Die Grünen sind zu 'Grün' hinter den Ohren um die Leichen der anderen im Keller zu kennen und so 'unantastbar' zu sein, wie z.B. ein Scheuer. Ein Mann der > 500 Mio Steuergelder verschwendet und dessen Rücktritt niemand fordert, der ihn kennt. Ähnlich wie ein Dobrindt, der jetzt Spitzenkandidat ist. Oder eine Drogenbeauftrage. Oder die Digitalministerin....
Wenn der Mut dich verlässt, gehst du halt alleine weiter __________________________________________________________________
Kapitel 1
Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Spaziergänger sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die völlig falsche Richtung angesehen...
Die Grünen sind zu 'Grün' hinter den Ohren um die Leichen der anderen im Keller zu kennen und so 'unantastbar' zu sein, wie z.B. ein Scheuer. Ein Mann der > 500 Mio Steuergelder verschwendet und dessen Rücktritt niemand fordert, der ihn kennt. Ähnlich wie ein Dobrindt, der jetzt Spitzenkandidat ist. Oder eine Drogenbeauftrage. Oder die Digitalministerin....
... der Gesundheitsminister!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Die Grünen sind zu 'Grün' hinter den Ohren um die Leichen der anderen im Keller zu kennen und so 'unantastbar' zu sein, wie z.B. ein Scheuer. Ein Mann der > 500 Mio Steuergelder verschwendet und dessen Rücktritt niemand fordert, der ihn kennt. Ähnlich wie ein Dobrindt, der jetzt Spitzenkandidat ist. Oder eine Drogenbeauftrage. Oder die Digitalministerin....
Die Hatz wegen solcher Petitessen auf Frau Baerbock von alten Säcken, egal welcher politischen Couleur, ist widerwärtig. Das sage ich als SPD-Mitglied und -Wähler und als alter Sack.
Zitat von dropkick murphy im Beitrag #183Das Niveau unserer Superpolitiker im Umgang miteinander vor einem Wahlkampf wird immer erbärmlicher!
Sind es nicht eher die Medien, die die Fehler der Politiker aufdecken? Frau Baerbock hat sich das selbst durch dumme Fehler eingebrockt, dass man sie jetzt öffentlich als Lügnerin und Betrügerin vorführt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Wie gefährlich wird die Plagiats-Affäre für Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (40)? Noch am Freitag versuchte Grünen-Bundesgeschäftsführer Michael Kellner alles herunterzuspielen. Es handele sich um „eine Kleinigkeit“, so Kellner in „Deutschlandfunk“. Die große Hoffnung: Das legt sich schon. Eine Fehleinschätzung! Am Samstag veröffentlichte BILD neue Passagen aus dem Baerbock-Buch, die zeigten: Die Kanzlerkandidatin hat noch mehr abgeschrieben als gedacht! Und jetzt wackelt auch die Haupt-Verteidigungslinie der Grünen-Spitze, die seit Bekanntwerden der Affäre verbreiten ließ: Es gibt KEINE Urheberrechtsverletzungen! Sogar ZDF-Rechtsexperte Felix W. Zimmermann, anfangs leidenschaftlicher Verteidiger Baerbocks, gibt jetzt zu: Es „liegen wohl Urheberrechtsverletzungen vor“! Brisant: Die linke „taz“, die als Hausblatt der Grünen gilt und vor allem in der Kern-Wählerschaft großes Ansehen genießt, erklärte Baerbocks Kanzlerkandidatur am Sonntag für „gescheitert“. Die brutale Überschrift des Kommentars: „Es ist vorbei, Baerbock!“
Rot - Grün - Gelb .. Aber der Lindner wird seine Klientel wieder mal im Stich lassen … Resultat: Neuwahlen …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Könnte durchaus so kommen, aber es kann nicht sein, dass dann Neuwahlen deshalb stattfinden. Die Parteien sollten/müssen akzeptieren was und wen der Wähler wählt. Das haben sie dann zu händeln.
Es kann nicht Neuwahlen geben bis es allen Parteien passt
Pardon! Ich verstehe, warum die Linke ganz gerne als radikal bezeichnet wird. Aber menschenverachtend wie die AfD ist sie sicher nicht – und damit kein Gegenpol.
Die Chance, dem gutgestellten Mittelstand (nicht die Angestellten, sondern die Unternehmer) wird Lindner wieder fahren lassen.
Und das sag ich, als jemand, der in Dland die Ghettos wachsen und wachsen sieht. Jeden Tag neue Fälle, immer mehr, von häuslicher Gewalt, Missbrauch, emotionaler Verwahrlosung … aber schön aus der eigenen Kemenate argumentieren, statt sich diesen Kids (mit eurer Haltung) zu stellen.
