Ich kenne mich im Vereinsleben nicht so aus, aber wer hat dem Spodi seinen Vertrag ohne Not verlängert? Der Vorstand, Wehrle oder Kardinal Woelki? Jedenfalls sollte der gleich mit gefeuert werden.
Zitat von Heupääd im Beitrag #2945FC-Trainersuche läuft Heldts Optionen bei der Gisdol-Nachfolge
Die Trainerfrage beim 1. FC Köln. Klar ist: Nur noch ein Wunder kann Markus Gisdol seinen Job auf der FC-Bank retten. Und das auch nicht auf Dauer. Wahrscheinlicher aber ist, dass in der Länderspielpause ein neuer Coach das Training leitet. Wer das sein könnte? Am Mittwochabend stand Sportchef Horst Heldt vor dem Gemeinsamen Ausschuss Rede und Antwort. Der muss letztlich auch in der Trainerfrage seine Zustimmung geben, inklusive des Vorstands. Die Nachfolgersuche läuft im Hintergrund bereits. Das sind Kölns Trainer-Optionen: Bruno Labbadia, Friedhelm Funkel, Uwe Koschinat, Markus Babbel, Andre Breitenreiter, Peter Stöger, Edin Terzic oder eine interne Lösung wie Stefan Ruthenbeck, Martin Heck und Mark Zimmermann.
Der FC ist mittlerweile arm wie eine Kirchenmaus. Im Falle eines vorzeitigen Trainerwechsels rechne ich deshalb eher mit einer internen Lösung (Ruthenbeck, Heck oder Zimmermann)
Zitat von Joker im Beitrag #2955Hach, was freue ich mich auf einen neuen Trainer!
- Die Pässe, ob kurz oder lang, werden wieder sauber gespielt - Die Trainer-Matchpläne werden 1:1 umgesetzt - Wir werden wahrscheinlich keine Langzeitverletzten unter einem Neuen zu beklagen haben - Alle genickbrechenden individuellen Fehler werden selbstverständlich umgehend abgestellt - Die Balance zwischen Angriff und Verteidigung wird in der BuLi ihresgleichen suchen - Alle Spieler werden positionsgetreu eingesetzt - selbst für den RV und MS wird der neue Trainer Ideallösungen finden
Ich sehe güldene Zeiten auf den FC zukommen!
Ich freue mich dann mal wieder darauf, dass Spieler wieder auf ihren vorgesehenen Positionen eingesetzt werden, mehr Selbstvertrauen bekommen und auch mal wieder mit Stürmer(n) und Außen gespielt wird.
Zitat von Joker im Beitrag #2955Hach, was freue ich mich auf einen neuen Trainer!
- Die Pässe, ob kurz oder lang, werden wieder sauber gespielt - Die Trainer-Matchpläne werden 1:1 umgesetzt - Wir werden wahrscheinlich keine Langzeitverletzten unter einem Neuen zu beklagen haben - Alle genickbrechenden individuellen Fehler werden selbstverständlich umgehend abgestellt - Die Balance zwischen Angriff und Verteidigung wird in der BuLi ihresgleichen suchen - Alle Spieler werden positionsgetreu eingesetzt - selbst für den RV und MS wird der neue Trainer Ideallösungen finden
Ich sehe güldene Zeiten auf den FC zukommen!
Moin Joker ,
ich weiß nicht warum Du so frustriert bist , im Regelfall wäre Gisdol längst Geschichte , zumindest bei jedem anderen Verein. Herr Heldt würde wegen Unfähigkeit ebenfalls entlassen. deine Punkte spiegeln sehr gut wieder was unter Gisdol nicht geklappt hat , dazu kommt das verschenken von Terodde und das spielen ohne Stürmer , kein Rückhalt in der Mannschaft und irgendwie klingt er für mich auch verzweifelt............ aber das ist mein Empfinden. Wir haben einen Trümmerhaufen Joker , wenn jemand da den Klassenerhalt schaffen kann dann Stöger , allerdings wird Heldt keinen starken Trainer wollen , Heldt ist nämlich nicht kritikfähig , dass er das bei Stöger sein müßte sollte klar sein . Ich bin für die sofortige Entlassung von Gisdol und Horst Heldt , danach sollte das Präsidium neu bestimmt werden... aber nicht von Müller Römer oder anderen Mitgliedern , wir brauchen Profis beim Verein.... keine Leute die aus Spaß an der Freude einen Verein führen wollen.... wir müssen endlich aufwachen denn wir sind nicht mehr in den 80er Jahren ........ leider.........
schönes Wochenende allen
Moin Zockos!
Ich bin gar nicht so frustriert, wie es offensichtlich den Anschein hat.
Ich halte Gisdol inzwischen auch nicht mehr für unseren Idealtrainer. Ich wollte mit meinem leicht ironischen Beitrag eigentlich nur darauf hinweisen, dass unsere Probleme, die größtenteils auf lange Ausfälle unserer wichtigsten Spieler sowie mangelnde Kaderqualität zurück zu führen sind, kaum damit zu beheben sind, einfach den Trainer auszutauschen.
