Zitat von trotzdemfan im Beitrag #394@Joker 1) Modeste wird in das Gisdolsche System gezwungen. Das schrieb ich schon. Das ist nicht Modeste Spielstil. Für den fehlt Gisdol aber der Mut. Modeste Qualität genauso hergeschenkt, wie die vieler anderer, z.B. Wolf und Duda. Gisdol ist schlichtweg auf sein System festgelegt. Das Problem, außer Gisdol erkennt das keiner.
Nein, Gisdol fehlt nicht der Mut um nach Modestes Gusto spielen zu lassen, ihm fehlt das Personal hierfür. Guckst Du eigentlich hin, wenn der FC spielt? Ich fürchte, nicht wirklich, denn sonst wäre Dir aufgefallen, dass unsere Offensivpässe Slapstick oder meinetwegen auch als grober Unfug zu bezeichnen sind. Die schaffen es nicht, unfallfreie Pässe über 3 m zu spielen und sollen einen Mittelstürmer mit Pässen in die Schnittstellen der gegnerischen Abwehrreihen in Szene setzen? Wer unsere 3 letzten Spiele gesehen hat, müsste eigentlich erkennen, wieso Gisdol so spielen lässt, wie er es gerade tut.
2) Modeste bekommt meistens nur Kurzeinsätze zu Zeiten in denen das Spiel meistens schon gelaufen ist und auf modeste der Erwartungsdruck lastet, ein Wunder zu vollbringen.
Modeste hatte kurze, mittellange und auch längere Einsätze. Seine Bilanz: Versagen auf der ganzen Linie, unabhängig davon, wie lange und gegen wen er wann und wo ran durfte, von einem Treffer im Pokal gegen einen Zweitligisten abgesehen. Mal auf dem Feld präsent sein, beißen und kratzen wie seine jungen Kollegen wäre vielleicht auch die bessere Option gewesen als einfach nur abzutauchen und weitgehend unsichtbar zu bleiben. Unter 10 Ballkontakte in einer HZ sprechen für sich, wenn auch offensichtlich nicht in Deinen Augen.
3) Modeste muss auf Grund der ängstlich defensiven Fussballverhinderungsraktik meistens sehr tief stehen und ne Menge Defensivarbeit leisten. Für mich hat er diesen Job in den letzen Einsätzen nicht schlechter gemacht als alle anderen. Er ist aber Stürmer. Ihm die Bälle aufzulegen ist Job der Mitspieler. Er kann aber nicht überall gleichzeitig sein.
Modeste sollte vielleicht "ne Menge" Defensivarbeit leisten. Kann sein. Gesehen habe ich davon - nichts. Und ja, ihm die Bälle unter dem Druck der Gegner präzise und in annehmbarem Tempo aufzulegen ist in der Tat Job der Mitspieler. Haben wir aber keine Mitspieler, die das können, ist Modeste leider überflüssig. Sehe ich ähnlich wie Gisdol, zumal Modeste für absolut nichts anderes zu taugen scheint.
4) Wenn Modeste mal länger spielen durfte, hat Gisdol sein System dennoch nicht auf ihn ausgerichtet. D.h. Modeste Qulitäten wurden nicht genutzt.
Hier kann ich nur wiederholen: Du kannst die Mannschaft kein System spielen lassen, das sie nicht einmal im Ansatz beherrscht. Das kommt vielleicht wieder, mit Übungen, Training, Erfolgen - wie auch immer. Aber was im Moment geht ... nun ja, Du hast das Spiel gegen Schalke auch gesehen. Um die Qualitäten Modestes zu nutzen, die ich ihm Moment auf ganzer Linie abspreche, brauchst Du also Qualitäten in der Mannschaft, die zumindest mal IM MOMENT nicht vorhanden sind.
5) Gisdol hat Modeste nie eine „zweite Chance“ gegeben. Nach einem vermeintlich schlechten Spiel wurde er durch die Verbannung auf die Bank oder aus dem Kader abgestraft.
Müsste ich jetzt recherchieren, habe ich aber keine Lust zu. Sorry.
6) Gisdol hat Modeste durch seine Aufstellungen im Sturm vorgeführt. Drexler und Wolf als Stürmer? Duda und Tielmann als falsche neun? Durch seine Aufstellungen hat er Modeste fehlende Wertschätzung erklärt. Lieber ohne Stürmer als mit ihm.
