Ich hab den Bommel ja auch schon vor 2-3 Wochen vorgeschlagen, irgendwie hab ich bei ihm am wenigsten Bauchschmerzen. Keine Ahnung warum aber vielleicht würde er ja passen.
Zitat von Flohe im Beitrag #528Ich hab den Bommel ja auch schon vor 2-3 Wochen vorgeschlagen, irgendwie hab ich bei ihm am wenigsten Bauchschmerzen. Keine Ahnung warum aber vielleicht würde er ja passen.
Bei mir ist das auch eher ein Bauchgefühl. Vielleicht könnte er zur Not auch noch unser defensives Mittelfeld dichtmachen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #468[quote=fidschi|p203371]Van Bommel erinnert mich irgendwie an Effenberg, Basler oder Matthäus - das waren alles gute Fußballer , aber.......[/quot
Van Bommel ist aber als Trainer schon ein Ecke seriöser als die drei genannten. Er wurde in seiner ersten Saison mit PSV immerhin Vizemeister.
Hat der nicht auch anderes Material zur Verfügung ???
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Mein Bauchgefühl sagt mir das es völlig egal ist wer beim FC Trainer ist denn seit vielen vielen Jahren wird nur noch Scheisse gespielt mit einigen Ausnahmen.Ich bleibe dabei ich würde bis zum 10. Spieltag warten ob es mit Gisdol weiter geht.Man kann ja jetzt schon den Markt sondieren.Vieleicht wäre Dirk Schuster eine möglichkeit oder Steffen Baumgart.
Ob die uns weiterbringen? Baumgart lässt gerne ohne Abwehr spielen. Das gefällt mir nicht so. Momentan läuft es in Paderborn nicht rund.
Dirk Schuster? Könnte klappen oder auch nicht. Wir könnten auch den Trainer von Holzbein Kiel ans GBH holen oder Sandhausens Koschinat. Der FC bekommt keinen Top-Erfolgs-Trainer und muss "Wundertüten" verpflichten. Meistens haben wir bei Personalentscheidungen kein glückliches Händchen.
Zitat von fidschi im Beitrag #537Ob die uns weiterbringen? Baumgart lässt gerne ohne Abwehr spielen. Das gefällt mir nicht so. Momentan läuft es in Paderborn nicht rund.
Dirk Schuster? Könnte klappen oder auch nicht. Wir könnten auch den Trainer von Holzbein Kiel ans GBH holen oder Sandhausens Koschinat. Der FC bekommt keinen Top-Erfolgs-Trainer und muss "Wundertüten" verpflichten. Meistens haben wir bei Personalentscheidungen kein glückliches Händchen.
Die vorgenannte Liste mit den derzeit verfügbaren Trainern ist das gleiche, wie schon zuletzt. Ich bin mir auch sicher, keiner bringt den FC dahin, wo man ihn gerne hätte. Was sollen diese derzeit auch anderes bewirken als es Gisdol/Baierlorzer sogar Anfang vermochten. Einen wie Baumgart sehe ich genauso wie die Vorgenannten, und will sich so einer den FC auch antun? Das heißt, aus laufendem Vertrag heraus, ZUM FC wechseln? Neben der Ablöse kostest der auch schnell wieder Abfindung...... Wenn er denn überhaupt auch will, käme, aus der Reihe der Genannten, für mich eigentlich nur van Bommel in Frage. Ansonsten drehen wir uns in Trainerfragen eigentlich nur im Kreis, wie schon so lange. Auch wenn ich, bedauerlicherweise, nun auch Gisdol am liebsten loswerden würde, fehlt mir die Phantasie wer es denn machen sollte. Außer van Bommel, dieses Wagnis würde ich eingehen in der Hoffnung, dass es irgendwie schafft, der Mannschaft Mumm (nicht den Sekt) einzuimpfen und ein Spielsystem zu etablieren, worauf sich weiter aufbauen läßt.
Möglich, doch kann MvB Abstiegskampf? So etwas hat der in seiner Karriere wohl noch nie erlebt. Könnte auch voll in die Hose gehen. Unser Kader ist schon anders als der der Bayern oder vom PSV. Könnten Guardiola oder Zidane Abstiegskampf? Wir werden es nie erfahren, denn in diese Situation werden die Beiden vermutlich nie kommen.
