Zitat von Westerwald-Jupp im Beitrag #173Zu Anfang: Ich hab den FC noch nie derart planlosen Fußball spielen sehen. Die Spieler wirkten doch arg überfordert. Die Fans waren wütend: Ich hab noch nie im RES ein solches Pfeifkonzert gehört wie nach der Niederlage gegen Darmstadt, obwohl wir da schon so gut wie aufgestiegen waren. Ich denke, man sollte den Erfolg eines Trainers immer im Kontext der Möglichkeiten der Mannschaft sehen. Aufgestiegen waren die in dem Jahr auch mit Papa und erst recht mit Joga!
Habe ich auch so gesehen. Nur eine Handvoll Spiele hat mich überzeugt, der Rest war Harakiri und vogelwildes Gebolze. Ohne Cordoba, Terodde und Modeste wäre Anfang viel früher geflogen!
Ich halte MA nicht für einen schlechten Trainer aber sein System beim FC war einfach blöde! Wir haben ohne Abwehr gespielt, die Balance stimmte nicht. Nach einem Anschiss von Veh hat er auch auf die Defensive geachtet und das sah dann souverän aus. Anfang hat daraus scheinbar gelernt und lässt jetzt einen "kontrollierteren " Fußball spielen.
Neuer FC Coach-Baumgart Keine Paderborner Spieler nach Köln
Der neue Kölner Trainer Steffen Baumgart wird nach seiner vierjährigen Tätigkeit beim SC Paderborn keine Spieler von seinem alten Club zu den Rheinländern mitnehmen. «Der SC Paderborn muss keine Angst vor dem Ausverkauf haben. Man fängt ja keine neue Aufgabe an und nimmt seine alten Spieler mit», sagte er. Zudem habe der 1. FC Köln das Problem vieler andere Clubs. «Er kann keine Ablöse zahlen. Und es wird sicher keiner umsonst gehen», sagte Baumgart. Ans Brauchtum in der Karnevalshochburg wird sich der gebürtige Rostocker allerdings noch gewöhnen müssen. Das Training in Karnevalskostümen am 11.11. will er nicht verbieten. «Vielleicht setze ich mir dann beim Training eine Sonnenbrille auf», sagte Baumgart . Den passenden Humor bringt er mit. «Aber es wäre doch schon mal ein Erfolg, wenn ich am 11. 11. noch Köln-Trainer bin».
„Will mehr als Klassenerhalt“ Baumgarts Vollgas-Start!
Wenn die FC-Profis ab Montag genauso loslegen, wie ihr Trainer gestern, dann kann sich Köln trotz der letzten Abstiegskampf-Androhungen auf eine Spektakel-Saison freuen! Einen Tag nach seinem Amtsantritt am Geißbockheim präsentierte Trainer Steffen Baumgart offen, ehrlich und ehrgeizig seine FC-Pläne und die werden den Fans schon jetzt Lust und Laune machen. Mit Abstiegs-Kampf, Tiefstapelei oder dem Versuch, die Erwartungen zu bremsen, hatte das wenig zu tun. Baumgart stellte gleich klar: „Wir reden immer über den Klassenerhalt. Wer mich kennt, weiß aber, dass ich schon mehr möchte.“ Rums! So viel zur Schwarzmalerei der Vorstands-Bosse vor vier Wochen („In den nächsten zwei Jahren bleibt es das oberste Ziel, irgendwie in der Liga zu bleiben“). Baumgart will das so nicht akzeptieren und schaltet sportlich gleich in den Attacke-Modus, den man aus Paderborn von ihm kennt.
Gerade die Pressekonferenz geschaut. Folgende Gedanken dazu:
1. Super Typ, wird sicherlich sehr unterhaltsam die Saison. Man wünscht sich einfach, dass er Erfolg hat 2. Erneut versucht es der FC mit einem Trainer, der "seine" Spielidee mitbringt um umsetzen will. Es wird wieder keinen Plan B geben. Das erinnert natürlich an Anfang, aber auch an Zorniger damals in Stuttgart, oder auch an Solbakken.
Aber was ich bemerkenswert fand, war seine Aussage ganz zum Schluss. Da sagt er sinngemäß, dass er 4er Kette bevorzugt und davor variabel ist. Gerne 2 Stürmer, es könne aber wie in Kiel auch mal ein 4-2-3-1 sein. Und das hört sich ja fast so an, als hätte er die Aufstellung gegen Kiel gemacht. Wenn das raus käme, überlegt mal, wie krass das wäre. Das halte ich nicht für ausgeschlossen, dass die ihn nach dem 0:1 Hinspiel kontaktiert haben. Denn im Endeffekt war das ja das typische Baumgart Spektakel Spiel, wo wir uns ja alle (inklusive Kiel) die Augen gerieben haben, warum die auf einmal angreifen wie die Irren.
