Zitat von fidschi im Beitrag #421HH darf fröhlich weiter Transfers tätigen. Es sieht nicht so aus als sollte er abgelöst werden.
Was heißt "es sieht so aus"? Woran merkt man das?
Aixbock
Wenn ich Vorstand wäre und hätte die Idee, den Spodi abzulösen, würde ich ihn nicht noch Transfers für die neue Saison tätigen lassen! Beim FC muss man allerdings mit Allem rechnen: Heldt darf den Kader noch umbauen, wird dann entlassen und sein Nachfolger bzw. der Trainer können mit den neuen Spielern nix anfangen.
Das stimmt wohl, aber das könnte auch schon mit Baumgart abgestimmt sein und Hotte finalisiert nur ...
Hoffe ich ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von fidschi im Beitrag #421HH darf fröhlich weiter Transfers tätigen. Es sieht nicht so aus als sollte er abgelöst werden.
Was heißt "es sieht so aus"? Woran merkt man das?
Aixbock
Wenn ich Vorstand wäre und hätte die Idee, den Spodi abzulösen, würde ich ihn nicht noch Transfers für die neue Saison tätigen lassen! Beim FC muss man allerdings mit Allem rechnen: Heldt darf den Kader noch umbauen, wird dann entlassen und sein Nachfolger bzw. der Trainer können mit den neuen Spielern nix anfangen.
Heldt hat den Vorstand schon lange nicht mehr gesehen, sagt er. Wie soll er also wissen, was dieser denkt? Ich denke, erst nach der Relegation wissen wir hier weiter.
Ich glaube intern ist der Abgang von Heldt bereits beschlossene Sache. Man will vielleicht nur noch mit der Verkündung warten, um vor den beiden mehr als wichtigen Spielen nicht noch zusätzlich Unruhe reinzubringen.
Spätestens seit Gestern ist Horsti mit seiner seltsamen Kaderplanung gescheitert! Im/mit Sturm kann man untergehen, Sturmlos grenzt an Selbstversenkung! Da muss ein LV/DM Mittelstürmer spielen, Winter Egomane Dennis bei Gisdol/Funkel durch den Wesenstest gefallen, Modeste in Frankreich mit Totalschaden, wie Andersson hier in Köln!
Hauptsache für die nächste Saison einen Torwart verpflichtet!
Auch die Veh soll nie wieder Glück im Leben haben, auch wenn er mit Shkiri und Seb 2 lichte Momente hatte! Was der an Altlasten mit Rentenverträgen hinterlassen hat, das bekommt nicht jeder hin! Könnte sich glatt bei Schalke oder dem HIV bewerben!
Nur, das ist das Dilemma, wer soll der neue werden? Jung, Billig, Visionen, gutes Netzwerk! Ich glaube, der muss noch geboren werden! Bei Abstieg vielleicht doch intern mit Heidrich, falls der Bock hat?
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Jörgi mach Dir keinen Kopp. Bei Abstieg brauchen wir nur jemand der die AK Moneten einsammelt und an die Gläubiger überweist. Ansonsten reicht ne Liste ablösefreier Spieler und ein Callcenter das die abtelefoniert „Haben Sie Lust zum ersten FC Köln…“ tuut tuut tuut…aufgelegt. Ich mag das zu schwarz sehen, aber ich fürchte bei Abstieg stehen uns Zeiten bevor die wir so nicht kannten.
Kiel ein Freilos.....ich hab vorher schon lachen müssen. Bei Tipico hab ich X2 getippt und es hat sich gelohnt....
Es wird mehr passieren müssen, als die Pfeife Held auszutauschen...
Wenn man mal die letzten Aufstiege nimmt und sieht wer mit aufgestiegen ist....und was aus den Mannschaften geworden ist, kann ich nur mit dem Kopf schütteln.... Allein der Werdegang von Union Berlin lässt mich fassungslos dastehen....was die mit deutlichgeringeren Mitteln anstellen ist vorbildlich.
