Modeste-Nachfolger Hrgota und Pohjanpalo werden beim FC gehandelt
Eigentlich hatte der FC seine Transferplanungen für diesen Sommer abgeschlossen. Durch den bevorstehenden Abgang von Anthony Modeste könnten zwei Spieler aber für die Geißböcke interessant werden. Steffen Baumgart ließ sich am Sonntagabend noch nicht in die Karten schauen. Dennoch werden bereits die ersten Namen als Nachfolge von Modeste gehandelt. Mit Branomir Hrgota von Greuther Fürth hat der FC bereits Anfang Sommer Gespräche geführt, er würde wohl (29) rund zwei Millionen Euro Ablöse kosten, hat noch bis 2024 bei den Franken Vertrag. Baumgart soll ein großer Fan von Hrgota sein. Auch mit Joel Pohjanpalo hat sich Köln im Sommer beschäftigt. Der Finne war bis zum Sommer an den türkischen Club Rizespor verliehen und kehrte zuletzt nach Leverkusen zurück. Der 27-Jährige hat einen geschätzten Marktwert von 2,5 Millionen Euro.
Die eigentliche Katastrophe bei dem Modeste Transfer ist eigentlich, dass man wieder sieht, dass es keinen fairen Wettbewerb mehr in der Bundesliga und im Fußball im Allgemeinen gibt.
Ich meine das muss man sich vorstellen, ein Team, dass eine Übergangslösung benötigt, kann für einen 34 jährigen ganz kurz ein über 10 Millionen Paket schnüren. Dass Bayern in der Lage ist 30 Mio nur für einen Trainer zu bezahlen, ist ja schon wieder Schnee von gestern.
Aber wo soll das noch hinführen , wie weit wird die schere zwischen Arm und Reich im Fußball noch aufgehen
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #4799Absolut, Dietz Vorstellung fand ich fürs erstemal Bundesliga gut! Mit dem werden wir noch unsere freude haben
Da hab ich genau das Gegenteil gesehen. Den Lemperle finde ich eigentlich in allen Belangen besser. Aber gut, war das erste Spiel von ihm.
Das Thema Modeste hat sich doch nur um eine Saison vorgezogen und nun hat er uns sogar noch knapp 10mio gebracht. Wären die Verantwortlichen beim FC nicht so panne, dann hätte Modeste allein den FC saniert. Nur waren 30mio Guthaben einfach zu viel für Schmaddi und Co.
Ich freue mich den Tony in der CL zu sehen (wenn man es genau nimmt, dann gehört so ein Stürmer auch dort hin).
Mit dem Abstieg wird der FC auch ohne Modeste nichts zu tun haben - da bin ich mir sicher. Ob in der Offensive allerdings noch nachgelegt werden muss, weiß ich nicht. Von Tigges erwarte ich noch was, Lemperle hat auch was. Von Adamyan halte ich wenig, von Andersson gar nichts.
Edith:
Pohjanpalo ist ein sehr starker Kicker, spielt nicht umsonst in Leverkusen. Nur ist der sauoft defekt.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Den einzigen Nachteil bzw. offensichtlichen Mangel den ich bei Dietz gesehen habe ist evtl. seine fehlende Geschwindigkeit. Ansonsten bringt er alles mit, was man als Stoßstürmer da vorne drin braucht. Wenn dann noch das Selbstverständnis und die Selbstsicherheit dazukommen, nicht nur bei Ihm, das gilt für all unsere Stürmer. Dann ist mir überhaupt nicht Bange.
Und da wiederhole ich mich sehr gerne wieder, sobald er richtig in Form ist und die Wettkampfpraxis hat, wird der erfahrene Sargis, all die anderen Stürmer besser machen.
Ihr werdet sehen!!
Heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder - keine Frage ...
Zitat von l#seven im Beitrag #4806[quote="hoffnung83"|p307639] Das Thema Modeste hat sich doch nur um eine Saison vorgezogen und nun hat er uns sogar noch knapp 10mio gebracht.
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #4799Absolut, Dietz Vorstellung fand ich fürs erstemal Bundesliga gut! Mit dem werden wir noch unsere freude haben
Da hab ich genau das Gegenteil gesehen. Den Lemperle finde ich eigentlich in allen Belangen besser. Aber gut, war das erste Spiel von ihm.