... was uns in den letzten 2 Spielen 4 Punkte beschert hat. Keine schönen Punkte, zugegeben, aber eben Punkte, die am Ende über Klassenerhalt oder Abstieg entscheiden könnten. Ich scheiße auf die Wertschätzung eines Spielers, der uns, als er von uns auf Händen getragen wurde, in die Ärsche getreten hat und dem Lockruf des angeblich großen Geldes erlag. Modeste wusste die Zuneigung, Liebe und die Hoffnungen, die wir in ihn setzten nicht zu schätzen - und jetzt willst Du mir etwas von fehlender Wertschätzung für ihn erzählen?
7) Das Problem ist nicht Modeste sondern Gisdol. Weil der nämlich entweder nicht gewillt oder in der Lage ist, mal eine offensive Ausrichtung zu wählen. In dem Gisdolschen Antifußball ist Modeste auf völlig verlorener Position.
Und ich sehe Modeste als das Problem, weniger Gisdol. Würde Modeste eine vertretbare Leistung an den Tag legen, wäre Gisdol wohl der letzte Mensch, der ihn nicht berücksichtigen würde, schon aus eigenem Interesse. Schließlich geht es auch um Gisdols Zukunft bei der ganzen Geschichte. Dass Gisdol auf seinen fast schon einzigen Mittelstürmer freiwillig verzichtet, sollte Modeste zu denken geben - und ihm die Augen öffnen. Ich fürchte nur, dass Modeste auf diesem Auge blind bleiben wird. Denn ... Schuld hat schließlich IMMER der Trainer, nie er selbst.
Zitat von trotzdemfan im Beitrag #394@Joker 1) Modeste wird in das Gisdolsche System gezwungen. Das schrieb ich schon. Das ist nicht Modeste Spielstil. Für den fehlt Gisdol aber der Mut. Modeste Qualität genauso hergeschenkt, wie die vieler anderer, z.B. Wolf und Duda. Gisdol ist schlichtweg auf sein System festgelegt. Das Problem, außer Gisdol erkennt das keiner.
Nein, Gisdol fehlt nicht der Mut um nach Modestes Gusto spielen zu lassen, ihm fehlt das Personal hierfür. Guckst Du eigentlich hin, wenn der FC spielt? Ich fürchte, nicht wirklich, denn sonst wäre Dir aufgefallen, dass unsere Offensivpässe Slapstick oder meinetwegen auch als grober Unfug zu bezeichnen sind. Die schaffen es nicht, unfallfreie Pässe über 3 m zu spielen und sollen einen Mittelstürmer mit Pässen in die Schnittstellen der gegnerischen Abwehrreihen in Szene setzen? Wer unsere 3 letzten Spiele gesehen hat, müsste eigentlich erkennen, wieso Gisdol so spielen lässt, wie er es gerade tut.
2) Modeste bekommt meistens nur Kurzeinsätze zu Zeiten in denen das Spiel meistens schon gelaufen ist und auf modeste der Erwartungsdruck lastet, ein Wunder zu vollbringen.
Modeste hatte kurze, mittellange und auch längere Einsätze. Seine Bilanz: Versagen auf der ganzen Linie, unabhängig davon, wie lange und gegen wen er wann und wo ran durfte, von einem Treffer im Pokal gegen einen Zweitligisten abgesehen. Mal auf dem Feld präsent sein, beißen und kratzen wie seine jungen Kollegen wäre vielleicht auch die bessere Option gewesen als einfach nur abzutauchen und weitgehend unsichtbar zu bleiben. Unter 10 Ballkontakte in einer HZ sprechen für sich, wenn auch offensichtlich nicht in Deinen Augen.
3) Modeste muss auf Grund der ängstlich defensiven Fussballverhinderungsraktik meistens sehr tief stehen und ne Menge Defensivarbeit leisten. Für mich hat er diesen Job in den letzen Einsätzen nicht schlechter gemacht als alle anderen. Er ist aber Stürmer. Ihm die Bälle aufzulegen ist Job der Mitspieler. Er kann aber nicht überall gleichzeitig sein.
Modeste sollte vielleicht "ne Menge" Defensivarbeit leisten. Kann sein. Gesehen habe ich davon - nichts. Und ja, ihm die Bälle unter dem Druck der Gegner präzise und in annehmbarem Tempo aufzulegen ist in der Tat Job der Mitspieler. Haben wir aber keine Mitspieler, die das können, ist Modeste leider überflüssig. Sehe ich ähnlich wie Gisdol, zumal Modeste für absolut nichts anderes zu taugen scheint.
