Ja, das war der Sommer, in dem Schmadtke die Modeste-Millionen verpulvert hat: Queiros (3 Mill.), Meré (7 Mill.), Jannes Horn (7 Mill.)... alle mit Fünfjahresverträgen. Stöger was not amused, und letztlich war das der Auftakt einer schaurigen Saison...
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von HoherNorden im Beitrag #9476Eine Anmerkung/Frage noch:
Wie steht es eigentlich um die bereits verpflichteten/"geparkten" Talente?
Ich habe bisher nichts Positives gelesen bzw. gehört.
Mit zumindest einer Ausnahme: Unser neuer Offensiv-Kristall. Der hat mit 16 Jahren European Conference League gespielt und ist estnischer A-Nationalspieler geworden..
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
So ist das nunmal mit diesen Talenten - man verpflichtet zehn und wenn davon zwei oder drei den Sprung schaffen, ist das schon 'ne gute Quote. Solange man dabei keine Millionen für Queirosse verpulvert, ist das OK ...
Deshalb hab' ich auch kein Problem damit, wenn man z.B. die beiden jungen Dortmunder holt. Solange man seine Hausaufgaben macht und auch die notwendigen akuten Verstärkungen holt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Hoffenheim schnappt sich FC-Talent Lemperle Weitere Abgänge drohen
Beim 1. FC Köln könnte es personell im Sommer dicke kommen. Nach FT-Informationen steht mit Tim Lemperle der erste schmerzvolle Abgang bereits fest. Dass es den 1. FC Köln – insbesondere bei einem Verbleib in der 2. Liga – im Sommer auf der Seite der Spielerabgänge hart treffen könnte, wurde in den vergangenen Wochen schon berichtet. Nun kristallisieren sich konkret Abgänge heraus. Nach FT-Informationen wird Tim Lemperle seine Zelte in Köln abbrechen und einen Vertrag bei der TSG Hoffenheim unterzeichnen. Das Arbeitspapier des 22-Jährigen beim FC läuft nach der Saison aus, dementsprechend wird der Wechsel ablösefrei über die Bühne gehen. Für die Unterschrift im Kraichgau kassiert Lemperle ein Handgeld im niedrigen siebenstelligen Bereich.
Mit sechs Toren und vier Assists in 13 Zweitliga-Partien gehört Lemperle nicht nur zu den Topscorern im Team der Kölner, sondern auch zu den torgefährlichsten Offensivkräften der gesamten Liga. Dementsprechend schmerzhaft wird der der Verlust des U21-Nationalspielers für den FC sein. Insbesondere weil mal wieder keine Ablöse fließt. Doch nicht nur Lemperle steht vor einem Abgang aus der Domstadt. Mit Jonas Urbig und Max Finkgräfe befinden sich zwei Jungprofis, die zuletzt sportlich nur noch eine untergeordnete Rolle spielten, in fortgeschrittenen Gesprächen mit potenziell neuen Klubs. Ganz so sicher wie bei Lemperle ist der Abgang der beiden zwar nicht, Stand jetzt sieht es aber nicht nach einem Verbleib am Geißbockheim aus. Auch im Jugendbereich könnte den Geißböcken ein Aderlass bevorstehen. Leistungsträger aus der U19 wie U18-Nationalspieler Justin von der Hitz haben nur noch bis zum Ende der Spielzeit datierte Verträge. Aus dem Regionalliga-Team warten auch noch zahlreiche Akteure auf Gespräche oder zumindest Signale bezüglich ihrer Zukunft in Köln, die über den Sommer hinaus gehen könnte.
Ein ablösefreier Abgang von Lemperle würde den FC erneut sportlich und finanziell hart treffen. Andererseits kann ich Lemperle gut verstehen. Wie soll er sich bei einem klammen Fahrstuhclub weiterentwickeln?
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Der 1. FC Köln konkretisiert offenbar das Interesse an Ivan Prtajin. Wie ‚Sky‘ berichtet, haben die Eröffnungsgespräche über einen Wechsel im Januar bereits stattgefunden. Bei Union Berlin steht der Mittelstürmer, der erst im Sommer kam, noch bis 2027 unter Vertrag, ist unter Bo Svensson aber vollends außen vor. Keine einzige Einsatzminute steht bislang zu Buche. Die Domstädter dürfen nach einjähriger Transfersperre ab dem neuen Jahr wieder Spieler unter Vertrag registrieren. Prtajin passt perfekt ins Suchraster und könnte der erste Wintertransfer sein. Dem Vernehmen nach plant der Zweitligist zunächst eine Ausleihe des Kroaten.
So spürbar anders wie es bei uns läuft bin ich sicher das Lemperle uns durch die Lappen geht. Wenn er dann 1. Liga spielt und sein Marktwert steigt dürfen wir wieder dumm kucken und die anderen lachen sich mal kaputt
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9486So spürbar anders wie es bei uns läuft bin ich sicher das Lemperle uns durch die Lappen geht. Wenn er dann 1. Liga spielt und sein Marktwert steigt dürfen wir wieder dumm kucken und die anderen lachen sich mal kaputt
Natürlich, und wenn es so mit der Nichtbeachtung von Finkgräfe weitergeht ist dieser nächste Spieler, der gehen wird.
