Zitat von fidschi im Beitrag #10401Noch ein MF? Schön wär's.
Bin froh, wenn wenigstens ein MS kommt.
Es ist immer gut, sich auf allen Positionen zu verstärken. Unser MF ist aber für die zweite Liga schon ganz gut. Dass vorne noch einer fehlt, kann allerdings jeder sehen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
El mala hat gerade bei der viktoria wider mal gezeigt was er kann. Dribbelnd mit Doppelpas von der eigenen hälfte bis zum Abschluß. Sowas würde dem FC auf der Bank gut stehen. Wahrscheinlich müsste der sich auch hinter Pacarada oder Maina einordnen.
Zitat von puchallo5 im Beitrag #10403El mala hat gerade bei der viktoria wider mal gezeigt was er kann. Dribbelnd mit Doppelpas von der eigenen hälfte bis zum Abschluß. Sowas würde dem FC auf der Bank gut stehen. Wahrscheinlich müsste der sich auch hinter Pacarada oder Maina einordnen.
Ist doch klasse, dass wir ein vielversprechendes Talent unter Vertrag haben! Und nächste Saison kann man dann sehen, ob er den Sprung aus der dritten Liga weiter nach oben schafft oder nicht ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Der u.a. vom FC und Union umworbene Mittelstürmer Fisnik Asllani (22) hat gegenüber Sky erklärt, dass er bis zum Ende dieser Saison beim SV Elversberg bleibt.
Laut der Bild soll das zweite Kölner Angebot für Rondic 1,5 Mio. Euro betragen. Lodz will aber 2 Millionen haben.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #10406Heute spielt das erste Mal Prtajin für Baumgarts Unioner. Nach den bisherigen Eindrücken können wir froh sein, dass er nicht zu uns kommt.
Ja, und Downs fand ich heute nicht schlechter als ihn, Tigges auch nicht.
Zitat von Pepita im Beitrag #10398Bin ich hier der einzige, den Eure Anti Keller, Anti Kellers Neuverpflichtungen Schimpftiraden sowie Eure Leichtgläubigkeit der Phantasiepresse abstossend findet?
Nein, bestimmt nicht. Hier darf jeder denken und schreiben, was er will. Auch schimpfen ist selbstverständlich erlaubt; es gibt ja allen Grund dazu. Also nur zu, hiev uns den Keller mal so richtig auf den Dachboden! Ich habe Humor genug, das dann mit einigem Vergnügen zu lesen.
Aixbock
„Da wir nichts tun können als schreiben, so müssen wir tun, was wir können.“ - Christoph Martin Wieland
"Die Frage ist nicht, was wir dürfen. Die Frage ist, was wir mit uns machen lassen“ - Nena, 25.7.2021
Laut der Bild sollen sich der FC und Widzew Lodz wegen einem Transfer von Imad Rondic einig sein. Die Ablöse soll knapp 1,5 Mio. Euro + 10 % Beteiligung bei einem Weiterverkauf betragen. Rondic kommt heute nach Köln zum Medizincheck. Läuft dabei alles glatt, soll der Transfer morgen öffentlich gemacht werden.
Der Magdeburger Martijn Kaars hat einen Marktwert von 1,2 Millionen. Er hat bereits bewiesen, dass er in der 2. Liga weiß, wo das Tor steht. Vielleicht haben wir mit Rondić auch mal Glück. Meines Erachtens wäre auch ein MF-Spieler wichtig, der weiß wie man die Stürmer einsetzt, da wirkt bei uns doch vieles ziemlich planlos. Freuen wir uns aber erstmal auf unseren neuen Stürmer und wünschen ihm und uns das Beste.
Der polnische Transferexperte Bartosz Jankowski schreibt bei X: "Ende der Saga. Rondić unterschreibt beim 1. FC Köln. Für diesen Spieler hätte vor einem Jahr niemand 100.000 Euro bezahlt. Heute für 1,5 Millionen Euro + Boni verkauft. Nennen Sie es, wie Sie wollen. Für mich ist es ein Erfolg des Widzew-Managements, denn sie mussten dem Druck der Fans, des Vereins aus Köln und des Spielers selbst standhalten."
Vor einem Jahr hat er allerdings auch noch kein Scheunentor getroffen. Das hat sich in dierser Saison ja geändet.