4) Wenn Modeste mal länger spielen durfte, hat Gisdol sein System dennoch nicht auf ihn ausgerichtet. D.h. Modeste Qulitäten wurden nicht genutzt.
Hier kann ich nur wiederholen: Du kannst die Mannschaft kein System spielen lassen, das sie nicht einmal im Ansatz beherrscht. Das kommt vielleicht wieder, mit Übungen, Training, Erfolgen - wie auch immer. Aber was im Moment geht ... nun ja, Du hast das Spiel gegen Schalke auch gesehen. Um die Qualitäten Modestes zu nutzen, die ich ihm Moment auf ganzer Linie abspreche, brauchst Du also Qualitäten in der Mannschaft, die zumindest mal IM MOMENT nicht vorhanden sind.
5) Gisdol hat Modeste nie eine „zweite Chance“ gegeben. Nach einem vermeintlich schlechten Spiel wurde er durch die Verbannung auf die Bank oder aus dem Kader abgestraft.
Müsste ich jetzt recherchieren, habe ich aber keine Lust zu. Sorry.
6) Gisdol hat Modeste durch seine Aufstellungen im Sturm vorgeführt. Drexler und Wolf als Stürmer? Duda und Tielmann als falsche neun? Durch seine Aufstellungen hat er Modeste fehlende Wertschätzung erklärt. Lieber ohne Stürmer als mit ihm.
... was uns in den letzten 2 Spielen 4 Punkte beschert hat. Keine schönen Punkte, zugegeben, aber eben Punkte, die am Ende über Klassenerhalt oder Abstieg entscheiden könnten. Ich scheiße auf die Wertschätzung eines Spielers, der uns, als er von uns auf Händen getragen wurde, in die Ärsche getreten hat und dem Lockruf des angeblich großen Geldes erlag. Modeste wusste die Zuneigung, Liebe und die Hoffnungen, die wir in ihn setzten nicht zu schätzen - und jetzt willst Du mir etwas von fehlender Wertschätzung für ihn erzählen?
7) Das Problem ist nicht Modeste sondern Gisdol. Weil der nämlich entweder nicht gewillt oder in der Lage ist, mal eine offensive Ausrichtung zu wählen. In dem Gisdolschen Antifußball ist Modeste auf völlig verlorener Position.
Und ich sehe Modeste als das Problem, weniger Gisdol. Würde Modeste eine vertretbare Leistung an den Tag legen, wäre Gisdol wohl der letzte Mensch, der ihn nicht berücksichtigen würde, schon aus eigenem Interesse. Schließlich geht es auch um Gisdols Zukunft bei der ganzen Geschichte. Dass Gisdol auf seinen fast schon einzigen Mittelstürmer freiwillig verzichtet, sollte Modeste zu denken geben - und ihm die Augen öffnen. Ich fürchte nur, dass Modeste auf diesem Auge blind bleiben wird. Denn ... Schuld hat schließlich IMMER der Trainer, nie er selbst.
So sehe ich das auch Joker.
Modeste ist erstens total außer Form, zudem hat er eine Körpersprache wie sie schlimmer nicht sein kann.
Ich glaube der ist durch, da kommt nix mehr, egal wie auch immer der Trainer heißt.
Gisdol hat Modeste durch seine Aufstellungen im Sturm vorgeführt. Drexler und Wolf als Stürmer? Duda und Tielmann als falsche neun? Durch seine Aufstellungen hat er Modeste fehlende Wertschätzung erklärt. Lieber ohne Stürmer als mit ihm.
... was uns in den letzten 2 Spielen 4 Punkte beschert hat. Keine schönen Punkte, zugegeben, aber eben Punkte, die am Ende über Klassenerhalt oder Abstieg entscheiden könnten. Ich scheiße auf die Wertschätzung eines Spielers, der uns, als er von uns auf Händen getragen wurde, in die Ärsche getreten hat und dem Lockruf des angeblich großen Geldes erlag. Modeste wusste die Zuneigung, Liebe und die Hoffnungen, die wir in ihn setzten nicht zu schätzen - und jetzt willst Du mir etwas von fehlender Wertschätzung für ihn erzählen?
Aber Du willst uns doch nicht wirklich erzählen, das die 4 Punkte zustande gekommen sind, weil Modeste nicht gespielt hat, oder? Das wäre mir zu einfach!
Ja, seine Körpersprache fand ich auch schlimm. Wenn jemand so lustlos und unmotiviert übers Spielfeld trabt und weiterhin aufgestellt wird ... was ist das bitteschön für ein Signal an seine Kollegen?
