Wenn diese Saison die Verletzungen von Andersson und Kainz schon als Erklärung für die gisdolchen Leistungen herhalten mußten, dann finde ich schon, dass man erinnern darf, dass Stöger zeitweilig mit Jugendspielern auflaufen mußte.
Ob Stöger es nochmal nach Europa schaffen würde oder wenigstens auf einen gesicherten Mittelfeldplatz? Keine Ahnung. Müßte man mal den Lauterbach fragen, der kennt sich mit Prognosen aus.
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3979Aber nur mit Prognosen zu Horrorszenarien- frag den lieber nicht 🤪
Stimmt auch wieder. Der würde wie der @Joga wahrscheinlich die 3. Liga prognostizieren. Macht der Joga bei seinen seltenen Voraussagen zum FC manchmal, wenn er von Tradition schreibt. Kaiserslautern, Dresden, Wuppertal und so weiter...
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3979Aber nur mit Prognosen zu Horrorszenarien- frag den lieber nicht 🤪
Stimmt auch wieder. Der würde wie der @Joga wahrscheinlich die 3. Liga prognostizieren. Macht der Joga bei seinen seltenen Voraussagen zum FC manchmal, wenn er von Tradition schreibt. Kaiserslautern, Dresden, Wuppertal und so weiter...
Der Wieler vom RKI ist Köln-Fan. Wirkt auch nicht wie der Ober-Optimist, finde ich. Ansonsten bin ich sehr froh, dass du erkannt hast, dass ich selten Voraussagungen mache. Bin da sehr bemüht.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #3969Bezüglich neuer Trainer fasse ich die konstruktiven Beiträge mal kurz zusammen:
Stöger - mindesten ein Schritt zurück, zu defensiv, zu destruktiv, nur ein System mit Stoßstürmer, kann eigentlich nix Terzic - zu unerfahren, hat der schonmal erfolgreich was aufgebaut? nur ein Hype, kann auch nicht viel, der wird auch nix Baumgart - kann nur offensiv, geht lieber mit wehenden Fahne unter, passt nicht nach Köln, trägt nur T-Shirts, den auf keinen Fall
Fink, Keller, Babbel, Korkut, Labbadia, Nouri, Baum, Herrlich, Breitenreiter, Zorniger, Doll und weitere 249 andere Trainer - in Köln nicht vermittelbar
Allegri, Mourinho, Valverde, Moreno, Sarri wären wohl frei, entscheiden sich aber gegen das Kölsch
Letztlich scheint hier kein Trainer vermittelbar.
Warum sollte es hier anders als im Effzeh-Forum sein?
Sollte Stöger den Job bekommen, wird er in Köln ohne Vertrauensvorschuss bei Null anfangen müssen. Viele Fans haben noch die schlappen drei Punkte aus seinen letzten 14 Spielen in Erinnerung. Sollte der Saisonstart mit ihm erneut misslingen, brennt sofort wieder der Baum. Das müssten auch die FC-Verantwortlichen wissen. Wenn ich allerdings das dilettantische Vorgehen bei der Trainersuche (alle Gesprächsinhalte über die Medien) sehe, kann man allerdings Zweifel haben. Vielleicht wollen Heldt und Wehrle auch alle anderen möglichen Kandidaten von vornherein abschrecken.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von ma_ko68 im Beitrag #3979Aber nur mit Prognosen zu Horrorszenarien- frag den lieber nicht 🤪
Stimmt auch wieder. Der würde wie der @Joga wahrscheinlich die 3. Liga prognostizieren. Macht der Joga bei seinen seltenen Voraussagen zum FC manchmal, wenn er von Tradition schreibt. Kaiserslautern, Dresden, Wuppertal und so weiter...
Der Wieler vom RKI ist Köln-Fan. Wirkt auch nicht wie der Ober-Optimist, finde ich. Ansonsten bin ich sehr froh, dass du erkannt hast, dass ich selten Voraussagungen mache. Bin da sehr bemüht.
Der Wiehler schaut immer so verkniffen. Der redet so wie Gisdol Fußball spielen ließ. Kein Risiko, Angst an erster Stelle. Oder sagen wir...Vorsicht. Der ist Tierarzt. Das ist so, als ob Vettel Bundestrainer wird und uns den Fußball erklärt.. Das ist doch total kontraproduktiv! Ich bin für einen Trainer, der und ins sichere Mittelfeld führt. Ich würde sogar Funkel behalten, wenn er den Abstieg vermeidet, obwohl der auch überall gescheitert ist. Wie jeder Trainer, außer Guardiola und Klopp. Die beiden sind aber zu teuer. Was bleibt sind immer die gleichen Kandidaten: Gisdol, Beierlorzer, Breitenlabadia, Finkenbaumgart, Bosbach oder Friedrich Maerz. Es ist so langweilig.
Zitat von derpapa im Beitrag #3984 (...)Ich bin für einen Trainer, der uns ins sichere Mittelfeld führt. (...)
Papa, ich bin dabei - jeder, wirklich jeder Trainer (von mir aus der Lothar oder der Effenberg oder ein no name), der uns ins sichere Mittelfeld führt, ist richtig. Wenn du einen weißt, der das macht - sags doch mal dem Heldt. Der wird ihn sofort verpflichten, ich bin ganz sicher.