Ich kann mich aber natürlich auch irren. Mittlerweile spielen die aber so eine Grütze, dass es mir inzwischen fast schon wurscht ist, wer da an der Seitenlinie rumhüpft. Sollen sie meinetwegen den Gisdol gegen egal wen austauschen - viel schlimmer als sie derzeit spielen, geht es kaum.
Huch, Du hattest, glaube ich, doch recht - klingt ziemlich frustrierend, mein Beitrag!
Zitat von Joker im Beitrag #2955Hach, was freue ich mich auf einen neuen Trainer!
- Die Pässe, ob kurz oder lang, werden wieder sauber gespielt - Die Trainer-Matchpläne werden 1:1 umgesetzt - Wir werden wahrscheinlich keine Langzeitverletzten unter einem Neuen zu beklagen haben - Alle genickbrechenden individuellen Fehler werden selbstverständlich umgehend abgestellt - Die Balance zwischen Angriff und Verteidigung wird in der BuLi ihresgleichen suchen - Alle Spieler werden positionsgetreu eingesetzt - selbst für den RV und MS wird der neue Trainer Ideallösungen finden
Ich sehe güldene Zeiten auf den FC zukommen!
Moin Joker ,
ich weiß nicht warum Du so frustriert bist , im Regelfall wäre Gisdol längst Geschichte , zumindest bei jedem anderen Verein. Herr Heldt würde wegen Unfähigkeit ebenfalls entlassen. deine Punkte spiegeln sehr gut wieder was unter Gisdol nicht geklappt hat , dazu kommt das verschenken von Terodde und das spielen ohne Stürmer , kein Rückhalt in der Mannschaft und irgendwie klingt er für mich auch verzweifelt............ aber das ist mein Empfinden. Wir haben einen Trümmerhaufen Joker , wenn jemand da den Klassenerhalt schaffen kann dann Stöger , allerdings wird Heldt keinen starken Trainer wollen , Heldt ist nämlich nicht kritikfähig , dass er das bei Stöger sein müßte sollte klar sein . Ich bin für die sofortige Entlassung von Gisdol und Horst Heldt , danach sollte das Präsidium neu bestimmt werden... aber nicht von Müller Römer oder anderen Mitgliedern , wir brauchen Profis beim Verein.... keine Leute die aus Spaß an der Freude einen Verein führen wollen.... wir müssen endlich aufwachen denn wir sind nicht mehr in den 80er Jahren ........ leider.........
schönes Wochenende allen
Moin Zockos!
Ich bin gar nicht so frustriert, wie es offensichtlich den Anschein hat.
Ich halte Gisdol inzwischen auch nicht mehr für unseren Idealtrainer. Ich wollte mit meinem leicht ironischen Beitrag eigentlich nur darauf hinweisen, dass unsere Probleme, die größtenteils auf lange Ausfälle unserer wichtigsten Spieler sowie mangelnde Kaderqualität zurück zu führen sind, kaum damit zu beheben sind, einfach den Trainer auszutauschen.
Ich kann mich aber natürlich auch irren. Mittlerweile spielen die aber so eine Grütze, dass es mir inzwischen fast schon wurscht ist, wer da an der Seitenlinie rumhüpft. Sollen sie meinetwegen den Gisdol gegen egal wen austauschen - viel schlimmer als sie derzeit spielen, geht es kaum.
Huch, Du hattest, glaube ich, doch recht - klingt ziemlich frustrierend, mein Beitrag!
Weil der FC seit Jahrzehnten planlos Trainer und Spodis "egal gegen wen" austauscht, steht er so bescheiden da. Wir sollten nicht irgendeinen Spodi oder Trainer verpflichten, sondern einen, der bereits mit erfolgreicher Arbeit über längere Zeit bei anderen Clubs aufgefallen ist.
Naja, Schalke ist auch nicht mehr reich. Rangnick sucht sicher eine reizvolle Aufgabe aber wohl nicht mehr als Trainer. Der will Spodi werden. Doch da ist der 1.FC Köln mit Heldt bestens versorgt.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #2987Der FC soll dem Rangnick ein Angebot machen: den FC in Liga 1 halten und dann langfristig alle die Talente ranführen: Projekt 2021-2026 !! Come on, FC ! Der Weg ist frei. Schlacke ist aus dem Rennen. Rangnick eine Option geben falls er Bundestrainer im August wird, dann muss aber der DFB blechen!!
Ich befürchte, diese außergewöhnlichen und herausragenden Überlegungen überfordern die FC-Verantwortlichen. Wenn die doch mal so clever wären wie der Kessler - dann würde der Rangnick zu uns kommen und uns retten. Und uns nach oben führen. Ganz weit nach oben. Würde der. Wenn wir nur alle auf den Kessler hören würden. Der Rangnick wartet doch auf den FC, er hat Schalke sicher abgesagt, weil seine einzig wahre Liebe unser FC ist. Wie kann man nur so herzlos sein und diesen genialen Professor nicht fragen - der würde doch mit Kusshand und für wenig Geld kommen, ganz sicher.
