Zitat von fidschi im Beitrag #539Möglich, doch kann MvB Abstiegskampf? So etwas hat der in seiner Karriere wohl noch nie erlebt. Könnte auch voll in die Hose gehen. Unser Kader ist schon anders als der der Bayern oder vom PSV. Könnten Guardiola oder Zidane Abstiegskampf? Wir werden es nie erfahren, denn in diese Situation werden die Beiden vermutlich nie kommen.
Warum blieb MvB in Eindhoven nicht länger?
Van Bommel wurde in Eindhoven gefeuert, weil dort nur die Meisterschaft oder zumindest die Teilnahme an der Champions League zählt. In der ersten Saison 2018/19 wurde er Vizemeister mit drei Punkten Rückstand auf Ajax. Das war das Jahr, in dem Ajax mit seiner Klassemannschaft ins Halbfinale der Champion League einzog. Die Vizemeisterschaft für Eindhoven war also so schlecht nicht. Einhoven selbst schied schon in der Vorrunde aus, allerdings hatten sie Inter, Barcelona und Tottenham als Gegner.
In der letzten Saison stand Eindhoven nach der Hinrunde auf Rang 4, allerdings mit großen Abstand auf Ajax und AZ. Das war dann tatsächlich zu wenig für PSV und von Bommel - er wurde gefeuert.
Ob Mark van Bommel Abstiegskampf kann? Ich begründe meine Hoffnung damit, dass er als Spieler auch eher fürs Grobe zuständig war. Ich unterstelle ihm deshalb eine gewisse Mentalität, die für Abstiegskampf ganz gut sein könnte. Außerdem baue ich drauf, dass Van Bommel eine Mannschaft führen und pushen kann. Egal ob als Spieler oder Trainer. Und nach dem für PSV-Verhältnisse nicht ganz so erfolgreichen ersten Engagement könnte ich mir mit einiger Phantasie vorstellen, dass er den FC reizvoll finden könnte. Und er hätte es von Köln aus nicht so weit nach Limburg, wo er mit seiner Familie wohnt.
Zitat von smokie im Beitrag #550@Aix Vom Bekanntheitsgrad hinkt der Vergleich, damals Stöger zu heute van Bommel, schon ein wenig
Stöger war kein unbeschriebenes Blatt. In Österreich war er weltberühmt. Mit der Austria war er Meister. So zu tun, als habe man einen gänzlich Unbekannten verpflichtet, ist die Wahrheit auf Märchen getrimmt. Stöger war eine Überraschungsverpflichtung, das ja, aber genau das wäre eben auch MvB.
Zitat von fidschi im Beitrag #539Möglich, doch kann MvB Abstiegskampf? So etwas hat der in seiner Karriere wohl noch nie erlebt. Könnte auch voll in die Hose gehen. Unser Kader ist schon anders als der der Bayern oder vom PSV. Könnten Guardiola oder Zidane Abstiegskampf? Wir werden es nie erfahren, denn in diese Situation werden die Beiden vermutlich nie kommen.
Warum blieb MvB in Eindhoven nicht länger?
Van Bommel wurde in Eindhoven gefeuert, weil dort nur die Meisterschaft oder zumindest die Teilnahme an der Champions League zählt. In der ersten Saison 2018/19 wurde er Vizemeister mit drei Punkten Rückstand auf Ajax. Das war das Jahr, in dem Ajax mit seiner Klassemannschaft ins Halbfinale der Champion League einzog. Die Vizemeisterschaft für Eindhoven war also so schlecht nicht. Einhoven selbst schied schon in der Vorrunde aus, allerdings hatten sie Inter, Barcelona und Tottenham als Gegner.
In der letzten Saison stand Eindhoven nach der Hinrunde auf Rang 4, allerdings mit großen Abstand auf Ajax und AZ. Das war dann tatsächlich zu wenig für PSV und von Bommel - er wurde gefeuert.
Ob Mark van Bommel Abstiegskampf kann? Ich begründe meine Hoffnung damit, dass er als Spieler auch eher fürs Grobe zuständig war. Ich unterstelle ihm deshalb eine gewisse Mentalität, die für Abstiegskampf ganz gut sein könnte. Außerdem baue ich drauf, dass Van Bommel eine Mannschaft führen und pushen kann. Egal ob als Spieler oder Trainer. Und nach dem für PSV-Verhältnisse nicht ganz so erfolgreichen ersten Engagement könnte ich mir mit einiger Phantasie vorstellen, dass er den FC reizvoll finden könnte. Und er hätte es von Köln aus nicht so weit nach Limburg, wo er mit seiner Familie wohnt.
Wenn ich das so lese, geht van Bommel wohl eher zu den 0:12ern......, ich denke, das ist deren letzte Saison mit Favre......
