Zitat von stimmchen im Beitrag #1493Der letzte Trainer, bei dem ich nach einer Einwechselung gesehen habe, das sich etwas verbessert hieß Stöger. Der war für mich auf und neben dem Platz gern gesehen. Mit dem kann ich mir einen Neuanfang auch in Liga 2 (wenn es gut läuft) vorstellen.
Stöger war mein Lieblingstrainer - glaube aber kaum dass der sich das antun würde...
Die aktuelle hohe Durchlässigkeit von Jugend- zum Lizenzspielerbereich und generell die gute Jugendarbeit, könnte eigentlich für einige Trainerkandidaten(Rangnick?) interessant sein. Ich frage mich nur, wer aktuell von den handelnden Personen beim FC mit einer Vision bei denen werben soll? Andere Vereine haben in diesen Bereichen Fachkompetenz, wir haben........Ach vergessen wir das!
"Moralische Empörung ist die Strategie von Idioten, sich selbst Würde zu verleihen."
Zitat von munichfalcon im Beitrag #1434Wenn ich schon wieder lese, dass Berlin ein Endspiel für Gisdol sein soll, wird mir übel. Immer wieder dieses, noch ein Spiel und noch ein Spiel und noch eine Chance für den Trainer. Gisdol muss weg und zwar SOFORT. Die Spieler werden auch bei der Hertha untergehen und den Trainer und seine Taktik, seine Aufstellung, sein Training als Alibi haben.
Die derzeitige Situation hatten wir schon einige male, Völler würde sagen, der Tiefpunkt vom Tiefpunkt vor dem tieferen Tiefpunkt..., aber vonseiten des Vereins habe ich noch nie von einem Ultimatum gelesen. Von daher bin ich davon überzeugt, dass Gisdol auch nach einer Niederlage gegen Berlin weitermachen wird.
Der Luxus ist ja, dass es 4 Vereine gibt, die um die 10 Punkte nach 15 Spielen haben, das gab es ja wohl noch nie.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von Aixbock im Beitrag #1505Könnte sein, daß Labbadia bald wieder frei wird. Dann könnten wir ihn doch noch holen.
Aixbock
Der FC darf Hertha im nächsten Spiel wieder aufbauen. Da sorgen unsere Verantwortlichen für. Es ist unglaublich.
Ich kann mich da gar nicht beruhigen. Nach den Erfahrungen, die der FC gemacht hat. Wie kann man ernsthaft Gisdol gegen Hertha wieder ein Endspiel geben? Punkten wir da, wie auch immer, darf er bleiben und die ganze Grütze fängt wieder von vorne an? Sind die so verblendet und blöd am GBH zu erkennen, dass es keinen Sinn mehr macht? Die nächsten 4 Spiele sind Hertha, Schalke Hoffenheim und Bielefeld. Und beim FC macht man weiter wie bisher? Das ist ja schön Böswilligkeit.
Ich verstehs auch nicht. Einen Mitarbeiter in Führungsposition, der nun schon seit Monaten nichts auf die Reihe bekommt, dem sagt der Chef, pass auf, 1 Woche bekommst du noch, wenn Du dann nicht besser wirst wirst du entlassen? Gisdol bekommt gar nichts mehr auf die Reihe, Augsburg und Freiburg war Körperverletzung am Fan, gestern besteht die Mannschaft auf ein Gespräch mit dem Spodi, in 10 Monaten 2 (zwei) Siege..... Und nun darf er auch noch gegen Hertha ran?????? Wenn HH nicht ganz blöd ist, kann ich mir nur vorstellen das es die Zeit braucht um nen neuen zu engagieren, ansonsten macht das soviel Sinn wie in den Schnee zu spucken
Moin, Also ein 0:0 würde sicher schon als Erfolg gewertet werden. Ein Punkt gegen den Big City Club mit den vielen Millionen, da kann man keinen Sieg erwarten
Das Schlimme ist ja, dass gerade jetzt die Spiele anstehen wo es um die Bundesligawurst geht. In Dortmund oder Leipzig hat man keine Punkte erwarten können. Die letzen 2 und nächsten 4 Spiele aber eigentlich schon. Jetzt kommt's drauf an!
