Mir fällt da einer ein, der aus meiner Sicht in den letzten 3 Jahren - mal wieder! - einen Riesenjob macht, unaufgeregt, sachlich, sehr gute Transfers und einfach ein Näschen für das, was ein Klub in der Führung braucht:
Jörg Schmadtke!
Fragt mal in Wolfsburg nach, was die von seinen Qualitäten halten.
Interessant auf jeden Fall, wie ein erkennbar herausragender Manager in Köln arbeitet und wie er da endet. Darüber sollte man sich beim FC mal Gedanken machen - es ist eben nicht so, dass da immer nur schlechte Typen bei uns in Führungspositionen waren in den letzten 20 Jahren. Das Elend dieses Klubs ist komplizierter. Es besteht darin, dass in diesem Klub die Runde macht, dass der Schmadtke mit der Freundin vom Trainer Stöger ... Es besteht darin, dass so unfassbar verleumderische und elendige Meldungen eben in Köln immer mal wieder auftauchen, groß werden und den Beteiligten den Spaß an der Sache nehmen. Das ist Köln - so was gibt es eben nicht in Freiburg, in Augsburg usw. Das gibt es in Köln, beim HSV und auf Schalke.
Zitat von Topalovic im Beitrag #303Was ist mit Uwe Stöver, derzeit erfolgreich bei Holstein Kiel ?
Hab Schwierigkeiten mit so nem Post: Was ist mit mir? Was ist mit Topalovic? Was mit Podolski? Und was ist mit der Merkel? Geht es dem Geißbock noch gut? Fragen über Fragen, aber keine Antworten.
Zu Schmatdke, ich glaube mit einigem Abstand das wir da einen riesengroßen Fehler gemacht haben. Der ganze Driss mit der Freundin vom Stöger etc, da haben wir uns selbst dermaßen ins Knie geschossen, das schafft nur der FC
Zitat von nobby stiles im Beitrag #309Zu Schmatdke, ich glaube mit einigem Abstand das wir da einen riesengroßen Fehler gemacht haben. Der ganze Driss mit der Freundin vom Stöger etc, da haben wir uns selbst dermaßen ins Knie geschossen, das schafft nur der FC
Da erinnere ich doch gerne mal an die damaligen Kommentare zu Schmadtke - auch in diesem Forum ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Vergesst aber bitte nicht, dass Schmadtke auch in Wolfsburg Probleme mit dem Trainer hatte. Erst mit Labbadia, jetzt mit Glasner. Ich will und kann nicht beurteilen, ob Schmadtke der Auslöser dieser Probleme ist, aber die Probleme sind nunmal Fakt.
Zitat von sauerland im Beitrag #311Vergesst aber bitte nicht, dass Schmadtke auch in Wolfsburg Probleme mit dem Trainer hatte. Erst mit Labbadia, jetzt mit Glasner. Ich will und kann nicht beurteilen, ob Schmadtke der Auslöser dieser Probleme ist, aber die Probleme sind nunmal Fakt.
Vorher in Hannover auch schon ...
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Schmadkte ist ganz sicher einer der besten Manager in der Bundesliga. Dennoch eckt er mit seiner Art früher oder später immer an - ob gewollt oder nicht kann ich nicht sagen. Je nachdem ist dieses Anecken aber sogar hilfreich! Bei eigentlich jeder seiner Stationen hatte er aber dennoch Probleme mit dem jeweiligen Trainer. Keine Ahnung woran das liegt, aber es ist doch auffällig.
Oder sehe ich das komplett falsch?? Liegt es vielleicht einfach daran, dass bei uns (vor Stöger) die Trainer so oft weichen mussten, dass es gar nicht erst zu Zwischenmenschlichen Problemen kommen konnte?
Zitat von nobby stiles im Beitrag #309Zu Schmatdke, ich glaube mit einigem Abstand das wir da einen riesengroßen Fehler gemacht haben. Der ganze Driss mit der Freundin vom Stöger etc, da haben wir uns selbst dermaßen ins Knie geschossen, das schafft nur der FC
Da erinnere ich doch gerne mal an die damaligen Kommentare zu Schmadtke - auch in diesem Forum ...
