Zitat von fidschi im Beitrag #9525Gehen die Wintertransfers auch wieder schief, dann gibt es wirklich kein Argument mehr für eine Weiterbeschäftigung unseres Spodis.
Ich hoffe er hat diese Verlängerung noch nicht unterzeichnen können. Ich traue unseren Leuten nicht.
Zitat von fidschi im Beitrag #9525Gehen die Wintertransfers auch wieder schief, dann gibt es wirklich kein Argument mehr für eine Weiterbeschäftigung unseres Spodis.
Ob die Wintertransfers was taugen, sehen wir normalerweise frühestens ein paar Wochen später. Kellers Vertrag läuft aber im Februar aus - und sollte bitte nicht verlängert werden, egal, welche Granaten hier aufschlagen ...
Zitat von Heupääd im Beitrag #9523[quote=tap-rs|p370558][quote=Heupääd|p370557][style=font-size:12pt] Wie scoutet man eigentlich einen Spieler, der verletzungsbedingt nie spielt. Datenbasiert ...
Und bei Lemperle kann man aus den Worten der Verantwortlichen schließen, dass der Zug für den FC wohl schon längst abgefahren ist, bevor man mit dem Spieler überhaupt das erste Vertragsgespräch geführt hat.
Lemperles Berater widerspricht dem (s. Presse-Thread) - also doch nur Rauschen im Blätterwald? Oder die übliche Zockerei vor einem Wechsel?
Unseren Granaten Adamyan, Dietz und Tigges hat Keller Verträge bis 2026 geschenkt. Wird der FC diese Spieler jetzt überhaupt los? Wer will die denn haben?
Und bei Lemperle kann man aus den Worten der Verantwortlichen schließen, dass der Zug für den FC wohl schon längst abgefahren ist, bevor man mit dem Spieler überhaupt das erste Vertragsgespräch geführt hat.
Lemperles Berater widerspricht dem (s. Presse-Thread) - also doch nur Rauschen im Blätterwald? Oder die übliche Zockerei vor einem Wechsel?
[/quote] Das (Widersprechen) muss der, denn es ist verboten, Verhandlungen mit anderen Vereinen zu führen (erst die letzten 6 Vertragsmonate ist das erlaubt). Hält sich niemand dran, aber man muss so tun, als ob. Deswegen wäre es schlimm und richtig dumm, wenn der Berater bestätigen würde, dass da Verhandlungen geführt wurden - für den Berater, für Lemperle und für Hoffenheim.
Zitat von fidschi im Beitrag #9529Unseren Granaten Adamyan, Dietz und Tigges hat Keller Verträge bis 2026 geschenkt. Wird der FC diese Spieler jetzt überhaupt los? Wer will die denn haben?
Wie kann man nur so fies sein wie du? Verstehe ich nicht - der Sportdirektor macht Verträge, teils passen sie dir nicht, aber er hat niemandem einen Vertrag "geschenkt". Das ist einfach nur üble Nachrede deinerseits - schäm dich! Aber bitte mal so richtig, würde dir gut tun.
Joga, alles gut. Bitte nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Dies ist ein Fußball-Forum und kein Feuilleton. Vier-Jahres-Verträge würde ich mit Topspielern machen aber nicht mit Adamyan, Tigges oder Dietz. Die Leistungen dieser Spieler genügen nicht den Erwartungen, doch der FC muss sie eventuell vier Jahre lang bezahlen .Man kann "geschenkte Verträge" weglassen und konstatieren, dass diese Verträge von Keller höchst unklug und schädlich für den FC waren.
Zitat von fidschi im Beitrag #9529Unseren Granaten Adamyan, Dietz und Tigges hat Keller Verträge bis 2026 geschenkt. Wird der FC diese Spieler jetzt überhaupt los? Wer will die denn haben?
Wie kann man nur so fies sein wie du? Verstehe ich nicht - der Sportdirektor macht Verträge, teils passen sie dir nicht, aber er hat niemandem einen Vertrag "geschenkt". Das ist einfach nur üble Nachrede deinerseits - schäm dich! Aber bitte mal so richtig, würde dir gut tun.
Wie kann man nur so oberlehrerhaft sein wie Du? Er ist anderer Meinung als Du und der Kicker. Und er drückt es satirisch aus. Na und? Ist doch wurscht. Da muß man nicht gleich die Gouvernante mit dem Zeigefinger spielen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Es wird leider immer unterschlagen, dass - auch im Forum- seinerzeit viele in Adamyan den " Königstransfer" gesehen haben. Kann man nachlesen. So dachte wohl auch Keller. Um einen solchen Transfer zu finanzieren, ging man halt über die Laufzeit. Haben sich halt viele geirrt, nicht nur Keller. Aber klar: Er hätte es natürlich besser wissen müssen....