@tap-rs Das Problem liegt doch AUCH darin, dass man sich gedanklich von der Vergangenheit nicht "befreien" kann. Wenn ich mich beispielsweise für einen Uwe Koschinat entscheiden WÜRDE, darf es doch keine Rolle spielen, dass es mit Anfang und Beierlorzer als "nur Zweitliga-erprobt" nicht funktioniert hat. Letztlich ist sowas genauso wenig zielführend, als wenn ich Heldt nicht nur Dinge vorwerfe, die er meiner Meinung nach schlecht löst, sondern auch noch, dass alle SpoDis der letzten 30 jahre mehr oder weniger Scheisse waren.
Sowohl bei einem neuen Trainer, als auch bei einem neuen SpoDi, MUSS zwingend gelten: Neuer Mann, neue Chance (oder meinetwegen neues Glück). Auch, wenn es natürlich sehr schwerfällt.
Bei einem Mann wie van Bommel wäre ich hin- und hergerissen. Natürlich redet man sich ein wenig ein (ich zumindest), dass er aufgrund seiner sdamaligen "Platzhirsch-Mentalität" auch einem Team eine solche einimpfen kann. Inwiefern das aber in der Realität funktioniert: Kann ich nicht sagen.
Am Liebsten wäre mir nach wie vor, wir halten mit Gisdol die Klasse. Ich wollte den zwar nicht, aber am Ende wäre dies auch die kostengünstigste Lösung, wenn das funktioniert.
Ach ja: FALLS Gisdol fliegt, was ja gleichbedeutend mit der Situation ist, dass wir im sportlichen Überlebenskampf stecken, wünsche ich mir einen erfahrenen Coach für den Abstiegskampf. Gerne auch nur dafür. Neben Funkel fallen mir da nur Leute wie Lienen ein, denen ich sowas zutraue. Ich glaube allerdings nicht, dass die Ja sagen würden.
Nur was will ich mit einem unverbrauchten, den ich direkt in eine Extrem-Situation bringe, die er nicht kennt? So jemand wie Koschinat beispielsweise, dem müsste ich doch schon sagen, er bleibt auch für einen eventuellen Neuaufbau in Liga 2. Oder?
Lienen und Funkel sind inzwischen Trainer-Rentner. Von den ausgelutschten Wandervögeln der "Trainerliste des Grauens" möchte ich auch keinen. Entweder wir finden eine noch unentdeckte Trainerperle (wer soll die bei uns finden? ) oder jemanden im Ausland.
Irgendwie traut man dem FC aber schon lange nix Vernünftiges mehr zu.
Zitat von Aixbock im Beitrag #543Angeblich soll die Bild-Zeitung von einem Ultimatum für Gisdol wissen, das sich auf 3 Spiele beläuft. Bin gespannt.
Aixbock
Das wäre ja zumindest relativ logisch - obwohl man für diese Rechnung auch nicht zwingend Insider-Kenntnisse braucht. Bei jetzt drei Niederlagen in Folge, wäre Gisdol nicht zu halten. Bei einem Punkt schätze ich wohl auch nicht. Gegen Bremen oder Union muss gewonnen werden. Dann wird er bleiben dürfen.