Es wird alles gut. Heldt hat die Ursachen für unsere miesen und erfolglosen Spiele erkannt: Sörensen, Clemens und Voloder müssen ab jetzt bei der U21 trainieren! Gefahr erkannt, Gefahr gebannt!
Ich hatte schon immer den Eindruck, dass die negative Aura der drei Schurken die Mitspieler gehemmt hat. Die Mannschaft wird jetzt explodieren und Hertha kann sich warm anziehen.
Auf die Idee, dass unsere Pleitenserie mit Folterfußball auch ein klitzekleines bisschen mit seinem Buddy Gisdol zu tun haben könnte, kommt Heldt scheinbar noch immer nicht. Unausgewogener Kader, Verletzungen wichtiger Spieler, überforderter Trainer und lernresistenter Spodi - es ist alles angerichtet für den nächsten Abstieg.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1507Ich verstehs auch nicht. Einen Mitarbeiter in Führungsposition, der nun schon seit Monaten nichts auf die Reihe bekommt, dem sagt der Chef, pass auf, 1 Woche bekommst du noch, wenn Du dann nicht besser wirst wirst du entlassen? Gisdol bekommt gar nichts mehr auf die Reihe, Augsburg und Freiburg war Körperverletzung am Fan, gestern besteht die Mannschaft auf ein Gespräch mit dem Spodi, in 10 Monaten 2 (zwei) Siege..... Und nun darf er auch noch gegen Hertha ran?????? Wenn HH nicht ganz blöd ist, kann ich mir nur vorstellen das es die Zeit braucht um nen neuen zu engagieren, ansonsten macht das soviel Sinn wie in den Schnee zu spucken
Man kann nur noch Absicht unterstellen, den Verein kaputt machen zu wollen. Anders nicht mehr erklärbar. So dermaßen blind, verbohrt und blöd, kann niemand sein. Das letzte Jahr Revue passieren lassen und dann so etwas zu sagen bzw. so zu handeln. Das ist keine Dummheit mehr. Und alle Räte und Präsidium scheinen das so hinzunehmen. Totale Lernresistenz. Willkommen beim FC Köln.
Ich wüsste gerne mal wie so jemand wie Gisdol jetzt tickt? Der sieht doch was die von ihm trainierte und eingestellte Truppe WE für WE für katastrophale Leistungen abliefert. Denkt er das krieg ich schon hin? Oder Leck mich am Arsch? Oder denkt er nur noch an die Abfindung? Oder was
Zitat von nobby stiles im Beitrag #1515Ich wüsste gerne mal wie so jemand wie Gisdol jetzt tickt? Der sieht doch was die von ihm trainierte und eingestellte Truppe WE für WE für katastrophale Leistungen abliefert. Denkt er das krieg ich schon hin? Oder Leck mich am Arsch? Oder denkt er nur noch an die Abfindung? Oder was
Stöger hat zuletzt beim FC auch nur auf seinen Rausschmiss gewartet und entsprechend motiviert gecoacht, um dann eine Woche später in schwarz gelb voll motiviert zurück an die Linie zu gehen. Vielleicht wartet Gisdol noch auf eine entsprechende Alternative.
Horst Heldt als Sportchef ist Freund und Nachbar von Trainer Gisdol. Das ist eine unglückliche Konstellation, die den neutralen Blick versperrt. Eigentlich müsste sich in dieser Situation auch mal unser famoser Vorstand melden. Aber das Trio ist komplett abgetaucht. Ich weiß nicht, ob dem Mitgliederrat seinerzeit eine solche Arbeitsweise vorgeschwebt hat.