Ps. Laut Sky soll die Ablöse für Rondic 1,3 Mio. Euro betragen.
Und TM-User „Socceroo_FC“ schreibt in der Gerüchteküche über den Neuzugang in spe: „Ich habe mir jetzt auch mal die Youtube-Videos angeschaut. Da bin ich grundsätzlich immer vorsichtig (so ein Video könnte man auch von Tigges machen (…). Die Szenen machen aber schon Bock. Da ist Dynamik drin, Zug zum Tor. Handlungsschnelligkeit gepaart mit einer gesunden Grundaggressivität und Körperlichkeit. Und kicken kann der auch. Ich würde den Transfer gut finden. Und bei einer kolportierten Ablöse von 1,5 Mio. kann man denke ich mehr gewinnen als verlieren. Sportlich ist es schon ein Stück weit Wundertüte (…).“
Erstes Foto! FC bekommt neuen Stürmer Rondic kommt zum Medizincheck
„Sehr gute Perspektive FC schnappt sich Herthas U19-Kapitän Mausehund
Yannick Mausehund wechselt von Hertha BSC zum 1. FC Köln, soll ab sofort die U21 der Geißböcke auflaufen. Der Innenverteidiger spielte zuletzt für die U19 der Berliner, trug dort die Kapitänsbinde. Während die Profis vor der Verpflichtung von Angreifer Imad Rondic stehen, erhält die U21 des 1. FC Köln Verstärkung für die Defensive: Am Sonntagnachmittag hat der FC die Verpflichtung von Yannick Mausehund verkündet. Der Innenverteidiger kommt noch in diesem Winter von Hertha BSC. Mausehund habe sich „langfristig an den FC gebunden und wird in den Spiel- und Trainingsbetrieb der U21 einsteigen“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Der ehemalige U17-Nationalspieler hatte im Laufe seiner Ausbildung für mehrere Hauptstadt-Clubs gekickt – seit 2022 zum zweiten Mal für die Hertha, bei der er zuletzt die U19 als Kapitän anführte. „Yannick bringt für unser gesuchtes Profil in der Innenverteidigung alle Qualitäten mit“, sagt Kölns Nachwuchschef Lukas Berg, ergänzt: „Er spielt schon sehr erwachsen und verteidigt hart, wodurch er schon jetzt im Seniorenfußball bestehen kann. Wir freuen uns, dass wir Yannick mit unserem Plan für ihn überzeugen konnten.“ Mausehund selbst erklärt, er habe sich für den FC entschieden, „weil ich hier eine sehr gute Perspektive für meine zukünftige Karriere sehe und mir viel Vertrauen und Wertschätzung entgegengebracht wird“.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #10416Castrop unterschreibt bei den Fohlen ...
Keller
So ein Quatsch, wie fast durchgehend von dir.
Castrop hatte sich beim FC nicht durchgesetzt. Er hätte, wäre er beim FC geblieben, heute den gleichen Markt wie Soldo. Da wäre einfach nichts - insofern war es für den Spieler UND den FC richtig, sich zu trennen. Wenn 10 Talente, die es beim FC nicht schaffen, auch nur annähernd in den Bereich des Profikaders zu kommen, den Verein wechseln - dahin, wo sie eher Chancen haben, zu spielen -, dann wird es einer oder zwei bei diesem anderen Verein auch schaffen, sich weiterzuentwickeln. Bei Castrop war das so - insofern war das eine durch und durch gelungene Geschichte mit ihm. Er hat seinen Weg gemacht, den er beim FC nicht hätte machen können (bei Obuz kann man das aktuell ja auch beobachten). Der Club hat einen sehr guten Spieler entwickelt und viel Geld damit gemacht. Gladbach kauft einen Spieler, der meilenweit besser ist als er es beim FC damals war. Und der FC erhält insgesamt fast 1 Mio. (450.000 für den Transfer nach Nürnberg, 500.000 Weiterverkaufsbeteiligung von 10%) für einen Spieler, der keine Minute bei uns im Profibereich gespielt hat.
Diese Geschichte nun gegen den FC oder Keller zu wenden: Das ist schon ziemlich daneben.
Er hat sich in Nürnberg zum Stammspieler entwickelt und überwiegend starke Leistungen gezeigt. Wir hatten eine Rückkaufklausel und sogar Bedarf auf der Position - da muss die Frage schon erlaubt sein, warum man ihn für kleines Geld abgegeben hat.