Von daher - ich kann es auch verstehen, dass er unter diesen Umständen nicht berücksichtigt wird. Soll er doch wenigstens im Training Argumente für einen Einsatz liefern, aber selbst d a s scheint ihm ja nicht zu gelingen.
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #403Gisdol hat Modeste durch seine Aufstellungen im Sturm vorgeführt. Drexler und Wolf als Stürmer? Duda und Tielmann als falsche neun? Durch seine Aufstellungen hat er Modeste fehlende Wertschätzung erklärt. Lieber ohne Stürmer als mit ihm.
... was uns in den letzten 2 Spielen 4 Punkte beschert hat. Keine schönen Punkte, zugegeben, aber eben Punkte, die am Ende über Klassenerhalt oder Abstieg entscheiden könnten. Ich scheiße auf die Wertschätzung eines Spielers, der uns, als er von uns auf Händen getragen wurde, in die Ärsche getreten hat und dem Lockruf des angeblich großen Geldes erlag. Modeste wusste die Zuneigung, Liebe und die Hoffnungen, die wir in ihn setzten nicht zu schätzen - und jetzt willst Du mir etwas von fehlender Wertschätzung für ihn erzählen?
Aber Du willst uns doch nicht wirklich erzählen, das die 4 Punkte zustande gekommen sind, weil Modeste nicht gespielt hat, oder? Das wäre mir zu einfach!
Aber Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass wir mit einem Modeste in der aktuellen Form 4 Punkte geholt hätten, oder?
Zitat von fidschi im Beitrag #347Laut EXPRESS war der FC dem Tabellenletzten Schalke in allen wichtigen Statistiken unterlegen. Der Sieg war einfach nur glücklich. So kommen wir da unten nicht raus.
Natürlich kommen wir so da raus. Wir kommen da raus, indem wir Spiele mit 3 Punkten abschließen. Genau das haben wir getan und SO kommen wir da raus.
Übrigens gewinnt diejenigen Mannschaft verdient ein Spiel, die mehr Tore schießt als ihr Gegner und nicht die, die mehr läuft, mehr Zweikämpfe gewinnt oder höhere Transferwerte im Schrank hat. Nein, allein das Torverhältnis eines Spiel ist entscheidend. Nur das ist die "wichtige Statistik". Schalke hat ein Tor geschossen, wir haben 2 Tore geschossen, deshalb ist der FC der verdiente Sieger.
Aixbock
Mit Ausnahme der Wörter "verdient" bzw. "verdienter" stimme ich dir zu. Es war nämlich nur ein Duselsieg.
Ein Sieg ist immer verdient, es sei denn er beruht auf einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters. 2 Tore zu schießen ist eine größere und bedeutendere Leistung als ein Tor zu schießen.
Ooh ja, für mich schon! Schön, wir haben gestern gewonnen, Klasse! Ich freu mich wirklich! Aber seien wir ehrlich, das Ding war im Nachhinein ein Glücksspiel! Wir hätten das Ding genauso verlieren können! Überzeugt war ich nicht! Und glaub mir, die 4 Punkte sind nicht zustande gekommen, weil Modeste nicht gespielt hat! Das war pures Glück! Der Trainer hat keine Handschrift( sorry Bacardi) , kein Plan, kein Konzept! Mal schauen, was Sonntag kommt! Glaubmir , ich freu mich über jeden Sieg, auch unter Gisdol, aber taktisch sehe ich NULL!! NULLKOMMANULL! Da brauchen wir gar nicht über Modeste reden!!! Wie gesagt, viele meinen, das Freiburg Desaster ist wegen unserer zu offensiven Aufstellung zustande gekommen! FALSCH!!!!!! Ich sag nur Mere/Horn, Özcan und die unnötige Ecke
Zitat von Sleazy23 im Beitrag #403Gisdol hat Modeste durch seine Aufstellungen im Sturm vorgeführt. Drexler und Wolf als Stürmer? Duda und Tielmann als falsche neun? Durch seine Aufstellungen hat er Modeste fehlende Wertschätzung erklärt. Lieber ohne Stürmer als mit ihm.
... was uns in den letzten 2 Spielen 4 Punkte beschert hat. Keine schönen Punkte, zugegeben, aber eben Punkte, die am Ende über Klassenerhalt oder Abstieg entscheiden könnten. Ich scheiße auf die Wertschätzung eines Spielers, der uns, als er von uns auf Händen getragen wurde, in die Ärsche getreten hat und dem Lockruf des angeblich großen Geldes erlag. Modeste wusste die Zuneigung, Liebe und die Hoffnungen, die wir in ihn setzten nicht zu schätzen - und jetzt willst Du mir etwas von fehlender Wertschätzung für ihn erzählen?
