Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1568 Ich bin auch nicht gegen Trump weil er ein nur Idiot ist, sondern vor allen Dingen ein Faschist.
2020 und Deutschland feiert das (vorläufige) Ende des Faschismus in den USA.
Komische Welt.
PS:
Biden ist bei weitem nicht mein Wunschkandidat.
Meiner auch nicht. Ich bin kein Biden-Anhänger.
Biden hat hier nicht viele Anhänger aber alles ist besser als dieser Irre.
So ist es. Es ging eigentlich gar nicht ums politische Programm. Es ging nur darum, es wieder mit einem US-Präsidenten zu tun zu haben, der sich wie ein zivilisierter Mensch verhält. Trump ist ein Psychopat. Der Mann ist schwer krank.
Zitat von Bürgersteig im Beitrag #1576Trump tauscht die Verantwortlichen für Atomwaffen aus ?
Ist er das nicht selbst?
Naja,
da gibt es ja schon noch 1-3 Bruchstellen zwischen. Gab. Es gab sie.
Und wenn ich sehe, wie sich ein Schwein wie Pompeo verhält, verdammt, diese Hitlertreue, sind wir wieder so weit ? Ich kann nur hoffen, das es beim Militär noch einige mit Charakter gibt. Die haben hoffentlich nicht vergessen, wie der Kriegsdienstflüchtling Trump über Verwundete und Gefangene fabuliert hat. Die Drecksau.
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #1558Geheimdienst-Experten befürchten, dass Trump nach seiner Amtszeit Staatsgeheimnisse verraten könnte:"Er hat Schulden und ist wütend auf die US-Regierung." (ntv)
Dann soll er mal das allergrößte Geheimnis gleich als erstes verraten: Wie konnte jemand wie er Präsident werden?
Zitat von fidschi im Beitrag #1558Geheimdienst-Experten befürchten, dass Trump nach seiner Amtszeit Staatsgeheimnisse verraten könnte:"Er hat Schulden und ist wütend auf die US-Regierung." (ntv)
Dann soll er mal das allergrößte Geheimnis gleich als erstes verraten: Wie konnte jemand wie er Präsident werden?
Gott verhindere, er schreibt das "greatest Book ever" - stell dir vor, er steht beim Spiegel auf Platz1 der Bestsellerliste....
70 Mio Käufer in den USA und 60% gehen zur Tilgung der Wahlkampfschulden
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Zitat von fidschi im Beitrag #1558Geheimdienst-Experten befürchten, dass Trump nach seiner Amtszeit Staatsgeheimnisse verraten könnte:"Er hat Schulden und ist wütend auf die US-Regierung." (ntv)
Dann soll er mal das allergrößte Geheimnis gleich als erstes verraten: Wie konnte jemand wie er Präsident werden?
Gott verhindere, er schreibt das "greatest Book ever" - stell dir vor, er steht beim Spiegel auf Platz1 der Bestsellerliste....
70 Mio Käufer in den USA und 60% gehen zur Tilgung der Wahlkampfschulden
Zitat von fidschi im Beitrag #1558Geheimdienst-Experten befürchten, dass Trump nach seiner Amtszeit Staatsgeheimnisse verraten könnte:"Er hat Schulden und ist wütend auf die US-Regierung." (ntv)
Dann soll er mal das allergrößte Geheimnis gleich als erstes verraten: Wie konnte jemand wie er Präsident werden?
Gott verhindere, er schreibt das "greatest Book ever" - stell dir vor, er steht beim Spiegel auf Platz1 der Bestsellerliste....
70 Mio Käufer in den USA und 60% gehen zur Tilgung der Wahlkampfschulden
Was ich wirklich gruselig finde, ist die Selbstsicherheit mit der Pompeo heute erklärte, es werde keine Schwierigkeiten beim Übergang zwischen Trumps erster und zweiter Amtszeit geben. Das kurze Lächeln am Ende. War das ein merkwürdiger Witz? Oder meint der das ernst?
Vielleicht ist dieser ganze Punk mit den Klagen gegen die Wahlergebnisse nur eine Ablenkung von dem, was wirklich vorgeht. Nämlich tatsächlich die Vorbereitung eines Putsch. Pompeo, Pence und die anderen aus Trumps Freundeskreis können doch nicht wirklich glauben, dass sie mit ihren Klagen eine Chance haben. Als Trump in Rededuell mit Biden, in Richtung Pride Boys sagte, sie sollten sich bereit halten (stand by) war das vielleicht kein kleiner verbaler Ausrutscher, keine kleine Dummheit, sondern wirklich ein gewollter Befehl an seine Truppen.
Hitler haben die Leute auch erst nicht ernst genommen und irgendwann war es zu spät. Und warum sollte so etwas nicht auch in den USA passieren? Das kann überall passieren.
