Zitat von ewig ein fcler im Beitrag #9550Wieso müssen wir einen "Ersatz-Stürmer" für Lemperle verpflichten von dem keiner weiß was er bringt? Wieso ist es nicht möglich dem Lemperle ne Mio. oder zwei für ne Vertragsverlängerung in die Hand zu drücken und ein paar Taler mehr zu zahlen. Ein "neuer" Stürmer kostet dasselbe oder mehr und keiner weiß wie er performt. Ich versteh das nicht...
Wenn es so einfach wäre ... - dann wäre Skhiri noch bei uns, z.B. Der kann mit Frankfurt etwas erreichen, was er mit dem FC nicht erreichen kann. Das gilt auch für Lemperle: Es macht einen großen Unterschied, ob er bei einem Aufsteiger spielt oder bei einem etablierten Bundesligisten. Und damit ist nicht nur (auch, klar) Geld gemeint, sondern die Perspektive, im Bundesligamittelfeld anzukommen. Die entscheidende Voraussetzung: Er müsste (z.B. bei Hoffenheim) Stamm spielen. Wenn nicht (wie z.B. Diehl bislang bei Stuttgart) wäre es sicher interessanter, beim FC zu bleiben. Aber ich vermute mal, da wird ihm viel versprochen und da wird auch viel Selbstbewusstsein bei Lemperle sein. Ich bin ziemlich sicher, dass man beim FC Spieler wie Lemperle oder Downs mit guten Verträgen locken wird. Hat man auch bei Ljubicic gemacht (ohne Erfolg). Wenn nicht - wäre es sehr, sehr dumm von Seiten des FC, weil Lemperle einen hohen Marktwert hat, der dann einfach weg wäre. Alleine um diesen Marktwert (vielleicht nächsten Sommer oder im Jahr drauf) zu realisieren, muss man ihm sehr viel Geld bieten - es rechnet sich, wenn er dann gegen Ablöse wechselt. Und natürlich müsste er eine Ausstiegsklausel bekommen - so, wie der aktuell gehandelte Rechtsverteidiger aus Graz, der bei einem Marktwert von 5 Mio. für eine fixe Ablöse von 2 Mio. vielleicht zum FC wechseln wird.
Wenn Lemperle ehrgeizig ist - und davon gehe ich aus, sonst wäre er kaum da, wo er jetzt ist - wird er versuchen, so "hoch" wie möglich zu spielen. Und auch überzeugt sein, dort zum Zuge zu kommen. Da wird es uns nichtmal helfen, genauso gut zu zahlen wie Hoffenheim, was wir nicht können. So ist nunmal die Realität!
Aber das Gerücht zu dem RV aus Österreich gefällt mir ganz gut ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von M. Lee im Beitrag #9553Wenn Lemperle ehrgeizig ist - und davon gehe ich aus, sonst wäre er kaum da, wo er jetzt ist - wird er versuchen, so "hoch" wie möglich zu spielen. Und auch überzeugt sein, dort zum Zuge zu kommen. Da wird es uns nichtmal helfen, genauso gut zu zahlen wie Hoffenheim, was wir nicht können. So ist nunmal die Realität!
Aber das Gerücht zu dem RV aus Österreich gefällt mir ganz gut ...
Und damit ist alles gesagt: Dass Lemperle von einem größeren Fisch abgeworben wird - ist schlecht für den FC. Wenn Gazibegovic zu uns kommt, indem wir eine günstige Ausstiegsklausel ziehen - ist gut für den FC und schlecht für Graz. So ist Profifußball - man kann das Eine (Spieler finden keinen anderen Verein interessanter als den FC) nicht haben ohne das Andere (Spieler kommen zu uns, weil wir interessanter sind für sie als der aktuelle Verein).
Das bitterste an einem Lemperle-Abgang wäre vor allem, dass wir erneut ein aufstrebendes Talent für lau verlieren... wir schaffen es einfach nicht mal marktgerechte Ablösen zu erzielen!
Wenn Lemperle so hoch hinaus will, ist Hoffenheim genau der richtige Verein Wo stehen die denn im Mittelfeld der 1. Liga? Nicht daß wir mit den Hoppis Ende der Saison die Liga tauschen... Hoffenheim kann doch vom Flair her kein Anreiz für junge Spieler sein, echt jetzt!? Nein, da ging es nur ums Geld!
Zitat von Linse im Beitrag #9556Wenn Lemperle so hoch hinaus will, ist Hoffenheim genau der richtige Verein Wo stehen die denn im Mittelfeld der 1. Liga? Nicht daß wir mit den Hoppis Ende der Saison die Liga tauschen... Hoffenheim kann doch vom Flair her kein Anreiz für junge Spieler sein, echt jetzt!? Nein, da ging es nur ums Geld!
