Zitat von nobby stiles im Beitrag #4046Yes, Chelsea spielt tollen Fussball, hat mir gefallen. Was mir aber auch gefällt ist die Aussage von Pawlak zum Freiburg Spiel: Ganz klar, voll auf Sieg !!!! Jawoll, so geht's
Pawlak mit Unterstützung durch Funkel (ala Daum mit Unterstützung durch Lattek) wäre übrigens auch eine Möglichkeit.
Kann ja Funkel vielleicht am Besten einschätzen - unser künftiger Berater. Wer auch immer Coach wird, wir können mal davon ausgehen, dass Funkel ihn für geeignet hält ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4046Yes, Chelsea spielt tollen Fussball, hat mir gefallen. Was mir aber auch gefällt ist die Aussage von Pawlak zum Freiburg Spiel: Ganz klar, voll auf Sieg !!!! Jawoll, so geht's
Pawlak mit Unterstützung durch Funkel (ala Daum mit Unterstützung durch Lattek) wäre übrigens auch eine Möglichkeit.
Je nachdem wie es um unsere Finanzen steht, wäre das eine Lösung mit Charme. Wobei Funkel ja klar geäußert hat, nicht länger als Trainer arbeiten zu wollen.
"Mit Unterstützung durch Funkel wie damals Daum durch Lattek" schrieb der Stralsunder. Lattek war damals SpoDi ... ;-)
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4046Yes, Chelsea spielt tollen Fussball, hat mir gefallen. Was mir aber auch gefällt ist die Aussage von Pawlak zum Freiburg Spiel: Ganz klar, voll auf Sieg !!!! Jawoll, so geht's
Pawlak mit Unterstützung durch Funkel (ala Daum mit Unterstützung durch Lattek) wäre übrigens auch eine Möglichkeit.
Je nachdem wie es um unsere Finanzen steht, wäre das eine Lösung mit Charme. Wobei Funkel ja klar geäußert hat, nicht länger als Trainer arbeiten zu wollen.
"Mit Unterstützung durch Funkel wie damals Daum durch Lattek" schrieb der Stralsunder. Lattek war damals SpoDi ... ;-)
Ach stimmt, sorry. Wobei, selbst eine solche Aufgabe ist Funkel sicher "zu viel". Eine rein beratende Funktion, also hin und wieder mal am Geißbockheim vorbei schauen, ansonsten regelmäßig im Stadion sitzen. Ich denke sowas schwebt ihm eher vor.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4053Ich denke sowas schwebt ihm eher vor.
Funkel schwebt vor, mit seiner Frau die Welt zu bereisen, wenn Corona es denn zulässt. Hätte es Corona nicht gegeben, wäre er auch nicht unser Trainer geworden, dann wäre er nämlich jetzt schon unterwegs.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4046Yes, Chelsea spielt tollen Fussball, hat mir gefallen. Was mir aber auch gefällt ist die Aussage von Pawlak zum Freiburg Spiel: Ganz klar, voll auf Sieg !!!! Jawoll, so geht's
Pawlak mit Unterstützung durch Funkel (ala Daum mit Unterstützung durch Lattek) wäre übrigens auch eine Möglichkeit.
Je nachdem wie es um unsere Finanzen steht, wäre das eine Lösung mit Charme. Wobei Funkel ja klar geäußert hat, nicht länger als Trainer arbeiten zu wollen.
"Mit Unterstützung durch Funkel wie damals Daum durch Lattek" schrieb der Stralsunder. Lattek war damals SpoDi ... ;-)
Ach stimmt, sorry. Wobei, selbst eine solche Aufgabe ist Funkel sicher "zu viel". Eine rein beratende Funktion, also hin und wieder mal am Geißbockheim vorbei schauen, ansonsten regelmäßig im Stadion sitzen. Ich denke sowas schwebt ihm eher vor.
Denke ich auch. Außerdem wird der Hotte bleiben, zumindest bei Klassenerhalt ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #4056Kann Terzic Abstiegsksmpf?
Stöger hat in seiner letzten Saison beim FC nicht gerade bewiesen, dass er es kann. Unterm Strich stehen 3 mickrige Punkte aus 14 Spielen. Wem das reicht...
Zitat von fidschi im Beitrag #4056Kann Terzic Abstiegsksmpf?
