Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #4092Bis auf den Malergesellen aus Hannover2001 sind hier nur Leute ab IQ 101 und Bildungsgrad 102
Netter Begrüßungspost für einen neuen User, der sich mit gerade mal 7 Posts noch nix hat zuschulden kommen lassen.
Der ist genausowenig neu hier wie Du Ausser Dir weiß das auch jeder
Ne, ich auch nicht. Bin immer ganz doof, wenn es um Klatsch und Tratsch und überhaupt so en Gedöns geht. Kenn mich nur mit Hundebesitzern aus, halbwegs.
Geht mir ähnlich wie dem Joganovic. Und ich finde den ständigen Zweitnick-Verdacht bei neuen Usern auch unfair. Ansonsten lass uns doch an Deinem Wissen teilhaben, sofern begründet. So bekommen wir doch nie frischen Wind ins Forum!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Von Wissen kann keine Rede sein. Neue User werden ins Blaue hinein des Doppelnicks verdächtigt. Kann man ja so machen, aber so vergrault man eher User, als dass man neue Meinungen hinzu gewinnt. Ich finde das Verhalten höchst kindisch, aber wer's braucht.....
Selbst wenn der oben genannte User schon mal da war und gelöscht wurde - warum soll er dann nicht unter anderem Nick wieder kommen? Es kommt auf das geschriebene Wort an, nicht auf den Avatar.
Zitat von derpapa im Beitrag #4103Und wer wird jetzt neuer Trainer?
Stöger, mit Pawlak als Schmid.
Was macht denn der Pawlak eigentlich? Ich wußte auch nie genau, was der Schmid so treibt. Bei Gisdol konnte man wenigstens sehen, was er manchmal für einen Unsinn gemacht hat. Bei den Schmidlaks ist das anders. Habe gerade gelesen, der eine ist Leihenbeauftragter und der andere ist einfach nur da. Hat der nicht mal den Anfang beerbt und dann die Meisterfeier versaut? Aber gut, dann eben Stöger. Kann sich der Rest der Experten gut hinter verstecken, wenn es mal wieder nicht so läuft im Verein.
Ich finde es absolut in Ordnung, dass man sich offensichtlich mit Peter Stöger ausgetauscht hat. Er steht für die letzten, wirklich erfolgreichen Jahre des FC. Ein durchaus sympathischer Mann, der zur damaligen Zeit genau der Richtige am richtigen Ort war. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass er unser neuer Trainer wird, da die Verpflichtung auch mit Gefahren verbunden wäre. Mir persönlich wäre ein Trainer ohne FC-Vorgeschichte lieber. Ich denke dabei aber nicht an die üblichen Verdächtigen wie Fink, Breitenreiter, Korkut etc.
Mein Eindruck, natürlich nicht zu beweisen: Das schlimmste, was Stöger passierte, war das Erreichen der Euroleague. Stöger wirkte zu dieser Zeit ausgebrannt, geistig und körperlich erschöpft und hätte ohne das erreichen von Europa vielleicht eine Pause nötig und verdient gehabt. Da er aber schon in Wien auf internationale Spiele verzichtet hatte, wollte er sich das beim FC nicht entgehen lassen. Selbst ein Klopp brauchte nach Dortmund erst mal ein Jahr der Erholung, bevor er sich wieder einen Verein antat, auch Tuchel wartete lange auf ein Engagement bei Paris, Rangnick brauchte sogar ein Sanatorium. Der Job verlangt scheinbar einem Menschen alles ab, kommen dann Kleinigkeiten hinzu, wie Verletzungspech ist dies vermutlich eine unüberbrückbare Hürde.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
... Mir persönlich wäre ein Trainer ohne FC-Vorgeschichte lieber. Ich denke dabei aber nicht an die üblichen Verdächtigen wie Fink, Breitenreiter, Korkut etc.