Baumgart will mit den Fan-Emotionen spielen und sie nutzen: „Du musst hier niemanden für den Klub begeistern. Die Ränge hier sind immer voll dabei, aber das muss auf dem Platz auch zu sehen sein. Das muss ich tragen und Leistung bringen. Wir dürfen nicht nur darüber reden, will toll der Klub ist. Wir müssen es auf dem Platz zeigen. Diese Stimmung verdient es, den entsprechenden Fußball zu zeigen. Es gibt Stadien, die für etwas stehen. Dieses Stadion soll für schönen Fußball stehen. Hier würde ich mich schwer tun, hinten den Bus vors Tor zu stellen.“
Über 40 Jahre musste ich darauf warten, bis ich solche Worte so deutlich aus dem Munde eines Kölschen Trainers hören darf! Nach jahrelanger Fußball-Quälerei, in der dieses Spiel auf das blanke Ligaüberleben nach dem Motto "egal wie, Hauptsache defensiv, damit die Scheiß-Null steht" reduziert wurde, treiben mir seine Worte fast schon das Pipi in die Augen.
Sollte die seit Jahrzehnten anhaltende spielerische Tortur, dieses feige, eierlose "Bus vors Tor stellen" zumindest mal für eine Weile der Vergangenheit angehören? Ich kann es kaum glauben.
Ja, es kann auch nach hinten los - und fürchterlich in die Hose gehen. Die andere, nennen wir sie mal bestimmt nicht ganz korrekt pauschalisierend "defensive Stöger-Variante", mit der 90% der Trainer aus den unteren Tabellenhälften ihr Glück versuchen, ist in Köln allerdings schon einige Male fürchterlich in die Hose gegangen.
Ich sehe somit keinen Grund, es nicht einmal mit Fußball der Abteilung "Attacke" zu versuchen.
Zum ersten Mal seit Jahren freue ich mich auf die neue Saison!
Das hätte alles auch der Zorniger sagen können. Nun gut, es sind Parolen. Mal schauen, wie es dann auf dem Platz aussieht. Mit Paderborn ist er "attraktiv" abgestiegen. Ich hoffe, er bleibt mit dem FC "attraktiv" drin.
Ich bin mal gespannt ob es auch das Team hergibt.....eine Bedingung wäre dass Modeste wieder einigermaßen in die Spur kommen muss und das Anderson nicht sportinvalide wird.
Mal sehen wie sich Uth wieder einfinden wird und wie er im OM mit Duda/Skhiri harmonieren wird.....
Sollten die Spieler sich finden dann steht zumindest die Offensive schon.
Bin gespannt was aus Bornauw wird,hoffentlich bleibt er.
Sollte Baumgart das auch so durchziehen wollen könnte es eventuell ne Art Anfang-Reloaded Saison aus Liga zwoh werden nur mit weniger geschossenen Toren sowie ne Schippe mehr kassierten Toren aber der Stil ansich wird sich stark ähneln.
Aber @Joker, ganz ehrlich. Den Schmus hören wir doch immer. Die Wucht des Vereins, der Herzenclub, der schlafende Riese...gebe ich gar nichts drauf. Und Stöger hatte nun Mal einfach Erfolg. Und den hatte er auch dadurch, dass er die Leute hat spielen lassen was sie können. Er hat die Taktik dem Kader und dem Niveau angepasst. Anfang wollte ja nun auch seinen Kieler Spektakel Fussball durchsetzen, hatte aber dann hochstehende Verteidiger , die leider Arsch langsam waren. Sorry, da muss man in der Lage sein auch Mal einen Schritt zurück zu machen. Übrigens genau das, was gerade von Löw verlangt wurde. Und btw. Die Spektakel mannschaften der Vorrunde sind alle zu Hause.
Paderborn hatte übrigens in Baumgarts Bundesliga Saison 4 Siege. 4. Bei 22 Niederlagen. Soweit wird er beim FC nicht kommen, da ist vorher Schluss. Und nun mahne mir keiner den Kader der Paderborner an, so stark wird unserer auch nicht sein wenn die Leistungsträger noch gehen.
So, das muss jetzt alles noch nicht heißen, dass ich denke der Baumgart floppt. Ich bin vorsichtig. Ich halte dieses offensiv geballer für Casino.