Ein kleiner verbaler Ausrutscher war das sicherlich nicht, das steckt auf jeden Fall Kalkül dahinter, eiskalter Kalkül. Wenn er könnte wie er wollte, er würde sofort CW II ausrufen.
Was mich einigermaßen beruhigt ist die Tatsache, dass es schon noch gewaltige Unterschiede zu DE33 und US20 gibt. Er hat die Demokratie unterhöhlt, aber noch nicht ausreichend dass ich mir so ein Horrorszenario wie du vorstellen kann, lieber Abu....
Als ich 5 Jahre alt war, erzählte mir meine Mutter, dass glücklich sein der wahre Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist. Mit 6 wurde ich schließlich in der Schule gefragt, was ich den werden möchte, wenn ich mal groß bin. Ich antwortete “glücklich”. Meine Lehrerin meinte, ich hätte die Frage falsch verstanden. Ich wusste aber, sie hatte das Leben falsch verstanden. John Lennon
Der Druck auf Donald Trump wächst Fünf Millionen Wählerstimmen liegt Joe Biden inzwischen vor Donald Trump, auch bei den Wahlleuten sieht es gut aus. Dennoch weigert sich der Amtsinhaber, die Pleite einzugestehen. Wie lange kommt er damit durch? https://www.spiegel.de/politik/ausland/d...01-dbb2ee646765
Ich seh das mit "Druck wächst" überhaupt nicht... DT spielt absolut auf Zeit und uralte Paragraphen öffnen ihm die Hintertür ins weiße Haus. Letztlich muss er doch "nur" den 14.Dezember blockieren also den Tag an dem die Wahlmänner abstimmen...schafft er das durch Gerichtsverfahren und Co. dann kann er sich von seiner eigenen Partei erneut ins Amt hieven lassen. Ich halte das für immer wahrscheinlicher, dass er genau das plant...
Joe Biden gewinnt auch in Republikaner-Hochburg Arizona New York Times untersucht Vorwürfe des Wahlbetrugs
Donald Trump weigert sich, das Ergebnis der US-Wahl 2020 anzuerkennen. Dabei wird seine Niederlage gegen Joe Biden zunehmend deutlicher. Trump konnte zwar wie erwartet den Bundesstaat Alaska (3 Wahlmänner) gewinnen. Doch der gewählte Präsident Biden eroberte jetzt auch eine republikanische Hochburg, in der in den letzten 70 Jahren nur ein einziges Mal ein demokratischer Kandidat den Sieg davontragen konnte. Die Rede ist vom US-Bundesstaat Arizona (11 Wahleute). Laut „Arizona Republic“ führt Biden weiterhin mit 11.635 Stimmen vor Trump. Insgesamt seien noch rund 25.000 Stimmen auszuzählen. In Georgia und North Carolina wird per Hand neu ausgezählt.
Den Anschuldigungen des Wahlbetrugs, immer wieder erhoben von Trump und seinem Team, erklärten Offizielle in Arizona eine Abfuhr. „Wenn es eine große Verschwörung gab, dann hat die nicht funktioniert“, sagte Mark Brnovich, republikanischer Staatsanwalt, gegenüber dem US-Sender Fox. Auch die „New York Times“ hat sich des Vorwurfs des Wahlbetrugs angenommen und in einer großangelegten Recherche Wahlbeauftragte in allen US-Staaten befragt, ob sie Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe festgestellt hätten. Das Ergebnis: Hochrangige Beamte beider Parteien in Dutzenden Staaten sagten, es gebe keine Beweise, dass Betrug oder Unregelmäßigkeiten eine Rolle im Ergebnis der Präsidentschaftswahl gespielt hätten.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #1589Ich seh das mit "Druck wächst" überhaupt nicht... DT spielt absolut auf Zeit und uralte Paragraphen öffnen ihm die Hintertür ins weiße Haus. Letztlich muss er doch "nur" den 14.Dezember blockieren also den Tag an dem die Wahlmänner abstimmen...schafft er das durch Gerichtsverfahren und Co. dann kann er sich von seiner eigenen Partei erneut ins Amt hieven lassen. Ich halte das für immer wahrscheinlicher, dass er genau das plant...
Ich sehe es auch nicht, aber ich konnte schlecht die Überschrift des Artikels ändern , DEN fand ich nämlich gut.
Ich bin sehr gespannt, was sich Donald noch einfallen lassen wird. Trotz aller Unfassbarkeiten kann ich mir irgendwie trotzdem nicht vorstellen, dass es alles so weit geht. Ist ja nochmal n Unterschied, ob ich ein Skandälchen produziere oder einen Vorgang, der in 50 Jahren ein Geschichtsbuch an der Schule ziert. Könnte aber auch blauäugig von mir sein, so zu denken....
