Zitat von Gastspieler im Beitrag #4012[ Auch mein erster Gedanke bei Reuter... andererseits, ich habe gestern eine Sendung auf Sky gesehen, da ging es um den Wechsel von Andy Möller vom BVB nach Schalke. Letzten Endes wurde auch aus diesem unmöglichen Szenario eine Erfolgsgeschichte.
Ein solches Szenario ist keineswegs unmöglich, sondern häufiger in der Bundesligageschichte als es sich der eingefleischte Fan wohl vorstellen mag. Auch Jens Lehmann spielte für Schalke und Dortmund, ebenso Stan Libuda. Für den FC spielten die Düsseldorfer Allofs und der Erzgladbacher Bonhof. Das alles interessiert im Grunde überhaupt nicht, entscheidend sind Qualität, Leistung und Erfolg.
Aixbock
Na klar, auch Rolf Rüßmann, Rüdiger Abramczik und Kobra Jürgen Wegmann liefen für S04 und BVB auf.
Neben Bonhof spielten auch die Ex-Ponys Uwe Rahn und Georg Dreßen für den FC. Toni Polster wählte den umgekehrten Weg.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #4012[ Auch mein erster Gedanke bei Reuter... andererseits, ich habe gestern eine Sendung auf Sky gesehen, da ging es um den Wechsel von Andy Möller vom BVB nach Schalke. Letzten Endes wurde auch aus diesem unmöglichen Szenario eine Erfolgsgeschichte.
Ein solches Szenario ist keineswegs unmöglich, sondern häufiger in der Bundesligageschichte als es sich der eingefleischte Fan wohl vorstellen mag. Auch Jens Lehmann spielte für Schalke und Dortmund, ebenso Stan Libuda. Für den FC spielten die Düsseldorfer Allofs und der Erzgladbacher Bonhof. Das alles interessiert im Grunde überhaupt nicht, entscheidend sind Qualität, Leistung und Erfolg.
Aixbock
Na klar, auch Rolf Rüßmann, Rüdiger Abramczik und Kobra Jürgen Wegmann liefen für S04 und BVB auf.
Neben Bonhof spielten auch die Ex-Ponys Uwe Rahn und Georg Dreßen für den FC. Toni Polster wählte den umgekehrten Weg.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #4017 Meine Meinung zu Peter Stöger ist unverändert positiv, ein gradliniger, ehrlicher, authentischer Mensch und zudem für mich ein guter Fußballtrainer.
Den Vorwurf er würde nur unattraktiven Fußball spielen lassen kann ich ihm nicht machen, er hat das spielen lassen was der Kader hergab, nicht mehr und nicht weniger.
Und den kurzfristigen Schritt nach Dortmund nehme ich ihm auch nicht übel, er hat schließlich nicht selbst hingeschmissen, er wurde rausgeschmissen! Ich hätte es ebenso gemacht.
Dennoch wäre ein Wiedereinstieg beim FC aus meiner Sicht schon eine mutige Entscheidung, denn er wird natürlich nur an der erfolgreichen Zeit gemessen, wieder so erfolgreich zu sein wird verdammt schwer und eher nicht wiederholbar sein.
Von daher bin ich betreffend einem Wiedereinstieg sehr skeptisch, andererseits würde ich mich aber auch über Peter Stöger beim FC sehr freuen.
Hoher Norden - wie der Name schon sagt - vielleicht etwas zu weit weg vom Geschehen. Ich habe aus dem Umfeld damals mitbekommen, dass Stöger relativ trainingsfaul war in seinem letzten Jahr - er hatte ja mehr erreicht, als er es zu träumen wagte. 3 Punkte in wie viel Spielen holte Stöger noch mal? Das liegt nicht nur am Kader oder der Mannschaft. Vielleicht dauerte der Flirt mit Watzke ja schon länger und er wollte seinen Abgang erleichtern!? Charakterlich ist er bei mir definitiv durchgefallen.
"In Köln haben sie vier Tage lang die Geschäftsstelle abgeschlossen und jede halbe Stunde eine Flasche Sekt entkorkt, als sie den Toni Polster für 1,8 Millionen Mark nach Gladbach verkauft hatten." (Hans Meyer)
Zitat von Netzer im Beitrag #4028Vielleicht dauerte der Flirt mit Watzke ja schon länger und er wollte seinen Abgang erleichtern!? Charakterlich ist er bei mir definitiv durchgefallen.