smokie, Heldt werfe ich nicht vor, dass auch die Vorgänger, eigentlich alle, im Nachhinein, der letzten 20/30 Jahre suboptimal waren. Ihm bliebe nur vorzuwerfen, dass er sich, wenn es eintritt, zu spät vom derzeitigen Trainer getrennt hätte. Ich habe auf die Trainersuche und die bekannten und verfügbaren, die auf der Liste genannt wurden, hingewiesen. Und natürlich muß man von dem Neuen überzeugt sein, besser als der Vorgänger zu performen. Und das traue ich den Leuten aus der Liste nicht zu. Wenn man einem Koschinat sagen würde, komm, mach, und wenn es schief geht machen wir in Liga 2 weiter, ok (will ich aber nicht....). All die anderen genannten, da sehe ich schwarz. Deswegen fände ich MvB als (für mich) interessanteste Lösung in der Hoffnung, dass er die Mannschaft so strukturiert und mitnimmt, dass sie entsprechend performt. Gerne auch mit der entsprechenden "Drecksack" Mentalität, ohne die unsportliche, schmutzige und fiese Augsburger Art zu meinen. Es ist einfach scheiße, dass der FC sich den Ruf erarbeitet hat, den er hat und nur zu verständlich, dass Leute mit gewissem Anspruch, sich diesen FC, mit all den Gremien und was weiß ich für Eitelkeiten und Dilettantismus, antut. Edit: Und MvB kann auch nur ein Platzhalter sein. Ein anderer Trainer, als in den Listen genannt, wäre mir ggfs. auch recht. Und MvB hat halt auch Erfahrung in größeren und erfolgreicheren Clubs, ob es weiterhilft, keine Ahnung. Effenberg z.B. ist da ein weniger gutes Beispiel........
Zitat von fidschi im Beitrag #542Lienen und Funkel sind inzwischen Trainer-Rentner. Von den ausgelutschten Wandervögeln der "Trainerliste des Grauens" möchte ich auch keinen. Entweder wir finden eine noch unentdeckte Trainerperle (wer soll die bei uns finden? ) oder jemanden im Ausland.
Irgendwie traut man dem FC aber schon lange nix Vernünftiges mehr zu.
Immerhin hat das schonmal geklappt bei uns. Als wir hier noch über die üblichen Verdächtigen diskutierten, fuhr unsere damalige "Trainerfindungskommission" nach Wien und brachte Stöger mit, den hier keiner auf dem Schirm hatte und der auch auf keiner Liste von ausgelutschten Wandervögeln stand. Vielleicht gelingt uns ja sowas nochmal. Ich meine nicht Stöger (das ist ohnehin völlig unrealistisch), sondern ein ähnlicher Coup. Oder wir nehmen einfach Gisdols Bruder...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ja Hermes, so ein für uns gänzlich neuer Name wäre schon ein netter Versuch. Wie damals bei Stöger, vermisst man bisweilen schon (also nicht nur bei uns) Namen von ambitionierten Clubs aus dem nahen Ausland. Es gibt ja durchaus ambitionirte Erstliga-Clubs in Belgien und Holland beispielsweise. Warum nichtmal sowas probieren?
Selbst Heldt hatte mich ja zuletzt überrascht mit Neuzugängen, die ich null auf dem Zettel hatte. Auf Limnios oder Akkudingens muss man dan auch erstmal kommen. Vielleicht weiss er ja auch bei einem neuen Trainer überraschen, sofern wir denn einen brauchen.....und Heldt nicht gleichzeitig mitgehen muss
Zitat von smokie im Beitrag #547Ja Hermes, so ein für uns gänzlich neuer Name wäre schon ein netter Versuch. Wie damals bei Stöger, vermisst man bisweilen schon (also nicht nur bei uns) .....
Zitat von smokie im Beitrag #541Ach ja: FALLS Gisdol fliegt, was ja gleichbedeutend mit der Situation ist, dass wir im sportlichen Überlebenskampf stecken, wünsche ich mir einen erfahrenen Coach für den Abstiegskampf. Gerne auch nur dafür. Neben Funkel fallen mir da nur Leute wie Lienen ein, denen ich sowas zutraue. Ich glaube allerdings nicht, dass die Ja sagen würden.
Nur was will ich mit einem unverbrauchten, den ich direkt in eine Extrem-Situation bringe, die er nicht kennt? So jemand wie Koschinat beispielsweise, dem müsste ich doch schon sagen, er bleibt auch für einen eventuellen Neuaufbau in Liga 2. Oder?
@Aix Vom Bekanntheitsgrad hinkt der Vergleich, damals Stöger zu heute van Bommel, schon ein wenig
@topalovic Ich will natürlich keinen Neuaufbau. Nur wenn du in einer Situation wie in der letzten Saison jemanden wie Koschinat holst, wäre es vielleicht dämlich, ihn wieder rauszuwerfen, weil er an einem Himmelfahrtskommando scheitert