Zitat von Blutgrätsche im Beitrag #189Aber @Joker, ganz ehrlich. Den Schmus hören wir doch immer. Die Wucht des Vereins, der Herzenclub, der schlafende Riese...gebe ich gar nichts drauf. Und Stöger hatte nun Mal einfach Erfolg. Und den hatte er auch dadurch, dass er die Leute hat spielen lassen was sie können. Er hat die Taktik dem Kader und dem Niveau angepasst. Anfang wollte ja nun auch seinen Kieler Spektakel Fussball durchsetzen, hatte aber dann hochstehende Verteidiger , die leider Arsch langsam waren. Sorry, da muss man in der Lage sein auch Mal einen Schritt zurück zu machen. Übrigens genau das, was gerade von Löw verlangt wurde. Und btw. Die Spektakel mannschaften der Vorrunde sind alle zu Hause.
Paderborn hatte übrigens in Baumgarts Bundesliga Saison 4 Siege. 4. Bei 22 Niederlagen. Soweit wird er beim FC nicht kommen, da ist vorher Schluss. Und nun mahne mir keiner den Kader der Paderborner an, so stark wird unserer auch nicht sein wenn die Leistungsträger noch gehen.
So, das muss jetzt alles noch nicht heißen, dass ich denke der Baumgart floppt. Ich bin vorsichtig. Ich halte dieses offensiv geballer für Casino.
Wir haben mit unattraktivem Verhinderungsfußball auch zumeist immer unten gestanden, sollten wir jetzt mit offensivem Fußball und dem Versuch Spiele auch zu gewinnen unten drin stehen, wäre mir das allemal lieber, als mit ätzendem Gewürge. Noch lieber hätte ich natürlich, immer gebührenden Abstand nach unten zu haben. Dass Baumgart die Defensivarbeit vernachlässigen wird, das glaube ich nicht. Warten wir mal ab, aber wenn dieser Kackfußball endlich der Vergangenheit angehören würde, würde mir das den Gang ins Stadion erheblich erleichtern.
Du erweckst den Eindruck, dass die Alternative zum offensiv Fussball langweiliger verhinderungsfußball wäre. Den will natürlich niemand sehen. Mein Punkt ist, dass wir schlechte Erfahrungen damit gemacht haben, wenn Trainer ihr Erfolgskonzept aus der Provinz, dem FC überstülpen wollen. Und die Alternative ist nicht Verhinderungsfußball, sondern soliden, auf den Kader abgestimmten, nennen wir es Mal Ergebnisfussball. Das würde ich eher mit Union oder Bielefeld vergleichen. Die haben nicht alles zusammen geschossen, aber auch nicht gelangweilt.
Zitat von Joker im Beitrag #186Baumgart will mit den Fan-Emotionen spielen und sie nutzen: „Du musst hier niemanden für den Klub begeistern. Die Ränge hier sind immer voll dabei, aber das muss auf dem Platz auch zu sehen sein. Das muss ich tragen und Leistung bringen. Wir dürfen nicht nur darüber reden, will toll der Klub ist. Wir müssen es auf dem Platz zeigen. Diese Stimmung verdient es, den entsprechenden Fußball zu zeigen. Es gibt Stadien, die für etwas stehen. Dieses Stadion soll für schönen Fußball stehen. Hier würde ich mich schwer tun, hinten den Bus vors Tor zu stellen.“
Über 40 Jahre musste ich darauf warten, bis ich solche Worte so deutlich aus dem Munde eines Kölschen Trainers hören darf! Nach jahrelanger Fußball-Quälerei, in der dieses Spiel auf das blanke Ligaüberleben nach dem Motto "egal wie, Hauptsache defensiv, damit die Scheiß-Null steht" reduziert wurde, treiben mir seine Worte fast schon das Pipi in die Augen.
Sollte die seit Jahrzehnten anhaltende spielerische Tortur, dieses feige, eierlose "Bus vors Tor stellen" zumindest mal für eine Weile der Vergangenheit angehören? Ich kann es kaum glauben.
Ja, es kann auch nach hinten los - und fürchterlich in die Hose gehen. Die andere, nennen wir sie mal bestimmt nicht ganz korrekt pauschalisierend "defensive Stöger-Variante", mit der 90% der Trainer aus den unteren Tabellenhälften ihr Glück versuchen, ist in Köln allerdings schon einige Male fürchterlich in die Hose gegangen.
Ich sehe somit keinen Grund, es nicht einmal mit Fußball der Abteilung "Attacke" zu versuchen.
