Zitat von Heupääd im Beitrag #2945FC-Trainersuche läuft Heldts Optionen bei der Gisdol-Nachfolge
Die Trainerfrage beim 1. FC Köln. Klar ist: Nur noch ein Wunder kann Markus Gisdol seinen Job auf der FC-Bank retten. Und das auch nicht auf Dauer. Wahrscheinlicher aber ist, dass in der Länderspielpause ein neuer Coach das Training leitet. Wer das sein könnte? Am Mittwochabend stand Sportchef Horst Heldt vor dem Gemeinsamen Ausschuss Rede und Antwort. Der muss letztlich auch in der Trainerfrage seine Zustimmung geben, inklusive des Vorstands. Die Nachfolgersuche läuft im Hintergrund bereits. Das sind Kölns Trainer-Optionen: Bruno Labbadia, Friedhelm Funkel, Uwe Koschinat, Markus Babbel, Andre Breitenreiter, Peter Stöger, Edin Terzic oder eine interne Lösung wie Stefan Ruthenbeck, Martin Heck und Mark Zimmermann.
Der FC ist mittlerweile arm wie eine Kirchenmaus. Im Falle eines vorzeitigen Trainerwechsels rechne ich deshalb eher mit einer internen Lösung (Ruthenbeck, Heck oder Zimmermann)
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der EXPRESS könnte sich auch vorstellen, dass Heldt wieder einen seiner Buddies installiert - Babbel oder Breitenreiter. Da wäre auch noch Keller. Von denen will ich keinen am GBH sehen. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen beim FC Heldt eine erneute Buddy-Lösung nicht genehmigen!
Terzic oder Stöger wären eine Option für die neue Saison. Funkel oder Labbadia wären sofort verfügbar.
Auch der EXPRESS merkt an, dass bisher kein FC-Trainer einen so schlechten Punkte-Schnitt innerhalb einer Saison hatte wie Gisdol.Der ist wohl nur wegen seiner Freundschaft zu Heldt noch im Amt. Das ist von HH vereinsschädigend.
Zitat von fidschi im Beitrag #2952Der EXPRESS könnte sich auch vorstellen, dass Heldt wieder einen seiner Buddies installiert - Babbel oder Breitenreiter. Da wäre auch noch Keller. Von denen will ich keinen am GBH sehen. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen beim FC Heldt eine erneute Buddy-Lösung nicht genehmigen!
Ich denke, dass Jens Keller nach seinem grandiosen Scheitern in Ingolstadt und Nürnberg völlig raus ist. Deswegen nennt ihn wohl auch der Express nicht mehr. Eine Buddy-Lösung wird der Vorstand wohl nicht mitmachen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
- Die Pässe, ob kurz oder lang, werden wieder sauber gespielt - Die Trainer-Matchpläne werden 1:1 umgesetzt - Wir werden wahrscheinlich keine Langzeitverletzten unter einem Neuen zu beklagen haben - Alle genickbrechenden individuellen Fehler werden selbstverständlich umgehend abgestellt - Die Balance zwischen Angriff und Verteidigung wird in der BuLi ihresgleichen suchen - Alle Spieler werden positionsgetreu eingesetzt - selbst für den RV und MS wird der neue Trainer Ideallösungen finden
Schaue mir gerade die PK vorm BVB an. Ich sag mal so, der Trainer spricht über die letzten beiden Spiele und hat ansehnlichen Fußball gesehen. Es fehlen nur 2-3%. Habe ich andere Spiele gesehen? Die Plattitüden, Phrasen, Sprechhülsen sind für mich nicht mehr zu ertragen. Seit wann hören wir das? Seit Monaten! Seit fast einem Jahr.
Der effzeh in seinem Tun erinnert mich ein wenig an das Corona-Management der Bundesregierung. Da gibt es nicht viele gute Noten zu verteilen.
Zitat von Joker im Beitrag #2955Hach, was freue ich mich auf einen neuen Trainer!
- Die Pässe, ob kurz oder lang, werden wieder sauber gespielt - Die Trainer-Matchpläne werden 1:1 umgesetzt - Wir werden wahrscheinlich keine Langzeitverletzten unter einem Neuen zu beklagen haben - Alle genickbrechenden individuellen Fehler werden selbstverständlich umgehend abgestellt - Die Balance zwischen Angriff und Verteidigung wird in der BuLi ihresgleichen suchen - Alle Spieler werden positionsgetreu eingesetzt - selbst für den RV und MS wird der neue Trainer Ideallösungen finden
Ich sehe güldene Zeiten auf den FC zukommen!