Dat ist aber fies von dir! Kannst die Leute doch nicht mit ihren eigenen Aussagen konfrontieren! Rückblickend wird hier doch jeder verklärt, was aus meiner Sicht weniger für den Verklärten spricht als gegen den Verklärer und letztlich wie so vieles Ausdruck der mangelnden positiven Entwicklung beim FC sein dürfte. Man vergisst bereitwillig so vieles, um sich wenigstens die Fantasie einer theoretisch möglichen besseren Entwicklung zu bewahren: "Wenn, ja wenn .....". Der ja auch von Hoeness geadelte Schmadtke war in seinem letzten Jahr auch hier unbeliebter als Heldt es jemals werden könnte. Ein selbstherrlicher arroganter Fatzke, bar jeder Selbstkritik und unfähig zu einer moderierenden konstruktiven Kommunikation. So jedenfalls mein - seinerzeit von vielen geteilter - Eindruck. Das Zerwürfnis mit Stöger, aus welchem Grund auch immer, war ja wohl eher die Regel als die Ausnahme.
Zitat von Topalovic im Beitrag #303Was ist mit Uwe Stöver, derzeit erfolgreich bei Holstein Kiel ?
.
Stöver?
Kann ich nicht beurteilen. Unsere "Experten" am GBH sollten das tun..... Unser Vorstand wird es kaum können -kann es Jakobs?
In Kiel oder Fürth wurde gute Arbeit geleistet - auch den Trainern.
In einer Umfrage des EXPRESS ist die Mehrheit der Teilnehmer für eine Ablösung von Heldt. Der EXPRESS meldet auch, dass Heldt Funkel nicht wollte und sich mit Fink bereits einig war - Vertrag bis 2022. Damit kam er beim Vorstand nicht durch.
Sollte HH bleiben dürfen, will er seinen nächsten Buddy ans GBH holen: Spodi Gerhard Zuber von H96. Mit dem zusammen hatte er ja Wahnsinns-Erfolge bei den Niedersachsen.
Ich habe von der Rumstümperei von Heldt die Fresse voll - und von seiner Vorliebe für Kumpel als Mitarbeiter. Wenn die wenigstens was könnten, würde ich es ja noch tolerieren.
M Lee, darauf musst Du mich nicht hinweisen, es ist mir durchaus bewusst. Rückblickend kann ja auch heissen das man nochmal drüber nachgedacht hat und seine eigenen Schlüsse evtl korrigiert. Das tut hier nicht nur mir gut Und in den WW folgendes, mir ist ein arroganter, selbstherrlischer Schnösel der uns nach oben bringt 100x lieber als ein netter, offener Typ mit dem wir absteigen
Zitat von nobby stiles im Beitrag #309Zu Schmatdke, ich glaube mit einigem Abstand das wir da einen riesengroßen Fehler gemacht haben. Der ganze Driss mit der Freundin vom Stöger etc, da haben wir uns selbst dermaßen ins Knie geschossen, das schafft nur der FC
Äh, war das der 1.FC Köln? Einige bekloppte "Fans" haben das in Umlauf gebracht.
Früher gab es das Gerücht, CD hätte die Frau von Artzinger-Bolten vernascht und wäre dafür entlassen worden.
Alle paar Jahre feiert so eine Geschichte Auferstehung.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #316M Lee, darauf musst Du mich nicht hinweisen, es ist mir durchaus bewusst. Rückblickend kann ja auch heissen das man nochmal drüber nachgedacht hat und seine eigenen Schlüsse evtl korrigiert. Das tut hier nicht nur mir gut Und in den WW folgendes, mir ist ein arroganter, selbstherrlischer Schnösel der uns nach oben bringt 100x lieber als ein netter, offener Typ mit dem wir absteigen
Jo, hat mit Schmadtke ja nachhaltig geklappt! Außerdem glaube ich, dass zur Kompetenz von Führungskräften - in allen Bereichen - soziale und kommunikative Kompetenz gehören sollte, auch um nachhaltig erfolgreich sein zu können. Und dass mir jetzt keiner mit Magath und dessen Medizinbällen kommt! Das sind Relikte, bei denen i.Ü. nie wirklich evaluiert wurde, ob das Schinden von Leuten wirklich ausschlaggebend für den Erfolg war.
