Und nachher ist es wieder niemand gewesen. Uth wäre mal wieder jedem Halbinteressiertem eingefallen. Warum beschäftigt der FC für viel Geld solche Typen? Um nachher mit dem Finger auf ihn zeigen zu können? Ich kann auch die Entschuldigungen nicht mehr lesen: wenig Geld, Corona, blablabla...als ob der FC alleine damit zu kämpfen hätte. Heldt ist ne überschätzte und überbezahlte Null. Wir spielen eine ganze Saison ohne Stürmer und wer außer der Null ist dafür verantwortlich? Aber, was sollen wir uns aufregen. Immerhin dürfen wir jetzt wieder bis 22 Uhr aus dem Haus.
@Papa Arbeite in der Wechselschicht, dann bekommst Du einen Freifahrtsschein! Nur was bringt mir dieser? Alle Kneipen und Bordelle sind ja geschlossen!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von seppelfricke im Beitrag #347Nach dem Dortmundspiel standen wir aber nicht mehr auf 14 ! Hertha und Meenz zogen sonntags vorbei
Ja eben - das ist doch, was wir schrieben! Genau da hätte gewechselt werden müssen!
Genau Richtig, das war der Zeitpunkt an dem ich mich innerlich schon auf einen neuen Trainer vorbereitet habe! Vorher wäre Scheiße, nachher vielleicht auch! Ich verstehe die Funkel Taktik nicht wirklich, sehe ich die Spiele gegen Freiburg und Hertha, versteht die Mannschaft die wohl auch nicht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #352@Papa Arbeite in der Wechselschicht, dann bekommst Du einen Freifahrtsschein! Nur was bringt mir dieser? Alle Kneipen und Bordelle sind ja geschlossen!
Meinste, die Nutten haben auch ne Beihilfe wegen fehlendem Beischlaf bekommen? Das Pascha ist jedenfalls pleite, die Nutten arbeitslos. Nu geh' ich aber nicht zu den Nutten, noch nie! Nach 22 Uhr käme auch nicht in Frage, weil, als Kunde Nr. 23 wäre nix für mich. Die Vorstellung versaut mir die Lust, die immer weniger wird.
Es ging aber um Heldt, der schon wieder Uth verpflichten will. Demnächst auch noch Leistner und die kleinen Brüder von Dennis, Limnios, Meyer und Arokodare. Du verteidigst den ja heute noch, das verstehe wer will. Am Tag seiner Entlassung gebe ich einen aus. Der Grottenhennes bekommt auch noch ein oder zwei Bierchen, sonst beschwert er sich wieder.
Zitat von joergi im Beitrag #352@Papa Arbeite in der Wechselschicht, dann bekommst Du einen Freifahrtsschein! Nur was bringt mir dieser? Alle Kneipen und Bordelle sind ja geschlossen!
Meinste, die Nutten haben auch ne Beihilfe wegen fehlendem Beischlaf bekommen? Das Pascha ist jedenfalls pleite, die Nutten arbeitslos. Nu geh' ich aber nicht zu den Nutten, noch nie! Nach 22 Uhr käme auch nicht in Frage, weil, als Kunde Nr. 23 wäre nix für mich. Die Vorstellung versaut mir die Lust, die immer weniger wird.
Es ging aber um Heldt, der schon wieder Uth verpflichten will. Demnächst auch noch Leistner und die kleinen Brüder von Dennis, Limnios, Meyer und Arokodare. Du verteidigst den ja heute noch, das verstehe wer will. Am Tag seiner Entlassung gebe ich einen aus. Der Grottenhennes bekommt auch noch ein oder zwei Bierchen, sonst beschwert er sich wieder.
Mann, Mann, Mann - darum geht's doch gar nicht! "Verteidigen" von Heldt, pro- oder anti-Heldt, schwarz oder weiss ...
Es geht um eine sachlich Bewertung verschiedener Management-Entscheidungen. Und da seh' ich bei Hotte bei den Transfers auf jeden Fall 'ne Menge Luft nach oben, aber eben auch die "Aufräumarbeiten", die ihm hier hinterlassen worden sind und auch die längerfristige Bindung einiger Talente. Das kann man unterschiedlich bewerten und gewichten, das ist klar. Ich hätte übrigens auch lieber einen etwas kreativeren, innovativeren, mutigeren SpoDi ...
Und was wäre hier wohl zu lesen, wenn Uth nicht diskutiert würde? Wie kann man sich mit einem Mark Uth nicht beschäftigen, wenn er auf dem Markt ist - und das bei unserer bekannten Offensivschwäche! Alles Versager!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergi im Beitrag #345Richtig ist natürlich, das er in Sachen Gisdol zu spät gehandelt hat! Der passende Zeitpunkt war klar die 2 Wochen Länderspielpause vor dem Mainz Spiel! Dieses habe selbst ich Gisdol Befürworter gefordert! Alles davor wäre Schwachsinn gewesen, Gisdol und Mannschaft konnten Miteinander!