Rangnik ist jetzt 62, da gibt es nur noch ein Projekt ! Da er sich Schlacke nicht antut, wird es auch der FC nicht werden. Ich denke der FCB wird im Hintergrund dafür sorgen, dass er der nächste Bundesjogi wird. Hauptsache, der Hansi bleibt bei Bayern
Unsere nächsten Gegner heißen WOB (A), MZ (H) und LEV (A)
Bleiben wir im Effzeh Rhythmus nach guten Spielen holen wir 1 Punkt. Dann haben wir 24 Punkte und noch 5 Spieltage. Auch wenn es gestern gut war, an eine Entwicklung unter Gisdol kann ich nicht mehr glauben.
Solche Situationen hatten wir das letzte Jahr mehrfach und bis auf, "darauf läßt sich aufbauen, die Leistung hat uns bestärkt auf unserem Weg. Wenn wir so eine stabile Leistung abliefern, haben wir mehr Chancen, in den nächsten Wochen die Punkte einzufahren, wir waren nah dran, das Spiel zu gewinnen, der Spielverlauf hat dafür gesprochen, dass wir punkten können" und weitere 2.896 Lippenbekenntnissen kam wenig bis nichts. Kamen 0,9 Punkte pro Spiel. Keine Ahnung wie man da weiterhin an Gisdol festhalten kann.
Hier hilft wahrscheinlich wirklich nur noch Kerzen aufstellen und beten. Keine Ahnung wie ich diesen Verein aushalte!
Zitat von munichfalcon im Beitrag #2993Unsere nächsten Gegner heißen WOB (A), MZ (H) und LEV (A)
Bleiben wir im Effzeh Rhythmus nach guten Spielen holen wir 1 Punkt. Dann haben wir 24 Punkte und noch 5 Spieltage. Auch wenn es gestern gut war, an eine Entwicklung unter Gisdol kann ich nicht mehr glauben.
Solche Situationen hatten wir das letzte Jahr mehrfach und bis auf, "darauf läßt sich aufbauen, die Leistung hat uns bestärkt auf unserem Weg. Wenn wir so eine stabile Leistung abliefern, haben wir mehr Chancen, in den nächsten Wochen die Punkte einzufahren, wir waren nah dran, das Spiel zu gewinnen, der Spielverlauf hat dafür gesprochen, dass wir punkten können" und weitere 2.896 Lippenbekenntnissen kam wenig bis nichts. Kamen 0,9 Punkte pro Spiel. Keine Ahnung wie man da weiterhin an Gisdol festhalten kann.
Hier hilft wahrscheinlich wirklich nur noch Kerzen aufstellen und beten. Keine Ahnung wie ich diesen Verein aushalte!
Es ist brandgefährlich, jetzt die Hände in den Schoß zu legen wegen eines halbwegs guten Auftritts. Die Situation hat sich ja nicht gebessert. Die Tabelle lügt weiterhin nicht.
Was ist, wenn der FC aus den nächsten drei Spielen 0-1 Punkt holt, was ja durchaus wahrscheinlich ist ? Wie breit ist dann der Handlungskorridor noch ?
Die Chance mit einem anderen Trainer neue Impulse zu setzen hat man, vielleicht sträflich, vertan. Für mich war JETZT der letzte Zeitpunkt etwas zu ändern. Dem Vorstand reichen 0,9 Punkte wahrscheinlich.
Mainz ist wohl in 10 Minuten an uns vorbeigezogen. Es ist nicht lange her da waren sie 9 Punkte hinter uns.
Das wird beim FC keiner mitbekommen. Die feiern bestimmt noch den Punkt gegen den BVB. Es gibt keinen sportlichen Grund, an Gisdol festzuhalten. Keinen.
Tja Freunde, wir haben jetzt eine letzte, aber großartige Chance , nach 25 Jahren endlich mal wieder die Kurve nach oben zu bekommen, Ralf Rangnik hat Schalke abgesagt und der DFB ist zu blöd bei ihm anzufragen. Die "Scheisse" beim FC liegt nicht an Gisdol, sondern an Heldt. Was soll ein Trainer ohne einen einzigen vernünftigen Stürmer in der 1.liga anfangen? Wenn wir Glück haben, schaffen wir es noch in die Relegation, das war`s dann aber auch... Sollten wir es irgendwie hinbekommen Ralf Rangnick für ein Engagement zu überzeugen, so bin ich mir sicher, dass wir spätestens in 4-5 Jahren wieder unter den Top Ten der Bundesliga stehen werden. Sollte es jedoch beim derzeitigen "Status Quo" verbleiben, werde ich, aufgrund meines Alters, nie mehr eine positive 1.Liga-Saison des FC erleben dürfen.... Cheers, Euer Guido