Als FC Fan denkt man vielleicht, dass der Rest der Fußballwelt nix kann oder einfach nur zeitweise Glück hatte. Ich selbst schwanke noch zwischen dieser Theorie und dem Gedanken, dass die Konkurrenz einfach besser arbeitet. Ein paar Jever und man weiß, dass das nicht sein kann.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #4002Es käme auch kein Kölner auf die Idee den Hoeneß oder Rummenigge zu holen.
Erfolg oder Kohle ist nicht alles.
Wenn der Hoeneß ein paar Jahre jünger wäre und tatsächlich nach Köln wollte, würde ich dem einen roten Teppich ausrollen. Der bräuchte wohl nicht lange und das Real Madrid des Westens stiege wie ein Phönix aus der Asche. Rumenigge ist damit nicht im entferntesten vergleichbar.
Jo, die Alte Schmiede, die war für ihn ja quasi ömmet Eck. Gut, dass er den Lockdown nicht mehr miterleben musste.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Das passt überhaupt nicht. Den kann kein Köln-Fan leiden und das hat Gründe!
Mit diesen Gedankengängen wird der FC nicht mehr auf die Beine kommen. Ist doch völlig egal, wo ein erfolgreicher Aufbauhelfer herkommt. Man kann auch alles zereden.
Das passt überhaupt nicht. Den kann kein Köln-Fan leiden und das hat Gründe!
Auch mein erster Gedanke bei Reuter... andererseits, ich habe gestern eine Sendung auf Sky gesehen, da ging es um den Wechsel von Andy Möller vom BVB nach Schalke. Letzten Endes wurde auch aus diesem unmöglichen Szenario eine Erfolgsgeschichte. Also, unabhängig von Reuter, vielleicht sollte man wirklich mal über das "vorstellbare" hinaus denken?!
Zu der Puppenkiste um Reuter kann man stehen wie man will, ich finde da wird seit langem sehr gute, unaufgeregte Arbeit gemacht! Der Reuter zählt sicherlich zu den Besseren im Geschäft! Ob er hier funktionieren würde steht auf einem anderen Blatt, welches wohl auch nie beschrieben wird!
An Unserem Horsti werden wohl noch einige Zeit "Freude" haben dürfen! Steht mitten in der Kader und Trainerplannung zur nächsten Saison, der Stuhl scheint derzeit sicher zu sein unter unserem Vorstand!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4012[ Auch mein erster Gedanke bei Reuter... andererseits, ich habe gestern eine Sendung auf Sky gesehen, da ging es um den Wechsel von Andy Möller vom BVB nach Schalke. Letzten Endes wurde auch aus diesem unmöglichen Szenario eine Erfolgsgeschichte.
Ein solches Szenario ist keineswegs unmöglich, sondern häufiger in der Bundesligageschichte als es sich der eingefleischte Fan wohl vorstellen mag. Auch Jens Lehmann spielte für Schalke und Dortmund, ebenso Stan Libuda. Für den FC spielten die Düsseldorfer Allofs und der Erzgladbacher Bonhof. Das alles interessiert im Grunde überhaupt nicht, entscheidend sind Qualität, Leistung und Erfolg.
Meine Meinung zu Peter Stöger ist unverändert positiv, ein gradliniger, ehrlicher, authentischer Mensch und zudem für mich ein guter Fußballtrainer.
Den Vorwurf er würde nur unattraktiven Fußball spielen lassen kann ich ihm nicht machen, er hat das spielen lassen was der Kader hergab, nicht mehr und nicht weniger.
Und den kurzfristigen Schritt nach Dortmund nehme ich ihm auch nicht übel, er hat schließlich nicht selbst hingeschmissen, er wurde rausgeschmissen! Ich hätte es ebenso gemacht.
Dennoch wäre ein Wiedereinstieg beim FC aus meiner Sicht schon eine mutige Entscheidung, denn er wird natürlich nur an der erfolgreichen Zeit gemessen, wieder so erfolgreich zu sein wird verdammt schwer und eher nicht wiederholbar sein.
Von daher bin ich betreffend einem Wiedereinstieg sehr skeptisch, andererseits würde ich mich aber auch über Peter Stöger beim FC sehr freuen.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4012[ Auch mein erster Gedanke bei Reuter... andererseits, ich habe gestern eine Sendung auf Sky gesehen, da ging es um den Wechsel von Andy Möller vom BVB nach Schalke. Letzten Endes wurde auch aus diesem unmöglichen Szenario eine Erfolgsgeschichte.
Ein solches Szenario ist keineswegs unmöglich, sondern häufiger in der Bundesligageschichte als es sich der eingefleischte Fan wohl vorstellen mag. Auch Jens Lehmann spielte für Schalke und Dortmund, ebenso Stan Libuda. Für den FC spielten die Düsseldorfer Allofs und der Erzgladbacher Bonhof. Das alles interessiert im Grunde überhaupt nicht, entscheidend sind Qualität, Leistung und Erfolg.
Aixbock
.... und denk nur mal an Weisweiler. Oder auch Lattek!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von HoherNorden im Beitrag #4017 Meine Meinung zu Peter Stöger ist unverändert positiv, ein gradliniger, ehrlicher, authentischer Mensch und zudem für mich ein guter Fußballtrainer.
Den Vorwurf er würde nur unattraktiven Fußball spielen lassen kann ich ihm nicht machen, er hat das spielen lassen was der Kader hergab, nicht mehr und nicht weniger.
In der Saison mit dem 5. Platz waren auch ein paar sehr attraktive Spiele dabei - ich erinnere mich spontan an BVB, Hertha, Werder, teils auch mit vielen Toren. Es hat spielen lassen, was der Kader hergab, das stimmt schon ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ljubicic haben wir schon verpflichtet. Der FC ist angeblich auch an Dragovic und Ugrinic interessiert. Der neue Trainer kann eigentlich nur Terzic heißen.
Zitat von fidschi im Beitrag #4021Ljubicic haben wir schon verpflichtet. Der FC ist angeblich auch an Dragovic und Ugrinic interessiert. Der neue Trainer kann eigentlich nur Terzic heißen.