Stöger hat in seiner letzten Saison beim FC nicht gerade bewiesen, dass er es kann. Unterm Strich stehen 3 mickrige Punkte aus 14 Spielen. Wem das reicht...
Diese letzten 14 Spiele können aber doch auch nicht alleine Maßstab für das sein, was er geleistet hat. Er war sonst überall erfolgreich, auch bei uns die ersten Jahre. Wenn er nun wieder kommt, soll er meinetwegen nach erneut 3 erfolgreichen Jahren dann das Zepter an einen Nachfolger übergeben - vielleicht heißt dieser dann Pawlak?!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4053Ich denke sowas schwebt ihm eher vor.
Funkel schwebt vor, mit seiner Frau die Welt zu bereisen, wenn Corona es denn zulässt. Hätte es Corona nicht gegeben, wäre er auch nicht unser Trainer geworden, dann wäre er nämlich jetzt schon unterwegs.
Stimmt, das war so - allerdings wurde ihm da auch noch keine Berater-Funktion bei uns angeboten! Er hatte also schlicht keine Wahl als mit seiner Frau zu verreisen. Und mal ganz im ernst, wer will schon länger als 2, 3 Monate mit seiner Frau alleine unterwegs sein?!?
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4053Ich denke sowas schwebt ihm eher vor.
Funkel schwebt vor, mit seiner Frau die Welt zu bereisen, wenn Corona es denn zulässt. Hätte es Corona nicht gegeben, wäre er auch nicht unser Trainer geworden, dann wäre er nämlich jetzt schon unterwegs.
Stimmt, das war so - allerdings wurde ihm da auch noch keine Berater-Funktion bei uns angeboten! Er hatte also schlicht keine Wahl als mit seiner Frau zu verreisen. Und mal ganz im ernst, wer will schon länger als 2, 3 Monate mit seiner Frau alleine unterwegs sein?!?
Zitat von fidschi im Beitrag #4056Kann Terzic Abstiegsksmpf?
Stöger hat in seiner letzten Saison beim FC nicht gerade bewiesen, dass er es kann. Unterm Strich stehen 3 mickrige Punkte aus 14 Spielen. Wem das reicht...
Diese letzten 14 Spiele können aber doch auch nicht alleine Maßstab für das sein, was er geleistet hat. Er war sonst überall erfolgreich, auch bei uns die ersten Jahre. Wenn er nun wieder kommt, soll er meinetwegen nach erneut 3 erfolgreichen Jahren dann das Zepter an einen Nachfolger übergeben - vielleicht heißt dieser dann Pawlak?!
Nur weil ein Trainer ein paar Jahre erfolgreich bei einem Verein war, ist er jetzt der geeignete? Warten wir mal Augsburg mit Weinzierl ab. Oder beantworte mir doch mal die Frage, warum Werder den so erfolgreichen Trainer Schaaf nicht wieder ins Amt hebt. Er war doch in der Vergangenheit richtig erfolgreich. Glaub mir, ein guter Trainer aus der Vergangenheit ist noch lange kein Heilsbringer, allerdings wollen das hier so einige vermitteln.
Sauerland, du willst einfach nicht akzeptieren, dass wir eine unglaubliche Verletzunsseuche hatten, Modeste-Ersatz Cordoba nicht funktionierte und wir zudem unter diesen Umständen auch noch EL-League spielen "durften". Es lag nicht nur an Stöger, dass der FC abschmierte.
Der FC muss sich mal wieder konsolidieren und eine Insolvenz vermeiden. Es wird um Auf- und Abstiegskampf gehen. Das zu managen, traue ich Stöger zu - Terzic weniger.
Ist der besser geeignet, weil er noch nie beim FC war?
Stöger ist und war weiterhin aktiv, Schaaf ist seit Jahren raus aus dem Trainer-Geschäft. Der Vergleich hinkt also. Weinzierl ist für mich im übrigen die gleiche Kategorie wie Gisela es bei uns war. Er war lange arbeitslos, funktioniert aber evtl. für 6 - 12 Monate.
Stöger ist sicher nicht der Heilsbringer, aber er ist von den verfügbaren der mit Abstand beste. Mit "verfügbaren" meine ich ferner, Trainer, die sich den FC auch antun würden. Einen Terzic zähle ich da nicht zu. Selbst ein Labbadia würde uns vermutlich erneut absagen. Wir sollten daher dankbar sein, einen Trainer wie Stöger bekommen zu können! Bei ihm wissen wir was wir bekommen und vor allem, dass er sehr gut zum Verein und Umfeld passt.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4066Außerdem ist Schmadtke nicht mehr da - die miese Zusammenarbeit der beiden war letztlich Hauptgrund für das abschmieren.
