Zitat von sauerland im Beitrag #4063Eine Frage habe ich noch: Woher nimmst du die Zuversicht, dass er an seine ersten Jahre hier anknüpft und nicht an seine letzten Monate?
Zum Beispiel, weil er hier eine völlig neue Mannschaft vorfindet, bei der er sich noch nicht verbraucht hat. Wer ist denn von damals noch da - Hector, Horn ... Die werden keine Probleme machen!
Modeste lasse ich mal außen vor, der ist 'ne Wundertüte, selbst wenn er wieder völlig fit wird ... Wenn Stöger den wieder hinkriegt, verdient er ein Denkmal!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #4056Kann Terzic Abstiegsksmpf?
Stöger hat in seiner letzten Saison beim FC nicht gerade bewiesen, dass er es kann. Unterm Strich stehen 3 mickrige Punkte aus 14 Spielen. Wem das reicht...
In der ersten BuLi Saison nach dem Aufstieg haben wir mit Stöger letztlich auch fast die ganze Saison gegen den Abstieg gespielt und wurden dann Zwölfter ...
Es gibt bei ihm für und wieder, so wie bei anderen Trainern auch ...
Selbst in der Saison standen wir aber nie schlechter als Platz 13 ! Also das war schon ziemlich entspannt und sicher. Abstiegsangst kam da eigentlich nie auf.
Das ist aber sehr idealisiert. Da waren viele knappe Dinger dabei, da war der Nullnull-Rekord ... So richtig entspannt fand ich eigentlich erst die zweite Saison ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von derpapa im Beitrag #4074Ich vermute das nur, aber wahrscheinlich sind der FC, Schalke, der HSV und wohl auch Bremen Vereine, die viel zu hohe Gehälter zahlen und auch mit den Laufzeiten der Verträge nicht besonders vorsichtig umgehen. Hertha auch, die haben sich jetzt einem INvestor ausgeliefert und ganz ehrlich, wenn die absteigen, wäre es mir eine ganz besondere Freude.Dann kommen solche Platzierungen zustande. (...)
Ich vermute das nur, aber wahrscheinlich ist es nicht, dass die allermeisten Traditionsvereine abschmieren und die etwas anderen Konstrukte wie RB, VW, Bayer, Hopp usw. nicht. Gegenbeispiele gibt es natürlich noch - Frankfurt, Gladbach, in gewisser Weise auch Augsburg, Freiburg usw. Nur: Wenn Corona kommt und die meisten Bundesligaklubs Einnahmeausfälle von 50, 60, 100 Mio. Euro haben, dann ist das für viele Klubs existenziell bedrohlich. Für RB, VW, Bayer usw. ist es das eben nicht.
Im Vergleich zu diesen (ich finde, das sind Fakten) Unterschieden sind Fehler, die gemacht werden - nebenbei: Doch auch bei den Bayern, in Dortmund, in Leipzig, denn Fehler sind Teil des Geschäfts, lassen sich nie ganz vermeiden - in meiner Einschätzung eher zweitrangig. Ja, die sind gemacht worden, ja, einige Vereine wie der FC oder der HSV haben gravierende Fehler gemacht, aber: DAS ist nicht der Grund dafür, dass sie seit 10, 15, 20 Jahren nicht auf die Beine kommen.
Wenn er ehrlich wäre: Frag mal den Schmadtke nach den Unterschieden zwischen Köln und Wolfsburg. Nicht nach dem Dom und den Fans, nach diesem seltsamen Ort Wolfsburg, der keine Stadt, kein Dorf, ich weiß nicht was ist, sondern nach den Grundlagen seines Tuns. Und wenn er das erzählen würde, wären wir viel schlauer. Ich bin sicher, dass es ganz oben auf seiner to do - Liste steht: Niemals Auskunft geben, woher die Gehälter und Ablösesummen so kommen und in welcher Größenordnung der VFL gepampert wird, komme, was da wolle.