Zitat von Sir Kessler im Beitrag #10416Castrop unterschreibt bei den Fohlen ...
Keller
So ein Quatsch, wie fast durchgehend von dir.
Castrop hatte sich beim FC nicht durchgesetzt. Er hätte, wäre er beim FC geblieben, heute den gleichen Markt wie Soldo. Da wäre einfach nichts - insofern war es für den Spieler UND den FC richtig, sich zu trennen. Wenn 10 Talente, die es beim FC nicht schaffen, auch nur annähernd in den Bereich des Profikaders zu kommen, den Verein wechseln - dahin, wo sie eher Chancen haben, zu spielen -, dann wird es einer oder zwei bei diesem anderen Verein auch schaffen, sich weiterzuentwickeln. Bei Castrop war das so - insofern war das eine durch und durch gelungene Geschichte mit ihm. Er hat seinen Weg gemacht, den er beim FC nicht hätte machen können (bei Obuz kann man das aktuell ja auch beobachten). Der Club hat einen sehr guten Spieler entwickelt und viel Geld damit gemacht. Gladbach kauft einen Spieler, der meilenweit besser ist als er es beim FC damals war. Und der FC erhält insgesamt fast 1 Mio. (450.000 für den Transfer nach Nürnberg, 500.000 Weiterverkaufsbeteiligung von 10%) für einen Spieler, der keine Minute bei uns im Profibereich gespielt hat.
Diese Geschichte nun gegen den FC oder Keller zu wenden: Das ist schon ziemlich daneben.
Laut dem Kicker soll die Weiterverkaufsbeteiligung bei Castrop sogar 15 % betragen. Grob überschlagen dürften 630.000 € an den FC fließen
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Gastspieler im Beitrag #10419Er hat sich in Nürnberg zum Stammspieler entwickelt und überwiegend starke Leistungen gezeigt. Wir hatten eine Rückkaufklausel und sogar Bedarf auf der Position - da muss die Frage schon erlaubt sein, warum man ihn für kleines Geld abgegeben hat.
Finde deine Frage durchaus berechtigt. Allerdings hat auch Jogas Rechnung ihre Berechtigung 🤓 Wir können uns keine aufgeblähten Profikader I und II erlauben (schon gar nicht bei dem Mangel an Trainingsmöglichkeiten 😉), nur um auf Durchbrüche aller Talente zu hoffen. Insofern ist das ›Keller‘sche Nachwuchstransferertragssystem‹ ein deutlicher Fortschritt gegenüber über den Managerleistungen bei Bissek oder Wirtz …
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
p.s. Gibt’s für uns eigentlich wenigstens Ausbildungsentschädigungen bei Wirtz oder Bissek? 🙄
"Es ist vielmehr so, dass die Welt für den Menschen nur in der Vorstellung existiert und dass diese Vorstellung gefährlich ist. Was ihm auf dem Weg hilft, das kann ihn genauso gut blenden, sodass er den richtigen Weg verfehlt. Der Schlüssel zum Himmel passt auch zur Pforte der Hölle." (sagte der Blinde zum Sepulturero/Grabräuber)
Der FC erhielt damals eine Ausbildungsentschädigung in Höhe von knapp über 200.000 Euro. Der Marktwert des Ausnahmetalents wurde einst bereits auf einen siebenstelligen Betrag geschätzt. Die Kölner versuchten damals alles, um das Ausnahmetalent zu halten, doch es gelang ihnen nicht, den Wechsel auf die andere Rheinseite zu verhindern.
Noch einmal grundsätzlich zu der Personalpolitik des FC. Ich lese, durch die Verleihe von Spielern spart der Verein Geld, für den Verkauf von Urbig nimmt der Club gutes Geld ein und für Castrup gibt es noch eine Weiterverkaufsbeteiligung..., wenn wir aufsteigen wollen, weshalb geben wir uns mit einem Rondic zufrieden? Wenn wir einen Lemperle spätestens im Sommer (leider) nicht mehr halten können, geben wir ihn halt schon jetzt nach Hoffenheim und verrechnen ihn mit einem Wechsel von Asllani von Elversberg nach Köln. Und noch einen Angreifer zum Dritten, der schon vom Namen zu uns passen würde, fängt mit DOM an...