Ich drück‘ euch die Daumen: Die Jungs UND Mädels machen - im Gegensatz zu euch - keine Gefangenen mehr 👊🏽
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Ich bin mal gespannt. Umfragen werden immer noch übers Festnetz geführt. Damit fallen ganz viele "repräsentative" Wähler durchs Raster. Ich glaube den Umfragen nichts. Die Wahl wird auf jeden Fall eine Überraschung präsentieren. Die beste Überraschung wäre, wenn die Linke unter 5% blieben. Der Rest ist mir mittlerweile egal. Wer so unfähige Kandidat:Innen aufstellt, muss sich halt mit 20% zufrieden geben. Und bei unter 5% der CSU bundesweit wären die auch raus. Dann wären die Söder Festspiele wohl auch zu Ende.
Zitat von fcblues im Beitrag #191Und bei unter 5% der CSU bundesweit wären die auch raus. Dann wären die Söder Festspiele wohl auch zu Ende.
Dazu müsste als weitere Bedingung auch der Zustand eintreten, dass die CSU weniger als 3 Direktmandate holt, das ist wenig wahrscheinlich. Was aber gut möglich ist: Die CSU bekommt bundesweit nur so ca. 5% der Stimmen, erobert aber alle bzw. so gut wie alle 46 Direktmandate in Bayern. Aufgrund der bestehenden Regelungen würden dann derart viele Ausgleichsmandate fällig, dass die Zahl der Bundestagsabgeordneten auf insgesamt über 900 anstiege.
Zur Erinnerung: Eigentlich sollte der Bundestag "nur" 598 Abgeordnete haben, zurzeit sind es schon 709. Und das, obwohl so ein Parlament nach meinem schlicht gestrickten Verstand doch eigentlich kleiner werden sollte, wenn ein anderes (das Europaparlament) immer mehr Entscheidungskompetenzen an sich zieht.
Aber zurück zu den 900, manche befürchten sogar, dass es 1000 werden. Wenn es ganz blöd läuft, dann haben selbst die Wahlverlierer (voraussichtlich CDU/CSU, AfD) nach der Wahl mehr, zum Teil deutlich mehr Bundestagsabgeordnete als heute.
Das wäre in meinen Augen in etwa so dekadent wie die hygienischen Zustände am Hofe Ludwigs des XIV.
Das die Anzahl der Abgeordneten durch die Ausgleichs- und Überhangsmandate derart angewachsen ist, finde ich schlicht zum Kotzen. Seit ewigen Zeiten wird erzählt, dass sich das ändern soll. Stattdessen werden es immer mehr. Wenn man mal Debatten im TV verfolgt, sieht man das die meisten kaum anwesend sind. Die Hälfte der ganzen Hinterbänkler könnte man getrost streichen. Gestern hab ich gehört, dass ein Abgeordneter für 4 Jährchen mehr Pension bekommt als Max Mustermann der 40 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat.
Zitat von fcblues im Beitrag #191Ich bin mal gespannt. Umfragen werden immer noch übers Festnetz geführt. Damit fallen ganz viele "repräsentative" Wähler durchs Raster. Ich glaube den Umfragen nichts. Die Wahl wird auf jeden Fall eine Überraschung präsentieren. Die beste Überraschung wäre, wenn die Linke unter 5% blieben. Der Rest ist mir mittlerweile egal. Wer so unfähige Kandidat:Innen aufstellt, muss sich halt mit 20% zufrieden geben. Und bei unter 5% der CSU bundesweit wären die auch raus. Dann wären die Söder Festspiele wohl auch zu Ende.
Ich glaube, du irrst, was die Umfragen angeht. Ich bin selber schon (zuletzt vergangenen Sonntag) über das Internet befragt worden. (Mir hat allerdings noch niemand erklären können, wen ich repräsentiere) Diese Umfrage war lt. Auskunft auf die Bereiche Internet, Festnetz und Mobilfunk ausgerichtet. Ob die Zahl der Befragten in allen Bereichen identisch ist, vermag ich allerdings nicht zu beantworten.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #193Das die Anzahl der Abgeordneten durch die Ausgleichs- und Überhangsmandate derart angewachsen ist, finde ich schlicht zum Kotzen. Seit ewigen Zeiten wird erzählt, dass sich das ändern soll. Stattdessen werden es immer mehr. Wenn man mal Debatten im TV verfolgt, sieht man das die meisten kaum anwesend sind. Die Hälfte der ganzen Hinterbänkler könnte man getrost streichen. Gestern hab ich gehört, dass ein Abgeordneter für 4 Jährchen mehr Pension bekommt als Max Mustermann der 40 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat.