Moin Joker ,
ich weiß nicht warum Du so frustriert bist , im Regelfall wäre Gisdol längst Geschichte , zumindest bei jedem anderen Verein. Herr Heldt würde wegen Unfähigkeit ebenfalls entlassen. deine Punkte spiegeln sehr gut wieder was unter Gisdol nicht geklappt hat , dazu kommt das verschenken von Terodde und das spielen ohne Stürmer , kein Rückhalt in der Mannschaft und irgendwie klingt er für mich auch verzweifelt............ aber das ist mein Empfinden. Wir haben einen Trümmerhaufen Joker , wenn jemand da den Klassenerhalt schaffen kann dann Stöger , allerdings wird Heldt keinen starken Trainer wollen , Heldt ist nämlich nicht kritikfähig , dass er das bei Stöger sein müßte sollte klar sein . Ich bin für die sofortige Entlassung von Gisdol und Horst Heldt , danach sollte das Präsidium neu bestimmt werden... aber nicht von Müller Römer oder anderen Mitgliedern , wir brauchen Profis beim Verein.... keine Leute die aus Spaß an der Freude einen Verein führen wollen.... wir müssen endlich aufwachen denn wir sind nicht mehr in den 80er Jahren ........ leider.........
schönes Wochenende allen
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2962Schaue mir gerade die PK vorm BVB an. Ich sag mal so, der Trainer spricht über die letzten beiden Spiele und hat ansehnlichen Fußball gesehen. Es fehlen nur 2-3%. Habe ich andere Spiele gesehen? Die Plattitüden, Phrasen, Sprechhülsen sind für mich nicht mehr zu ertragen. Seit wann hören wir das? Seit Monaten! Seit fast einem Jahr.
Der effzeh in seinem Tun erinnert mich ein wenig an das Corona-Management der Bundesregierung. Da gibt es nicht viele gute Noten zu verteilen.
da hab ich glatt das Thema verfehlt :D
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Habe gerade das neue Echo gelesen und siehe da , auf Seite 3 stehen 3 Männekes , die sich FC Vorstand nennen . Dr. Werner Wolf , Eckhard Sauren und Dr. Carsten Wettich . 2 Doktoren , hört sich ja immer gut an , aber wofür sind die da ? Dumm grinsen und zu schreiben , dass sie komplett hinter den Entscheidungen von Hotte stehen . OH MANN ....
Zitat von Joker im Beitrag #2955Hach, was freue ich mich auf einen neuen Trainer!
- Die Pässe, ob kurz oder lang, werden wieder sauber gespielt - Die Trainer-Matchpläne werden 1:1 umgesetzt - Wir werden wahrscheinlich keine Langzeitverletzten unter einem Neuen zu beklagen haben - Alle genickbrechenden individuellen Fehler werden selbstverständlich umgehend abgestellt - Die Balance zwischen Angriff und Verteidigung wird in der BuLi ihresgleichen suchen - Alle Spieler werden positionsgetreu eingesetzt - selbst für den RV und MS wird der neue Trainer Ideallösungen finden
Ich sehe güldene Zeiten auf den FC zukommen!
Einfach Klasse Joker! Ich liebe solche Ironie! Aus einem Ackergaul kann Niemand ein Rennpferd machen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Wie jetzt, Ackergaul? Den Kader hat Heldt zusammengestellt, bloß das es seine Verstärkungen bisher nicht gebracht haben. Hätte der Experte nicht beide Verträge ohne Not verlängert, könnten wir uns den Rausschmiss der beiden Jockeys wenigstens noch leisten.
Zitat von derpapa im Beitrag #2969Wie jetzt, Ackergaul? Den Kader hat Heldt zusammengestellt, bloß das es seine Verstärkungen bisher nicht gebracht haben. Hätte der Experte nicht beide Verträge ohne Not verlängert, könnten wir uns den Rausschmiss der beiden Jockeys wenigstens noch leisten.
War das nicht so, das der Markus 'ne feste Abfindung hat, also egal wann er fliegt und wie lange der Vertrag dann noch läuft?
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Im FC-forum auf transfermarkt.de wird der HSV-Fan textmarka zitiert, der Markus Gisdol ja auch erlebt hat:
"Das sind leider alles Beobachtungen, die wir bestens bei MG kennen. Es wiederholt sich alles: kein Ballbesitz, Leichtathletik statt Fußball, keine Einbindung eines Stürmers, Pressing ohne Stringenz und gegen Ende der Amtszeit Aufstellungen am Rande der Verzweiflung"!
Keine Ahnung, wie es Gisdol so weit gebracht hat. Er ist einer von Tausend oder Hunderttausend, die es beim FC ähnlich gut/schlecht hinbekommen hätten. Dafür bekommt er ne geschätzte Million im Jahr. Also wahrscheinlich der Teuerste von den 100.000.