Zitat von fidschi im Beitrag #4064Sauerland, du willst einfach nicht akzeptieren, dass wir eine unglaubliche Verletzunsseuche hatten, Modeste-Ersatz Cordoba nicht funktionierte
Natürlich hatten wir Verletzungspech, aber nimm mal die ersten 3 Spiele: MG, Augsburg, HSV. 3 Niederlagen, obwohl Hector und Co. an Bord waren. Dass Cordoba nicht funktionierte, lag an wem? Ist da nicht auch der Trainer in der Verantwortung? Lag es nicht an der Dickköpfigkeit von Stöger, der in Cordoba einen 1:1 Modeste-Ersatz gesehen und ihn auch so eingesetzt hat? Du kannst doch ruhig für Stöger sein, ich bin es nicht. Es muss ja auch nicht unbedingt Terzic sein. Ich erwarte einfach ein wenig Einfallsreichtum wie in Mainz, Stuttgart oder bei Union.
Sauerland, Cordoba hat nicht ein Tor gemacht, weil Stöger ihn falsch einsetzte? Ich habe noch einige Szenen im Kopf, wo Jhon aus drei Metern am Tor vorbeischoss oder in die 3. Etage. Das war auch für ihn eine Seuchensaison. Nach dem Tor bei Arsenal kam von ihm nix mehr.
Ich weiß letztlich auch nicht, welcher verfügbare Trainer für den FC am besten wäre. Wir beide sind keine Experten. Leider sehen wir am GBH auch keine, denen ich eine richtige Entscheidung zutraue. Vorstand? Heldt? Vielleicht hat ja Funkel eine gute Idee? Trainerausbilder Rutemöller?
Es wäre toll, wenn unsere Entscheider einen fähigen und für den FC geeigneten Trainer finden könnten, der noch in der 2.Reihe arbeitet aber ein Großer werden könnte. Das ist uns mit Daum nur einmal gelungen. Andere Clubs scheinen da eher ein Händchen (Experten) für zu haben.
Ich muss auch nicht unbedingt Stöger haben - wenn Heldt einen geeigneteren Trainer findet. Tut der Horst das? Ich traue ihm nur noch wenig zu. Die Trainer, die Stuttgart, Union oder zuletzt Mainz gefunden haben, würde ich sofort nehmen.
Der Berner Coach Seoane wird in allen Foren hoch gehandelt und und gut bewertet. Ob er zum FC wollte, weiß ich nicht. Wir versuchen es aber wohl gar nicht erst. HH arbeitet eine Liste mit in der Regel bekannten Kandidaten ab.
Terzic hat beim FC nicht den BvB-Kader zur Verfügung. Ich befürchte, der wäre im Abstiegskampf überfordert.
@Partner Ich war ja immer für Funkel und Koschinat.
Koschinat wird demnächst mit Saarbrücken was aufbauen und aufsteigen.😙
Stöger wäre prima oder ein dunkler Unbekannter. Hauptsache nicht die üblichen Verdächtigen und der Heldt muss natürlich weg. Wenn der weiter machen darf, dann Gute Nacht
Stöger war nicht verantwortlich für den (vorerst) letzten Abstieg. Genau so wenig war er verantwortlich für das Erreichen der EL in der Saison davor. Bei ersterem gab es ein wirklich einmaliges Verletzungspech, wenig Spielglück und dazu Konflikte/Spannungen in der sportlichen Leitung, über deren Ursachen man trefflich spekulieren kann. Bei zweiterem war es (endlich mal) Spielglück und die saisonale Unterperformance von einem halben Dutzend anderer Mannschaften, die ein taktisch und mental/charakterlich stabiles Team geradezu sensationell bis nach Europa brachte, was sich im Nachhinein eher als Belastung darstellen sollte, aber dem entwöhnten, von Mailand träumenden, Fan zumindest ein unvergessliches Erlebnis wie die friedliche und stimmungsgewaltige Invasion (vorsichtshalber ) Londons bescherte.