Und da haste das Dilemma - keiner der üblichen Verdächtigen, keiner mit FC-Vergangenheit und natürlich auch keine Wundertüte aus Liga zwei oder drei. Da bleibt dann sowas wie Terzic - und ob der oder ein ähnliches Kaliber bei uns anheuern würde ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #4115Mein Eindruck, natürlich nicht zu beweisen: Das schlimmste, was Stöger passierte, war das Erreichen der Euroleague. Stöger wirkte zu dieser Zeit ausgebrannt, geistig und körperlich erschöpft und hätte ohne das erreichen von Europa vielleicht eine Pause nötig und verdient gehabt. Da er aber schon in Wien auf internationale Spiele verzichtet hatte, wollte er sich das beim FC nicht entgehen lassen. Selbst ein Klopp brauchte nach Dortmund erst mal ein Jahr der Erholung, bevor er sich wieder einen Verein antat, auch Tuchel wartete lange auf ein Engagement bei Paris, Rangnick brauchte sogar ein Sanatorium. Der Job verlangt scheinbar einem Menschen alles ab, kommen dann Kleinigkeiten hinzu, wie Verletzungspech ist dies vermutlich eine unüberbrückbare Hürde.
Das Verletzungspech bei uns war ja keine Kleinigkeit, sondern riesengroß. Auch der Videomist war extrem gegen uns und hat etliche entscheidende Punkte gekostet. Schmadtkes Transfers waren in dem Jahr totale Flops. Statt einen größeren und besseren Kader war der auf einmal dünner und schlechter trotz Eurobelastung. Es war eine richtige Seuche, die damals ablief!
Heldt zur Trainersuche "Friedhelms Meinung ist mir sehr wichtig"
Nach dem Sieg von Hertha BSC gegen Freiburg geht der 1. FC Köln von einem Abstiegsplatz aus in die letzten drei Spieltage. Für Friedhelm Funkel verändert der gelungene Re-Start der Berliner, die am FC vorbeigezogen sind, allerdings nichts, versichert der Trainer, der bei der Suche seines Nachfolgers eingebunden ist. Bei dieser ist der Klub nach Aussage von Horst Heldt offenbar weit vorangekommen. Dabei hat sich der Manager auch mit Funkel über dessen potenziellen Nachfolger besprochen. "Ich habe mich auch schon mit Friedhelm darüber ausgetauscht, weil mir seine Meinung sehr wichtig ist", erklärte Heldt. Stöger zählt mit Baumgart zu den heißesten Kandidaten. Die Entscheidung soll möglichst schnell fallen, da beide Kandidaten sehr unterschiedliche Vorstellungen bezüglich des neuen Personals und damit bei den Transfers haben dürften.
Zitat von Grottenhennes im Beitrag #4115Mein Eindruck, natürlich nicht zu beweisen: Das schlimmste, was Stöger passierte, war das Erreichen der Euroleague. Stöger wirkte zu dieser Zeit ausgebrannt, geistig und körperlich erschöpft und hätte ohne das erreichen von Europa vielleicht eine Pause nötig und verdient gehabt. Da er aber schon in Wien auf internationale Spiele verzichtet hatte, wollte er sich das beim FC nicht entgehen lassen. Selbst ein Klopp brauchte nach Dortmund erst mal ein Jahr der Erholung, bevor er sich wieder einen Verein antat, auch Tuchel wartete lange auf ein Engagement bei Paris, Rangnick brauchte sogar ein Sanatorium. Der Job verlangt scheinbar einem Menschen alles ab, kommen dann Kleinigkeiten hinzu, wie Verletzungspech ist dies vermutlich eine unüberbrückbare Hürde.
Das Verletzungspech bei uns war ja keine Kleinigkeit, sondern riesengroß. Auch der Videomist war extrem gegen uns und hat etliche entscheidende Punkte gekostet. Schmadtkes Transfers waren in dem Jahr totale Flops. Statt einen größeren und besseren Kader war der auf einmal dünner und schlechter trotz Eurobelastung. Es war eine richtige Seuche, die damals ablief!
Wer konnte z.B. ahnen, dass der 15-Millionen-Euro-Transfer Cordoba in jener Saison kein einziges BL-Tor erzielen würde ?