Watzke hat damals im Sportstudio selbst gesagt, dass er die ganze Saison über mit Stöger Kontakt hatte. Das habe ich damals hier auch beanstandet. Die meisten meinten allerdings, dass so etwas normal ist. Ich sehe das anders.
Zitat von Netzer im Beitrag #4028Vielleicht dauerte der Flirt mit Watzke ja schon länger und er wollte seinen Abgang erleichtern!? Charakterlich ist er bei mir definitiv durchgefallen.
Watzke hat damals im Sportstudio selbst gesagt, dass er die ganze Saison über mit Stöger Kontakt hatte. Das habe ich damals hier auch beanstandet. Die meisten meinten allerdings, dass so etwas normal ist. Ich sehe das anders.
Wieso? Wir beide haben doch auch das ganze Jahr Kontakt. Und was folgt daraus? Genau, nix.
Der Stöger wäre damals gerne beim FC geblieben und wäre mit in Liga 2 gegangen. Dortmund war ein Intermezzo, das ihm ganz sicher nicht so wichtig war wie der FC.
Ich finde, hier (z.B. der Beitrag von Netzer) wird mit ganz wenig Hintergrundwissen und ohne irgendwelche belastbaren Fakten ganz viel Stimmung gemacht gegen Stöger. Nicht nur von dir, auch nicht besonders von dir, aber ich empfinde das als ärgerlich, weil es wirklich nur der reine Tratsch ist und es am Ende immer so aussieht, als ob Stöger ein wenig integrer Mensch sei.
Bei einem "aus meinem Umfeld habe ich gehört" gehen bei mir immer gleich die Alarmsignale an. Kann sein, muss aber nicht. Hauptsache mal ein Gerücht in die Welt setzen. Ich kann mich noch ganz genau erinnern, als in diesem Forum aus allererster und seriöser Quelle davon berichtet wurde, dass Schmadtke und Stöger's Partnerin ein Verhältnis hätten. Es war erstunken und erlogen, aber das ist dann ja auch scheinbar egal, weil sich Gerüchte nicht nachvollziehen lassen. Hauptsache, manm ist mal einen Moment wichtig, bzw man fühlt sich wichtig. Das ist scheisse. Wer wichtig sein will, der sollte Virologe sein oder Epidemiologe. Aber keiner von der ich-habe-gehört-Fraktion.
Zitat von derpapa im Beitrag #4031Bei einem "aus meinem Umfeld habe ich gehört" gehen bei mir immer gleich die Alarmsignale an. Kann sein, muss aber nicht. Hauptsache mal ein Gerücht in die Welt setzen. Ich kann mich noch ganz genau erinnern, als in diesem Forum aus allererster und seriöser Quelle davon berichtet wurde, dass Schmadtke und Stöger's Partnerin ein Verhältnis hätten. Es war erstunken und erlogen, aber das ist dann ja auch scheinbar egal, weil sich Gerüchte nicht nachvollziehen lassen. Hauptsache, manm ist mal einen Moment wichtig, bzw man fühlt sich wichtig. Das ist scheisse. Wer wichtig sein will, der sollte Virologe sein oder Epidemiologe. Aber keiner von der ich-habe-gehört-Fraktion.
Danke. Bis auf die Virologen-Phobie, aber die verzeih ich dir. Hab auch ein paar kleinere Schwächen.
Das Interview mit Watzke habe ich damals hier reingestellt, das war also kein Tratsch. Und nein, ich finde es nicht normal, dass ein Trainer mit Verantwortlichen anderer Vereine ständig in Kontakt ist. So ist meine Meinung, ich unterstelle auch niemandem etwas, sondern habe lediglich dieses besagte Interview angeführt. Du kannst doch von Stöger halten was du willst, ich allerdings auch. Hier wird ein Stöger als Trainer vorgeschlagen, also haben alle anderen dieses Lied mitzusingen. Andernfalls geht dem einen hier die Hutschnur hoch, oder man wird als "Experte" verhöhnt. Was soll das? Und wo ist der Unterscheid, ob jemand pro oder gegen Stöger Stimmung macht? Sind hier pro die guten, contra die schlechten? Ich möchte nicht die Kommentare gegen andere Trainer wiederholen, die waren nämlich teilweise aus der unteren Schublade, da habe ich nichts von dir gegen gelesen. Also gut, ich bin für Stöger, werde auch nichts gegenteiliges schreiben und habe so meine Ruhe. Ein dreifaches Hoch auf Peter Stöger.