Das kann man auch umgekehrt sehen. Stöger und Schmadtke haben am Anfang von ihrer guten Zusammenarbeit profitiert.
Zitat von fidschi im Beitrag #4064Sauerland, du willst einfach nicht akzeptieren, dass wir eine unglaubliche Verletzunsseuche hatten, Modeste-Ersatz Cordoba nicht funktionierte
Natürlich hatten wir Verletzungspech, aber nimm mal die ersten 3 Spiele: MG, Augsburg, HSV. 3 Niederlagen, obwohl Hector und Co. an Bord waren. Dass Cordoba nicht funktionierte, lag an wem? Ist da nicht auch der Trainer in der Verantwortung? Lag es nicht an der Dickköpfigkeit von Stöger, der in Cordoba einen 1:1 Modeste-Ersatz gesehen und ihn auch so eingesetzt hat? Du kannst doch ruhig für Stöger sein, ich bin es nicht. Es muss ja auch nicht unbedingt Terzic sein. Ich erwarte einfach ein wenig Einfallsreichtum wie in Mainz, Stuttgart oder bei Union.
Ich bin nicht in der sportlichen Verantwortung. Ich bin einfach nur Fan, der sich sehnlichst wünscht, dass der FC endlich wieder in alte Fahrwasser zurückkehrt. Beschrieben habe ich hier nur, wie ich es handhaben würde, wäre ich in der Verantwortung. Sollte ich mit meinen Entscheidungen scheitern, wäre ich der erste der ohne irgendetwas den Hut nehmen würde. Das allerdings würde ich mir von den jetzt Verantwortlichen auch wünschen, falls ihre Entscheidungen in die Hose gehen.
Zitat von fidschi im Beitrag #4056Kann Terzic Abstiegsksmpf?
Stöger hat in seiner letzten Saison beim FC nicht gerade bewiesen, dass er es kann. Unterm Strich stehen 3 mickrige Punkte aus 14 Spielen. Wem das reicht...
In der ersten BuLi Saison nach dem Aufstieg haben wir mit Stöger letztlich auch fast die ganze Saison gegen den Abstieg gespielt und wurden dann Zwölfter ...
Es gibt bei ihm für und wieder, so wie bei anderen Trainern auch ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von RvG im Beitrag #4044(...) Terzic ist nicht im geringsten Stress geprüft . Schafft er die CL ist er ein Held der in die zweite Reihe rückt , schafft er sie nicht haben die Spieler versagt und er rückt in die zweite Reihe .
Ich weiß nicht welche valide Aspekte du für deine Meinungsbildung nutzt .
Eine wirkliche Stabilisierung hab ich unter Terzic nicht gesehen , dafür steckt immer noch zu viel nicht abgerufenes Potential in der Mannschaft
Nun, ich hoffe, dass die Verantwortlichen beim FC sich eine valide Meinung bilden zu Trainern. Ansonsten könnte es sein, dass das ein Witz von dir sein soll, den ich nicht verstehe - wenn du "valide" googelst, wirst du feststellen, dass das ein Begriff aus der Wissenschaft ist und dass man sich eine Meinung nur schwer "valide" bilden kann. Validität bezieht sich auf Messungen und die Gültigkeit von Kriterien in wissenschaftlichen Untersuchungen, bezieht sich auf Daten usw. Ich gebe hier meine Feld-, Wald- und Wiesenmeinung zum besten, so wie du auch. Hier eine Info, da ein Interview mit Terzic, dann ein Spiel der Dortmunder, dann noch ein Spiel, die Erinnerung an die Dortmunder zuvor unter einem von mir sehr geschätzten Trainer, dem Vorgänger von Terzic usw. So komme ich zu einem positiven - ich sage mal: Gefühl in seine Richtung. Er ist top eloquent, hat ne Menge Stress bei Dortmund, wie ich finde, geht damit super um. Dortmund ist für ihn eine Mega-Chance, es geht für Dortmund um mindestens so viel wie für uns mit Abstieg oder nicht - schaffen sie Platz 4 werden die nächsten Jahre anders laufen als bei Platz 5, das ist doch wohl klar. Mich würde das extrem stressen, ehrlich.