Es spielen doch letztlich immer eine ganze Reihe von Faktoren eine Rolle, die im Ergebnis als Erfolg oder Misserfolg klassifiziert werden. Schon die Definition von Erfolg/Misserfolg ist diskutabel, ein 8. Platz für Freiburg oder der Klassenerhalt für Bielefeld etwa ist für mich ein weit größerer Erfolg als etwa die 9. Meisterschaft der Bayern hintereinander oder CL/EL für die Plastikclubs. Nicht diskutabel ist m.E., dass der FC, definitionsunabhängig und bei allem nochmaligem Verletzungspech weitestgehend selbstverschuldet, in dieser Saison mal wieder keinen Erfolg haben wird, auch wenn die Saison doch noch über dem Strich enden sollte.
Doch zurück zu Stöger und nun zu dem, für was er verantwortlich war und was ihn für mich - trotz des für alle Seiten unrühmlichen Endes - in der Gesamtbewertung als einen Glücksfall für den FC erscheinen lässt. Er war verantwortlich für einen anständigen Umgang mit den Spielern, die allen Anschein nach für ihn bis zum bitteren Ende durch et Füür gingen. Er war verantwortlich für ein intaktes Team mit einer sehr guten Mentalität. Er war verantwortlich für ein Spielsystem, dass den Kadermöglichkeiten optimal angepasst war und zumindest 3 Spielzeiten - unabhängig von der Definition - erfolgreich bis sehr erfolgreich war. Er war verantwortlich für eine äußerst wohltuende Außendarstellung, ein wirklich guter "Botschafter" für den Verein, fachlich von der Konkurrenz anerkannt und menschlich von allen geschätzt. Ich finde, es war eine ganze Menge, für das er- im Positiven - verantwortlich war und daher würde ich mich - zumal unter Berücksichtigung drohender Alternativen - aufrichtig freuen, wenn er wieder - zumal unabhängig von der Liga - zum FC zurückkehren würde. Andererseits wäre ich - wegen der seinerzeitigen Begleiterscheinungen seines Abschieds und auch seiner - für mich etwas überzogenen - Reaktionen darauf - doch überrascht, wenn es wirklich so käme. Seine BVB-Stippvisite würde ich ihm nicht nachtragen, wenngleich auch deren Begleitumstände etwas bizarr wirkten und kritische Anmerkungen zu rechtfertigen vermochten.
Für mich wäre Stöger eine sehr gute Wahl, auch wenn sie für manchen wenig "sexy" daherkäme. Eigentlich war meine Wunschlösung ja Baumgart, aber ich Ahnungsloser habe ja hier gelernt, dass dessen offensiver Spielstil den FC geradewegs ins völlige Verderben führen würde, weil wir offensiv nicht können sollen dürfen. Deshalb sind meine Arme weit geöffnet für den Peter.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #4075... Abstiegsangst kam da eigentlich nie auf.
Bei mir schon; also eigentlich immer.
Bei mir noch immerer. Obwohl ich Stöger in seinem 3. Jahr vorgeworfen habe, nicht offensiver spielen zu lassen und nach weiter oben in der Tabelle zu schielen. Danach das Jahr waren sie glaube ich 6 Monate am Stück Siebter und haben dann am Ende den Sprung nach Europa gemacht. Das war ein entspanntes Jahr, wobei das Spiel gegen Mainz nicht so entspannt war. Und jetzt stehen wir wieder am Abgrund, der FC kann sehr doof sein.
Mir ist im Moment ziemlich egal, wer kommt. Die sollen erstmal die Liga halten.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #4075... Abstiegsangst kam da eigentlich nie auf.
Bei mir schon; also eigentlich immer.