Aber Du willst uns doch nicht wirklich erzählen, das die 4 Punkte zustande gekommen sind, weil Modeste nicht gespielt hat, oder? Das wäre mir zu einfach!
Aber Du willst mir doch nicht wirklich erzählen, dass wir mit einem Modeste in der aktuellen Form 4 Punkte geholt hätten, oder?
Zitat von Aixbock im Beitrag #406 Ein Sieg ist immer verdient, es sei denn er beruht auf einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters. 2 Tore zu schießen ist eine größere und bedeutendere Leistung als ein Tor zu schießen.
Aixbock
Gab es schon einen verdienten Sieg? Ich meine nein. Gestern hätte es auch anders ausgehen können, wenn Uth nicht so ne Pfeife wäre. Gestern fand ich übrigens irgendwie seltsam: das 1-0 ein Zufallstreffer, keine Torchance und dann in der Nachspielzeit ein schönes Tor. Wir haben verdammt viel Spielglück, fußballerisch ist das nach wie vor eine Katastrophe und wenn wir 16. werden, bekommen wir garantiert die Quittung.
Zitat von Aixbock im Beitrag #406 Ein Sieg ist immer verdient, es sei denn er beruht auf einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters. 2 Tore zu schießen ist eine größere und bedeutendere Leistung als ein Tor zu schießen.
Aixbock
Gab es schon einen verdienten Sieg? Ich meine nein. Gestern hätte es auch anders ausgehen können, wenn Uth nicht so ne Pfeife wäre. Gestern fand ich übrigens irgendwie seltsam: das 1-0 ein Zufallstreffer, keine Torchance und dann in der Nachspielzeit ein schönes Tor. Wir haben verdammt viel Spielglück, fußballerisch ist das nach wie vor eine Katastrophe und wenn wir 16. werden, bekommen wir garantiert die Quittung.
Keine Torchance?
- Die Hereingabe von Wolf, die Nastasic mit viel Dusel gerade noch an den Schalker Pfosten setzte? - Die Möglichkeit von Easy, die wirklich (endlich) mal schön herausgespielt war? - Das 1. Tor von Czichos, das aufgrund eines Fouls von Cestic an Fährmann nicht gegeben wurde?
Herrgott, Papa, wie viele Chance brauchst Du, damit Du wenigstens eine erkennst?
Ich will das Spiel hier nicht als Offensivfeuerwerk verkaufen, aber ich fand, dass es ein wenn auch nur sehr kleiner Schritt nach vorne war. Wir hatten mindestens 4 Torchancen und zwei davon wurden genutzt. Keine Klasse-Bilanz, aber es geht zumindest mal in die richtige Richtung.
Wenn sich diese Mannschaft jedes Spiel so ein kleines bisschen verbessert, könnten wir fürs Saisonfinale, wo es dann abermals hintereinander gegen die Abstiegskandidaten geht, so gut gewappnet sein, dass es unterm Strich für den Klassenerhalt reicht.
@Joker Wir kommen bei dem Thema nicht zusammen. Es ist ein wenig wie die Frage nach dem Huhn und dem Ei. Ich bleibe dabei, dass Gisdol den entscheidenden Anteil an Modestes Dauerkrise trägt. Ihm wird alles vorgeworfen. Jetzt ist es seine Körperhaltung. Hast Du gesehen, wie Hector seit Wochen über den Platz schleicht. Gibt es irgendeinen Spieler, der auf dem Feld positive Signale sendet? Mir fällt keiner ein. Das Mannschaftsbild auch gestern strahlt Gleichgültigkeit und Resignation aus. Warum brüllen die sich nicht mal gegenseitig an, wenn mal wieder ein Pass mißlingt. Das geschieht nicht. Da puscht keiner den andren. Und da soll Modeste jetzt den Strahlemann geben.
