Joga,gib dir vollkommen Recht!Das ist Abstiegskampf und nix anderes mehr.Klar seh ich auch lieber schönen Fussball,aber hier und heute gibt es für den FC keinen Schönheitspreis zu gewinnen.Es geht um die nackte Existenz und solange wir nicht direkt absteigen ,ist noch alles möglich.Also freu ich mich auch besonders über diesen Sieg,gerade gegen Schalke. Wie sagte noch immer der vielzitierte Vater unserer leider viel zu früh verstorbenen Grande Dame dieses forums:"Gegen Schalke.....gegen Schalke hätt et immer noch jereicht".
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Topalovic im Beitrag #375Es gibt keinen Grund zur Euphorie. Der Tabellenletzte, die Truppe, die fast das legendäre Tasmania Berlin hinter sich gelassen hätte, eine Mannschaft, die kaputt daherkommt und eine katastrophale Saison spielt, diese Mannschaft hat dem FC gestern mehrmals die Luft zum Atmen genommen und mit bescheidensten Mitteln in arge Bedrängnis gebracht.
Topalovic,eh du solch ein vernichtendes Urteil über den FC abgibst,solltest du aber nicht vergessen,wer von den Namen her da in Schalke alles rumläuft.Von solch einer Besetzung kann der FC nur träumen.Bloß die Krux von Schalke ist,diese Mannschaft wurde für eine ganz andere Aufgabe zusammengestellt,mindestens für den Kampf um die Plätze 4-6.Also dass die spielerisch besser drauf sind,wenn man sie denn lässt,dürfte dich eigentlich nicht verwundern. Da hat Schalke ganz andere Potentiale als wir,leider immer noch.Bloss solange die da unten nicht rauskommen und immer wieder so Fehler passieren wie bei unserem letzten Konter sind die Chancen gut vor Schalke und Mainz zu bleiben. Übringens verleiht Mainz seinen besten Stürmer mit KO an Chr. Palace.Sollten unsere Chancen auf den Relegationsplatz auch wieder steigen lassen. Und ja,die erste HZ fand ich zumindest konnte man sich gut reinpfeifen.Was ganz schlimm war,war die Phase nach dem Ausgleich.Es geht eben nur mühsam voran,gerade auch spielerisch,aber einige Lichtblicke waren schon dabei.Ich jedenfalls hoffe immer noch!
.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von fidschi im Beitrag #374Gut beschrieben! Das letzte Spiel des FC, dass mich überzeugt hat, war das 3:0 gegen Schalke am 1.3.2020. Das sagt alles!
Die allermeisten Spiele, die folgten, waren Folterfußball, den man nicht gesehen haben muss.
Das könnte gut sein. Gegen Schalke war ich da und zu Hause dann 39 Fieber. Danach kam der Leistungslockdown über den FC. TDF: gut geschrieben, sehe ich ähnlich. J.Horn fand ich auf links ganz gut und Duda traf dagegen immer die falschen Entscheidungen. Genau wie Hector. Keine Ahnung, ob Modeste wirklich so schlecht ist, dass man ihm diesen Tolu vorsetzt. Ich habe das Gefühl, unsere beiden befreundeten Experten wollen ihn wie Merè loswerden.
Anders ist das nicht zu erklären. Mere war in seinen letzten Auftritten stark. Merkwürdig finde ich, dass ihm die Hauptschuld am 0-1 in Freiburg gegeben wurde, ohne dass die Rolle von Horn geboten gewürdigt wurde. Wäre Horn ein wirklich guter TW, hätte er den Patzer von Mere noch ausbügeln können.