Auf Platz 14 hätte ich den Trainer auch nicht gewechselt. Trotz etlicher schlechter Spiele, die aber sowieso zu erwarten waren ...
Auf den Tabellenstand zu schauen, war pure Augenwischerei. Es ging stetig und unvermindert bergab, während die Konkurrenten sich nach und nach erholten und punkteten - auch bedingt durch rechtzeitige Trainerwechsel.
Zitat von M. Lee im Beitrag #356 Mann, Mann, Mann - darum geht's doch gar nicht! "Verteidigen" von Heldt, pro- oder anti-Heldt, schwarz oder weiss ...
Es geht um eine sachlich Bewertung verschiedener Management-Entscheidungen. Und da seh' ich bei Hotte bei den Transfers auf jeden Fall 'ne Menge Luft nach oben, aber eben auch die "Aufräumarbeiten", die ihm hier hinterlassen worden sind und auch die längerfristige Bindung einiger Talente. Das kann man unterschiedlich bewerten und gewichten, das ist klar. Ich hätte übrigens auch lieber einen etwas kreativeren, innovativeren, mutigeren SpoDi ...
Und was wäre hier wohl zu lesen, wenn Uth nicht diskutiert würde? Wie kann man sich mit einem Mark Uth nicht beschäftigen, wenn er auf dem Markt ist - und das bei unserer bekannten Offensivschwäche! Alles Versager!
Uth ist viel zu teuer, warum diskutiert ihr eigentlich über diesen 30-jährigen? "Aufräümarbeiten", finde ich, ist in Köln ein Begriff fürs Phrasenschwein. Ein guter Manager macht was aus den vorhandenen Mitteln, egal, wieviel er zur Verfügung hat und in Köln ist das noch nie wenig gewesen. Macht was Positives, wohlgemerkt. Das, was Heldt "geleistet" hat, ist unter aller Sau. Meine ich jedenfalls. Das, was hinten rausgekommen ist, hätten 90 Prozent des Forum nicht schlechter gemacht. Für mich war sogar Veh ne Nummer besser und das heißt schon was. Auch wenn es nicht so gerne gelesen wird: der hatte vom kölschen Irrsinn die Schnauze voll und ist gegangen. Ohne Abfindung und ohne seinen Vertrag vorher noch schnell verlängert zu haben.
Nicht gegen dich gerichtet, Lee! Heldt hat bei mir inzwischen Lauterbach/Brinkmann-Status. Da bin ich unversönlich.
Zitat von joergi im Beitrag #345Richtig ist natürlich, das er in Sachen Gisdol zu spät gehandelt hat! Der passende Zeitpunkt war klar die 2 Wochen Länderspielpause vor dem Mainz Spiel! Dieses habe selbst ich Gisdol Befürworter gefordert! Alles davor wäre Schwachsinn gewesen, Gisdol und Mannschaft konnten Miteinander!
Auf Platz 14 hätte ich den Trainer auch nicht gewechselt. Trotz etlicher schlechter Spiele, die aber sowieso zu erwarten waren ...
Auf den Tabellenstand zu schauen, war pure Augenwischerei. Es ging stetig und unvermindert bergab, während die Konkurrenten sich nach und nach erholten und punkteten - auch bedingt durch rechtzeitige Trainerwechsel.
Man sah es, man fühlte es, man wußte es.
.
Das stimmt einfach nicht, es ging - natürlich auf niedrigem Niveau - ziemlich lange auf und ab, immer wieder mit guten und erfolgreichen Spielen zwischen drin. Die einzigen, die zu dieser Zeit nach einem Trainerwechsel sunstanziell aufgeholt haben waren die Mainzer, bei den anderen (Du meinst wohl Bielefeld und Berlin) kam das erst später. Bei den multiplen Trainerwechslern auf Schalke kam gar nix ...
"Man fühlte es", klar - man kann sich alles zurecht biegen ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergi im Beitrag #345Richtig ist natürlich, das er in Sachen Gisdol zu spät gehandelt hat! Der passende Zeitpunkt war klar die 2 Wochen Länderspielpause vor dem Mainz Spiel! Dieses habe selbst ich Gisdol Befürworter gefordert! Alles davor wäre Schwachsinn gewesen, Gisdol und Mannschaft konnten Miteinander!
Auf Platz 14 hätte ich den Trainer auch nicht gewechselt. Trotz etlicher schlechter Spiele, die aber sowieso zu erwarten waren ...
Auf den Tabellenstand zu schauen, war pure Augenwischerei. Es ging stetig und unvermindert bergab, während die Konkurrenten sich nach und nach erholten und punkteten - auch bedingt durch rechtzeitige Trainerwechsel.
