Keine Ahnung. Wir sind ja keine Experten und Insider. Die Scouting-Abteilung am GBH hat hoffentlich geeignete Kandidaten auf dem Radar. Zur Not kann man ja wieder Hoeneß fragen. Der kennt sich aus.
Man könnte auch einen x-beliebigen aus dem Forum nehmen. Jeder hier hat die Schwachstellen erkannt, nur der Horst nicht. Vielleicht hätte er mal auf der Tribüne Platz nehmen sollen, vermutlich kann er bei seiner Körpergröße kaum über die Grashalme sehen.
"Toleranz ist der Verdacht, dass der Andere Recht hat." Kurt Tucholsky
Ich mag Menschen, die mir reinen Wein einschenken. Oder Bier. Bier geht auch.
Die Saison lief nach Plan. Nur der Plan war Scheisse.
Vom Erhabenen zum Lächerlichen ist es nur ein Schritt. (Napoleon Bonaparte)
Daß Heldt keine Zukunft in Köln haben soll, habe ich auch gehört. Sehr erstaunlich ist das nicht, bedenkt man seine Verpflichtungen. Da war ja der Veh noch besser. Schwer wiegt wohl auch, daß die zwei wichtigsten Entscheidungen der letzten Wochen der Vorstand gegen Heldt getroffen hat: Funkel, Baumgart - beide nicht Heldts Kandidaten. Ich nehme an, daß man bald die "einvernehmliche Trennung" bekanntgeben wird. Das hat nun freilich durch die ungeplante Relegation eine Woche Aufschub erhalten.
Ich denke, dass intern bereits die Entscheidung gegen Heldt gefallen ist. Man wäre wohl gut beraten, dies erst nach den Relegationsspielen bekannt zu geben, um jetzt nicht noch unnötig Unruhe reinzubringen.
Wenn du nach vier Minuten 0:2 hinten liegst, dann denkst du schon: Puh, das kann ja ein netter Nachmittag werden. Steffen Baumgart (als Trainer beim SC Paderborn), November 2019, nach 3:2 Niederlage gegen RB Leipzig -
Zitat von Mallerie im Beitrag #385Horst Heldt über seine persönliche Zukunft: ......... Ich habe keine Informationen und schon länger keinen Kontakt mehr mit dem Vorstand. ....
In den anderen Foren gibt es auch immer mehr Gerüchte über eine vorzeitige Ablösung unseres Spodis. Heldt hat wirklich nicht überzeugt, doch findet man einen besseren Nachfolger? Ist ein fähiger Spodi auf dem Markt?
In den Gerüchten fällt auch immer der Name Stoffelshaus. Der ist für mich schwer fassbar und eine Wundertüte, wie Thorsten Fink.
Stoffelshaus hat eine A-Trainerlizenz und war lange Zeit bei Schalke im Nachwuchsbereich tätig, bevor er dort die Profis managte. Danach half der dem Fußball in Kanada auf die Beine. Wie soll man seine dortige Tätigkeit beurteilen?
Zuletzt war er Spodi bei Lok. Moskau und wurde Meister und auch Pokalsieger. Seit 2019 ist Stoffelshaus arbeitslos und immer mal wieder bei einigen Clubs im Gespräch. Ich kann ihn nicht wirklich einschätzen - aber die Clubs scheinen sich ja nicht um ihn zu reissen. Zu Recht?
Wenn es auf dem Markt der fertigen Spodis keine wirkliche Alternative gibt, sollten wir uns vielleicht , wie schon erwähnt, einen Spodi basteln und einem erfahrenen Alt-Internationalen, dem man es zutraut, diesen Job anbieten ( Hamann, Matthäus etc.).
Grundsätzlich finde ich die teils stark überzogene Kritik an Heldt nicht ganz fair, zumindest was Spielerverpflichtungen betrifft. Sicher haben weder Dennis, Tölu, Max M., Limios die erhoffte Verstärkung dargestellt. Aber dafür gibt es ja auch eine Scouting Abteilung!!
Und wenn du mit 10ooo€ in ein Autohaus gehst, wirst du auch keinen Porsche bekommen.
Einzig das zu lange Zögern bei der personalie Trainer kann man ihm wirklich anlasten
Zitat von Mallerie im Beitrag #385Horst Heldt über seine persönliche Zukunft: ......... Ich habe keine Informationen und schon länger keinen Kontakt mehr mit dem Vorstand. ....
Keinen Kontakt mehr mit dem Chef, das klingt nach Abgang. Ich nehme an, es gibt eine Absprache, erst nach dem Klassenerhalt/Abstieg sich dazu zu äußern. Diese Frist ist nun verlängert worden. Eines Kontakts bedarf es wohl nicht mehr.
Zitat von whammer im Beitrag #387Grundsätzlich finde ich die teils stark überzogene Kritik an Heldt nicht ganz fair, zumindest was Spielerverpflichtungen betrifft. Sicher haben weder Dennis, Tölu, Max M., Limios die erhoffte Verstärkung dargestellt. Aber dafür gibt es ja auch eine Scouting Abteilung!!
Und wenn du mit 10ooo€ in ein Autohaus gehst, wirst du auch keinen Porsche bekommen.