Bei mir noch immerer. Obwohl ich Stöger in seinem 3. Jahr vorgeworfen habe, nicht offensiver spielen zu lassen und nach weiter oben in der Tabelle zu schielen. Danach das Jahr waren sie glaube ich 6 Monate am Stück Siebter und haben dann am Ende den Sprung nach Europa gemacht. Das war ein entspanntes Jahr, wobei das Spiel gegen Mainz nicht so entspannt war. Und jetzt stehen wir wieder am Abgrund, der FC kann sehr doof sein.
Mir ist im Moment ziemlich egal, wer kommt. Die sollen erstmal die Liga halten.
Immerer jibbet nicht, weil ich der immerste Angsthase bin.
Der Berner Coach Seoane wird in allen Foren hoch gehandelt und und gut bewertet. Ob er zum FC wollte, weiß ich nicht. Wir versuchen es aber wohl gar nicht erst. HH arbeitet eine Liste mit in der Regel bekannten Kandidaten ab.
Terzic hat beim FC nicht den BvB-Kader zur Verfügung. Ich befürchte, der wäre im Abstiegskampf überfordert.
Ich denke, der Hotte ist mit Sicherheit nicht der debile Volltrottel, für den ihn hier offenbar einige halten. Andererseits ist er aber bestimmt kein überdurchschnittlicher und schon gar kein kreativer SpoDi. Das zeigt ja auch die Trainerwahl - Gisdol, Funkel und die, die da alternativ gehandelt wurden, alles nicht gerade kreativ. Aber scheinbar hat er wenigstens ein Händchen für die jeweils richtigen Feuerwehrleute. Den Berner, der ja mittlerweile in halb Europa gehandelt wird, dürfte er wohl schon auch kennen, ob er bei dessen Management mal vorgefühlt hat, kann natürlich niemand wissen. Würde mich nicht wundern, wenn der auf der Bank von Leverkusen oder Wolfsburg landen würde. Der wäre jedenfalls genau so wenig kreativ wie Baumgart, Terzic oder Stöger. Mit den dreien könnte ich aber auf jeden Fall leben - mit 'ner gewissen Präferenz für Stöger ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #4082@Partner Ich war ja immer für Funkel und Koschinat.
Koschinat wird demnächst mit Saarbrücken was aufbauen und aufsteigen.😙
Stöger wäre prima oder ein dunkler Unbekannter. Hauptsache nicht die üblichen Verdächtigen und der Heldt muss natürlich weg. Wenn der weiter machen darf, dann Gute Nacht
Wenn wir drin bleiben, macht der Hotte weiter, da gehe ich mal fest davon aus!
Koschinat - ja, den hast Du hier schon öfter ins Spiel gebracht. Der hat in kleineren Ligen schon recht erfolgreich gearbeitet, keine Frage. Das haben bekanntlich aber auch Baumgart, Beierlorzer, Anfang und aktuell die Jungs bei Bochum und Fürth. Der Aufstiegstrainer von Osnabrück ist gerade grandios in Hamburg gescheitert. Frage mich außerdem, warum den Koschinat außer Saarbrücken niemand holen wollte. Wäre also auch 'ne Wundetüte, die klappen könnte oder eben auch nicht ...
Und Funkel - tja, den haben wir ja jetzt. Wenn Du den noch für 'ne weitere Saison überreden könntest - nur zu!
Stöger fänd' ich auch gut. Terzic auch OK, wobei der wahrscheinlich bessere Angebote bekommt. Den großen Unbekannten traue ich dem Hotte nicht zu, da tickt der zu konservativ ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #4075... Abstiegsangst kam da eigentlich nie auf.
Bei mir schon; also eigentlich immer.