Lieber Joga, Schmadke,eher würd ich mir eine Kugel in den Kopf jagen als den zurückzuholen.Ich will gar nicht erst von den Transfers reden,da waren sicherlich Gute dabei,aber auch Katastrophale.Gemischt eben,wie das in dem Geschäft so üblich ist mit Tendenz zum Positiven.Ich will ja fair bleiben. Aber lieber Joga,überall da,wo Schmadtke auftauchte,wurde nach einer gewissen Zeit der Totentanz zur Modeeerscheinung.Überall auf seinen Stationen war erst der Trainer nach einer gewissen Zeit fällig bzw. hinterher als Ergebnis seiner ganzen Tätigkeit erheblicher Mißerfolg sprich Abstiege das Ergebnis.Ausschliesslich überall,da war Köln nicht die Ausnahme sondern die Regel.Und man kann von Stöger halten,was man will,aber was der mit dem Mann veranstaltet hat,war unterirdisch. Und sieh heute nach Wolfsburg.Da macht Glasner seine Sache ausgezeichnet und eigentlich könnte man in Wolfsburg glücklich sein,einen solchen Trainer in seinen Reihen zu haben.Und was macht Schmadtke?Er schiesst aus dem Hinterhalt gegen Glasner.Hör auf das abzustreiten!!!Diesmal hat er bloss das Pech,einen Trainer zu einem Zeitpunkt anzuschiessen,der völlig daneben war und Glassner hat ihm im Gegensatz zu anderen Trainern einfach mal seinen Mund gehalten und alles ,aber auch wirklich alles,runtergeschluckt und über sich ergehen lassen in dem Wissen,was willst du Arsch eigentlich?!Jeder normale Mitteleuropäer über 1,80,aber nicht du,du Arsch! Und er hat gottlob nicht den Fehler gemacht,wie Hütter und Rose,seinen Abgang zu proklamieren.So hat er die Wölfe schön auf Kurs gehalten und Schmadtke wird jetzt der Depp sein und nicht er,wenn er dann geht.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Meine Güte, der Schmadtke. Ja, der ist ein guter Manager, war er hier auch. Aber am Ende hat er genauso abgebaut wie Stöger, er ist bloß vorher gegangen. Drei Transferperioden haben am Ende den Glatzkopf mit russischen Vorfahren (Name wirklich vergessen) ergeben. Das war ähnlich erbärmlich wie Stöger's 3 oder 4 Punkte. Beide waren aber Klassen besser als alles was danach kam. Das war zu erwarten. Das ist einfach so beim 1.FC Köln.
Nee Joga, auch wenn dir jetzt schlecht wird,da behalte ich lieber meinen Held.Der hat sicherlich den Fehler mit Gisdol gemacht,aber hinterher ist man immer schlauer. Ansonsten möchte ich mal hier eine Lanze für den Vielgescholtenen brechen.Wer von den jetzt hier gehandelten Sportdirektoren hätte sich denn zum damaligen Zeitpunkt,als Held kam,den FC angetan?Kein normal Denkender hätte das getan! Held hatte hier soviel an Altlasten wegzuräumen wie ein Bulldozer auf der Müllkippe und das im wahrsten Sinne des Wortes.Und was er aus dieser Situation gemacht hat,find ich schon sehr erstaunlich.Klar läuft nicht alles nach Plan,seh ich auch so,aber ich finde,das Ergebnis von Held ist nicht das schlechteste.In Köln reagiert man sehr schnell über alle Maßen kritisch und selbstverliebt.Der ach so grosse 1.FC.Der hätte doch einen viel besseren Manager verdient. Ich sag euch,einen Scheissdreck hätte der. Um es kurz zu machen,ich würde Held auch im Abstiegsfalle behalten.Es bringt rein gar nix,wieder mal die Pferde mitten im Strom zu wechseln.Aber mein Flehen wird wohl nicht erhöht.Andere werden aus Schaden klug.so nicht der FC. Eifern wir dem HSV oder Schalke nach,genauso Idioten.