Einzig das zu lange Zögern bei der personalie Trainer kann man ihm wirklich anlasten
Whammer, der FC hat ca. 18 Millionen in Transfers investiert - nur sechs Clubs haben mehr Geld ausgegeben. Unter dem Strich ist bei unserem Aufwand der Ertrag einfach nicht da!
Union oder Bielefeld sind mit einem Bruchteil dieses Geldes besser gefahren. Deren Spodis haben einfach besser eingekauft.
Wenn unser Scouting mies ist, muss der Spodi bessere Scouts finden.
Heldts Bilanz in Hannover war schon schlecht. Scheinbar nur aus Kölsch-Tümelei hat er den Job am GBH bekommen.
Habe den vor drei ? Wochen im DoPa gesehen. Kannte ihn vorher nicht. Was ein unsympathischer Kerl.
Vielleicht genau das was der FC braucht!!!
Ein richtig schmieriger Typ!! Sehr unsympatisch, da hast Du recht. Der verdient bei einem Transfer von Opamukanu zig Mio für 3 Telefonate. Warum sollte der in so eine Ranzbude wie den FC gehen? Und Sportdirektor als Nebenjob zum Spielerberater..., das geht irgendwie nicht.
Kompetenz hat er sicher, aber der würde nie so einen Job machen, da müsste man ja Verantwortung übernehmen und Stunden ableisten.
"Abseits ist, wenn das lange Arschloch wieder zu spät abspielt". Hennes Weisweiler
Zitat von whammer im Beitrag #387Grundsätzlich finde ich die teils stark überzogene Kritik an Heldt nicht ganz fair, zumindest was Spielerverpflichtungen betrifft. Sicher haben weder Dennis, Tölu, Max M., Limios die erhoffte Verstärkung dargestellt. Aber dafür gibt es ja auch eine Scouting Abteilung!!
Und wenn du mit 10ooo in ein Autohaus gehst, wirst du auch keinen Porsche bekommen.
Einzig das zu lange Zögern bei der personalie Trainer kann man ihm wirklich anlasten
Heldt steht voll in der Verantwortung für die Transfers. Im Sommer hatte er eine schwere Aufgabe, ja. Leider aber bis auf Duda nur Schrott geholt. Dazu die irre Vereinbarung mit Terodde.
Im Winter hat er dann mit Dennis und Meyer den Vogel abgeschossen.
Heldt gehört abgesägt nach der Saison.
I have come here to chew bubblegum and kick ass... and I'm all out of bubblegum
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum der Duda Transfer immer als Positivbeispiel genannt wird. Mich hat der nicht überzeugt. Die Anzahl der schlechten Spiele übersteigt doch eindeutig die der guten. Tor des Monats war super, aber da reicht doch nicht. Mangelnde Konstanz ist das Problem. Bei sehr vielen ...
Bleibt der FC in der ersten Liga, wird Heldt wahrscheinlich freiwillig gehen. Dann hätte er das sportliche Ziel erreicht und käme recht unbeschadet aus der Sache raus. Steigt der FC noch ab, wird man Heldt den Laufpass geben.
Mein Problem bei der Sache: Es wird dann wieder eine Schnelllösung herhalten müssen... eigentlich wäre doch JETZT die Zeit, um eine Kaderplanung mit Baumgart etc. anzugehen. Der FC verspielt mal wieder unnötig Zeit- Von daher wäre ich über ein klares Statement pro HH - und zwar jetzt - gar nicht so unglücklich. Oder man hat den Nachfolger längst unter Vertrag, das wäre aber sehr FC untypisch.
Zitat von FC Pirat im Beitrag #396Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum der Duda Transfer immer als Positivbeispiel genannt wird. Mich hat der nicht überzeugt. Die Anzahl der schlechten Spiele übersteigt doch eindeutig die der guten. Tor des Monats war super, aber da reicht doch nicht. Mangelnde Konstanz ist das Problem. Bei sehr vielen ...
Stimmt! Allerdings hatten wir in den letzten Jahrzehnten nicht allzu oft einen Spieler mit den Fähigkeiten von Duda im Kader. Aber die Konstanz, die ist wirklich ein Problem.
Beim FC ist es aber auch schwer konstant gut zu spielen. Manchmal musste er die falsche 9 spielen, Mal fehlten ihm vorne die Anspielpartner und Mitspieler
Zitat von FC Pirat im Beitrag #396Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum der Duda Transfer immer als Positivbeispiel genannt wird. Mich hat der nicht überzeugt. Die Anzahl der schlechten Spiele übersteigt doch eindeutig die der guten. Tor des Monats war super, aber da reicht doch nicht. Mangelnde Konstanz ist das Problem. Bei sehr vielen ...
Stimmt! Allerdings hatten wir in den letzten Jahrzehnten nicht allzu oft einen Spieler mit den Fähigkeiten von Duda im Kader. Aber die Konstanz, die ist wirklich ein Problem.
Würde Duda die von euch geforderte Konstanz zeigen, wäre er NIEMALS beim effzeh gelandet. So "ertrage" ich gerne einen Spieler seiner Klasse und nehme die Schwankungen in Kauf. Wenn Duda kein Positivbeispiel ist frage ich mich wo hier der Realitätssinn bleibt.