Für Verstraete läuft es in Belgien auch nicht viel anders als beim FC. Mit Hector, shkiri, Özcan und Rex hat der FC klar die besten Spieler im DM behalten.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ach ja. Den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Von dem hab ich viel gehalten, keine Ahnung, warum der sich nicht durchsetzen konnte.
Moin Kohlenbock, Gut geschlafen? Wir haben ja alle quasi eine Stunde geschenkt bekommen. Das tut gut, oder?
Danke der Nachfrage. Bestens geschlafen und die zusätzliche Stunde für nen ausgiebigen Spaziergang mit den Spitzbuben durch den Wald genutzt. 😊 Ich hoffe, Du hast ebenfalls einen guten Start in den Tag gehabt.
Ach ja. Den hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Von dem hab ich viel gehalten, keine Ahnung, warum der sich nicht durchsetzen konnte.
Moin Kohlenbock, Gut geschlafen? Wir haben ja alle quasi eine Stunde geschenkt bekommen. Das tut gut, oder?
Danke der Nachfrage. Bestens geschlafen und die zusätzliche Stunde für nen ausgiebigen Spaziergang mit den Spitzbuben durch den Wald genutzt. 😊 Ich hoffe, Du hast ebenfalls einen guten Start in den Tag gehabt.
Bisher noch ganz gemütlich. Lando schläft noch, der wird immer mehr zum Langschläfer. Frau genauso. Gleich mach ich erst mal in aller Ruhe Frühstück
Mit zwei Hunden ist das nicht ganz so gechillt. Der Ältere (Percyval😛) will immer beizeiten raus, während ich D'Artagnan morgens fast raustragen muss. Jetzt geht's aber gleich zur Arbeit. Aber nur 2 Stunden. 😊
Zurück zum Trainer. Wie viel Zeit sollen wir Gisdol noch einräumen? Ich bin da auch gespalten. Ja, er hat einmal eine unglaubliche Erfolgsserie hingelegt. Schafft er das noch einmal? Die Verstärkungen sind spät gekommen und müssen integriert werden. Capitano Hector fehlt. Dafür kann Gisdol nichts.
Andererseits ist da diese Negativ-Rekord-Serie von 15 sieglosen Spielen. Das ist eine schwere Hypothek. Ich möchte nicht in Heldts Haut stecken. Wir können nicht mehr allzu lange warten. Wenn der FC bei 25 sieglosen Spielen am Stück angelangt ist, kann man für die 2.Liga planen.
Mit der seinerzeit bekanntgegebenen Verpflichtung von Gisdol habe ich damals den besiegelten Abstieg gesehen.
Was der Gisdol dann allerdings zwischenzeitlich aus dem leblosen Haufen herausgeholt hat ist schon richtig gut, die haben damals durch die Bank über ihrem normalen Leistungs- vermögen agiert. Das dies nicht über längere Zeit durchzuhalten war ist allerdings auch logisch, zudem die Coronapause auch ihren Teil zu dem totalen Einbruch beigetragen hat. Unerklärlich bleibt für mich das unsere "Helden" jeweils von einem Extrem ins andere Extrem fallen (von unterirdisch zu "übergut" und wieder zurück), Leistungen innerhalb des "normalen" Leistungsvermögen fallen viel zu selten an.
Leider wiederholen sich solche Zyklen in bislang fast allen Trainerstationen von Markus Gisdol. Als Retter/Feuerwehrmann nach gelungenem Einstand/Klassen- erhalt gefeiert um spätesten mittelfristig nach ANHALTENDEN Leistungseinbrüchen vom Hof gejagt zu werden.
Für mich ist Gisdol leider schon zu oft nach gutem Beginn sehr rat- hilflos gewesen, so kommt er mir auch jetzt vor.
Wäre schön wenn ihm noch etwas Positives einfallen würde, so recht glauben kann ich daran allerdings nicht.
Zitat von smokie im Beitrag #407Naja, als Gisdol KAM, gab es auch keine Zuversicht. Die Frage bleibt, ob es wer anders besser macht. Das ist ja keine andere Hoffnung, als dass es Gisdol schafft?!
Ich verstehe übrigens nicht, warum es schlimm ist, wenn man nach Alternativen fragt. Wenn der Coach weg ist, stapeln sich die Vorschläge doch auch?
Richtig.- der Trööt hier heisst schließlich "wer wird neuer Trainer"! Also bitte!
Ich denke das Problem an der Gruselserie ist, dass es einem Coach mit so einem "Lauf" eben schwer fällt, Zuversicht und Optimismus auszustrahlen, was aber dem Team mehr als alles andere gut tun würde.
Andererseits sehe ich natürlich auch, dass offenbar die Einstellung im Team stimmt, man hat sich nach weder nach den drei Startniederlagen noch nach den Rückständen in den letzten beiden Spielen aufgegeben oder hängen lassen. Schwere Entscheidung - der Trainerwechsel sollte eigentlich die letzte Patrone sein ...
Werder hat letzte Saison mit Kontinuität auf der Trainerbank den Turnaround geschafft und die Klasse gehalten. Schade, sonst wäre Kohfeldt jetzt frei ...
@fidschi Ich denke, eine SAISONÜBERGREIFENDE Serie interessiert genau eine Personengruppe: Den Fan.
Insofern ist es völlig Latte, wie viele Spiele es am Ende sind. Heldt wird Gisdol an DIESER Saison messen und da alle Widrigkeiten des Starts mit einfließen lassen, ob es uns gefällt oder nicht.