Red-Bull schmeckt wie der Morgenurin eines zuckerkranken Gummibärchens.
Zitat von Gastspieler im Beitrag #313Schmadkte ist ganz sicher einer der besten Manager in der Bundesliga. Dennoch eckt er mit seiner Art früher oder später immer an - ob gewollt oder nicht kann ich nicht sagen. Je nachdem ist dieses Anecken aber sogar hilfreich! Bei eigentlich jeder seiner Stationen hatte er aber dennoch Probleme mit dem jeweiligen Trainer. Keine Ahnung woran das liegt, aber es ist doch auffällig.
Oder sehe ich das komplett falsch?? Liegt es vielleicht einfach daran, dass bei uns (vor Stöger) die Trainer so oft weichen mussten, dass es gar nicht erst zu Zwischenmenschlichen Problemen kommen konnte?
Ich meine, du siehst das richtig. Er hat eben diese bärbeißige Art - aber er ist schlau. Und er macht das mit den Trainer mit Sicherheit bewusst, nicht zufällig. Also nicht das mit der Freundin vom Stöger - klar. Aber dieses Verhindern einer Wohlfühloase, dieser Stress, den er gerne macht - das ist geplant und gewollt. Ob es gut ist und hilft - keine Ahnung.
Zitat von Methusalem im Beitrag #321Nee Joga, auch wenn dir jetzt schlecht wird,da behalte ich lieber meinen Held.Der hat sicherlich den Fehler mit Gisdol gemacht,aber hinterher ist man immer schlauer. (...)
Ich habe den Schmadtke nicht erwähnt, um den Heldt schlecht zu schreiben. Ich sehe es ähnlich wie du - er hat hier mieseste Bedingungen und er hat ein zumindest durchwachsenes Ergebnis hingelegt. Die beiden Transfers letzten Winter waren nix, das kann man ihm vorwerfen. Die Transfers letzten Sommer - eher weniger. Limnios werfe ich ihm vor, weil man schnell merkt, was das für ne Type ist und ich zumindest so eine Type nicht verpflichtet hätte. Aber die anderen Geschichten (Terodde, Andersson und Duda für Cordoba, Modeste als Altlast, die man nicht los wird ...) sind eben nicht Heldts ´Schuld`.
Zitat von nobby stiles im Beitrag #309Zu Schmatdke, ich glaube mit einigem Abstand das wir da einen riesengroßen Fehler gemacht haben. Der ganze Driss mit der Freundin vom Stöger etc, da haben wir uns selbst dermaßen ins Knie geschossen, das schafft nur der FC
Äh, war das der 1.FC Köln? Einige bekloppte "Fans" haben das in Umlauf gebracht.
Früher gab es das Gerücht, CD hätte die Frau von Artzinger-Bolten vernascht und wäre dafür entlassen worden.
Alle paar Jahre feiert so eine Geschichte Auferstehung.
Stöger ist als Mitglied aus dem Klub ausgetreten, weil der 1. FC Köln diese (für das Umfeld des FC leider sehr typische!) Gerücht nicht entsprechend dementiert und zerstreut hat. Insofern war das im Ursprung natürlich nicht der 1. FC Köln. Der hat aber im Umgang mit diesem Gerücht - wie so oft, wie in so vielen Dingen - das Niveau eines Dorfvereins nicht überschritten. Anders formuliert: Es war der 1. FC Köln, der da versagt hat darin, seine beiden Top-Angestellten gegen solch üble und verleumderische Anschuldigungen zu schützen.
Wenn man hier so die letzten Beiträge liest dann kann man durchaus den Eindruck gewinnen: WEITER SO FC !!
Alles geile Typen die hier Verantwortung zu tragen hatten, und soviel haben die ja nun auch nicht falsch gemacht, immerhin hatten sie ab und an auch mal etwas Gutes bewirkt,
Seid ihr tatsächlich so schmerzbefreit ??
Woran liegt es denn bitteschön das in Köln nunmehr seit Ewigkeiten keine positive Entwicklung erkennbar ist ??