Zitat von fcblues im Beitrag #191Ich bin mal gespannt. Umfragen werden immer noch übers Festnetz geführt. Damit fallen ganz viele "repräsentative" Wähler durchs Raster. Ich glaube den Umfragen nichts. Die Wahl wird auf jeden Fall eine Überraschung präsentieren. Die beste Überraschung wäre, wenn die Linke unter 5% blieben. Der Rest ist mir mittlerweile egal. Wer so unfähige Kandidat:Innen aufstellt, muss sich halt mit 20% zufrieden geben. Und bei unter 5% der CSU bundesweit wären die auch raus. Dann wären die Söder Festspiele wohl auch zu Ende.
Ich glaube, du irrst, was die Umfragen angeht. Ich bin selber schon (zuletzt vergangenen Sonntag) über das Internet befragt worden. (Mir hat allerdings noch niemand erklären können, wen ich repräsentiere) Diese Umfrage war lt. Auskunft auf die Bereiche Internet, Festnetz und Mobilfunk ausgerichtet. Ob die Zahl der Befragten in allen Bereichen identisch ist, vermag ich allerdings nicht zu beantworten.
(Mir hat allerdings noch niemand erklären können, wen ich repräsentiere) Die befragen jetzt FC-Fans wegen der riesigen Grundgesamtheit.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #193Das die Anzahl der Abgeordneten durch die Ausgleichs- und Überhangsmandate derart angewachsen ist, finde ich schlicht zum Kotzen. Seit ewigen Zeiten wird erzählt, dass sich das ändern soll. Stattdessen werden es immer mehr. Wenn man mal Debatten im TV verfolgt, sieht man das die meisten kaum anwesend sind. Die Hälfte der ganzen Hinterbänkler könnte man getrost streichen. Gestern hab ich gehört, dass ein Abgeordneter für 4 Jährchen mehr Pension bekommt als Max Mustermann der 40 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat.
Trotzdem ein Armutszeugnis, dass man seit Jahren keine Verkleinerung zustande bekommt!
Der Spruch kam gestern von der AFD Hexe Weidel im Ersten bei Vierkampf nach dem Triell. War halt mal wieder arg populistisch. Trotzdem sind die Bezüge und Rentenansprüche viel zu hoch und der Bundestag viel zu aufgeblasen. Auch der ganze Prachtbau ist völlig überzogen und überteuert. Eigentlich alles ein Faĺl für Extra 3, der reale Irrsinn XXL
Aber was soll's Wir sind haushocher Erster im Partnertippspiel
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #193Das die Anzahl der Abgeordneten durch die Ausgleichs- und Überhangsmandate derart angewachsen ist, finde ich schlicht zum Kotzen. Seit ewigen Zeiten wird erzählt, dass sich das ändern soll. Stattdessen werden es immer mehr. Wenn man mal Debatten im TV verfolgt, sieht man das die meisten kaum anwesend sind. Die Hälfte der ganzen Hinterbänkler könnte man getrost streichen. Gestern hab ich gehört, dass ein Abgeordneter für 4 Jährchen mehr Pension bekommt als Max Mustermann der 40 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt hat.
Trotzdem ein Armutszeugnis, dass man seit Jahren keine Verkleinerung zustande bekommt!
Der Spruch kam gestern von der AFD Hexe Weidel im Ersten bei Vierkampf nach dem Triell. War halt mal wieder arg populistisch. Trotzdem sind die Bezüge und Rentenansprüche viel zu hoch und der Bundestag viel zu aufgeblasen. Auch der ganze Prachtbau ist völlig überzogen und überteuert. Eigentlich alles ein Faĺl für Extra 3, der reale Irrsinn XXL
Aber was soll's Wir sind haushocher Erster im Partnertippspiel
Du vermagst wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #187Könnte durchaus so kommen, aber es kann nicht sein, dass dann Neuwahlen deshalb stattfinden. Die Parteien sollten/müssen akzeptieren was und wen der Wähler wählt. Das haben sie dann zu händeln.
Es kann nicht Neuwahlen geben bis es allen Parteien passt
Dazu fällt mir leider das Szenario ein, das ich mich bisher geweigert habe zu sehen: Laschet wird Kanzler, weil die FDP nicht bei der Ampel mitmacht und die Grünen – positiv formuliert – bei deinem Argument mitziehen 🤪
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)