Normalerweise hielte ich den hier angedachten Putsch für ausgeschlossen. Aber es handelt sich hier um Trump. 😱 Und alle Schritte, die er seit der Niederlage unternehmen ließ oder hat unternehmen lassen, lassen das worst-case-Szenario immer realistischer erscheinen.
Zitat von derpapa im Beitrag #1563Ohne die Pandemie hätte Trump die Wahl wohl gewonnen. Nicht, dass man das gut finden muss, aber so isses einfach. Man sollte sich vielmehr fragen, warum das so ist.
Er hat bei dieser Wahl noch einmal 7 Millionen mehr Stimmen bekommen. Biden musste schon ein historisches Rekord-Ergebnis einfahren, um (knapp) zu gewinnen. Wir können uns in Deutschland nicht vorstellen, warum DT so viele Fans hat. Wir haben die Trump-Show in den USA nicht erlebt. Ich denke, seine Wähler sind auf die Fake-Propaganda hereingefallen. Die vielen konservativen Wähler wollen aber auch einen "starken (weißen) Mann", der für Wohlstand und Sicherheit sorgt. Diese Klischees hat Donald excellent bedient und auch der großen Zahl der "Religiösen" Versprechungen gemacht.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #1589Ich seh das mit "Druck wächst" überhaupt nicht... DT spielt absolut auf Zeit und uralte Paragraphen öffnen ihm die Hintertür ins weiße Haus. Letztlich muss er doch "nur" den 14.Dezember blockieren also den Tag an dem die Wahlmänner abstimmen...schafft er das durch Gerichtsverfahren und Co. dann kann er sich von seiner eigenen Partei erneut ins Amt hieven lassen. Ich halte das für immer wahrscheinlicher, dass er genau das plant...
Ich sehe es auch nicht, aber ich konnte schlecht die Überschrift des Artikels ändern , DEN fand ich nämlich gut.
Ich bin sehr gespannt, was sich Donald noch einfallen lassen wird. Trotz aller Unfassbarkeiten kann ich mir irgendwie trotzdem nicht vorstellen, dass es alles so weit geht. Ist ja nochmal n Unterschied, ob ich ein Skandälchen produziere oder einen Vorgang, der in 50 Jahren ein Geschichtsbuch an der Schule ziert. Könnte aber auch blauäugig von mir sein, so zu denken....
Trumps Wähler bestanden im Gros aus "alten,weißen Männern",wohlhabenden Familien in den "Surburbans" sowie Menschen ohne höhere Schulbildung....mehr brauch man dazu nicht zu sagen.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1586Was ich wirklich gruselig finde, ist die Selbstsicherheit mit der Pompeo heute erklärte, es werde keine Schwierigkeiten beim Übergang zwischen Trumps erster und zweiter Amtszeit geben. Das kurze Lächeln am Ende. War das ein merkwürdiger Witz? Oder meint der das ernst?
Vielleicht ist dieser ganze Punk mit den Klagen gegen die Wahlergebnisse nur eine Ablenkung von dem, was wirklich vorgeht. Nämlich tatsächlich die Vorbereitung eines Putsch. Pompeo, Pence und die anderen aus Trumps Freundeskreis können doch nicht wirklich glauben, dass sie mit ihren Klagen eine Chance haben. Als Trump in Rededuell mit Biden, in Richtung Pride Boys sagte, sie sollten sich bereit halten (stand by) war das vielleicht kein kleiner verbaler Ausrutscher, keine kleine Dummheit, sondern wirklich ein gewollter Befehl an seine Truppen.
Hitler haben die Leute auch erst nicht ernst genommen und irgendwann war es zu spät. Und warum sollte so etwas nicht auch in den USA passieren? Das kann überall passieren.
Vielleicht irre ich mich ja, aber der Pence erweckt in mir den Eindruck, dass er sich relativ ruhig verhält und keiner dieser Krakeeler ala Trump und Pompeo ist. Irgendwie kommt er mir manchmal vor, als wenn er, auch wenn Republikaner, einer ist, der das ganze Geschehen der Noch-Regierung noch etwas beschwichtigen könnte da er erkennt, dass der Weg, den die Leugnerfraktion einnimmt, nicht der richtige ist. Dass er dabei vorsichtig vorgeht um nicht in des Irren Ungnaden zu fallen erklärt, dass er sich nicht offen für die Anerkennung des Wahlergebnis äußert? Vielleicht hat er auch, wie manch anderer um Trump, keinen oder wenig Dreck am Stecken, dass ihm keine Prozesse nach Ende der Immunität drohen.