Dass Gisdol die Mannschaft nach der Katastrophenleistung in Freiburg so in Schutz genommen hat ("Die Spieler haben ihr Bestes gegeben") war ein großer Fehler. Und er schafft es seit Beginn der Corona-Krise einfach nicht, der Mannschaft eine offensive Spielidee zu vermitteln, ohne das dabei die defensive Stabilität flöten geht. Zudem hat er laut Aussage einiger Spieler in der Woche eine andere Taktik trainieren lassen als das was in Freiburg gespielt wurde. Obwohl zuletzt Cestic und Thielmann ordentliche Spiele gezeigt haben, hat er sie lieber durch die formschwachen Altstars Modeste und Hector ersetzt. Aus der Dreierkette wurde dann wieder eine Vierkette gemacht. Gisdol ist nur noch am Experimentieren. Das spricht alles nicht für eine Weiterbeschäftigung des Trainers. Er hat eigentlich fertig.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von sauerland im Beitrag #1518Unter Gisdol als Trainer hat sich nicht ein Spieler verbessert, im Gegenteil. Der muss sofort weg.
Ja von mir aus, und dann? Es ist doch überhaupt kein Trainer auf dem Markt. Dann kommen Vorschläge a la Koschinat, der mal mit Sandhausen ein paar Punkte geholt hat. Ich sehe das als pure Verzweifelung der FC-Fans.
Ja von mir aus, und dann? Es ist doch überhaupt kein Trainer auf dem Markt. Dann kommen Vorschläge a la Koschinat, der mal mit Sandhausen ein paar Punkte geholt hat. Ich sehe das als pure Verzweifelung der FC-Fans.
Funkel wäre auch meine Wahl Koschinat hat bei f.Köln aus wenig viel gemacht, defensiv stabil und dennoch Torgefährlichkeit. In Sandhaufen eine Trümmertruppe ins gesicherte Mittelfeld geführt. Nicht schön, aber effektiv. Das traue ich ihm auch beim FC zu. Autoritätsperson dazu.
@dude Die Nummer mit der "Autoritätsperson" ist so eine Sache...... Meiner Meinung nach kann die Autorität nur so groß sein, wie es der Vorgesetzte zulässt. Wenn als Koschinat beispielsweise sagt, dass Zieler ins Tor soll und Heldt dann "ne ne, Kollege, den Horn können wir nicht rausnehmen ausm Tor", ist es mit Autorität auch schon wieder vorbei. Und da muss eben die Frage erlaubt sein, wie sehr ein Bundesliga-Neuling die Traute UND die Möglichkeit hat und bekommt, seine Vorstellungen überhaupt umzusetzen.
Ich möchte Stöger für Heldt. Den Trainerjob muss aus Kostengründen einer aus dem Verein machen. Koschniat hätte ich ganz sicher nichts gegen, ich habe den aber nur bei der Fortuna beobachtet. Da hat er aus wenig sehr viel gemacht. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob unser FC wirklich so unterirdisch schlecht zusammengestellt ist, dass sie einfach nicht besser spielen können, oder ob Gisdol ne Pflaume ist. Allerdings ist die Tendenz klar: Pflaume.
Ich hätte damals Pawlak eine längere Chance gegeben. Der hat bei unserer Zweiten einen guten Job gemacht und war unverbraucht. Jetzt als Co wird er von unseren großartigen Spielern wahrscheinlich auch nicht mehr für voll genommen.
Zitat von Graupe im Beitrag #1524Ich hätte damals Pawlak eine längere Chance gegeben. Der hat bei unserer Zweiten einen guten Job gemacht und war unverbraucht. Jetzt als Co wird er von unseren großartigen Spielern wahrscheinlich auch nicht mehr für voll genommen.
Aus meiner Sicht könnte Stefan Ruthenbeck eine vernünftige Lösung sein. Er kann gut mit den jungen Spielern umgehen und wäre nicht so teuer. Nach dem Weggang von Stöger hat Ruthe eigentlich noch einen guten Job gemacht. Aber Sportchef und Obertrainer Veh wollte lieber einen anderen Coach (Anfang und danach Beierlorzer).
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."