Zitat von derpapa im Beitrag #4031Bei einem "aus meinem Umfeld habe ich gehört" gehen bei mir immer gleich die Alarmsignale an. Kann sein, muss aber nicht. Hauptsache mal ein Gerücht in die Welt setzen. Ich kann mich noch ganz genau erinnern, als in diesem Forum aus allererster und seriöser Quelle davon berichtet wurde, dass Schmadtke und Stöger's Partnerin ein Verhältnis hätten. Es war erstunken und erlogen, aber das ist dann ja auch scheinbar egal, weil sich Gerüchte nicht nachvollziehen lassen. Hauptsache, manm ist mal einen Moment wichtig, bzw man fühlt sich wichtig. Das ist scheisse. Wer wichtig sein will, der sollte Virologe sein oder Epidemiologe. Aber keiner von der ich-habe-gehört-Fraktion.
Danke. Bis auf die Virologen-Phobie, aber die verzeih ich dir. Hab auch ein paar kleinere Schwächen.
Gerne. Ich habe mich auch oft über den joganen Fußball unter Stöger geärgert. Ich bin auch nicht unbedingt besonders begeistert, wenn er dann wieder hier aufschlägt. Kein Grund, ein "Stöger trainingsfaul" herauszuhauen. Das ist Kappes. (sagt man hier so). Mir hat zB die gelbe Kappe auch nicht gefallen, aber die wäre der letzte Grund, ihn hier nicht als Trainer haben zu wollen. Finde ich.
Du schaust wahrscheinlich immer nur Arte oder Kinderkanal, sonst wüßtest du, dass meine Phobie keine Phobie ist. Es ist die Lauterbach-Brinkmann-Depression(LBD), die zu Persönlichkeitsveränderungen führen kann. Ich zB - und das ist nicht witzig - ich habe vorm Einschlafen schon überlegt, ob ich den beiden was zu essen geben würde, wenn sie in meinem Kellerverlies wären. Dabei bin ich so dermaßen friedlich. Naja, inzwischen geht es etwas besser, ich stelle mir nur noch vor, dass sie niemals mehr irgendwo im Fernsehen auftauchen. Du siehst doch aktuell: von "100.000 Infizierte täglich" auf "im Mai sind wir übern Berg". Zwei Prognosen in 3 Wochen. Das sind Gründe für LBD. Entschuldigung für das Abschweifen.
Zitat von HoherNorden im Beitrag #4017 Meine Meinung zu Peter Stöger ist unverändert positiv, ein gradliniger, ehrlicher, authentischer Mensch und zudem für mich ein guter Fußballtrainer.
Den Vorwurf er würde nur unattraktiven Fußball spielen lassen kann ich ihm nicht machen, er hat das spielen lassen was der Kader hergab, nicht mehr und nicht weniger.
Und den kurzfristigen Schritt nach Dortmund nehme ich ihm auch nicht übel, er hat schließlich nicht selbst hingeschmissen, er wurde rausgeschmissen! Ich hätte es ebenso gemacht.
Dennoch wäre ein Wiedereinstieg beim FC aus meiner Sicht schon eine mutige Entscheidung, denn er wird natürlich nur an der erfolgreichen Zeit gemessen, wieder so erfolgreich zu sein wird verdammt schwer und eher nicht wiederholbar sein.
Von daher bin ich betreffend einem Wiedereinstieg sehr skeptisch, andererseits würde ich mich aber auch über Peter Stöger beim FC sehr freuen.
Hoher Norden - wie der Name schon sagt - vielleicht etwas zu weit weg vom Geschehen. Ich habe aus dem Umfeld damals mitbekommen, dass Stöger relativ trainingsfaul war in seinem letzten Jahr - er hatte ja mehr erreicht, als er es zu träumen wagte. 3 Punkte in wie viel Spielen holte Stöger noch mal? Das liegt nicht nur am Kader oder der Mannschaft. Vielleicht dauerte der Flirt mit Watzke ja schon länger und er wollte seinen Abgang erleichtern!? Charakterlich ist er bei mir definitiv durchgefallen.
Ach Günther, hör doch auf, Dir geht doch jetzt schon der Kackstift das unser FC unter Stöger wieder aufblüht und wir Euch überholen, bei Euch geht es doch nunmehr wieder kontinuierlich Richtung Süden bei uns geht das zumindest in Liga 1 zum Glück nicht mehr, von daher brauchst keine Angst zuhaben, wir kriegen Euch schon, irgendwann einmal.