Und ja, ich schaue bei den Spielen hin und ja, ich sehe anscheinend regelmäßig andere Spiele als Gisdol. Deshalb denke ich auch, das Personal gibt eine offensivere Ausrichtung mit der Modeste eingebunden werden kann her. Dafür müsste man die Mannschaft aber auch einmal über einige Wochen konstant und sich einspielen lassen. Das hat Gisdol aber verbockt. Er hat dem FC Woche für Woche Endspiele beschert bei denen ihn der Mut für Umstellungen fehlt. Ich würde zum Beispiel mal Easy auf RV und Wolf als RA davor. Links gäbe es die Möglichkeit mit Jacobs auf LV und Katterbach auf LA. Duda kann dann ins Zentrum. Vorne Modeste. Hinter Duda bleiben ne Menge Optionen. Hector mit Shkiri oder shkiri mit rex. Von mir aus auch mal mit Özcan. Dann hast Du Tielmann noch als Backup für rechts. Links kannst Du mal mit Horn variieren. Das Wichtigste aber ist, Du musst die Jungs von der Leine lassen. Denn die können alle besser Fußball spielen, wenn man ihnen ein klares System gibt und dir Verunsicherung nimmt. Bei beidem versagt Gisdol auf ganzer Linie. Wie die Kettenhunde müssen sie das eigene Tor bewachen. Beißen tut der Hund aber vorne. Hinten macht er nur Scheisse. Gruß tdf
Das war gegen den Tabellenletzten !! NIcht, dass man das missversteht: ich habe einen ähnlichen Schrei rausgehauen, wie @trotzdemfan, als das 2-1 fiel. Total wichtige 3 Punkte. Aber das war's dann auch. Die Chance von Easy war vertan, als er sich den nochmal (zu weit) vorlegte. Den mußte er direkt abschließen. Mir ist das alles zu wenig, was die Offensive angeht. Das ist Gisdol-Fußball. Furchtbar. Der Aixbock hat ja recht, am Ende zählen die Tore. Aber das ist doch kein Fußball, den man gut finden kann. Wahrscheinlich ist die Mannschaft nicht besser wie er Tabellenplatz: aber dann sind wir wieder bei denen, die die Mannschaft zusammenstellen.
@papa Die Mannschaft ist besser als der Tabellenplatz. Wir standen letztes Jahr schlimmer da. Und dann kam, ich wage es kaum zu schreiben, Gisdol und traf mutige Entscheidungen und ließ wie ich finde offensiv ausgerichteten Fußball spielen. Damals folgte ihm die Mannschaft. Und der Erfolg bis zu Corona lag nicht alleine an Córdoba. Gisdol hat seinen Zauber aber verloren. Heute wirken seine unkonventionellen Entscheidungen wie gestern die Aufstellung der „zwei Spitzen“ nicht nach Mut, sondern nach dem Mute der Verzweiflung. Nicht mehr zu verlieren hat deutlich höhere Priorität, als zu gewinnen. Diese Angst und Unsicherheit von außen überträgt sich auf die Mannschaft. Auch das konnte man gestern deutlich in beide Richtungen sehen. Nach dem 1-0 war der FC positiv wie ausgewechselt. Genauso ging es aber nach dem Ausgleich ins Gegenteil. Das zeigt, wie labil die Mannschaft mental ist. Und das hat nicht Modeste zu verantworten.
Modeste hat gar nix zu verantworten, der spielt ja nie und kein anderer, der für ihn vorne spielt, hat es besser als er gemacht. Aber nein: die Mannschaft ist mMn nicht besser als ihr Tabellenplatz. Ich übersehe die ein oder andere Torchance vielleicht, aber es sind nicht viele. Gisdol-Fußball, nur nicht verlieren, nicht mein Ding.
Übrigens spielen wir glaube ich 8 von 10 Jahren 1. Liga. Die anderen können es einfach besser, was soll man machen? Freiburg, Augsburg, dieses Jahr Union, Bremen usw. Irgendwie alle. Außer Schalke, aber darauf muss man nicht stolz sein.