VEH war ein großer Sargnagel....Held ist eine nulpe.... Allein der neuleverkusener Wirtz zeigt die ganze Ahnungslosigkeit der beteiligten Entscheider.......
Es braucht ganz dringend eine Person mit Vision, Sachverstand und Mut. Und der kostet richtig Geld. Ob wir so jemanden ohne Sponsor überhaupt bezahlen könnten, weiß ich nicht... Wenn es eine Frage der Priorität ist, vielleicht. Und dann kommt noch die Frage.....warum sollte er sich das antun.... Warum Köln und nicht Hamburg, Bremen, Schalke, Düsseldorf, Hannover, Nürnberg und die ganzen anderen Vereine, die an Tradition erkrankten..
Leverkusen statt Köln, Führt statt Nürnberg, Kiel statt...Hannover,Hamburg, Bremen, Mainz statt Kaiserslautern...... Da, wo ruhig gearbeitet wird, anstatt zu phantasieren.....kommt was nachhaltiges raus..
Es müsste zu dem Geld auch noch eine Herzensangelegenheit sein.... Wohlan, wir werden weiter stümpern und die Schuld beim Videobeweis, beim Schiedsrichter, beim Dosenkonstrukt suchen..... Alles falsch...das es besser geht zeigen Freiburg, Mainz, Augsburg, Union Berlin, Mönchengladbach, Frankfurt......und und und.
Die vereinsentscheidenden Positionen müssen gut aufgestellt sein.... Wir sind nicht spürbar anders, wir sind in einer Gruppe von Loosern mit dem HSV zusammen die Trottel, die es grad noch zum Mitleid schaffen.....
Die Veh war unser Totengräber mit seinen Transfers/Langzeitverträgen, Horsti hat die letzte Schippe Erde auf unser Grab verbracht! Bin gespannt was der Vorstand auf der Suche nach einem Nachfolger an die Headhunter bezahlt! Werden von Nöten sein, in der Führung haben wir anstatt Fachmännern nur Fußball Flachmänner sitzen! Was bin ich gerade angekotzt!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #436Die Veh war unser Totengräber mit seinen Transfers/Langzeitverträgen, Horsti hat die letzte Schippe Erde auf unser Grab verbracht! Bin gespannt was der Vorstand auf der Suche nach einem Nachfolger an die Headhunter bezahlt! Werden von Nöten sein, in der Führung haben wir anstatt Fachmännern nur Fußball Flachmänner sitzen! Was bin ich gerade angekotzt!
Wenn ich den Artikel vom 25.05. im Geissblog richtig verstanden habe, wird es wohl nicht nur um den Kopf von Heldt sondern auch um den von Wehrle gehen. Unser Finanzchef hat sich ja vehement für die Einstellung der Sportchefs Veh und Heldt sowie deren Trainerfavoriten eingesetzt. Es könnte daher gut sein, dass auch Wehrle im Abstiegsfall Verantwortung für seine Fehler übernehmen und gehen muss. Im Effzeh-Forum werden schon seit Monaten gegen ihn die Messer gewetzt. Unser toller Vorstand wird aber natürlich weiter machen, weíl er ja quasi von der Geschäftsführung zu seinen Fehlern genötigt wurde.
Glaubt denn irgendwer, dass unser Vorstand etwas anderes als Veh oder Heldt nach Köln holen würde?? Das ist so traurig wie einfallslos. Die denken dabei wahrscheinlich noch, sie hätten was Großes geleistet. Die verpflichten nur Namen, sonst nix. Und das seit Jahrzehnten. Schrecklich.
Ausmisten und von vorne anfangen, könnte man beim FC eigentlich alle paar Jahre. Bringt aber alles nix, wenn nur die handelnden Personen ausgetauscht werden und es keine wirkliche Verbesserung gibt. Die Neuen müssten besser sein als die Alten. Schafft der 1.FC Köln aber nicht. Leute aus der Wirtschaft, Juristen und Kaufleute entscheiden beim 1.FC Köln über sportliche Belange, von denen sie in der Regel keine Ahnung haben. So schaufelt man einem einst erfolgreichen Club sein Grab. Die Fans können nur konsterniert zuschauen.