Ich glaube, "Flair" ist denen ziemlich egal. Oder wird halt freudig mitgenommen. Natürlich geht's hier um Geld. Aber auch um BuLi, ist doch klar. Vielleicht ja auch schon um den nächsten Karriereschritt, wenn er sich bei SAP durchgesetzt hat und dann von Dortmund (so als Beispiel) abgeworben wird ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Lemperle kickt bei uns für lächerliche 200 Tausend im Jahr Allein das Handgeld für den Wechsel ist schon 5x so hoch. Er wäre bekloppt wenn er da nicht wechseln würde
Laut verschiedenen Medien wird Ljubicic den FC wohl im Winter Richtung Wolfsburg verlassen. Dann bräuchten wir auch noch einen neuen Spieler für das Mittelfeld.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #9561Laut verschiedenen Medien wird Ljubicic den FC wohl im Winter Richtung Wolfsburg verlassen. Dann bräuchten wir auch noch einen neuen Spieler für das Mittelfeld.
Rechtes OMF spielt dann wieder Thielmann, wenn Jusuf der neue RV wird ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Ist das wirklich schon fest, dass Jusuf Gazibegovic zu uns wechselt? Das ist ja ein etwas kurioses Gerücht, weil es erstmals schon vor fast zwei Jahren erschien und seitdem immer wieder mal auftauchte. Damals hieß es sogar, dass der FC gleich an einem Grazer Duo interessiert sei, Gazi und Affi, wie sie wohl in Graz genannt werden: Jusuf Gazibegovic (RV) und David Affengruber (IV). Alles weit vor Struber. Am Grazer Trainer Ilzer sollen wir ja auch schon zweimal dran gewesen sein. Aber aus all dem wurde bekanntlich nichts. Affengruber ist letzten Sommer ablösefrei nach Spanien gewechselt - da hätten wir ja gar nicht transferieren dürfen.
Der Transfer von Gazibegovic wäre so gut und treffsicher, sogar ganz am akutesten Bedarf ausgerichtet, dass man kaum glauben kann, dass das nun wirklich ein realer FC-Transfer sein soll. Eigentlich zu schön, um wahr zu sein. Warten wir's ab.
Ein Ziel, wird immer wieder von mir verlangt, ein Ziel sollte ich haben. Mein Gott, muss ich da fragen, wo soll denn das hinführen? Christof Stählin
Zitat von fidschi im Beitrag #9569Einen torgefährlichen MS braucht der FC schon. Ob das Prtajin sein könnte, weiß ich nicht.
Wenn er denn unverletzt und fit ist und man ihm nicht zu lange Eingewöhnungszeit gibt. Aber keine Ahnung ob der weiterhelfen würde.
Die Eisernen suchen ja auch noch einen treffsicheren Mittelstürmer. Offenbar trauen sie Prtajin diese Rolle nicht zu. Sie sehen ihn ja täglich im Training. Anderenfalls hätte er längst mal Einsatzminuten bekommen müssen.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Auf Sky-Nachfrage zu den Transfergerüchten über Gazibegovic erklärte gestern Trainer Struber, dass noch mit keinem Spieler irgendetwas finalisiert worden sei.
Mit BVB-Talent Hettwer verlief eine erste Kontaktaufnahme laut der Sport-Bild "wenig überzeugend".
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von fidschi im Beitrag #9569Einen torgefährlichen MS braucht der FC schon. Ob das Prtajin sein könnte, weiß ich nicht.
Wenn er denn unverletzt und fit ist und man ihm nicht zu lange Eingewöhnungszeit gibt. Aber keine Ahnung ob der weiterhelfen würde.
Die Eisernen suchen ja auch noch einen treffsicheren Mittelstürmer. Offenbar trauen sie Prtajin diese Rolle nicht zu. Sie sehen ihn ja täglich im Training. Anderenfalls hätte er längst mal Einsatzminuten bekommen müssen.
Tausch mit Tigges!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Warum Tigges ? Will man den nicht verkaufen ? Es gibt doch sicher einen Verein der einen Spieler sucht, der einen bestimmten Kopfball kann. Mich erinnert der Prtajin in irgendeiner Weise an Adamyan. Hatten wir den Keller nicht von einer Bank eines Bundesliga Vereines verpflichtet ? Der war damals soweit ich mich erinnere nicht verletzt. Trotzdem irgendwie passt diese Meldung irgendwie in das Keller raster.
Zitat von fidschi im Beitrag #9569Einen torgefährlichen MS braucht der FC schon. Ob das Prtajin sein könnte, weiß ich nicht.
Wenn er denn unverletzt und fit ist und man ihm nicht zu lange Eingewöhnungszeit gibt. Aber keine Ahnung ob der weiterhelfen würde.
Die Eisernen suchen ja auch noch einen treffsicheren Mittelstürmer. Offenbar trauen sie Prtajin diese Rolle nicht zu. Sie sehen ihn ja täglich im Training. Anderenfalls hätte er längst mal Einsatzminuten bekommen müssen.
Die haben keine Ahnung, unser Keller hat das sofort erkannt.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021