Zitat von sauerland im Beitrag #3974fidschi, du kannst mir nicht erzählen, dass Stöger in allen 14 Spielen zu Anfang der Saison 13 Spieler auf einmal gefehlt haben. Es kommt mir so vor, als ob das hier so vermittelt werden soll.
Nein, nicht in allen Spielen. Es fehlten aber wichtige Leute von Anfang an. Da kann eine Saison schon mal einen üblen Verlauf nehmen.
Hat jemand eigentlich ne Ahnung, wie sich das Zerwürfnis von Stöger mit diesem unsäglichen Teil der Fanszene auf Pits Verhältnis zu seinem Co Manni ausgewirkt hat?
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Zitat von derpapa im Beitrag #3989Genau. Und bitte nicht vergessen: Cordoba hat in der Saison keinen Möbelwagen getroffen. Meine Güte, war der schlecht!!
Hab das Spiel gegen Mainz in voller Länge gesehen.Was der da gezaubert hat,kannst du aber auch in die Tonne kloppen.15 Mio für so ne Pfeiffe,hätt ich aber auch die Faxen dicke,Nix mehr zu sehen von dem Cordoba aius Kölner Tagen.Spielt der Lukebakio wieder,ist er weg vom Fenster.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Baumgart kommt mit Sicherheit nicht nach Köln,hab ich doch schon voriger Tage geschrieben.Der hat kein Interesse an uns.Soll es geben.Noch 3 Jahre mit dem HSV in der 2.Liga kann doch auch sehr schön sein.Oder 96 mit Herrn Kind. Da kann der Baumgart sich doch schon jetzt sein erstes Hörgerät aussuchen.Mit den beiden Mannschaften können wir nicht mithalten.Das ist die Elite der 2.Liga ohne aufstiegsgarantie. Bleiben nach unseren Informationen nur der Fink und der Stöger.An Terzic trauen sich die Deppen nicht ran.Der einzig wahre,auch wenn Reader nichts von ihm hält.Wer so eine verpämperte Truppe auf Kurs bringt,alle Achtung. Jeder der sich mit dem Trainergeschaft auskennt,weiss,dass so was nicht von heute auf morgen gelingen kann.Das braucht Zeit.Das nur zu Platz5,den der Reader ja immer so gerne raushebt.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von fidschi im Beitrag #3991Wenn man sich mal im effzeh-forum umschaut, dann wird Baumgart wohl kaum am GBH aufschlagen. "Schalke und der 1.FC Köln waren nie ein Thema".
Laut MoPo soll sich HSV-Fan Baumgart bereits mit seinem Herzensclub einig sein.
Davon ist auszugehen.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von fidschi im Beitrag #3991Wenn man sich mal im effzeh-forum umschaut, dann wird Baumgart wohl kaum am GBH aufschlagen. "Schalke und der 1.FC Köln waren nie ein Thema".
Laut MoPo soll sich HSV-Fan Baumgart bereits mit seinem Herzensclub einig sein.
Also wie man immer wieder auf den drögen Stöger kommt, weiß ich nicht. Beim Effzeh scheint man, egal welches Präsidium am Ruder ist, in die Vergangenheit zu schielen. Was hat’s bisher eingebracht? Warum nicht mal innovativ sein und einen Trainer aus dem Hut zaubern, der nicht zu den üblichen Verdächtigen zählt, bspw Stefan Leitl, der Fürth erfolgreich trainiert und seltsamerweise nicht im Fokus von HSV oder Schalke steht. Stefan Reuter bei Augsburg ist vielleicht auch amtsmüde, vielleicht wäre er einer für die Position des Sportvorstands. Wichtig: Keiner mit Stallgeruch!
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Netzer im Beitrag #3997Also wie man immer wieder auf den drögen Stöger kommt, weiß ich nicht. Beim Effzeh scheint man, egal welches Präsidium am Ruder ist, in die Vergangenheit zu schielen. Was hat’s bisher eingebracht? Warum nicht mal innovativ sein und einen Trainer aus dem Hut zaubern, der nicht zu den üblichen Verdächtigen zählt, bspw Stefan Leitl, der Fürth erfolgreich trainiert und seltsamerweise nicht im Fokus von HSV oder Schalke steht. Stefan Reuter bei Augsburg ist vielleicht auch amtsmüde, vielleicht wäre er einer für die Position des Sportvorstands. Wichtig: Keiner mit Stallgeruch!
Das sehe ich ähnlich. Bitte mal einen, der nicht schon hier war und gefeuert wurde!
Gegen den Dortmunder hätte ich nichts einzuwenden, ich glaube aber, daß der höhere Ambitionen hat.
Reuter hat unbestritten aber bisher keine so schlechte Arbeit bei Augsburg geleistet mit deutlich weniger finanziellen Mitteln als beim Effzeh. Augsburg spielt seit 2011 ununterbrochen in der 1. Liga, erreichte sogar zwischenzeitlich das 16tel-Finale, wo erst gegen Liverpool Schluss war. Soo blind scheint der Reuter nicht zu sein.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)