Zitat von derpapa im Beitrag #4031Hauptsache, manm ist mal einen Moment wichtig, bzw man fühlt sich wichtig. Das ist scheisse.
Zitat von derpapa im Beitrag #4034Ich zB - und das ist nicht witzig - ich habe vorm Einschlafen schon überlegt, ob ich den beiden was zu essen geben würde, wenn sie in meinem Kellerverlies wären. Dabei bin ich so dermaßen friedlich.
Naja , witzig ist das wirklich nicht .
Können wir Corona nicht in dem Betreffenden Fred lassen ?
Zitat von derpapa im Beitrag #4034[q Du schaust wahrscheinlich immer nur Arte oder Kinderkanal, sonst wüßtest du, dass meine Phobie keine Phobie ist. Es ist die Lauterbach-Brinkmann-Depression(LBD), die zu Persönlichkeitsveränderungen führen kann. Ich zB - und das ist nicht witzig - ich habe vorm Einschlafen schon überlegt, ob ich den beiden was zu essen geben würde, wenn sie in meinem Kellerverlies wären. Dabei bin ich so dermaßen friedlich. Naja, inzwischen geht es etwas besser, ich stelle mir nur noch vor, dass sie niemals mehr irgendwo im Fernsehen auftauchen. Du siehst doch aktuell: von "100.000 Infizierte täglich" auf "im Mai sind wir übern Berg". Zwei Prognosen in 3 Wochen. Das sind Gründe für LBD. Entschuldigung für das Abschweifen.
Dann laß doch den Lauterbach, ein Gesundheitsökonom, der nach Aussage seiner ehemaligen Ehefrau, einer Virologin immerhin, keine Ahnung hat - laß ihn Lauterbach der Wichtigtuer sein und informiere Dich bei Fachleuten wie John Iohannidis, der eine Veröffentlichungsliste in Epidemiologie vorweisen kann, bei der dem lächerlichen Lauterbach die Kinnlade herunterfällt und er nach Mami schreit.
Tatsache ist, das Stöger mit Dortmund lange in Kontakt stand, als er noch bei uns trainiert hat, das hat Watzke bestätigt und Stöger m.W. nicht dementiert. Daß er dann nur bis Saisonende in Dortmund bleiben durfte, hat auch etwas mit realistischer Einschätzung von Seiten der Dortmunder zu tun.
Bezüglich Stöger bin ich wirklich hin und her gerissen . Fachlich ist im sicherlich nichts vorzuwerfen . Er bringt zwei " Vergangenheiten " mit sich , eine davon ist geprägt von überraschenden Erfolg , die andere von nicht minder überraschenden Versagen . Sollte er wieder FC - Trainer werden setzt man den Verein und den Trainer selbst sofort unter Druck , ein gefundenes Fressen für die Presse , die Südkurve und das extrem nervöse Umfeld .
Zumal ich die Position des FC - Präsidiums auf wackligen Beinen sehe .
Wären doch die Alternativen nicht so grau uns substanzlos .... ich würde mich gegen Stöger aussprechen .
Es ist / wäre eine Verpflichtung mit hohem " Explosionsrisiko " .
Ich hoffe die Entscheider sind sich dessen bewusst .
Unsren Entscheidern trau ich gar nicht !!!!! Wer so rumgurkt hat erstens keine Entschlussfähigkeit und zweitens keine Phantasie. Die Stögergeschichte birgt natürlich Sprengstoff. Geht's in die Hose, war's ja sowieso klar. Ich hoffe wie gesagt auf ruhige Gewässer, und das trau ich ihm zu. Aber vielleicht ist er es auch gar nicht, und spielt das Spiel nur mit, und erzählt aus diesem Grund Gesprächsinhalte etc pp. Macht man ja eigentlich nicht, und die Spur ist vollkommen falsch
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4041Unsren Entscheidern trau ich gar nicht !!!!! Wer so rumgurkt hat erstens keine Entschlussfähigkeit und zweitens keine Phantasie. Die Stögergeschichte birgt natürlich Sprengstoff. Geht's in die Hose, war's ja sowieso klar. Ich hoffe wie gesagt auf ruhige Gewässer, und das trau ich ihm zu. Aber vielleicht ist er es auch gar nicht, und spielt das Spiel nur mit, und erzählt aus diesem Grund Gesprächsinhalte etc pp. Macht man ja eigentlich nicht, und die Spur ist vollkommen falsch
Ich glaub nicht das Stöger bei einem " fake " mit machen würde . Ne Ne ... so verrückt ist der auch nicht , er braucht ja für die kommende Saison einen Platz .