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #9535Es wird leider immer unterschlagen, dass - auch im Forum- seinerzeit viele in Adamyan den " Königstransfer" gesehen haben. Kann man nachlesen. So dachte wohl auch Keller. Um einen solchen Transfer zu finanzieren, ging man halt über die Laufzeit. Haben sich halt viele geirrt, nicht nur Keller. Aber klar: Er hätte es natürlich besser wissen müssen....
Puh, da bist du dir da sicher? Ich weiß zumindest noch ziemlich genau, wie sehr ich mich über Adamyan damals "gefreut" hatte. Der war/ist schon ein Fehltransfer mit deutlicher Ansage.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #9535Es wird leider immer unterschlagen, dass - auch im Forum- seinerzeit viele in Adamyan den " Königstransfer" gesehen haben. Kann man nachlesen. So dachte wohl auch Keller. Um einen solchen Transfer zu finanzieren, ging man halt über die Laufzeit. Haben sich halt viele geirrt, nicht nur Keller. Aber klar: Er hätte es natürlich besser wissen müssen....
Ja hätte er - das ist sein Job, Spieler kompetenter einzuschätzen als wir, deren Bewertungsgrundlage im Wesentlichen in Sportschau-Schnipseln und Kicker-Statistiken besteht!
Zitat von fidschi im Beitrag #9529Unseren Granaten Adamyan, Dietz und Tigges hat Keller Verträge bis 2026 geschenkt. Wird der FC diese Spieler jetzt überhaupt los? Wer will die denn haben?
Wie kann man nur so fies sein wie du? Verstehe ich nicht - der Sportdirektor macht Verträge, teils passen sie dir nicht, aber er hat niemandem einen Vertrag "geschenkt". Das ist einfach nur üble Nachrede deinerseits - schäm dich! Aber bitte mal so richtig, würde dir gut tun.
Wie kann man nur so oberlehrerhaft sein wie Du? Er ist anderer Meinung als Du und der Kicker. Und er drückt es satirisch aus. Na und? Ist doch wurscht. Da muß man nicht gleich die Gouvernante mit dem Zeigefinger spielen.
Aixbock
Aix, das ist jetzt echt der Brüller! Wenn Joga hier der Oberlehrer ist, was bist Du dann - Generaloberstabsfeldlehrer?
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #9535Es wird leider immer unterschlagen, dass - auch im Forum- seinerzeit viele in Adamyan den " Königstransfer" gesehen haben. Kann man nachlesen. So dachte wohl auch Keller. Um einen solchen Transfer zu finanzieren, ging man halt über die Laufzeit. Haben sich halt viele geirrt, nicht nur Keller. Aber klar: Er hätte es natürlich besser wissen müssen....
Ich habe von Adamyan damals auch mehr erwartet, fand aber einen so langen Vertrag schon sehr ambitioniert. Da Dr. Keller diesen Spieler ja aus seiner Regensburger Zeit kannte, bin ich davon ausgegangen, dass der eine Verstärkung für uns sein wird. Hinterher ist man halt immer schlauer. Das gilt auch für Sportdirektoren.
Ein guter und erfolgreicher Sportdirektor zeichnet sich dadurch aus, dass er meistens vorher schlauer ist als hinterher. Die Transferbilanz von Keller ist bisher nicht wirklich berauschend. Das heißt natürlich auch nicht, dass er aus seinen Fehlern nicht lernt und in Zukunft erfolgreich durchstartet. Ich würde es ihm und uns gönnen. Schauen wir uns mal die Wintertransfers an.
Na ja, bevor Adamyan zum FC kam, war seine Performance ja nicht schlecht und er hatte auch Angebote von anderen Vereinen. Aber ja, es stimmt, 5- Jahresverträge sollte man keinem anbieten, schon gar keinem Ü25. Das könnte, je nach Mentalität des Spielers, zu ner Art Vorruhestand ausarten.
Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #9541Na ja, bevor Adamyan zum FC kam, war seine Performance ja nicht schlecht und er hatte auch Angebote von anderen Vereinen. Aber ja, es stimmt, 5- Jahresverträge sollte man keinem anbieten, schon gar keinem Ü25. Das könnte, je nach Mentalität des Spielers, zu ner Art Vorruhestand ausarten.
Adamyan hat in seiner gesamten Karriere mal 6 brauchbare Monate in Belgien gehabt. Das war's. Der Transfer war mit Ansage eine Vollkatastrophe.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Zitat von Hau rein is Tango im Beitrag #9543Warum wurde Adamyan von Hoffe verliehen? Da bin ich bei Seven, ein paar lichte Momente in Belgien und aus die Maus.