Das Thema Modeste hat sich doch nur um eine Saison vorgezogen und nun hat er uns sogar noch knapp 10mio gebracht. Wären die Verantwortlichen beim FC nicht so panne, dann hätte Modeste allein den FC saniert. Nur waren 30mio Guthaben einfach zu viel für Schmaddi und Co.
Ich freue mich den Tony in der CL zu sehen (wenn man es genau nimmt, dann gehört so ein Stürmer auch dort hin).
Mit dem Abstieg wird der FC auch ohne Modeste nichts zu tun haben - da bin ich mir sicher. Ob in der Offensive allerdings noch nachgelegt werden muss, weiß ich nicht. Von Tigges erwarte ich noch was, Lemperle hat auch was. Von Adamyan halte ich wenig, von Andersson gar nichts.
Wann kriegen wir den Dr. Tigges denn endlich mal zu sehen?
Modeste in der Champions League, das stimmt schon, dahin gehört er nach seiner Klasse auch. Aber in diesem ekligen quietschegelben Trikot doch nicht, sondern allein in Rotweiß.
Zitat von l#seven im Beitrag #4806[quote="hoffnung83"|p307639] Das Thema Modeste hat sich doch nur um eine Saison vorgezogen und nun hat er uns sogar noch knapp 10mio gebracht.
Wie kommst Du auf 10 Mio.?
Ich lese/höre überall etwas von 5 Mio. € Ablöse.
Das eingesparte Jahresgehalt von 3,5 Millionen war darin eingerechnet.
Zitat von l#seven im Beitrag #4806[quote="hoffnung83"|p307639] Das Thema Modeste hat sich doch nur um eine Saison vorgezogen und nun hat er uns sogar noch knapp 10mio gebracht.
Wie kommst Du auf 10 Mio.?
Ich lese/höre überall etwas von 5 Mio. Ablöse.
Der Kicker hatte was von 5mio+x geschrieben, das Gehalt sollen wohl 4m gewesen sein (ka ob inkl. Prämien). Da kommt man auf knapp 10mio Euro.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Der Modeste funktioniert beim BVB wahrscheinlich ähnlich wie seinerzeit Luca Toni in München. Damals stießen Ribery oder Robben bis zur Grundlinie durch und schossen den in der Mitte stehenden Italiener vor den Kopf. Ging meistens rein.
Zitat von munichfalcon im Beitrag #4813Der Modeste funktioniert beim BVB wahrscheinlich ähnlich wie seinerzeit Luca Toni in München. Damals stießen Ribery oder Robben bis zur Grundlinie durch und schossen den in der Mitte stehenden Italiener vor den Kopf. Ging meistens rein.
Wünschen tue ich es ihm aber nicht.
*fette Nadel in die Voodoo-Puppe steckend
Vielleicht werden sie nach der Saison mit Modeste verlängern und Haller verkaufen, wer weiß das schon!
Zitat von hoffnung83 im Beitrag #4799Absolut, Dietz Vorstellung fand ich fürs erstemal Bundesliga gut! Mit dem werden wir noch unsere freude haben
Da hab ich genau das Gegenteil gesehen. Den Lemperle finde ich eigentlich in allen Belangen besser. Aber gut, war das erste Spiel von ihm.
Das Thema Modeste hat sich doch nur um eine Saison vorgezogen und nun hat er uns sogar noch knapp 10mio gebracht. Wären die Verantwortlichen beim FC nicht so panne, dann hätte Modeste allein den FC saniert. Nur waren 30mio Guthaben einfach zu viel für Schmaddi und Co.
Ich freue mich den Tony in der CL zu sehen (wenn man es genau nimmt, dann gehört so ein Stürmer auch dort hin).
Mit dem Abstieg wird der FC auch ohne Modeste nichts zu tun haben - da bin ich mir sicher. Ob in der Offensive allerdings noch nachgelegt werden muss, weiß ich nicht. Von Tigges erwarte ich noch was, Lemperle hat auch was. Von Adamyan halte ich wenig, von Andersson gar nichts.
Edith:
Pohjanpalo ist ein sehr starker Kicker, spielt nicht umsonst in Leverkusen. Nur ist der sauoft defekt.