Zitat von fidschi im Beitrag #539Möglich, doch kann MvB Abstiegskampf? So etwas hat der in seiner Karriere wohl noch nie erlebt. Könnte auch voll in die Hose gehen. Unser Kader ist schon anders als der der Bayern oder vom PSV. Könnten Guardiola oder Zidane Abstiegskampf? Wir werden es nie erfahren, denn in diese Situation werden die Beiden vermutlich nie kommen.
Warum blieb MvB in Eindhoven nicht länger?
Van Bommel wurde in Eindhoven gefeuert, weil dort nur die Meisterschaft oder zumindest die Teilnahme an der Champions League zählt. In der ersten Saison 2018/19 wurde er Vizemeister mit drei Punkten Rückstand auf Ajax. Das war das Jahr, in dem Ajax mit seiner Klassemannschaft ins Halbfinale der Champion League einzog. Die Vizemeisterschaft für Eindhoven war also so schlecht nicht. Einhoven selbst schied schon in der Vorrunde aus, allerdings hatten sie Inter, Barcelona und Tottenham als Gegner.
In der letzten Saison stand Eindhoven nach der Hinrunde auf Rang 4, allerdings mit großen Abstand auf Ajax und AZ. Das war dann tatsächlich zu wenig für PSV und von Bommel - er wurde gefeuert.
Ob Mark van Bommel Abstiegskampf kann? Ich begründe meine Hoffnung damit, dass er als Spieler auch eher fürs Grobe zuständig war. Ich unterstelle ihm deshalb eine gewisse Mentalität, die für Abstiegskampf ganz gut sein könnte. Außerdem baue ich drauf, dass Van Bommel eine Mannschaft führen und pushen kann. Egal ob als Spieler oder Trainer. Und nach dem für PSV-Verhältnisse nicht ganz so erfolgreichen ersten Engagement könnte ich mir mit einiger Phantasie vorstellen, dass er den FC reizvoll finden könnte. Und er hätte es von Köln aus nicht so weit nach Limburg, wo er mit seiner Familie wohnt.
Wenn ich das so lese, geht van Bommel wohl eher zu den 0:12ern......, ich denke, das ist deren letzte Saison mit Favre......
Durchaus möglich. Van Bommel könnte auch durchaus einer für England sein. Oder Dortmund krallt sich Ten Haag von Ajax und Van Bommel übernimmt dort den Posten.
Ich spreche weiterhin für Heldt und Gisdol! Es fehlten Euronen für den Kader Umbruch, Horsti konnte gemeinsam mit Gisdol spät planen und in eine sinnvolle Vorbereitung starten! Dieser Vorwurf kam ja leider Häufig!
Jetzt kann der Trainer mit dem neuen Kader arbeiten, die Ergebnisse sprechen langsam auch für sich, Beginn war Scheiße, Frankfurt und VFB ging in Ordnung!
Ich bleibe bei der Treue für die Verantwortlichen! Sollte es runter gehen, Neuaufbau mit Ruthenbeck und Jugend forscht EXTREM!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von fidschi im Beitrag #559Wir würden nach dem nächsten Abstieg so pleite sein, dass es anders gar nicht ginge.
😫😫
Das wäre das Positiv-Szenario. Wir schaffen eine weitere Saison als Klub in Liga 2. Negativ-Szenario wäre das Ende des Vereins, dessen Pleite. Vielleicht müsste sogar das Negativ-Szenario eintreffen, um Verträge mit Profis (die Problematik der ca. 35 Profi-Verträge, die insb. bei den schwächeren Spielern zu teuer sind, ist ja nicht aus der Welt - wir haben viele Spieler verliehen und ich sehe nicht, dass nächsten Sommer viele Vereine mehr Geld haben als diesen Sommer) ´loszuwerden`.
Ohne es solide wissen zu können: Ein Abstieg wäre vermutlich, so meine Einschätzung, das Ende des Vereins, der dann schlicht so pleite wäre, dass eben nix mehr geht. Die haben mit 3, 4 Spielen ohne Zuschauer geplant und waren da mehr als am Anschlag, mehr als im einfachen Minus. Es kann sein, dass der FC nächstes Jahr pleite sein wird ohne Abstieg.
Zitat von fidschi im Beitrag #539Möglich, doch kann MvB Abstiegskampf? So etwas hat der in seiner Karriere wohl noch nie erlebt. Könnte auch voll in die Hose gehen. Unser Kader ist schon anders als der der Bayern oder vom PSV. Könnten Guardiola oder Zidane Abstiegskampf? Wir werden es nie erfahren, denn in diese Situation werden die Beiden vermutlich nie kommen.
Warum blieb MvB in Eindhoven nicht länger?
Van Bommel wurde in Eindhoven gefeuert, weil dort nur die Meisterschaft oder zumindest die Teilnahme an der Champions League zählt. In der ersten Saison 2018/19 wurde er Vizemeister mit drei Punkten Rückstand auf Ajax. Das war das Jahr, in dem Ajax mit seiner Klassemannschaft ins Halbfinale der Champion League einzog. Die Vizemeisterschaft für Eindhoven war also so schlecht nicht. Einhoven selbst schied schon in der Vorrunde aus, allerdings hatten sie Inter, Barcelona und Tottenham als Gegner.
