitrag #3115Trainer-Pensionär Funkel Keine Kontakte zum 1. FC Köln
Friedhelm Funkel hat einen Medienbericht dementiert, ein Trainerkandidat beim vom Abstieg bedrohten 1. FC Köln zu sein. "Das ist alles Schwachsinn. Ich habe überhaupt keinen Kontakt zum 1. FC Köln", sagte der 67 Jahre alte Fußball-Lehrer am Donnerstag bei skysport über Spekulationen, wonach er im Falle einer FC-Trennung von Markus Gisdol als Nachfolger bereitstünde. Nach zuletzt sechs Spielen ohne Sieg und dem Absturz auf den 16. Tabellenrang muss Gisdol in Köln um seinen Job bangen. Funkel hatte sich nach seiner Trennung von Düsseldorf Ende Januar 2020 eigentlich in den Ruhestand verabschiedet, könnte sich mittlerweile aber eine Rückkehr an die Seitenlinie vorstellen. Gleichwohl sei ein Comeback in Köln keine Option: "Wenn ein Verein anfragt, höre ich mir das an, aber ich habe null Kontakt zum 1. FC Köln."
Ganz ehrlich - wenn Gisdol Eier hätte, oder zumindest ein Ei, dann würde er freiwillig hinschmeißen. Wie kann man bei dem Gegenwind von Fans, Medien, (Spielern?) überhaupt noch einen Gedanken dran verschwenden, diesen Job weiter zu machen?
Ein Fünkchen Selbstachtung sollte man in dem Alter haben.
Zitat von Tequila im Beitrag #3120Ganz ehrlich - wenn Gisdol Eier hätte, oder zumindest ein Ei, dann würde er freiwillig hinschmeißen. Wie kann man bei dem Gegenwind von Fans, Medien, (Spielern?) überhaupt noch einen Gedanken dran verschwenden, diesen Job weiter zu machen?
Ein Fünkchen Selbstachtung sollte man in dem Alter haben.
Und damit freiwillig auf seine ihm vertraglich zugesicherte Abfindung verzichten? Das würde wohl niemand machen... Es sei denn, dir steht die Abfindung auch bei eigener Kündigung zu.
Zitat von seppelfricke im Beitrag #3122so ähnlich wie bei Schmadtke, oder ?
Exakt! Ich ziehe heute noch den Hut vor ihm. Da gehört schon viel zu, sich eine solche Klausel in den Vertrag schreiben zu lassen. Als Fan hasse ich ihn dafür, als Arbeitnehmer bin ich nach nach wie vor extrem beeindruckt!