Wenn er es wird .... " Flip Coin " kann ja auch mal gut gehen , selbst wenn der FC da schlechte Erfahrungen hat .
Zitat von sauerland im Beitrag #4033Das Interview mit Watzke habe ich damals hier reingestellt, das war also kein Tratsch. Und nein, ich finde es nicht normal, dass ein Trainer mit Verantwortlichen anderer Vereine ständig in Kontakt ist. So ist meine Meinung, ich unterstelle auch niemandem etwas, sondern habe lediglich dieses besagte Interview angeführt. Du kannst doch von Stöger halten was du willst, ich allerdings auch.(...)
Dann mal ein "sorry" in deine RIchtung - es stimmt, dass du dieses Interview nicht nur reingestellt hast, sondern das natürlich ein Beleg ist, den man akzeptieren muss und dann so bewerten kann, wie du das tust - ohne dass das kritikwürdig wäre, auch wenn man anderer Meinung ist (der Kontakt muss ja nicht so negativ sein, wie du ihn wertest). Ich glaube, ich habe mehr den Netzer gemeint und dann deinen Post genommen und so habe ich den Falschen kritisiert. Hoffe, das ist als Entschuldigung so ok für dich.
Und natürlich kann man sehr verschiedener Meinung sein über den Trainer Stöger und eine evt. Rückholaktion. Mir wäre er lieber als Fink oder Breitenreiter oder auch Baumgart; bei Terzic komme ich ins Grübeln, das wäre eine Alternative zu Stöger, wenn der wollen würde. Klar kann der auch scheitern, aber das hätte was.
Zitat von sauerland im Beitrag #4033Das Interview mit Watzke habe ich damals hier reingestellt, das war also kein Tratsch. Und nein, ich finde es nicht normal, dass ein Trainer mit Verantwortlichen anderer Vereine ständig in Kontakt ist. So ist meine Meinung, ich unterstelle auch niemandem etwas, sondern habe lediglich dieses besagte Interview angeführt. Du kannst doch von Stöger halten was du willst, ich allerdings auch.(...)
Dann mal ein "sorry" in deine RIchtung - es stimmt, dass du dieses Interview nicht nur reingestellt hast, sondern das natürlich ein Beleg ist, den man akzeptieren muss und dann so bewerten kann, wie du das tust - ohne dass das kritikwürdig wäre, auch wenn man anderer Meinung ist (der Kontakt muss ja nicht so negativ sein, wie du ihn wertest). Ich glaube, ich habe mehr den Netzer gemeint und dann deinen Post genommen und so habe ich den Falschen kritisiert. Hoffe, das ist als Entschuldigung so ok für dich.
Und natürlich kann man sehr verschiedener Meinung sein über den Trainer Stöger und eine evt. Rückholaktion. Mir wäre er lieber als Fink oder Breitenreiter oder auch Baumgart; bei Terzic komme ich ins Grübeln, das wäre eine Alternative zu Stöger, wenn der wollen würde. Klar kann der auch scheitern, aber das hätte was.
Terzic ist nicht im geringsten Stress geprüft . Schafft er die CL ist er ein Held der in die zweite Reihe rückt , schafft er sie nicht haben die Spieler versagt und er rückt in die zweite Reihe .
Ich weiß nicht welche valide Aspekte du für deine Meinungsbildung nutzt .