Man sah es, man fühlte es, man wußte es.
.
Das stimmt einfach nicht, es ging - natürlich auf niedrigem Niveau - ziemlich lange auf und ab, immer wieder mit guten und erfolgreichen Spielen zwischen drin. Die einzigen, die zu dieser Zeit nach einem Trainerwechsel sunstanziell aufgeholt haben waren die Mainzer, bei den anderen (Du meinst wohl Bielefeld und Berlin) kam das erst später. Bei den multiplen Trainerwechslern auf Schalke kam gar nix ...
"Man fühlte es", klar - man kann sich alles zurecht biegen ...
Als langjähriger FC-Fan ist man halt erprobt, was Saisonverläufe, Tendenzen, Stimmungen angeht.
Schalke ist außen vor, das gestehe ich dir zu. Die anderen zogen am FC vorbei. Ich hoffe wie wir alle sehr, dass es am letzten Spieltag noch korrigiert werden kann.
Zitat von Urkölsche Pescher im Beitrag #343Nochmal kurz zu Schmaddi... Ich schrob ja schon, dass er solange wir kaum Geld hatten echt gut eingekauft hat. Den Einwand, dass er in WOB andere Voraussetzungen hat mag ich aber nicht stehen lassen. Nach Verkauf von Modeste hatte er viel Geld zur Verfügung...er hat es verblasen! 17 für Cordoba waren ein Witz über den die Mainzer noch heute lachen! Über die 7,5 für Jannes H. lacht er heute selber am Lautesten!
Mehr Geld hat er in WOB auch nicht ausgegeben!!! Nur hat er da entweder die bessere Scouting Abt., oder er hatte hier einfach keinen Bock mehr...oder was auch immer. DAS zieht sich aber durch seine Vita wie ein roter Faden...
Der Mann ist ein As etwas aufzubauen... genauso scheint er aber ein Talent zu haben das Aufgebaute mit dem Arsch wieder einzureißen.
Moin, mein Vergleich mit der Situation bei Wolfsburg war diese, dort bestand schon ein ordentliches Gerüst aus ordentlichen BuLi Spielern, beim FC mußte man deutlich drunter ansetzen, was den Auf-/bzw. Ausbau des Kaders betraf. Und das war eher suboptimal. Er und Stöger haben sich nicht an Spieler rangetraut die Fußball spielen konnten, sondern beide haben die Harmonie und den tollen Charakter gesucht. Sportliche Dinge wurden nicht primär bewertet. Was er aus den Modeste Millionen gemacht hat, habe ich ja mit den gleichen Beispielen aufgeführt.
Zitat von Kölsche Ostfriese im Beitrag #366Komischerweise haben Glasner, Labbadia, Stöger, Slomka u.a. Trainer ab einer gewissen Zeit kein gutes Verhältnis mehr zu ihm. An wen liegt das wohl?
Genau das ist der Punkt, den man Schmadtke zum Vorwurf machen kann. Eine gesunde Reibung ist sicher hilfreich, aber er "schafft" es sich irgendwann mit allen Trainern zu überwerfen. Und das war in der Vergangenheit oft der Punkt, an dem es anfing bergab zu gehen. In Wolfsburg kommt ihm dieses Jahr der gute Kader zu Gute. Und scheinbar ein Trainer, dem der "Streit" mal gepflegt am Ar... vorbei geht...
Glasner scheint ein sturer Hund zu sein, beschäftigt sich angeblich ja schon mit der Vorbereitung der nächsten Saison der Radkappen! Vielleicht hat Schmaddi da einen Gegner auf Augenhöhe gefunden, quasi einen "geliebten Feind"! Auf die Neuverpflichtungen der VWs bin ich gespannt, könnten Denen ja mal Bruder Horn und unseren U21 IV Portugiesen anbieten!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Der Kommentator des FC-Spiels in der Sportschau sagte gerade, dass der FC-Vorstand wohl das Vertrauen zu seinem Sportchef verloren hat und Heldt wohl auch bei Klassenerhalt gehen muss.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Zitat von Heupääd im Beitrag #369Der Kommentator des FC-Spiels in der Sportschau sagte gerade, dass der FC-Vorstand wohl das Vertrauen zu seinem Sportchef verloren hat und Heldt wohl auch bei Klassenerhalt gehen muss.
Hab ich auch gehört, online findet man aber noch nix… normal weiß der Express sowas doch schon Tage vorher…
Heldt hätte seinen Abgang schon hart erarbeitet! Zumindest bei Abstieg ist er für mich im Winter gescheitert, warum Dennis und Meyer? 2mal Blindgranaten! Bei Klassenerhalt könnte ich weiter mit Ihm leben, sehe da kaum andere Alternativen! Schon geschrieben, Trainer und einen Spieler hat Horsti schon klar gemacht!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!