Und zu Gisdols Umgang mit Modeste fällt mir nichts mehr ein. Ich glaube, keiner im Team sehnt sich einen Trainerwechsel so herbei wie er.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #361, genau Heupääd! Danke Bacardi! Gute Nachrichten! Heute Morgen wurde endgültig entschieden, das meine kleine Polly Jean nicht operiert werden muss! Samstag hab ich Sie wieder!!!! Verdammt, da fällt mir ein, das ich langsam mal das Chaos hier beiseite räumen sollte
, sonst gibbet hier mächtig Stress
Bin zwar kein offizieller Papa, aber wie Du über die Kleine schreibst, da geht mir das Herz auf! Solch eine chaotischer, liebevoller, manchmal verwirrter FC Fan bereichert das Forum! Treffen nach Corona muss unbedingt sein, hier kann sich die Kleine austoben, bei Hühnern, Enten, Kühen, Schweinen und Schafen! Haben sogar einen Tierpark im Nachbarort! Ginge alles auf meine Rechnung! PS Bitte weiter Ahorn Blätter sammeln!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
TrotzdemFan, ich liebe Deine Analysen!! Auch wenn Sie mitten in die Fresse landen! Aber genauso seh ich das auch! So schreiben könnte ich das nie.... aber das wissen die meisten ja
Yo, Joergi, das wärs! Meine Kleine liebt Tiere über alles! Das fängt schon bei Asseln und Spinnen an! Die fässt Tiere an, wovor ich weglaufe! Wir behalten das im Auge! Aber dann muss ich wohl mein eigenes Bier mitbringen...... und meine eigen Musik
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #382Yo, Joergi, das wärs! Meine Kleine liebt Tiere über alles! Das fängt schon bei Asseln und Spinnen an! Die fässt Tiere an, wovor ich weglaufe! Wir behalten das im Auge! Aber dann muss ich wohl mein eigenes Bier mitbringen...... und meine eigen Musik
Würde sich wirklich anbieten, Asseln und Spinnen habe ich zu genüge! Leider nur als Täter und Opfer! Dazu noch die Mehlwürmer und Schoko Schaben! Ameisenfarm sollte auch nicht vergessen werden!
Gibt vielleicht bald Nachwuchs bei meinen brasilianischen Riesenvogelspinnen! Gibt dann Spiderlinge in Aufzucht Behältern gratis! Nette, posierliche Tiere, werden bis zu 20 Jahre alt, sollte die Tochter einen Hamster/Maus haben, mitbringen, wird sofort verwertet!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #381TrotzdemFan, ich liebe Deine Analysen!! Auch wenn Sie mitten in die Fresse landen! Aber genauso seh ich das auch! So schreiben könnte ich das nie.... aber das wissen die meisten ja
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #379Anders ist das nicht zu erklären. Mere war in seinen letzten Auftritten stark. Merkwürdig finde ich, dass ihm die Hauptschuld am 0-1 in Freiburg gegeben wurde, ohne dass die Rolle von Horn geboten gewürdigt wurde. Wäre Horn ein wirklich guter TW, hätte er den Patzer von Mere noch ausbügeln können.
Und zu Gisdols Umgang mit Modeste fällt mir nichts mehr ein. Ich glaube, keiner im Team sehnt sich einen Trainerwechsel so herbei wie er.
ich sehne mich ja auch nach nem Trainerwechsel , ich finde Gisdol ist nicht der richtige , selbst nach diesem Sieg gegen Schlacke 04 nicht. Ein Sieg kann doch über den Verlauf der Saison nicht hinwegtäuschen , er soll einfach seinen verdammten Hut nehmen und den Heldt mitnehmen , von mir aus das Präsidium gleich mit....
Zitat des Spiels: „Wir hätten an Stuttgart ranspringen können, das war unser großes Ziel. Das hat nicht funktioniert, weil wir zu wenig nach vorne investiert haben.“ (Timo Horn)
Joergi, du glaubst es nicht, Polly will wirklich eine Vogelspinne haben, aber sowas kommt mir hier nicht ins Haus! Aber Sie wollte so ein „Vieh“ schon mal immer auf die Hand haben!!!!! Ich weiß nicht, von wen Sie das hat, auf jeden Fall nicht von mir
Und zu Gisdols Umgang mit Modeste fällt mir nichts mehr ein. Ich glaube, keiner im Team sehnt sich einen Trainerwechsel so herbei wie er.
Zu diesem Kommentar fällt mir wiederum nicht mehr viel ein.
Erläutere doch bitte mal, was genau für Fehler Gisdol im Umgang mit Modeste gemacht haben soll.
Ich habe einen Trainer erlebt, der Modeste oft genug die Chance gegeben hat, sich zu beweisen. Ob nun 90 Minuten oder 90 Sekunden - Modeste hatte bei jedem seiner Einsätze die Chance zu zeigen, dass er wertvoll für die Mannschaft sein kann. Was er aber stattdessen gezeigt hat, war ein einziger Offenbarungseid.
Man kann immer mal außer Form sein, das ist keine Frage. Die Frage muss dann aber lauten: Wie gehe ich als Fußballspieler, vor allem aber als Fußballprofi damit um? Gebe ich trotzdem mir nichts auf dem Feld gelingt alles, oder ergebe ich mich meinem Schicksal und trabe schmollend während der gesamten gewährten Spielzeit über das Feld?