Ich glaube, der wichtigste Anspruch an den neuen Trainer ist, dass er Spieler besser machen kann und dass er die jungen Talente weiterbringt. Wir werden selbst beim Klassenerhalt klamm in der Kasse bleiben und vermutlich gute Spieler wg. Transfererlösen abgeben müssen. Ich fürchte, Bornauw und Skhiri sind unser Tafelsilber. Tut weh. Hector wird sicher bleiben (egal in welcher Liga). Ich kann mir nicht vorstellen, dass er den FC verlässt.
Stöger hat damals Spieler besser gemacht. Aber er hat - für mich - nicht das Jugend-forscht-Gen, das wir brauchen. Da würde ich eher auf eine Beförderung Pawlaks hoffen. Da der aber offensichtlich seinen aktuellen Job toll findet, muss ein anderer kommen. Baumgart von Paderborn setzt zumindest auf eine Reihe junger Spieler: Führich (23), Ingelsson (22), Justvan (23) und Schallenberg (22) haben alle 26+ Einsätze in dieser Saison bislang. Man steht in der Tabelle aber "nur" auf Platz 9. Aber vielleicht ist "nur" auch gut. Der FC wird nächste Saison in Liga 1 wieder ums Überleben kämpfen oder in Liga 2 den direkten Aufstieg anpeilen. Beides kann ich mir mit Baumgart vorstellen. Aber das ist ja alles Kaffeesatzleserei.
Einige schreiben hier noch von Tercik. Find ich toll. Aber nicht unsere Liga, denke ich.
Nachtrag: ganz junge Spieler (18-21) hat Paderborn leider nicht im Kader. Vielleicht ein Argument gegen Baumgart???
Tersic würde ich nicht als solch ein Kaliber bezeichnen. Vielleicht wird er mal eins. Und da können hier einige sagen was sie wollen, mich überzeugt sein bisheriges Schaffen beim BvB nicht unbedingt. Ob, wie hier gesagt, er eine gepamperte Truppe übernommen hat oder was auch immer, Ich behaupte mal, das was er angeblich dort jetzt geleistet hat, hätten viele geleistet. Damit will ich nicht sagen das ich unbedingt dagegen bin, wäre sogar interessant zu beobachten, aber wenn ich die Wahl hätte würde ich Stöger nehmen. Aber wir immer, die Wahrheit liegt aufm Platz
Zitat von Heupääd im Beitrag #4118Heldt zur Trainersuche "Friedhelms Meinung ist mir sehr wichtig"
Nach dem Sieg von Hertha BSC gegen Freiburg geht der 1. FC Köln von einem Abstiegsplatz aus in die letzten drei Spieltage. Für Friedhelm Funkel verändert der gelungene Re-Start der Berliner, die am FC vorbeigezogen sind, allerdings nichts, versichert der Trainer, der bei der Suche seines Nachfolgers eingebunden ist. Bei dieser ist der Klub nach Aussage von Horst Heldt offenbar weit vorangekommen. Dabei hat sich der Manager auch mit Funkel über dessen potenziellen Nachfolger besprochen. "Ich habe mich auch schon mit Friedhelm darüber ausgetauscht, weil mir seine Meinung sehr wichtig ist", erklärte Heldt. Stöger zählt mit Baumgart zu den heißesten Kandidaten. Die Entscheidung soll möglichst schnell fallen, da beide Kandidaten sehr unterschiedliche Vorstellungen bezüglich des neuen Personals und damit bei den Transfers haben dürften.
Zitat von fidschi im Beitrag #4122Also ehrlich, wer ist denn schon Terzic? Ein zu großes Kaliber für den 1.FC Köln?
Warten die Bayern oder Real auf den?
Nun, zwischen dem FC und Bayern gibt es noch einige Möglichkeiten. Leverkusen oder so, Frankfurt usw. Guckst du einfach mal, wo der landet nächste Saison. Und merkst du dir: Besser als 1. FC Köln. So einfach ist das - ganz ehrlich.