Die Labilität ist DAS grosse Problem, zusammengesetzt aus null Selbstvertrauen und mMn null Stärkung bzw Rückhalt bzw null Unterstützung durch den Trainerstab incl HH. Gestärkt wird und wurde in der Öffentlichkeit nur der Trainer. Sauer war unser Spodi auf die Mannschaft. Und die Mannschaft? Wie geht die damit um? Vielleicht erreicht Gisdol sie gar nicht mehr. Das sind nicht nur Profis, das sind auch alles Fussballfachleute, die Ahnung von der Materie haben. Dieses konfuse hin und her aufstellen, dieses ohne Stürmer spielen, dieses Remis beim Letzten reicht uns usw usw, das alles sind Themen innerhalb der Truppe. All das schwächt den Trainer evtl, die Mannschaft weiß doch auch was sie WE für WE abliefert. Sie vermisst, wie jede Truppe, Kontinuität, einen starken Trainer, klare Aufgaben und Einteilungen, unbedingte Siegesmentalität, vorgelebt und nicht Gegener stark reden und auf 1 Punkt beim Letzten hoffen. Wie wackelig das alles ist konnten wir gestern nach dem Ausgleich sehn. Und davor konnte man auch sehn das die Truppe spielen kann, ok, der Gegner war keiner, aber egal. Es tat gut sowas mal wieder zu sehn. In diesen Situationen kommts ausschließlich nur auf den Kopf an, und wenn der ok wäre, würden auch Spielaufbau, Ruhe, Abgeklärtheit etc stimmen. Und da ist die schwache Seite vom Trainer. Die Mannschaft braucht im mentalen Bereich Zusatzstunden und Nachsitzen, das ist das A und O, und keine Angsthasen die sich beim Tbl Letzten verstecken
Das Thema "Kopf" spielt eine extrem große Rolle - wie sonst hat letzte Saison fast die gleiche Mannschaft diese famose Siegesserie geschafft?! Ich habe aber bis heute nicht begriffen, was seit Corona passiert ist. Warum ist dieser Glaube an die eigene Stärke so krass verloren gegangen?!
Zitat von Gastspieler im Beitrag #419Das Thema "Kopf" spielt eine extrem große Rolle - wie sonst hat letzte Saison fast die gleiche Mannschaft diese famose Siegesserie geschafft?! Ich habe aber bis heute nicht begriffen, was seit Corona passiert ist. Warum ist dieser Glaube an die eigene Stärke so krass verloren gegangen?!
Kurzzeitig war der Glaube ja gegen Schalke für ein paar Minuten wieder da, zB beim Doppelpass mit Ehizibue, der dann leider nicht abschloss.
Zitat von Aixbock im Beitrag #406 Ein Sieg ist immer verdient, es sei denn er beruht auf einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters. 2 Tore zu schießen ist eine größere und bedeutendere Leistung als ein Tor zu schießen.
Aixbock
Gab es schon einen verdienten Sieg? Ich meine nein. Gestern hätte es auch anders ausgehen können, wenn Uth nicht so ne Pfeife wäre. Gestern fand ich übrigens irgendwie seltsam: das 1-0 ein Zufallstreffer, keine Torchance und dann in der Nachspielzeit ein schönes Tor. Wir haben verdammt viel Spielglück, fußballerisch ist das nach wie vor eine Katastrophe und wenn wir 16. werden, bekommen wir garantiert die Quittung.
Keine Torchance?
- Die Hereingabe von Wolf, die Nastasic mit viel Dusel gerade noch an den Schalker Pfosten setzte? - Die Möglichkeit von Easy, die wirklich (endlich) mal schön herausgespielt war? - Das 1. Tor von Czichos, das aufgrund eines Fouls von Cestic an Fährmann nicht gegeben wurde?
Herrgott, Papa, wie viele Chance brauchst Du, damit Du wenigstens eine erkennst?
Ich will das Spiel hier nicht als Offensivfeuerwerk verkaufen, aber ich fand, dass es ein wenn auch nur sehr kleiner Schritt nach vorne war. Wir hatten mindestens 4 Torchancen und zwei davon wurden genutzt. Keine Klasse-Bilanz, aber es geht zumindest mal in die richtige Richtung.
Wenn sich diese Mannschaft jedes Spiel so ein kleines bisschen verbessert, könnten wir fürs Saisonfinale, wo es dann abermals hintereinander gegen die Abstiegskandidaten geht, so gut gewappnet sein, dass es unterm Strich für den Klassenerhalt reicht.
Diesen kleinen Schritt nach vorne, den glaubten wir bereits in einigen Spielen gesehen zu haben - dann kam aber nix. Mittlerweile fehlt mir der Glaube an eine wirkliche Trendwende und die Rückkehr zu besserem Fußball. Wir duseln uns immer so zu Ergebnissen, die eine Entlassung des Trainers so gerade verhindern, wirklich aufwärts ging es bisher nicht.
In den Jahren 2016/17 war ich auch ein glühender Verehrer von Modeste. Aber seit seiner Rückkehr aus China hat er noch nicht einmal annähernd seine alte Form zurückgefunden. Die langwierigen Knie- und Rückenverletzungen haben ihn körperlich doch arg zurückgeworfen. Er ist deutlich langsamer geworden und läuft auch nicht mehr so viel, was natürlich auch altersbedingt ist. Und Außenstürmer, die ihn mit guten und gefährlichen Flanken bedienen könnten, haben wir nicht bzw. werden vom Trainer kaum eingesetzt. Aus den genannten Gründen erhält Modeste bei seinen wenigen Einsätzen von den Medien auch nur noch schlechte Noten. Bei Auswärtsspielen würde ich deshalb auf den jungen und schnellen Konterstürmer Thielmann setzen und bei Heimspielen, in denen wir auch mal mit Außenspielern agieren, könnte Modeste noch zu Einsatzzeiten kommen.