Persönliche Frage an dich: Würdest du anders über Gisdol denken, wenn er an den Spieltagen 31 und 32 gewonnen hätte letzte Saison? Nur aus Interesse, weil ich persönlich dieses ständige Serien-Geschreibe nicht kapiere
Ja, ich würde anders über ihn denken. Eine solche Serie stellt die Kompetenz und Fortune eines Trainers infrage. Wenn du "nie" gewinnst, verlierst du auch das Vertrauen der Spieler.
Zitat von fidschi im Beitrag #438Ja, ich würde anders über ihn denken. Eine solche Serie stellt die Kompetenz und Fortune eines Trainers infrage. Wenn du "nie" gewinnst, verlierst du auch das Vertrauen der Spieler.
Ich bin nicht sicher. Die Spieler könnten anhand ihrer Laufwerte nach der Corona-Pause auch erkannt haben, dass man so nur verliert und jetzt merken sie, dass man mit entsprechendem Fleiß auch mal Punkte sammeln kann.
Liebe FC Fans, unser FC ist wie keine andere Mannschaft von den Zuschauern abhängig! Trainer hin oder her. Unser letzter Sieg war mit Zuschauern. Viele Spiele wären mit Zuschauern gewonnen worden.
Zitat von PrimaFC im Beitrag #440Liebe FC Fans, unser FC ist wie keine andere Mannschaft von den Zuschauern abhängig! Trainer hin oder her. Unser letzter Sieg war mit Zuschauern. Viele Spiele wären mit Zuschauern gewonnen worden.
Ist natürlich erstmal nur 'ne These, aber ja - ist möglich ...
Die Niederlagen gegen Hoffenheim und Bielefeld waren aber auch wirklich zum in-den-Teppich-beissen dämlich!
Zitat von PrimaFC im Beitrag #440Liebe FC Fans, unser FC ist wie keine andere Mannschaft von den Zuschauern abhängig! Trainer hin oder her. Unser letzter Sieg war mit Zuschauern. Viele Spiele wären mit Zuschauern gewonnen worden.
Einerseits richtig (die Abhängigkeit ) andererseits eine durch nichts beweisbare "Arbeitshypthese" ( dass mit Zuschauern gewonnen worden wäre ). Fakt ist aber, dass wir uns um Zuschauer bei nem R Wert von >150 ( Tendenz steigend ) sicher noch für längere Zeit keine Gedanken um Zuschauersupport machen dürfen :-( Insofern hilft uns die Arbeitshypothese kaum weiter....denn an dem Parameter können wir nix ändern! Dass wir / die Mannschaft aber sooooo abhängig von Zuschauern sind, das ist der Job des TRainers das abzustellen oder? Also da es hier um Namen geht -> Koschinat könnte auch für mich einer sein!
Das mit den fehlenden Zuschauern ist für mich nur ein Alibi da die Voraussetzungen für alle Mannschaften die gleichen sind. Zuschauer können/ haben sicherlich eine „pushende“ Wirkung, aber dies als Erklärung für unseren Rumpelfussball zu nehmen finde ich „zu billig“.
Natürlich ist das ein Faktor, ABER das darf man nicht als Entschuldigung oder Ausrede nutzen. Genausowenig wie der Schiri war schuld, der Videofritze, der Platz, das Wetter,fehlendes Glück und dann kam noch das Pech dazu.
Zitat von smokie im Beitrag #417„Irgendwann“ ist natürlich abstrakt, wenn man sieht, dass wir auf Platz 16 stehen, oder? Hatte aber meine Mathe-Kenntnisse schon anderswo infrage gestellt.
Gute Nacht
"Irgendwann"....was sagt uns das?
"Heute"?
Nein!
"Irgendwann" sieht er den Drecks-S05 sowie Mainz vor uns stehen wenn der FC weiterhin so rumstümpert.....Mathematik......ja..... was hat das mit Mathematik zu tun?
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #444Natürlich ist das ein Faktor, ABER das darf man nicht als Entschuldigung oder Ausrede nutzen. Genausowenig wie der Schiri war schuld, der Videofritze, der Platz, das Wetter,fehlendes Glück und dann kam noch das Pech dazu.
100%ige Zustimmung- ein Faktor ja, aber wenn ich keinen Unfallfreien Pass über 5m spielen kann oder der Gegner durch meine Abwehr flanieren kann wie er will hat das andere Gründe
.... vor allem: Moral, Willen, Laufbereitschaft - also die Faktoren - die eher durch Zuschauer stimuliert werden - sind ja da! Es fehlt eklatant an Konzentration und erschreckenderweise auch zum Teil am "Handwerkszeug"!
Wenn Erfolg wirklich so stark von Zuschauern abhängt und die Spieler ohne sie nicht können, sollte man dann nicht die Zuschauer besser bezahlen und weniger die Spieler? Nur so wegen Leistungsprinzip...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Bayern am Samstag ist klar, und wird zu 99,9 % verloren werden. Das kann dann kein Kriterium sein für ne Trainerentlassung. Aber dann muss es losgehen mit Punkten, Bayern is Giselas letztes Spiel vorm Show down, danach gibt's keine Entschuldigung mehr. Werder Bremen muss seine letzte Chance sein, vergeigt er da, MUSS er weg!!!! Bei Remis MUSS dann das nä Heimspiel gewonnen werden