Ich habe kein Problem damit, wenn andere Terzic anders sehen, weil ich zumindest da natürlich viel zu wenig Einblick habe. Aber das gilt für alle Trainer und daher muss jedem doch die Grundlage unserer Diskussionen hier klar sein.
Zitat von sauerland im Beitrag #4045Joga: Natürlich ist das ok. Ich möchte nur mal kurz etwas zu den Kriterien, nach denen Stöger als geeignet empfunden wird, einwerfen. Hier wird erwähnt, dass er so lange wie kein anderer seit ewigen Zeiten beim FC im Amt war, es wird erwähnt, dass er Erfolg hatte, dass er Modeste besser gemacht hat und andere Dinge aus der Vergangenheit. Gut, das kann man als Kriterien anwenden. Aber wie fahrlässig ist es dann von Werder, einen Thomas Schaaf nicht wieder als Trainer ins Amt zu berufen? Er war viel länger als Stöger beim gleichen Verein, er hat viel größere Erfolge erzielt. Ich weiß, das ist kein 1:1-Vergleich, es geht mir nur um die Punkte, die hier für Stöger aufgeführt werden. (...)
Freut mich, dass das wieder ok ist. Zu Schaaf: ICH glaube (was sonst), dass der Werder sehr gut tun würde. Werder hat mit Kohfeld halt nen Trainer, der jung ist, der extrem verbunden ist mit dem Klub, den viele Experten (ich weiß, das ist auch nicht wirklich hilfreich) als talentiert und gut bewerten. Der sollte eine Ära prägen bei denen (wie vorher Otto oder eben Schaaf). Da verstehe ich, dass sie sich das genau überlegen müssen - zumal sie ja auch wissen, wie sehr sie Jahr für Jahr Stammspieler abgeben und schlechtere holen müssen. Der Werder-Kader ist nun mal nicht besser als Platz 12-18 in der Bundesliga.
Und noch mal: Stöger die 2. wäre ein Experiment, das krachend schiefgehen kann - wie auch Baumgart oder all die anderen. Insofern finde ich das eine schwierige Entscheidung für den FC. Für Werder auch (ist nebenbei bemerkt sehr traurig, wie ein Klub wie Werder, der in den letzten 20 Jahren ja erheblich besser als der FC agiert hat, den HSV-Weg geht - es ist eine Frage der Zeit, bis es sie erwischt mit dem Abstieg, wie bei uns ja leider auch).
Ich finde es gut, dass man über die Trainerfrage hier sachlich diskutieren kann. Schließlich gibt es doch recht unterschiedliche Meinungen, was ja auch so sein soll. Leider weiß man nicht vorher, ob der eine oder andere Trainer jetzt passt oder nicht. Gott sei Dank geht es aber allen Vereinen so.
Ich vermute das nur, aber wahrscheinlich sind der FC, Schalke, der HSV und wohl auch Bremen Vereine, die viel zu hohe Gehälter zahlen und auch mit den Laufzeiten der Verträge nicht besonders vorsichtig umgehen. Hertha auch, die haben sich jetzt einem INvestor ausgeliefert und ganz ehrlich, wenn die absteigen, wäre es mir eine ganz besondere Freude.Dann kommen solche Platzierungen zustande.
Zu Stöger: Cordoba war ne Riesenpfeife in seinen ersten anderthalb Jahren. Und ich meine mich erinnern zu können, dass Stöger mit der Verpflichtung nicht besonders glücklich war. Ist heute aber eigentlich auch egal.
Zitat von fidschi im Beitrag #4056Kann Terzic Abstiegsksmpf?
Stöger hat in seiner letzten Saison beim FC nicht gerade bewiesen, dass er es kann. Unterm Strich stehen 3 mickrige Punkte aus 14 Spielen. Wem das reicht...
In der ersten BuLi Saison nach dem Aufstieg haben wir mit Stöger letztlich auch fast die ganze Saison gegen den Abstieg gespielt und wurden dann Zwölfter ...
Es gibt bei ihm für und wieder, so wie bei anderen Trainern auch ...
Selbst in der Saison standen wir aber nie schlechter als Platz 13 ! Also das war schon ziemlich entspannt und sicher. Abstiegsangst kam da eigentlich nie auf.