Zum ersten Mal seit Jahren freue ich mich auf die neue Saison!
Ich gehe mal davon aus, dass Baumgart in Köln (anders als in Paderborn) einen gedrosselten Offensivfussball spielen lassen wird. So richtig schnelle Spieler für ein flottes Umschaltspiel mit Kontern fehlen bislang im FC-Kader.
Keller rechtfertigend: "Wir haben in den siebten Abstieg viel Arbeit reingesteckt."
Attacke geht nur mit Stürmern und da sieht es beim FC mau aus. Attacke mit Andersson? Modeste? Limnios? Schindler?
Wenn uns Jakobs nicht noch einen MS und RA besorgt, gibt es Attacke in homöopathischen Dosen.
Andersson droht das Karriereende und Modeste hatte zuletzt, mit 33 Jahren, Rücken, Hüft- und Knieprobleme.
Angeblich hat Andersson einen Knorpelschaden im Knie. Das kann wohl nicht von einem Foul Özcans herrühren. Diese Probleme müsste Andersson schon länger haben. Für seine Verpflichtung kann man nicht Heldt die Schuld geben. Es gibt einen Medizin-Check und den hat Andersson bestanden! Der Spodi muss sich auf die Expertise der Mediziner verlassen können.
Das sind mal alles mutige Aussagen vom Trainer, dessen Kader momentan noch etliche Baustellen aufweist! Um sich so weit aus dem Fenster zu lehnen in seiner Situation bedarf schon Eier und etwas Wahnsinn! Das ist ein Attacke Modus an Aussagen, da bin selbst ich mal Platt! Erinnert schon etwas an Daum 1.0! Wäre wirklich geil wenn Baumgart das Erfolgreich durchsetzt, leider fehlt mir daran der Glaube!
Bei einigen Beiträgen hier, würde selbst Aspirin Kopfschmerzen bekommen! Schließe meine dabei nicht aus!
Denke eines langsamen, schlechten und bis zum Hals vollen Denkers!
Zitat von joergi im Beitrag #195Das sind mal alles mutige Aussagen vom Trainer, dessen Kader momentan noch etliche Baustellen aufweist! Um sich so weit aus dem Fenster zu lehnen in seiner Situation bedarf schon Eier und etwas Wahnsinn! Das ist ein Attacke Modus an Aussagen, da bin selbst ich mal Platt! Erinnert schon etwas an Daum 1.0! Wäre wirklich geil wenn Baumgart das Erfolgreich durchsetzt, leider fehlt mir daran der Glaube!
Tja, Daum hatte damals ein anderes Level an Spielern im Kader ...
Aber warum nicht mal nassforsch rangehen - dem Mutigen gehört die Welt!
When a clown enters a palace, he does not become a king, but the palace becomes a circus
Zitat von joergi im Beitrag #195Das sind mal alles mutige Aussagen vom Trainer, dessen Kader momentan noch etliche Baustellen aufweist! Um sich so weit aus dem Fenster zu lehnen in seiner Situation bedarf schon Eier und etwas Wahnsinn! Das ist ein Attacke Modus an Aussagen, da bin selbst ich mal Platt! Erinnert schon etwas an Daum 1.0! Wäre wirklich geil wenn Baumgart das Erfolgreich durchsetzt, leider fehlt mir daran der Glaube!
Du hast es getroffen. Es geht um Mut, und genau den traue ich Baumgart zu. Nach der, sorry, Schlaftablette Gisdol oder dem Oberlehrer aus Franken, eine erfrischende Erscheinung. Natürlich zählen letztlich nur die Punkte. Daran wird ein Trainer gemessen. Bei mir hat Baumgart aber erst einmal absolutes Vertrauen. Für Pessimismus habe ich später noch genug Zeit.
Trotzdem brauchen wir einen „neuen“ Stürmer! Ich möchte mich nicht auf Anderson und Modeste verlassen müssen! Natürlich wäre das top, wenn die Beiden diese Saison „zünden“ würden, aber darauf DARF man sich einfach nicht verlassen! Und wenn wir Geld aufnehmen müssen……..wir dürfen nicht nochmal so eine „stürmerlose“ Saison spielen! Das ist einmal gerade gut gegangen, aber ein zweites Mal klappt das nicht
Zitat von fidschi im Beitrag #199Wir brauchen auch einen Aussenstürmer für die rechte Seite. Wolf ist weg. Wir haben noch Limnios und Rückkehrer Schindler......
Uth hat in Hoppenheim doch auch RA erfolgreich gespielt.