Tatsache ist bis hier und jetzt: Läuft Modeste auf, spielt der FC nur noch mit 9 Feldspielern. Weil Modeste nicht begreift, dass das Spiel so wie früher unter Stöger warum auch immer derzeit nicht zu realisieren ist. Wir können uns einen so passiv auf Bälle wartenden Mittelstürmer in unserer jetzigen Situation einfach nicht leisten. Modeste kann sich ganz unabhängig davon, welches System gespielt wird und ob überhaupt irgend ein System gespielt wird, in das Spiel seines Teams erheblich mehr einbringen, als er es in seinen letzten Auftritten tat. Aber das erfordert mühselige Laufarbeit, kräftezehrende Zweikämpfe und eine innere Einstellung, die bei ihm schmerzlich vermisse. Und, so scheint es wohl, nicht nur ich, sondern eben auch Gisdol.
In sofern kann ich sehr gut nachvollziehen, dass Gisdol ein Einsatz Modestes zumindest mit seiner aktuellen Berufsauffassung ein erheblich zu großes Risiko darstellt, um regelmäßig Spielzeit zu bekommen. Das hört sich nicht nur an wie ein Teufelskreis, das ist ein Teufelskreis. Es gibt aber nur einen Menschen auf diesem Planeten, der ihn durchbrechen kann: Modeste selbst.
Aber nicht mit seiner aktuellen Spielweise oder offensichtlichen Einstellung. Begreift er das nicht, ist er als Auslaufmodell zu betrachten. Aber das, lieber trotzdemfan, das ist ganz sicher nicht die Schuld Gisdols.
Und zu Gisdols Umgang mit Modeste fällt mir nichts mehr ein. Ich glaube, keiner im Team sehnt sich einen Trainerwechsel so herbei wie er.
... Wir können uns einen so passiv auf Bälle wartenden Mittelstürmer in unserer jetzigen Situation einfach nicht leisten. ...
Vielleicht bin ich ja zu sehr Fan von Modeste mit rosaroter Brille, aber einen passiv auf Bälle wartenden Mittelstürmer Modeste habe ich in seinen letzten Einsätzen nicht gesehen, vielmehr jemanden, der an der Mittellinie als Kofballanspielstation fast jeden Ball bekam, der weder von außen Flanken noch aus der Tiefe Pässe in den Strafraum bekam, die er hätte verwerten oder erlaufen können, und der -- allerdings sicher nicht so dynamisch wie zB Thielmann -- die gegnerischen Verteidiger anlief. Mit passiv, und wartend tut man ihm mMn unrecht.
Stralsunder, seh ich genauso! Auch ich hab diese verdammte „Modeste-Brille“ auf! Ich weiß, das Mo auch unter Stöger mal 4,5 Spiele im Leistungstief war, aber Der Pitter hat an Ihn geglaubt! Aber mir ist auch klar, das Modeste nicht jünger wird und vielleicht nie wieder annähernd an seine alte Stärke rankommt!!!! Verdammt, hab ich den Spieler geliebt..... also so anders, so fussballtechnisch! Vielleicht ist es wirklich vorbei.... Heul
Und zu Gisdols Umgang mit Modeste fällt mir nichts mehr ein. Ich glaube, keiner im Team sehnt sich einen Trainerwechsel so herbei wie er.
Zu diesem Kommentar fällt mir wiederum nicht mehr viel ein.
Erläutere doch bitte mal, was genau für Fehler Gisdol im Umgang mit Modeste gemacht haben soll.
Ich habe einen Trainer erlebt, der Modeste oft genug die Chance gegeben hat, sich zu beweisen. Ob nun 90 Minuten oder 90 Sekunden - Modeste hatte bei jedem seiner Einsätze die Chance zu zeigen, dass er wertvoll für die Mannschaft sein kann. Was er aber stattdessen gezeigt hat, war ein einziger Offenbarungseid.
Man kann immer mal außer Form sein, das ist keine Frage. Die Frage muss dann aber lauten: Wie gehe ich als Fußballspieler, vor allem aber als Fußballprofi damit um? Gebe ich trotzdem mir nichts auf dem Feld gelingt alles, oder ergebe ich mich meinem Schicksal und trabe schmollend während der gesamten gewährten Spielzeit über das Feld?