In der letzten Saison stand Eindhoven nach der Hinrunde auf Rang 4, allerdings mit großen Abstand auf Ajax und AZ. Das war dann tatsächlich zu wenig für PSV und von Bommel - er wurde gefeuert.
Ob Mark van Bommel Abstiegskampf kann? Ich begründe meine Hoffnung damit, dass er als Spieler auch eher fürs Grobe zuständig war. Ich unterstelle ihm deshalb eine gewisse Mentalität, die für Abstiegskampf ganz gut sein könnte. Außerdem baue ich drauf, dass Van Bommel eine Mannschaft führen und pushen kann. Egal ob als Spieler oder Trainer. Und nach dem für PSV-Verhältnisse nicht ganz so erfolgreichen ersten Engagement könnte ich mir mit einiger Phantasie vorstellen, dass er den FC reizvoll finden könnte. Und er hätte es von Köln aus nicht so weit nach Limburg, wo er mit seiner Familie wohnt.
Wenn ich das so lese, geht van Bommel wohl eher zu den 0:12ern......, ich denke, das ist deren letzte Saison mit Favre......
Glaub ich nicht , der lässt sich von keinem reinquatschen ! Weder vom Zorc , Watzke oder sammer ! Und das geht nicht , glaub ich !
Ich bin Dick , Du bist Doof ! Ich kann abnehmen und Du ?
Wenn ein neuer kommen muss, van Bommel würde niemals nach Köln kommen, der ist doch nicht bescheuert. Realistisch fände ich koschinat, den ich im Zweifel begrüßen würde. Bitte keinen der üblichen Verdächtigen. Ausnahme:Funkel. Der kann abstiegskampf.guter Charakter.
Es ist schon schwer, ohne sportlichen Ruhm und Geld einen "guten" Trainer zu bekommen. Koschinat wäre auch wieder eine Wundertüte. Könnte klappen oder nicht. Eventuell könnte auch Dirk Schuster funktionieren oder der Trainer der Kieler. Keine Ahnung.
Wichtig wäre, dass hinter einem neuen Trainer ein Plan steckt. Wenn man in fast aussichtsloser Situation einen Koschinat holt und der dann eben jene fast aussichtslose Situation nicht meistert und dann auch schon wieder gehen muss, ist das einfach Scheisse.....auch wenn es natürlich zum FC passen würde.
Zitat von smokie im Beitrag #567Wichtig wäre, dass hinter einem neuen Trainer ein Plan steckt. Wenn man in fast aussichtsloser Situation einen Koschinat holt und der dann eben jene fast aussichtslose Situation nicht meistert und dann auch schon wieder gehen muss, ist das einfach Scheisse.....auch wenn es natürlich zum FC passen würde.
Der Plan wird sein, mit allen Mitteln die Klasse zu halten. Punkt.
Zitat von smokie im Beitrag #569@Aix Absolut. Dafür braucht man aber glaub ich keinen Koschinat. Wenn’s schiefgeht, hätte man einen Guten verbrannt. Finde ich.
Das glaube ich auch, aber ein typischer Feuerwehrmann kann oft leider nur Akutrettung. Dann steigt man nicht ab, muß den Feuerwehrmann zur Belohnung aber weiter verpflichten und versagt dann mit ihm in der neuen Saison, weil er eben nur eine Rettungsmann ist. Und schon beginnt der Turnus von neuem usque ad infinitum.
Macht euch keine Gedanken, Horsti ist von Gisela überzeugt. Da bin ich ja mal gespannt wie schnell sich sowas umkehrt. Als ob der nicht schon mit andern Trainern kontaktet hätte?
Heldt spricht Klartext Darum ist Gisdol der Richtige
Nach inzwischen 15 Bundesligaspielen ohne Sieg und nur zwei Punkten zum Saisonstart steht der 1. FC Köln unter Druck. Auch Horst Heldt ist mit der Punkteausbeute bislang alles andere als zufrieden. Warum es für den Geschäftsführer trotzdem keinen Grund gibt, an Markus Gisdol als Trainer zu zweifeln, erklärte der 50-jährige im ersten Teil des großen GBK-Interviews. GBK: Herr Heldt, ganz geradeaus: Wie viele Spiele darf Markus Gisdol weiter nicht gewinnen? Heldt: „Darüber mache ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken, weil das für mich nicht das entscheidende Kriterium ist. Natürlich ist Fußball ein Ergebnissport. Aber das ist nicht das übergeordnete Kriterium. Wir haben den Vertrag mit Markus Gisdol nicht mit dem Blick auf die Vergangenheit verlängert.“