Einem Nachfolger von Heldt kann man nur gute Nerven und viel Glück wünschen - neben Kompetenz natürlich. Veh und HH haben einen "Saustall" hinterlassen. Es gibt einen Überhang an unbrauchbaren Spielern und Problempositionen, die optimal besetzt werden müssen.
Die Problem ist vielleicht nicht mal das Erkennen der Fehler im System. Wenn du einmal in diesem Hamsterrad/Fahrstuhl gefangen bist, winken gute und fähige Leute entweder von vornherein ab, weil die keinen Bock auf einen Chaosclub ohne Perspektive haben oder du kannst sie dir irgendwann schlichtweg nicht mehr leisten, selbst wenn sie Interesse signalisieren. Bleiben also nur die Reste, die woanders vom Tisch fallen.
Eben interessantes Interview mit Bosbach bei Sky gesehn, er sagt, er will die Frage beantwortet haben wieso zB Vereine wie Union und Mainz besser dastehen als wir. Jede Position im Verein müsse überdacht und gecheckt werden
Wer ist nicht angepisst? Hier werden auf allen Ebenen (besonders ganz oben) immer Leute verpflichtet, auf die jeder Grundschüler mit Interesse am Fußball gekommen wäre. Damit steigt man alle paar Jahre ab, was sonst? Mal ehrlich: Veh, Heldt, Beierlorzer, Gisdol, Funkel...wo ist da wenigstens ein kleines bißchen Kreavität???
Sowas darf man bei uns nicht erwarten, das ist schon lange vorbei. Aber was neu ist und mich immer wieder agressiv macht, wir spielen und präsentieren uns jetzt seit fast 30 Jahren so richtig Scheisse, bis auf eine Ausnahme. Seit fast 30 Jahren. Aber was neu ist und noch nie vorkam, wir sind die einzige Truppe in der Liga die ohne Stürmer bzw Sturm kickt. Und wenn ich dann den Kleinen auf der Bank seh wie er das Gesicht verzieht könnte ich ihm........
Zitat von fidschi im Beitrag #442Ausmisten und von vorne anfangen, könnte man beim FC eigentlich alle paar Jahre. Bringt aber alles nix, wenn nur die handelnden Personen ausgetauscht werden und es keine wirkliche Verbesserung gibt. Die Neuen müssten besser sein als die Alten. Schafft der 1.FC Köln aber nicht. Leute aus der Wirtschaft, Juristen und Kaufleute entscheiden beim 1.FC Köln über sportliche Belange, von denen sie in der Regel keine Ahnung haben. So schaufelt man einem einst erfolgreichen Club sein Grab. Die Fans können nur konsterniert zuschauen.
Einem Nachfolger von Heldt kann man nur gute Nerven und viel Glück wünschen - neben Kompetenz natürlich. Veh und HH haben einen "Saustall" hinterlassen. Es gibt einen Überhang an unbrauchbaren Spielern und Problempositionen, die optimal besetzt werden müssen.
Der Präsident muss kein Fußball-Fachmann sein. Kremer, Weiand, Hartmann, Caspers, Spinner waren Kaufleute bzw. Vorstände von namhaften Unternehmen, wie jetzt auch Wolf. Ausnahme der Jurist Artzinger-Bolten. Der einzige Fußballer war Overath, was -vor allem aus heutiger Sicht- keine schlechte Lösung war. Wichtig ist die Manager-Position/GF Sport.
Hier war der FC früher über lange Zeit herausragend besetzt mit Karl-Heinz Thielen und später mit Michael Meier. Auch Lattek, Linßen und Schmadtke machten gute Arbeit. Das Problem waren die verlorenen Jahre dazwischen, die den Club immer und immer wieder zurückwarfen. Heuer sieht es nicht besser aus.