Ich weiß auch gar nicht, wann er gut gewesen sein sollte. Mit 24 war der noch in der Regionalliga. In Regensburg dann ein paar Tore, in der Bundesliga kam natürlich überhaupt nichts...
Den Typen haben wir nur im Kader, weil Keller den aus Regensburg kennt... lächerlich.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ich will hier garnicht auf Adamyan draufhauen, aber soviel kann man nicht verlernen. Und als aktiver sowieso nicht. Bei ihm geht's ja nicht unbedingt nur um Tore, da kann's einem Torjäger ja schonmal passieren daß er länger nicht trifft. Aber was der gute Sargis da abliefert ist ja bei aller Liebe noch nicht mal zweitligareif. Und ich glaube sogar das er in der 3. Liga keinen Stammplatz hätte. Aber, um zum Punkt zu kommen, bei uns werden solche Jungs mit langen Verträgen ausgestattet. Ich kann mich noch gut dran erinnern, das das hier einige vor längerer Zeit schon kritisiert haben, da wurde dann erklärt, er wäre bei einem kürzeren Vertragsangebot nicht gekommen. Man sieht also, die Spezialisten sitzen nicht nur im Vorstand
Zitat von cinquecento im Beitrag #9546Bei Adamyan hätte man viel früher die Reisslinie ziehen müssen - wer an dessen fussballerische Fähigkeiten glaubt, der glaubt auch an Trump...
Das wär's doch. Wenn Trump dabei wäre, dann würde er nach jeder Niederlage erzählen, das sei das überragendste Spiel gewesen, das der FC je gemacht hätte, und jeder Lusche bescheinigen, sie sei der nächste Ballon d'or-Gewinner. Und wahrheitsbegeisterte Massen würden es ihm glauben. Ob das dann für die Punkte reicht, ist eine andere Frage. Aber auch da würde ihm schon was einfallen. Er hat schließlich eine große Riege außergewöhnlicher und mächtiger Freunde. Make FC great again.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Der 1. FC Köln will nach Absitzen der Transfersperre auf verschiedenen Positionen nachjustieren, unter anderem für die rechte defensive Außenbahn sondieren die Rheinländer den Markt – und sind nun offenbar so gut wie fündig geworden: Jusuf Gazibegovic von Sturm Graz ist ein konkretes Thema.
Dass es beim 1. FC Köln rechts hinten eine personelle Engstelle gibt, ist schon länger bekannt. Diese wird nun womöglich mit Jusuf Gazibegovic behoben. Nach Informationen von Fussballeuropa.com laufen mit dem Rechtsverteidiger von Sturm Graz konkrete Wechselgespräche, von einer Ablöse in Höhe von rund zwei Millionen Euro ist die Rede.........
Das wäre ja schön, wenn da was dran ist. Gazibegovic wäre tatsächlich ein Toptransfer, würde aber auch einiges kosten und fällt damit nicht unbedingt in unser Beuteschema. Das Gerücht tauchte zudem seit dem Sommer, als wir noch transferieren durften, schon häufiger auf. Fragt sich also, ob da tatsächlich Neues in der Meldung steckt. Gerade Onlineportale neigen ja stark dazu, alte und uralte Meldungen zu recyclen und sie mit ein paar Aktualitäten vom Rande zu verquirlen, damit's wenigstens ein bisschen frisch aussieht. Man kann und darf mittlerweile alles schreiben, wenn es nur Clicks bringt. Und die bringt das garantiert - ich habe ja auch gleich reingeschaut... 😉
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Der FC will sich im Winter verstärken, gleichzeitig stehen diverse Abgänge im Raum. Der 1. FC Köln steht offenbar kurz vor seiner ersten Spieler-Verpflichtung des anstehenden Transferfensters. Köln sei sich mit Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic von Sturm Graz einig, berichten fussballeuropa.com und Sky. Es gehe lediglich noch um die Ablöse für den Spieler. Die Verhandlungen mit dem österreichischen Erstligisten würden bereits auf ein Ergebnis hinsteuern: Eineinhalb Jahre vor Vertragsende steht laut Medienbericht eine Ablösesumme von zwei Millionen Euro im Raum. Gelingt der Deal mit dem Champions League-Club, würde der FC eine Lösung für seine rechte Abwehrseite bekommen. Eigengewächs Jan Thielmann hatte sich auf der Position bislang mit durchwachsenen Leistungen präsentiert.