Tatsache ist bis hier und jetzt: Läuft Modeste auf, spielt der FC nur noch mit 9 Feldspielern. Weil Modeste nicht begreift, dass das Spiel so wie früher unter Stöger warum auch immer derzeit nicht zu realisieren ist. Wir können uns einen so passiv auf Bälle wartenden Mittelstürmer in unserer jetzigen Situation einfach nicht leisten. Modeste kann sich ganz unabhängig davon, welches System gespielt wird und ob überhaupt irgend ein System gespielt wird, in das Spiel seines Teams erheblich mehr einbringen, als er es in seinen letzten Auftritten tat. Aber das erfordert mühselige Laufarbeit, kräftezehrende Zweikämpfe und eine innere Einstellung, die bei ihm schmerzlich vermisse. Und, so scheint es wohl, nicht nur ich, sondern eben auch Gisdol.
In sofern kann ich sehr gut nachvollziehen, dass Gisdol ein Einsatz Modestes zumindest mit seiner aktuellen Berufsauffassung ein erheblich zu großes Risiko darstellt, um regelmäßig Spielzeit zu bekommen. Das hört sich nicht nur an wie ein Teufelskreis, das ist ein Teufelskreis. Es gibt aber nur einen Menschen auf diesem Planeten, der ihn durchbrechen kann: Modeste selbst.
Aber nicht mit seiner aktuellen Spielweise oder offensichtlichen Einstellung. Begreift er das nicht, ist er als Auslaufmodell zu betrachten. Aber das, lieber trotzdemfan, das ist ganz sicher nicht die Schuld Gisdols.
Unterschrieben.
Was mir übrigens gestern auffiel war, daß Tolu deutlich akklimatisierter im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen zu sein schien. Er gewann auch einmal Kopfballduelle, war engagiert und seine (wenigen) Pässe kamen an... nicht viel aber deutlich mehr als Modeste bisher gezeigt hat. Vielleich wird das ja doch noch etwas mit Tolu.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #387Joergi, du glaubst es nicht, Polly will wirklich eine Vogelspinne haben, aber sowas kommt mir hier nicht ins Haus! Aber Sie wollte so ein „Vieh“ schon mal immer auf die Hand haben!!!!! Ich weiß nicht, von wen Sie das hat, auf jeden Fall nicht von mir
Von mir nicht, in deiner Region habe damals keine Bräute gewildert! Meine Beiden Dicken würden aber eher die Hand deiner Tochter halten, es sei den, Sie hätte im Handbereich eine Spannweite von 30 cm!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
@Joker 1) Modeste wird in das Gisdolsche System gezwungen. Das schrieb ich schon. Das ist nicht Modeste Spielstil. Für den fehlt Gisdol aber der Mut. Modeste Qualität genauso hergeschenkt, wie die vieler anderer, z.B. Wolf und Duda. Gisdol ist schlichtweg auf sein System festgelegt. Das Problem, außer Gisdol erkennt das keiner.
2) Modeste bekommt meistens nur Kurzeinsätze zu Zeiten in denen das Spiel meistens schon gelaufen ist und auf modeste der Erwartungsdruck lastet, ein Wunder zu vollbringen.
3) Modeste muss auf Grund der ängstlich defensiven Fussballverhinderungsraktik meistens sehr tief stehen und ne Menge Defensivarbeit leisten. Für mich hat er diesen Job in den letzen Einsätzen nicht schlechter gemacht als alle anderen. Er ist aber Stürmer. Ihm die Bälle aufzulegen ist Job der Mitspieler. Er kann aber nicht überall gleichzeitig sein.
4) Wenn Modeste mal länger spielen durfte, hat Gisdol sein System dennoch nicht auf ihn ausgerichtet. D.h. Modeste Qulitäten wurden nicht genutzt.
5) Gisdol hat Modeste nie eine „zweite Chance“ gegeben. Nach einem vermeintlich schlechten Spiel wurde er durch die Verbannung auf die Bank oder aus dem Kader abgestraft.
6) Gisdol hat Modeste durch seine Aufstellungen im Sturm vorgeführt. Drexler und Wolf als Stürmer? Duda und Tielmann als falsche neun? Durch seine Aufstellungen hat er Modeste fehlende Wertschätzung erklärt. Lieber ohne Stürmer als mit ihm.