Des Weiteren hegt er ggfs. den Gedanken, 2024 als Präsi Kandidat für die Republikaner anzutreten. Da braucht er den Rückhalt der Partei und auch den derer Wähler. Es ist ja nun wahrscheinlich nicht so, dass alle Wähler der Reps blinde und schießwütige Trump-hörige sind, sondern einfach Anhänger bzw. Wähler der Republikaner. Ich denke die dumpen Dumpfbacken sind in der deutlichen Minderheit der 70 Mios, die den Trump gewählt haben. Kritisiert oder spricht er jetzt zu sehr gegen Trump, droht ihm das politische Aus. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits. Eine andere Vermutung ist, dass das FBI sich das Treiben des Irren noch etwas ansieht und zieht am Ende, ala LHO, die Reissleine?! Das hatte ich aber eigentlich schon kurz nach seiner Amtsübernahme erwartet.
Zitat von AbuHaifa im Beitrag #1586Was ich wirklich gruselig finde, ist die Selbstsicherheit mit der Pompeo heute erklärte, es werde keine Schwierigkeiten beim Übergang zwischen Trumps erster und zweiter Amtszeit geben. Das kurze Lächeln am Ende. War das ein merkwürdiger Witz? Oder meint der das ernst?
Vielleicht ist dieser ganze Punk mit den Klagen gegen die Wahlergebnisse nur eine Ablenkung von dem, was wirklich vorgeht. Nämlich tatsächlich die Vorbereitung eines Putsch. Pompeo, Pence und die anderen aus Trumps Freundeskreis können doch nicht wirklich glauben, dass sie mit ihren Klagen eine Chance haben. Als Trump in Rededuell mit Biden, in Richtung Pride Boys sagte, sie sollten sich bereit halten (stand by) war das vielleicht kein kleiner verbaler Ausrutscher, keine kleine Dummheit, sondern wirklich ein gewollter Befehl an seine Truppen.
Hitler haben die Leute auch erst nicht ernst genommen und irgendwann war es zu spät. Und warum sollte so etwas nicht auch in den USA passieren? Das kann überall passieren.
Vielleicht irre ich mich ja, aber der Pence erweckt in mir den Eindruck, dass er sich relativ ruhig verhält und keiner dieser Krakeeler ala Trump und Pompeo ist. Irgendwie kommt er mir manchmal vor, als wenn er, auch wenn Republikaner, einer ist, der das ganze Geschehen der Noch-Regierung noch etwas beschwichtigen könnte da er erkennt, dass der Weg, den die Leugnerfraktion einnimmt, nicht der richtige ist. Dass er dabei vorsichtig vorgeht um nicht in des Irren Ungnaden zu fallen erklärt, dass er sich nicht offen für die Anerkennung des Wahlergebnis äußert? Vielleicht hat er auch, wie manch anderer um Trump, keinen oder wenig Dreck am Stecken, dass ihm keine Prozesse nach Ende der Immunität drohen.
Des Weiteren hegt er ggfs. den Gedanken, 2024 als Präsi Kandidat für die Republikaner anzutreten. Da braucht er den Rückhalt der Partei und auch den derer Wähler. Es ist ja nun wahrscheinlich nicht so, dass alle Wähler der Reps blinde und schießwütige Trump-hörige sind, sondern einfach Anhänger bzw. Wähler der Republikaner. Ich denke die dumpen Dumpfbacken sind in der deutlichen Minderheit der 70 Mios, die den Trump gewählt haben. Kritisiert oder spricht er jetzt zu sehr gegen Trump, droht ihm das politische Aus. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits. Eine andere Vermutung ist, dass das FBI sich das Treiben des Irren noch etwas ansieht und zieht am Ende, ala LHO, die Reissleine?! Das hatte ich aber eigentlich schon kurz nach seiner Amtsübernahme erwartet.
Vielleicht übertreibe ich mit meinem Szenario wirklich und es gibt noch genügend Republikaner, die sich einem solchen Plan entgegenstellen. Ich hätte mir das vor einiger Zeit für die USA auch überhaupt nicht vorstellen können.
Aber als Trumps Sohn vom "totalem Krieg" sprach, stellten sich alle Haare bei mir hoch. Da hat mindestens einer aus der Trump-Familie profunde Kenntnisse über den Nationalsozialismus. Ich denke nicht, dass die Sportpalast-Rede von Goebbels zur Allgemeinbildung in den USA gehört. Was Trumps Sohn da sagte, hätte auch original von den Proud Boys kommen können.
Aber wir sitzen sowieso nur auf der Tribüne und gucken zu.
Spiegel Online hat heute ein Interview mit dem früheren obersten US-Kommandanten bei der NATO, Admiral James Stavridis, über den Umbau im Verteidigungsministerium und die möglichen Konsequenzen: "Trump giert nach Rache und kocht vor Zorn".