FC-Angreifer Tim Lemperle steht dagegen beim 1. FC Köln vor einem Abgang. Der Vertrag des Kölner Top-Scorers läuft im Frühjahr aus. Der 22-Jährige soll sich nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ bereits mit der TSG Hoffenheim über eine Anstellung ab der Saison 2025/26 geeinigt haben. Zu den üblichen Konditionen: Siebenstelliges Handgeld, siebenstelliges Jahreseinkommen. In Köln soll Lemperle bislang unter 200.000 Euro Grundgehalt plus Prämien verdienen. Nun droht den Kölnern der Abschied zum Nulltarif. Neben Tim Lemperle könnte auch das beim FC ausgebildete Torhüter-Talent Jonas Urbig Köln bald verlassen. Wie Lemperle war Urbig über Leihen in die Zweite Liga (Greuther Fürth) an den Profibereich herangeführt worden. Doch ist er derzeit nur noch Kölns Nummer zwei. Der Torwart könnte dem Vernehmen nach schon im Winter in die Premier League wechseln. Immerhin hätten die Kölner dann noch Aussichten auf eine Ablöse.
Der 1. FC Köln sucht bekanntlich einen neuen Stürmer – einen „klaren Neuner“ – und beschäftigt sich offenbar mit Ivan Prtajin von Union Berlin. Dies berichtete das Fußball-Magazin „kicker“. Der 28-Jährige war im Sommer mit der Empfehlung von 13 Toren in 31 Zweitligaspielen vom späteren Absteiger SV Wehen zu Union Berlin gewechselt. Bei den Köpenickern hat der 1,89 Meter große Stürmer allerdings noch keine Minute gespielt. Prtajin wurde in der Hauptstadt zunächst von einer muskulären Verletzung, später von Knie-Problemen gebremst. Nun könnten Union und der 28-jährige Stürmer ein Leihgeschäft ins Auge fassen, um dem Rechtsfuß Spielpraxis zu ermöglichen.
Der junge Offensivspieler Marvin Obuz hat FC-Trainer Gerhard Struber längst überzeugt: „Er ist natürlich ein Spieler, der in meinem Kopf schwirrt, wenn ich über die Spielzeit nachdenke. Ich habe es schon einige Male gesagt und es hat sich nicht verändert: Er ist sehr nah dran.“ Doch der Kampf um die Plätze sei eben „ein harter“. Doch welche Perspektive hat Obuz nun beim FC? Der Vertrag des dribbelstarken Außenbahnspielers läuft nur noch bis 2025. Möglich scheint, dass der FC den Vertrag verlängert und den Spieler einmal mehr für mehr Spielpraxis verleihen könnte. Zurück zu Rot-Weiss Essen wird ihn eine potenzielle Leihe allerdings nicht führen, wie der Express berichtet. Zudem besteht durchaus noch die Hoffnung, dass sich Obuz doch noch im FC-Ensemble aufdrängt.
Laut „Ruhr Nachrichten“ zeigt der 1. FC Köln offenbar großes Interesse an Julian Hettwer (21, Vertrag beim BVB bis Sommer 2025). Am Sonntag (24. November) traf der Linksaußen in der 3. Liga vor den Augen von FC-Geschäftsführer Christian Keller doppelt beim 3:1-Sieg gegen den FC Erzgebirge Aue. Der 1,84 Meter große gebürtige Bochumer überzeugt in dieser Saison: In 14 Drittligaspielen steuerte Hettwer bereits neun Tore und fünf Vorlagen bei. Allerdings hat der BVB eine Option auf Hettwer, es würde also eine Ablöse fällig. Die Kölner sollen sich laut des Berichts gleichzeitig auch Franz Roggow (22, Vertrag bis Sommer 2025 beim BVB) angesehen haben. Nach Informationen von Fussballeuropa.com steht auch Pascal Fallmann beim 1. FC Köln unter „konkreter Beobachtung“. Die FC-Scouts hätten den defensiven Außenbahnspieler von Erzgebirge Aue in dieser Saison bereits mehrfach beobachtet und für gut befunden, heißt es.
Ich bin gespannt, ob von den gehandelten Transferkandidaten (Zu- und Abgänge) tatsächlich jemand zum FC kommt und wer den FC vorzeitig verlässt. Bislang war in der Keller-Zeit nicht viel an den Gerüchten dran.
Kwasniok zum Einstand: "Ich will mit dem FC für Furore sorgen."
Wieso müssen wir einen "Ersatz-Stürmer" für Lemperle verpflichten von dem keiner weiß was er bringt? Wieso ist es nicht möglich dem Lemperle ne Mio. oder zwei für ne Vertragsverlängerung in die Hand zu drücken und ein paar Taler mehr zu zahlen. Ein "neuer" Stürmer kostet dasselbe oder mehr und keiner weiß wie er performt.