7) Das Problem ist nicht Modeste sondern Gisdol. Weil der nämlich entweder nicht gewillt oder in der Lage ist, mal eine offensive Ausrichtung zu wählen. In dem Gisdolschen Antifußball ist Modeste auf völlig verlorener Position.
Zitat von Heupääd im Beitrag #370Hier kann man sich nochmals eine Zusammenfassung vom gestrigen Spiel (9 Minuten) mit englischen Kommentatoren ansehen. Wer weiß, wann wir mal wieder ein Spiel gewinnen.
Jetzt erst gesehen! Danke Heupääd! Endlich hab ich das Siegtor gesehen! Aber nochmal den Ausgleich zu sehen..... Oooh Mannnn Ach, scheiß egal, 3 Punkte, Schlacke so gut wie in die Liga geschossen, wo Sie hingehören
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #394@Joker 1) Modeste wird in das Gisdolsche System gezwungen. Das schrieb ich schon. Das ist nicht Modeste Spielstil. Für den fehlt Gisdol aber der Mut. Modeste Qualität genauso hergeschenkt, wie die vieler anderer, z.B. Wolf und Duda. Gisdol ist schlichtweg auf sein System festgelegt. Das Problem, außer Gisdol erkennt das keiner.
2) Modeste bekommt meistens nur Kurzeinsätze zu Zeiten in denen das Spiel meistens schon gelaufen ist und auf modeste der Erwartungsdruck lastet, ein Wunder zu vollbringen.
3) Modeste muss auf Grund der ängstlich defensiven Fussballverhinderungsraktik meistens sehr tief stehen und ne Menge Defensivarbeit leisten. Für mich hat er diesen Job in den letzen Einsätzen nicht schlechter gemacht als alle anderen. Er ist aber Stürmer. Ihm die Bälle aufzulegen ist Job der Mitspieler. Er kann aber nicht überall gleichzeitig sein.
4) Wenn Modeste mal länger spielen durfte, hat Gisdol sein System dennoch nicht auf ihn ausgerichtet. D.h. Modeste Qulitäten wurden nicht genutzt.
5) Gisdol hat Modeste nie eine „zweite Chance“ gegeben. Nach einem vermeintlich schlechten Spiel wurde er durch die Verbannung auf die Bank oder aus dem Kader abgestraft.
6) Gisdol hat Modeste durch seine Aufstellungen im Sturm vorgeführt. Drexler und Wolf als Stürmer? Duda und Tielmann als falsche neun? Durch seine Aufstellungen hat er Modeste fehlende Wertschätzung erklärt. Lieber ohne Stürmer als mit ihm.
7) Das Problem ist nicht Modeste sondern Gisdol. Weil der nämlich entweder nicht gewillt oder in der Lage ist, mal eine offensive Ausrichtung zu wählen. In dem Gisdolschen Antifußball ist Modeste auf völlig verlorener Position.
Bis auf Punkt 7 100% ige Zustimmung. Bei den Standards und Flanken speziell im letzten Spiel gegen Berlin hätte Modeste mit großer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein können.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #394@Joker 1) Modeste wird in das Gisdolsche System gezwungen. Das schrieb ich schon. Das ist nicht Modeste Spielstil. Für den fehlt Gisdol aber der Mut. Modeste Qualität genauso hergeschenkt, wie die vieler anderer, z.B. Wolf und Duda. Gisdol ist schlichtweg auf sein System festgelegt. Das Problem, außer Gisdol erkennt das keiner.
Nein, Gisdol fehlt nicht der Mut um nach Modestes Gusto spielen zu lassen, ihm fehlt das Personal hierfür. Guckst Du eigentlich hin, wenn der FC spielt? Ich fürchte, nicht wirklich, denn sonst wäre Dir aufgefallen, dass unsere Offensivpässe Slapstick oder meinetwegen auch als grober Unfug zu bezeichnen sind. Die schaffen es nicht, unfallfreie Pässe über 3 m zu spielen und sollen einen Mittelstürmer mit Pässen in die Schnittstellen der gegnerischen Abwehrreihen in Szene setzen? Wer unsere 3 letzten Spiele gesehen hat, müsste eigentlich erkennen, wieso Gisdol so spielen lässt, wie er es gerade tut.
2) Modeste bekommt meistens nur Kurzeinsätze zu Zeiten in denen das Spiel meistens schon gelaufen ist und auf modeste der Erwartungsdruck lastet, ein Wunder zu vollbringen.