Ähnliches wie zu Modeste habe ich vor Wochen auch schon zu Hector geschrieben, der seit der Corona-Zeit außer Form ist und überwiegend nur noch schwache Spiele abliefert. Dabei hatte er "nur" eine Kopfverletzung, aber nichts an den Beinen. Er wirkt häufig unkonzentriert (Fehlpässe), ist läuferisch nicht mehr so stark wie früher und hat wohl auch konditionelle Probleme. Auch an ihm nagt inzwischen der Zahn der Zeit. Der Mannschaft hilft er in dieser Form auf jeden Fall nicht weiter. Ich wäre dafür, dass Gisdol anstelle von Hector besser den jungen und spielstarken Özcan mehr im Mittelfald einsetzt.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von derpapa im Beitrag #414Modeste hat gar nix zu verantworten, der spielt ja nie und kein anderer, der für ihn vorne spielt, hat es besser als er gemacht. (...)
Papa, du machst dich lächerlich. Modeste ist mit großem Abstand das Schlechteste, was vorne bei uns in den letzten 8 Wochen rumgestümpert hat. Mit Abstand. Dann kommt Tolu, dem man schlicht ansieht, dass es für 1. Bundesliga nicht reicht und für die 2. vermutlich auch nicht. Außer seinem Körper ist da nichts und ich bis schon ziemlich entsetzt, wie man diesen Spieler scouten kann, weil man so klar und deutlich sieht, dass es nicht reicht. Alle anderen - Duda, Wolf, Thielmann, Drexler - spielen eine Klasse besser als Modeste vorne. Sie sind sicher schlecht vorne, aber eine Klasse besser als Modeste. Der wirkt auf mich so, als ob man sich am besten schnell von ihm trennen sollte. Und noch einmal: Der spielt richtig miserabel, also so, dass man froh ist, wenn er nicht das Spiel mit Fehlpässen entscheidet und wir nur zu zehnt kicken, weil er wirklich nichts hinbekommt.
Zitat von derpapa im Beitrag #414Modeste hat gar nix zu verantworten, der spielt ja nie und kein anderer, der für ihn vorne spielt, hat es besser als er gemacht. (...)
Papa, du machst dich lächerlich. Modeste ist mit großem Abstand das Schlechteste, was vorne bei uns in den letzten 8 Wochen rumgestümpert hat. Mit Abstand. Dann kommt Tolu, dem man schlicht ansieht, dass es für 1. Bundesliga nicht reicht und für die 2. vermutlich auch nicht. Außer seinem Körper ist da nichts und ich bis schon ziemlich entsetzt, wie man diesen Spieler scouten kann, weil man so klar und deutlich sieht, dass es nicht reicht. Alle anderen - Duda, Wolf, Thielmann, Drexler - spielen eine Klasse besser als Modeste vorne. Sie sind sicher schlecht vorne, aber eine Klasse besser als Modeste. Der wirkt auf mich so, als ob man sich am besten schnell von ihm trennen sollte. Und noch einmal: Der spielt richtig miserabel, also so, dass man froh ist, wenn er nicht das Spiel mit Fehlpässen entscheidet und wir nur zu zehnt kicken, weil er wirklich nichts hinbekommt.
Sorry Joga, aber du laberst wirklich ein Stuss! Wie oft durfte Modeste diese Saison länger spielen? Also wirklich!
Zitat von Joganovic im Beitrag #423 Dann kommt Tolu, dem man schlicht ansieht, dass es für 1. Bundesliga nicht reicht und für die 2. vermutlich auch nicht. Außer seinem Körper ist da nichts und ich bis schon ziemlich entsetzt, wie man diesen Spieler scouten kann, weil man so klar und deutlich sieht, dass es nicht reicht.
Deine Einschätzung zu Tolu ist meines Erachtens viel zu hart. Er spielt doch nur ganz selten für wenige Minuten in der Nachspielzeit, in der man sich als Kölner Mittelstürmer kaum zeigen kann. Man müsste ihn mal in der Startelf oder eine komplette Halbzeit sehen, um sich von seinen Fähigkeiten ein richtiges Bild machen zu können.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."