So habe ich das auch gesehen, ich finde Lemperle auch besser. Zumal Dietz 25 wird, „Blutjung“ ist er nicht mehr… ich bin aber trotzdem gespannt
Zitat von munichfalcon im Beitrag #4813Der Modeste funktioniert beim BVB wahrscheinlich ähnlich wie seinerzeit Luca Toni in München. Damals stießen Ribery oder Robben bis zur Grundlinie durch und schossen den in der Mitte stehenden Italiener vor den Kopf. Ging meistens rein.
Beim 1. FC Köln werden aktuell Erinnerungen wach. Wie 2017 europäisch dabei, wie damals verliert man seinen besten Torschützen, der heute wie damals Anthony Modeste heißt. Dessen bevorstehender Wechsel zu Borussia Dortmund spült zwar mindestens fünf Millionen Euro in die überschaubar gefüllten Kassen der Kölner und entlastet das Budget um rund 3,5 Millionen Euro Gehalt. Dennoch darf man sich beruhigt auch als Opfer der Umstände sehen und der Gier eines ganz speziellen Profis.
Modeste posaunte seinen Wunsch nach einem Wechsel zuletzt dermaßen laut in die Gegend, dass der BVB nun gar nicht mehr anders konnte, als auf ihn aufmerksam zu werden. Der Franzose entlarvte sich einmal mehr als gieriger Egoist, als Profi, der nur den eigenen Profit sieht und der in Rekordzeit vergisst, wer ihm die Möglichkeit gegeben hatte, überhaupt wieder Bundesliga zu spielen.
Das waren allein die Kölner gewesen, die ihn aus China zurückgeholt, ihn wieder aufgebaut und ihm eine Chance geboten hatten, die er nirgendwo anders bekommen hätte.
Modeste wollte schlicht immer nur mehr Geld, die prekäre Situation seines Klubs interessierte ihn nicht. Ihm reichte ein Gehalt nicht, das mindestens für drei Leben gelangt hätte. Mit der Kohle aus Dortmund dürfte es nun für fünf oder sechs genügen. Aber nicht vergessen: Er hat auch nur eines.
Zitat von Sonar2 im Beitrag #4784In der 2. Liga gibt es mit Tim Kleindienst aus Heidenheim (bald 27 Jahre) und Phillip Tietz aus Darmstadt (25 Jahre) durchaus auch jüngere Spieler, die wissen wo das Tor steht. Warum sollte eine Neuverpflichtung automatisch ein altgedienter Geldverbrenner sein?
Woher wissen wir oder der FC, dass Kleindienst oder Tietz besser performen als Adamyan, Thielmann, Dietz, Lemperle, Uth, Tigges, evt. sogar Andersson? Ernst gemeinte Frage - woher willst du wissen, dass die in unserer Mannschaft besser sind? Und woher nehmen wir die notwendige Kohle, um Zweitligisten ihre Top-Stürmer mitten in deren Saison abzukaufen? Ernst gemeinte Frage - dass diese Spieler 1. Liga interessant finden ist klar. Darmstadt oder Heidenheim finden solche Transfers auch interessant, aber nicht Mitte August und für wenig Ablöse.
Bist Du Jesus und kannst über Wasser gehen? Ich nicht … Ich habe die Beiden lediglich als Beispiel für Spieler genannt, die bereits eine ordentliche Quote in ihrer Liga erzielt haben. Ich habe mit keinem einzigen Wort behauptet, dass diese Beiden besser als unsere aktuellen Stürmer sind. Ich wüsste auch nicht, ob der FC überhaupt Kohle für einen neuen Stürmer hätte. Woher auch? Ich habe lediglich in Post #4779 geschrieben, dass ich mich bei einem evtl. Ersatz, der seine Tauglichkeit schon andernorts unter Beweis gestellt hat, wohler fühlen würde. Grund ist wahrscheinlich meine jahrzehntelange Angst um den FC. Denke, da wird man automatisch ein wenig pessimistischer.
Um es auf den Punkt zu bringen: Es freut sich wahrscheinlich keiner mehr als ich, wenn z.B. Lemperle und Dietz beide zweistellig treffen und ihren Marktwert in astronomische Höhe katapultieren.
Cordoba müsste ablösefrei aus Russland wechseln können. Sein Gehalt dürfte allerdings unseren Rahmen sprengen. Aber ich würde ihn gerne wieder in Köln sehen. Es ist nur die Frage, ob er nach der langen Verletzungspause schon wieder topfit ist.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."