Eine wirkliche Stabilisierung hab ich unter Terzic nicht gesehen , dafür steckt immer noch zu viel nicht abgerufenes Potential in der Mannschaft
Joga: Natürlich ist das ok. Ich möchte nur mal kurz etwas zu den Kriterien, nach denen Stöger als geeignet empfunden wird, einwerfen. Hier wird erwähnt, dass er so lange wie kein anderer seit ewigen Zeiten beim FC im Amt war, es wird erwähnt, dass er Erfolg hatte, dass er Modeste besser gemacht hat und andere Dinge aus der Vergangenheit. Gut, das kann man als Kriterien anwenden. Aber wie fahrlässig ist es dann von Werder, einen Thomas Schaaf nicht wieder als Trainer ins Amt zu berufen? Er war viel länger als Stöger beim gleichen Verein, er hat viel größere Erfolge erzielt. Ich weiß, das ist kein 1:1-Vergleich, es geht mir nur um die Punkte, die hier für Stöger aufgeführt werden. RVG: Beim BVB kann man langsam die Handschrift von Terzic erkennen. Positiv sind die letzten 4 Bundesligaspiele, die er allesamt gewonnen hat, u.a. auch in Wolfsburg, den Stolperstein Kiel hat er auch im Pokal übersprungen. Das ist natürlich nur meine persönliche Ansicht der Dinge, man kann das ja nicht messen. Ich habe aber das Gefühl, dass aus ihm ein großer Trainer werden kann. So nebenbei halte ich Nagelsmann für einen überschätzten Trainer, wo hingegen Tuchel gerade gezeigt hat, dass er es drauf hat.
Yes, Chelsea spielt tollen Fussball, hat mir gefallen. Was mir aber auch gefällt ist die Aussage von Pawlak zum Freiburg Spiel: Ganz klar, voll auf Sieg !!!! Jawoll, so geht's
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4046Yes, Chelsea spielt tollen Fussball, hat mir gefallen. Was mir aber auch gefällt ist die Aussage von Pawlak zum Freiburg Spiel: Ganz klar, voll auf Sieg !!!! Jawoll, so geht's
Pawlak mit Unterstützung durch Funkel (ala Daum mit Unterstützung durch Lattek) wäre übrigens auch eine Möglichkeit.
Zitat von Netzer im Beitrag #4028Vielleicht dauerte der Flirt mit Watzke ja schon länger und er wollte seinen Abgang erleichtern!? Charakterlich ist er bei mir definitiv durchgefallen.
Watzke hat damals im Sportstudio selbst gesagt, dass er die ganze Saison über mit Stöger Kontakt hatte. Das habe ich damals hier auch beanstandet. Die meisten meinten allerdings, dass so etwas normal ist. Ich sehe das anders.
Ist es aber nicht tatsächlich "normal" das sich Sportler mit der Konkurrenz beschäftigen und austauschen? Ich meine auch, dass es kein großes Geheimnis war, dass Watzke "unseren" Stöger gerne schon zum Anfang der Saison geholt hätte. Ich sehe es viel mehr als Auszeichnung, dass sich ein Club wie der BVB mit einem Trainer vom FC beschäftigt hat. Wann hat es sowas zuletzt gegeben, also das ein Trainer vom FC zu einem der großen Clubs gewechselt ist? Ok, die Umstände waren kurios, aber er hat auch immer klar gesagt, dass er mit dem FC in die 2. Liga gegangen wäre - und das nehme ich ihm ab!
Ein Terzic wird hier nie im Leben aufschlagen, nicht wenn andere Clubs wie Leverkusen oder Wolfsburg vermutlich neue Trainer suchen und mit internationalen Spielen punkten können. Warum sollte er stattdessen evtl. sogar einen Abstieg in Kauf nehmen? Und die Alternativen (Fink oder Breitenreiter) erzeugen bei mir nur Kopfschütteln.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #4046Yes, Chelsea spielt tollen Fussball, hat mir gefallen. Was mir aber auch gefällt ist die Aussage von Pawlak zum Freiburg Spiel: Ganz klar, voll auf Sieg !!!! Jawoll, so geht's
Pawlak mit Unterstützung durch Funkel (ala Daum mit Unterstützung durch Lattek) wäre übrigens auch eine Möglichkeit.
Je nachdem wie es um unsere Finanzen steht, wäre das eine Lösung mit Charme. Wobei Funkel ja klar geäußert hat, nicht länger als Trainer arbeiten zu wollen.
Realistisch betrachtet kann's nur der Pit sein, Tersic würde niemals in Liga 2 geh'n, und die anderen genannten würden ein weiter so wie bisher bedeuten. Natürlich war Stögers Ende bei uns ne Katastrophe und ich habe ihn ob seiner Nacht und Nebel Aktion zum BvB verteufelt. Aber wer weiß in welcher Situation er war, ich nicht. Ob's vorher Telefonate mit Watzke gab oder nicht interessiert mich nicht mehr. Hätte er bei uns nach der Quali für die EL aufgehört würden hier jetzt Jubelarien gesungen