Modeste hatte kurze, mittellange und auch längere Einsätze. Seine Bilanz: Versagen auf der ganzen Linie, unabhängig davon, wie lange und gegen wen er wann und wo ran durfte, von einem Treffer im Pokal gegen einen Zweitligisten abgesehen. Mal auf dem Feld präsent sein, beißen und kratzen wie seine jungen Kollegen wäre vielleicht auch die bessere Option gewesen als einfach nur abzutauchen und weitgehend unsichtbar zu bleiben. Unter 10 Ballkontakte in einer HZ sprechen für sich, wenn auch offensichtlich nicht in Deinen Augen.
3) Modeste muss auf Grund der ängstlich defensiven Fussballverhinderungsraktik meistens sehr tief stehen und ne Menge Defensivarbeit leisten. Für mich hat er diesen Job in den letzen Einsätzen nicht schlechter gemacht als alle anderen. Er ist aber Stürmer. Ihm die Bälle aufzulegen ist Job der Mitspieler. Er kann aber nicht überall gleichzeitig sein.
Modeste sollte vielleicht "ne Menge" Defensivarbeit leisten. Kann sein. Gesehen habe ich davon - nichts. Und ja, ihm die Bälle unter dem Druck der Gegner präzise und in annehmbarem Tempo aufzulegen ist in der Tat Job der Mitspieler. Haben wir aber keine Mitspieler, die das können, ist Modeste leider überflüssig. Sehe ich ähnlich wie Gisdol, zumal Modeste für absolut nichts anderes zu taugen scheint.
4) Wenn Modeste mal länger spielen durfte, hat Gisdol sein System dennoch nicht auf ihn ausgerichtet. D.h. Modeste Qulitäten wurden nicht genutzt.
Hier kann ich nur wiederholen: Du kannst die Mannschaft kein System spielen lassen, das sie nicht einmal im Ansatz beherrscht. Das kommt vielleicht wieder, mit Übungen, Training, Erfolgen - wie auch immer. Aber was im Moment geht ... nun ja, Du hast das Spiel gegen Schalke auch gesehen. Um die Qualitäten Modestes zu nutzen, die ich ihm Moment auf ganzer Linie abspreche, brauchst Du also Qualitäten in der Mannschaft, die zumindest mal IM MOMENT nicht vorhanden sind.
5) Gisdol hat Modeste nie eine „zweite Chance“ gegeben. Nach einem vermeintlich schlechten Spiel wurde er durch die Verbannung auf die Bank oder aus dem Kader abgestraft.
Müsste ich jetzt recherchieren, habe ich aber keine Lust zu. Sorry.
6) Gisdol hat Modeste durch seine Aufstellungen im Sturm vorgeführt. Drexler und Wolf als Stürmer? Duda und Tielmann als falsche neun? Durch seine Aufstellungen hat er Modeste fehlende Wertschätzung erklärt. Lieber ohne Stürmer als mit ihm.
... was uns in den letzten 2 Spielen 4 Punkte beschert hat. Keine schönen Punkte, zugegeben, aber eben Punkte, die am Ende über Klassenerhalt oder Abstieg entscheiden könnten. Ich scheiße auf die Wertschätzung eines Spielers, der uns, als er von uns auf Händen getragen wurde, in die Ärsche getreten hat und dem Lockruf des angeblich großen Geldes erlag. Modeste wusste die Zuneigung, Liebe und die Hoffnungen, die wir in ihn setzten nicht zu schätzen - und jetzt willst Du mir etwas von fehlender Wertschätzung für ihn erzählen?
7) Das Problem ist nicht Modeste sondern Gisdol. Weil der nämlich entweder nicht gewillt oder in der Lage ist, mal eine offensive Ausrichtung zu wählen. In dem Gisdolschen Antifußball ist Modeste auf völlig verlorener Position.
Und ich sehe Modeste als das Problem, weniger Gisdol. Würde Modeste eine vertretbare Leistung an den Tag legen, wäre Gisdol wohl der letzte Mensch, der ihn nicht berücksichtigen würde, schon aus eigenem Interesse. Schließlich geht es auch um Gisdols Zukunft bei der ganzen Geschichte. Dass Gisdol auf seinen fast schon einzigen Mittelstürmer freiwillig verzichtet, sollte Modeste zu denken geben - und ihm die Augen öffnen. Ich fürchte nur, dass Modeste auf diesem Auge blind bleiben wird. Denn ... Schuld hat schließlich IMMER der Trainer, nie er selbst.