Wenn Schwäbe bleiben und weiter spielen sollte, würde Urbig von sich aus weg wollen. Man müsste Urbig auch spielen sehen in neuer Formation. Diese Personalie finde ich äußerst schwierig. Bei Finkgräfe bin wäre ich skeptischer. Er hat in der letzten Saison in Liga 1 überzeugt, dann die Verletzung, jetzt steht er hinter Pacarada, auf Sicht wird er spielen wollen und ich traue ihm mehr zu als Pacarada, den ich als LV hinter Finkgräfe sehe. Und für einen evtl. Wiederaufstieg auch als langfristigere Lösung sehe.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #9486So spürbar anders wie es bei uns läuft bin ich sicher das Lemperle uns durch die Lappen geht. Wenn er dann 1. Liga spielt und sein Marktwert steigt dürfen wir wieder dumm kucken und die anderen lachen sich mal kaputt
Der heißt demnächst nur noch VerpLemperle. Weil wir unsere Chancen mit ihm und auch viele Euronen einfach verpLempern.
🫰💰🫰
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Ich halte ja auch nix von Keller, aber was soll er da schon machen - Lemperles Vertrag läuft aus und der wäre dämlich zu verlängern, wenn er die Chance hat, ablösefrei zu 'nem BuLi Team mit weitaus mehr Kohle zu wechseln ...
Bei uns unterschreiben kann er ja immer noch, wenn sich nix besseres findet ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zu Finkgräfe, als reiner "Linksverteidiger" sehe ich ihn auch besser als Pacarada. Mit der Position die er im Mom. spielen müsste im Mittelfeld fremdelt er noch. Nur auch Pacarada hat nach starkem offensiven Saisonbeginn auch stark nachgelassen, obwohl das doch jetzt seine beste Position sein müßte, als bester Linksverteidiger, nach Meinung einiger hier im Forum. Zu Lemperle und Urbig, so ist nun mal der Lauf der Zeit, sie gehörten ja nicht dem Kader an, der die 1. Bundesliga halten sollten. Wenn es für die möglich ist in der 1. Bundesliga, mit Bundesligabezügen, warum als in Köln bleiben ?
Mir wird zuviel um Lemperle geweint - er macht seine Tore, aber ein Spiel lesen oder saubere Pässe schlagen ist nicht sein Ding. Lass ihn gehen - die Tage von Hoffenheim sind auch gezählt...
Sollte da tatsächlich was dran sein dann müsste man ihn fragen, nach Hoffenheim, was willst du denn da? Ok, 1. Liga, aber das war's auch schon. Hab bei Facebook gelesen das das heimische Stadion ohne Gästefans auch als buddhistischer Rückzugsort durchgeht
Zitat von cinquecento im Beitrag #9493Mir wird zuviel um Lemperle geweint - er macht seine Tore, aber ein Spiel lesen oder saubere Pässe schlagen ist nicht sein Ding. Lass ihn gehen - die Tage von Hoffenheim sind auch gezählt...
Gehen lassen kann man ihn, ja. Nur warum verschenken wir ständig unsere Spieler? Jung, talentiert, macht regelmäßig seine Tore. Ich schrobs schon einmal: Direkt nach Rückkehr zum FC hätte unbedingt sein Vertrag verlängert werden müssen. Wenn auch nur um ein Jahr mit verbesserten Konditionen und Ausstigsklausel. Kellers Sparwahnsinn hat das mit Sicherheit verhindert! Bin ich froh, wenn der 28. Februar vor der Tür steht...
Zitat von cinquecento im Beitrag #9493Mir wird zuviel um Lemperle geweint - er macht seine Tore, aber ein Spiel lesen oder saubere Pässe schlagen ist nicht sein Ding. Lass ihn gehen - die Tage von Hoffenheim sind auch gezählt...
Lemperle ist unser bester Stürmer. Findet Dr. Keller einen besseren? Da bestehen doch Zweifel.
Zitat von cinquecento im Beitrag #9493Mir wird zuviel um Lemperle geweint - er macht seine Tore, aber ein Spiel lesen oder saubere Pässe schlagen ist nicht sein Ding. Lass ihn gehen - die Tage von Hoffenheim sind auch gezählt...
Naja, für den würde der FC mit Vertrag bestimmt 3-4mio Euro bekommen....zudem ist er aktuell einer der besten Spieler im Kader. Der FC setzt voll auf die Jugend und alles was talentiert ist hat noch nen Jahresvertrag. Cool.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von cinquecento im Beitrag #9493Mir wird zuviel um Lemperle geweint - er macht seine Tore, aber ein Spiel lesen oder saubere Pässe schlagen ist nicht sein Ding. Lass ihn gehen - die Tage von Hoffenheim sind auch gezählt...
Naja, für den würde der FC mit Vertrag bestimmt 3-4mio Euro bekommen....zudem ist er aktuell einer der besten Spieler im Kader. Der FC setzt voll auf die Jugend und alles was talentiert ist hat noch nen Jahresvertrag. Cool.
Das ist doch das Problem: Nach Außen stellt Keller sich so hin, dass er derjenige ist, der auf die Jugend setzt. Und das Ergebnis dessen ist dann... eine Vertragsverlängerung mit Dietz - Herzlichen Glückwunsch! Außerdem hatte der FC aufgrund der Transfersperre gar keine andere Wahl als so viele junge ins kalte Wasser zu werfen.
Der FC wird Talente erst halten können, wenn er wieder fester Bestandteil der 1. Liga wird.
Als Fahrstuhlclub und Zweitligist kann man begehrten Spielern weder sportlich noch finanziell genug anbieten.
Lemperle soll ein siebenstelliges Handgeld und ein siebenstelliges Gehalt von SAP bekommen. Beim großen 1.FC Köln verdient er wohl weniger als 200 000 - und ja: er darf einmal wöchentlich unseren Hennes streicheln. Das fällt in Hoppenheim dann ja weg. Lemperle wird es wohl verkraften.