Bei mir auch. Immer. Außer wenn rechnerisch nix mehr geht nach unten. Aber das war selbst in der besten Stöger-Europa-Saison erst recht spät der Fall. Wäre ich Bayern-Fan, hätte ich bis ca. zum 18. Spieltag Abstiegsangst und danach würde ich mich sorgen, dass wir den Titel verbaseln und dann nächste Saison richtig abschmieren - mit Abstiegsangst und so.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #4084(...) Eigentlich war meine Wunschlösung ja Baumgart, aber ich Ahnungsloser habe ja hier gelernt, dass dessen offensiver Spielstil den FC geradewegs ins völlige Verderben führen würde, weil wir offensiv nicht können sollen dürfen. Deshalb sind meine Arme weit geöffnet für den Peter.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #4092Bis auf den Malergesellen aus Hannover2001 sind hier nur Leute ab IQ 101 und Bildungsgrad 102
Falschaussage! Laut Expertenmeinung bin ich im Denken doch schlecht und langsam!
Ich bleibe dabei, für 1ste Liga ganz klar Stöger für die stehenden Null hinten und Reanimation von Modeste! Beim Abstieg- Kein Heldt mehr, Stöger Spodi und dazu ein "Jugend forscht" Trainer, am besten aus den eigenen Reihen oder ein Anderer unverbrauchter, vielleicht sogar Lotte?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Die Verpflichtungen der Spieler unter Schmadtke waren die alle nicht nur für die Breite und nicht für die Tiefe? Spieler die charakterlich gut passten aber sportlich kaum Verbesserung des Kaders bedeutet haben? Ich habe mich damals furchtbar geärgert. Ja, der Stöger war/ist ein netter und sympathischer Mensch und wohl auch Trainer. Aber ein Trainer und Spodi Team, deren Präferenz im netten und ruhigen Miteinander im Kader lagen, aber eine fußballerische Verbesserung dem untergeordnet wurde, brauch ich nicht als 2.0 Ausführung. Wir haben uns doch alle mal einen gewünscht, der den Mitspielern mal eine Ansage gemacht hat und als Leader voran marschiert wäre. Da kam nichts, weder von Außen als auch von Innen. Und ja, Stöger wäre mir lieber als ein Breitenreiter oder Korkut, mir schwebt aber trotzdem eine innovativere Lösung (als Baumgart ohne Gewissheit auf Erfolg) lieber als das Daueraufgewärmte. Und ich glaube, dass Baumgart mehr kann als nur absolute Offensive, es braucht einen entsprechenden Kader.
Die Verpflichtungen der Spieler unter Schmadtke waren die alle nicht nur für die Breite und nicht für die Tiefe? Spieler die charakterlich gut passten aber sportlich kaum Verbesserung des Kaders bedeutet haben? Ich habe mich damals furchtbar geärgert. Ja, der Stöger war/ist ein netter und sympathischer Mensch und wohl auch Trainer. Aber ein Trainer und Spodi Team, deren Präferenz im netten und ruhigen Miteinander im Kader lagen, aber eine fußballerische Verbesserung dem untergeordnet wurde, brauch ich nicht als 2.0 Ausführung. Wir haben uns doch alle mal einen gewünscht, der den Mitspielern mal eine Ansage gemacht hat und als Leader voran marschiert wäre. Da kam nichts, weder von Außen als auch von Innen. Und ja, Stöger wäre mir lieber als ein Breitenreiter oder Korkut, mir schwebt aber trotzdem eine innovativere Lösung (als Baumgart ohne Gewissheit auf Erfolg) lieber als das Daueraufgewärmte. Und ich glaube, dass Baumgart mehr kann als nur absolute Offensive, es braucht einen entsprechenden Kader.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #4092Bis auf den Malergesellen aus Hannover2001 sind hier nur Leute ab IQ 101 und Bildungsgrad 102
Netter Begrüßungspost für einen neuen User, der sich mit gerade mal 7 Posts noch nix hat zuschulden kommen lassen.
Der ist genausowenig neu hier wie Du Ausser Dir weiß das auch jeder
Ne, ich auch nicht. Bin immer ganz doof, wenn es um Klatsch und Tratsch und überhaupt so en Gedöns geht. Kenn mich nur mit Hundebesitzern aus, halbwegs.